Archive for 2012

Verabschiedung von Stadtrat Stefan Palmer

Posted by Klaus on 25th Juli 2012 in Stuttgart, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung zur Verabschiedung von Stadtrat Stefan Palmer

Gestern Abend wurde unserer langjähriger Stadtrat Stefan Palmer im feierlichen Rahmen verabschiedet.

Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer fand sehr persönliche Worte für Stefan Palmer. Sie hob seine besondere Fähigkeit hervor, sich einzusetzen, wenn in irgendeiner Weise Hilfe benötigt wurde. Und das nicht nur mit Worten, sondern mit Rat und Tat.

Herr Bezirksvorsteher Gerhard Hanus aus Zuffenhausen wies in seinem Grußwort daraufhin, dass es sich bei ihm nicht um einen Abschied, sondern um ein Wiedersehen handelt. Denn Stefan Palmer wird in Zuffenhausen als stellvertretender Bezirksbeirat sich weiterhin für die Belange der Bürger einsetzen.

Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Stadtrat Jürgen Zeeb lobte in seiner Laudatio Stefan Palmer als einen Politiker, der anderen Art, der sich seine ehrenden Verdienste vor allem durch seine unaufdringliche Art und sein tatkräftiges Engagement, ohne großen Wirbel zu veranstalten, erworben hat. Sein persönlicher Einsatz wurde und wird nicht nur von den Stuttgarter Bürgern honoriert. „Stefan Palmer und sein kommunalpolitisches Wirken verdient unseren größten Respekt, sein großer Sachverstand zum Thema Umwelt und Natur wird uns auch künftig erhalten bleiben“, so Jürgen Zeeb.

Als Überraschung bekam er vom Kreisvorsitzende Peter Aichinger in Würdigung seiner besonderen Verdienste die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes der Freien Wähler Baden-Württemberg überreicht, eine selten vergebene Auszeichnung.

Es war ein rundum gelungener Abend an dem sich alle einig waren, dass Stefan Palmer nicht in den „wohlverdienten Ruhestand“ geht, sondern auch weiterhin im Einvernehmen mit seiner Familie für die Freien Wähler aktiv sein wird.

Foto: Helmut Ulrich

Statement Johannes Ponader zu Wahlrechtsurteil des BVerfG

Posted by Klaus on 25th Juli 2012 in Allgemein

Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die zweite Änderung des Bundeswahlgesetzes mit der Begründung, es verstoße gegen die Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl sowie der Chancengleichheit der Parteien, für verfassungswidrig erklärt hat, nimmt Johannes Ponader, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland, wie folgt Stellung:

»Das Wahlrecht ist die Grundlage jeder repräsentativen Demokratie. Dass Karlsruhe die offensichtlich verfassungswidrige und stümperhaft durchgeführte Wahlrechtsreform jetzt zum zweiten Mal kassiert hat, ist ein Sieg für die Demokratie. Gleichzeitig ist es ein Armutszeugnis für die Regierungsparteien, die es nach dem Urteil von 2008 in mehr als drei Jahren nicht geschafft haben, ihre eigene Legitimität auf eine solide Grundlage zu stellen.«

„Film ab!“ unter freiem Himmel – 6. Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum

Posted by Klaus on 25th Juli 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vom 18. August bis 2. September 2012 verwandelt sich die Bühne vor dem Mercedes-Benz Museum wie in jedem Sommer in ein Freiluftkino. Das Mercedes-Benz Open Air Kino zeigt in diesem Jahr vierzehn ausgewählte Filme auf der Großleinwand. Die Filmnächte beginnen nach Sonnenuntergang gegen 21 Uhr. Tickets sind ab 2. August 2012 erhältlich.

Das 6. Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum wird am Samstag, 18. August 2012, mit der deutschen Komödie „Russendisko“ eröffnet. Die Kinobesucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Mit dem Animationsfilm „Ice Age 4“, der britischen Filmbiografie „Die eiserne Lady“ oder dem stimmungsvollen Streifen „Hugo Cabret“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Filmvorführungen beginnen täglich nach Sonnenuntergang gegen 21 Uhr, bei jeder Wetterlage. Ein Besuch der Mercedes-Benz Lounge auf dem Museumshügel empfiehlt sich als Einstimmung auf einen entspannten Kinoabend: Ab 17 Uhr werden hier, von Dienstag bis Sonntag, frisch zubereitete Speisen und sommerliche Drinks serviert. Bis 18 Uhr gibt es eine Happy Hour.

Filmübersicht

Sa, 18.08.2012 Russendisko
So, 19.08.2012 Chinese zum Mitnehmen
Di, 21.08.2012 Midnight in Paris
Mi, 22.08.2012 The Guard
Do, 23.08.2012 Ice Age 4
Fr, 24.08.2012 The Artist
Sa, 25.08.2012 The Ides of March
So, 26.08.2012 Die eiserne Lady
Di, 28.08.2012 Rubbeldiekatz
Mi, 29.08.2012 Dame, König, As, Spion
Do, 30.08.2012 The Descendants
Fr, 31.08.2012 Hugo Cabret
Sa, 01.09.2012 Ziemlich beste Freunde
So, 02.09.2012 Sherlock Holmes: Spiel im Schatten

Tickets für das Mercedes-Benz Open Air Kino gibt es ab 2. August 2012 im Mercedes-Benz Museum, an den Vorverkaufsstellen der Innenstadtkinos, online unter www.mercedes-benz-classic.com/open-air-kino sowie je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 8 Euro (bei Online-Kauf zzgl. 0,80 Euro). Die Plätze sind nummeriert, Einlass ist ab 19 Uhr. Das Museumsparkhaus steht Kinobesuchern ab 19 Uhr kostenfrei zur Verfügung.

Das Mercedes-Benz Open Air Kino und die Mercedes-Benz Lounge sind Bestandteile des Museumssommers. Bis zum 9. September 2012 lädt das Mercedes-Benz Museum zu faszinierenden Ausstellungen, Events und Specials. Das vollständige Programm gibt es im Internet unter mercedes-benz-classic/museumssommer.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle  Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic(at)daimler.com oder online mercedes-benz-classic/museum.

Fotos, Daimler AG

Stuttgart-Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Durchsuchung wegen Insolvenzverschleppung

Posted by Klaus on 25th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 25.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Beamte der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Wirtschaftskriminalität von Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart haben am Dienstag (24.07.2012) die Wohnung und ehemaligen Geschäftsräume einer 39-jährigen Geschäftsführerin, die einen Handel mit Brautkleidern betrieb, durchsucht.

Die Frau wird verdächtigt, ihren Betrieb trotz Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung weitergeführt und ihn nicht rechtzeitig über ein geordnetes Insolvenzverfahren abgewickelt zu haben. Der dadurch verursachte Schaden wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.

Wegen weiterer Delikte wie Bankrott, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt sowie falscher Versicherung an Eides statt wird ebenfalls gegen sie ermittelt.

Bei den Durchsuchungen ist umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden, welches jetzt ausgewertet wird.

Ostheimer-Hof – Damals und Heute

Posted by Klaus on 24th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Die Landhausstraße 203 Damls und Heute

Postkarte eines Sammlers
Foto, Klaus

Eichbaum Tram

Posted by Klaus on 24th Juli 2012 in Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

Hallo Herr Rau,
anbei ein schönes Foto vom Heidelberger HBF mit der 100 Jahren alten Eichbaum Tram.
Es ist ein wunderschönes Fahrzeug.

Vielleicht ist es eine Veröffentlichung wert, denn das Schmuckstück fährt nicht so oft.

Gruß Gerd Köhler

Vielen Dank für das Foto, hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es im Blog

Info: Eichbaum/Salonwagen

Mit Eberhard Eichhörnchen auf (Na)Tour

Posted by Klaus on 24th Juli 2012 in Stuttgart

Kinder/Jugend Als Teil des Sommerferienprogramms „Hallo Kinder“ veranstalten die Umweltberatung des Amts für Umweltschutz und das Jugendamt von Montag, 20., bis Samstag, 25. August, eine Naturwoche für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis elf Jahren im Waldheim Heslach, Dachswaldweg 180.

Bei dieser Naturwoche sind alle natur- und abenteuerbegeisterten Kinder gefragt. Wer Lust hat, Popcorn auf dem Solarkocher herzustellen, über eine Hängebrücke zu hangeln oder in der Naturwerkstatt kreativ zu sein, sollte sich zu dieser Woche voller Abenteuer, Spiel und Spannung anmelden.

Und das gibt es auch: den Elsenbach erforschen, Insekten unter die Lupe nehmen, experimentieren, basteln und vieles mehr sorgen für eine erlebnisreiche und kurzweilige Ferienwoche. Und es geht auch gemütlich zu mit Würstchengrillen, spannenden Geschichten am Feuer lauschen und in der Sonne träumen. Wer möchte, kann von Freitag auf Samstag im Waldheim übernachten. Am Samstag gibt es ein Abschlussfrühstück mit Eltern, Geschwistern und Freunden.

Die Kosten betragen 50 Euro, ermäßigt mit Bonuscard 25 Euro. Ein warmes Mittagessen ist im Preis enthalten.

Anmelden kann man sich jetzt beim Jugendamt „Hallo Kinder“, Telefon 216-3195. Weitere Informationen gibt es bei Ulrike Kieninger vom Jugendamt, Telefon 216-7496, oder bei Elisabeth Schiller, Umweltberatung, Telefon 216-88722.

Fahrplanabweichungen wegen Entgleisung im Hauptbahnhof Stuttgart – Vom 24.07.2012 bis 25.07.2012

Folgende S-Bahnen entfallen auf dem gesamten Laufweg:

Die S-Bahnen der

Linie S4 mit Abfahrt in der Station Hauptbahnhof zur Minute 23 und 53,
der Linie S5 Abfahrt in der Station Hauptbahnhof zur Minute 13 und 43
sowie Linie S6 Abfahrt in der Station Hauptbahnhof zur Minute 03 und 33.

In der Gegenrichtung:

Linie S4 ab Marbach zur Minute 10 und 40,
Linie S5 ab Bietigheim-Bissingen zur Minute 22 und 52,
Linie S6 ab Weil der Stadt zur Minute 19 und 49 und ab Leonberg zur Minute 02 und 32.

Die Regionalzüge der

Linie Würzburg Stuttgart entfallen zwischen Bietigheim-Bissingen und Stuttgart.
Linie Stuttgart – Neckarelz bzw. Stuttgart – Heilbronn entfallen zwischen Stuttgart und Bietigheim-Bissingen.
Linien Heidelberg -Stuttgart bzw. Karlsruhe – Stuttgart entfallen zwischen Kornwestheim und Stuttgart.

Voraussichtliches Störungsende Mittwoch 25.07.2012 13:00 Uhr

Info, VVS/aktuelles/verkehrsmeldungen/stoerungen

Foto, Archiv GKB

S-Wangen – Geld aus Büroraum gestohlen – 16-jährigen Tatverdächtigen ermittelt

Posted by Klaus on 24th Juli 2012 in Stuttgart Wangen

Pressemitteilung 24.07.2012 PP Stuttgart

Wangen: Knapp 24 Stunden nach einem Diebstahl aus einem Büroraum einer Firma an der Kesselstraße am Montag (23.07.2012) gegen 14.30 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeirevierstation Untertürkheim dem bestohlenen Geschäftsführer die Beute, 1.800 Euro, wieder aushändigen.

Binnen Stunden hatten die Polizisten den mutmaßlichen Dieb, einen 16-jährigen Jugendlichen, ermittelt.

Zeugen hatten am Montag in der Kesselstraße zur fraglichen Zeit beobachtet, wie ein Jugendlicher mit einem auffälligen Mountainbike zu der Firma fuhr, durch den Haupteingang ins Gebäude ging und sich rund fünf Minuten lang dort aufhielt. Aufgrund der guten Personenbeschreibung ergab sich für die ermittelnden Beamten sofort ein Tatverdacht. Sie suchten den wegen zahlreicher Diebstähle bereits bekannten Jugendlichen in der elterlichen Wohnung auf. Der Junge händigte nach kurzer Zeit freiwillig das gestohlene Geld aus und räumte den Diebstahl ein.

Der 16-Jährige ist wegen vieler Diebstähle vor allem aus Arztpraxen in verschiedenen Stuttgarter Stadtbezirken bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Stuttgart-Ost – Unfall mit Stadtbahn

Posted by Klaus on 24th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In der Neckarstraße Höhe Werderstraße ist es am Dienstag (24.07.2012) gegen 16.15 Uhr zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn und einem Fußgänger gekommen.

Der am Dienstag (24.07.2012) an der Kreuzung Werderstraße, Neckarstraße verunglückte Mann ist 42 Jahre alt.

Er überquerte offenbar auf der Kreuzung Werderstraße, Neckarstraße die Fahrbahn und blieb auf der Fahrbahn dicht an den Gleisen mit dem Rücken zu den Gleisen stehen. Offenbar telefonierte der Mann mit seinem Handy. Als die Bahn heranfuhr und klingelte, drehte sich der 42-Jährige leicht zur Seite, wurde von der Bahn erfasst und auf die Fahrbahn der Neckarstraße geschleudert.

Die Unfallaufnahme war gegen 17.30 Uhr beendet. Die Strecke wurde anschließend wieder freigegeben.