Archive for 2012

Das kommt uns doch bekannt vor – Nachahmenswert

Posted by Klaus on 17th September 2012 in Es war einmal

Orte im Vergleich, wie sah es früher hier aus. Eine klasse Idee alte Aufnahmen in die Schaufenster der Geschäfte zu hängen.
Gesehen haben wir es in RT-Betzingen, Calw, Reutlingen und Pfullingen. Hoffentlich folgen noch viele Orte.

Fotos, Klaus

Mit oder ohne Tracht aufs Oktober- oder Volksfest????

Posted by Klaus on 17th September 2012 in Allgemein, Volksfest und FrĂŒhlingsfest

Das Plakat könnt Ihr Euch noch größer auf kl-ruppert/Dirndl-trifft-Lederhose-Spannende-Infos-zu-Wiesn-und-Wasen ansehen.

Was Interessantes gibt es auch unter infografiknews

Bild einfach Anklicken und schon wirds größer 😉

Flyer, Infografiknews.com

Stuttgart-Ost / -Nord – Verkehrskontrollen

Posted by Klaus on 17th September 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 17.09.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost / -Nord: Beamte der Verkehrsüberwachung haben am Freitag (14.09.2012) zwischen 20.30 Uhr und 23.30 Uhr in der Cannstatter- und in der Heilbronner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

In der Cannstatter Straße sind kurz nach dem Schwanenplatztunnel in stadteinwärtiger Richtung insgesamt 189 Fahrzeuge mit einem mobilen Lasergerät angemessen worden. 30 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um mehr als 31 Stundenkilometer. Alle Fahrer müssen mit Anzeigen, Punkten in Flensburg, einem Bußgeld und darüber hinaus auch mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Fahrer war mit 145 km/h unterwegs.

In der Heilbronner Straße stellten die Beamten stadtauswärts 36 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Sechs Fahrer erwartet ein Fahrverbot.

Foto, Archiv

Erster Kunde ist in der neuen A-Klasse unterwegs

Posted by Klaus on 17th September 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - KuriositÀten, Vereine und Gruppen

A 180 BlueEFFICIENCY geht an einen Kunden aus Esslingen
Neue A-Klasse ab sofort in allen Mercedes-Benz Niederlassungen verfügbar
Waldemar Epple, Leiter Kundencenter Rastatt: „Jetzt starten wir die Auslieferung der faszinierenden neuen A-Klasse – und freuen uns auf die zahlreichen Abholer.“

Rastatt – Markteinführung für die neue A-Klasse: Die erste neue A-Klasse aus dem Mercedes-Benz Kundencenter geht an einen Kunden aus Esslingen. Waldemar Epple, Leiter des Kundencenters, überreichte die Schlüssel für eine jupiterrote A 180 BlueEFFICIENCY Limousine. Das Fahrzeug besitzt mit der Ausstattungslinie „Urban“ und dem Night-Paket einen besonders sportlich-expressiven Charakter. Erst vor Kurzem gewann die neue A-Klasse den AUTO BILD Design Award 2012 als Deutschlands schönstes Fahrzeug.

„Schon vor der Markteinführung lagen über 50.000 Vorbestellungen für die neue A-Klasse vor. Jetzt starten wir die Auslieferung der faszinierenden neuen A-Klasse – und freuen uns auf die zahlreichen Abholer“, sagte Epple.

Über die neue A-Klasse

Mit der neuen A-Klasse setzt Mercedes-Benz neue Maßstäbe im Kompaktsegment: ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 80 kW (109 PS) bis 155 kW (211 PS), hocheffizient mit Emissionswerten ab 98 g CO2/km und dem klassenbesten cw-Wert von 0,27. Die A-Klasse unterstreicht gleichzeitig, dass Sicherheit bei Mercedes-Benz keine Preisfrage ist – unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST serienmäßig an Bord. Die Preise beginnen in Deutschland bei 23.978,50 Euro (inkl. 19% MwSt.) für den A 180 BlueEFFICIENCY.

Über das Mercedes-Benz Werk Rastatt

Das Mercedes-Benz Werk Rastatt beschäftigt mehr als 6.100 Mitarbeiter, in diesem Jahr kommen 500 neue unbefristete Arbeitsplätze hinzu. Die neue Generation von Mercedes-Benz Premium-Kompaktwagen umfasst neben A- und B-Klasse drei weitere sportliche, emotionale Modelle, darunter ein CoupĂ© und ein SUV. Die insgesamt fünf Modelle der neuen Kompakten werden im Produktionsverbund des Werks Rastatt und des Ende März 2012 eröffneten neuen Werks im ungarischen KecskemĂ©t produziert. A- und B-Klasse sowie das kompakte SUV werden in Rastatt gebaut.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:  mercedes-benz

Foto, Daimler

Stadtkirche Calw – Musik

Bei unserem Besuch in Calw besuchten wir auch die Stadtkirche St. Peter und Paul und haben natürlich ein paar Fotos mitgebracht 😉

Infos:
Kirchenmusikalisches Programm 2012

calw-evangelisch kirchengemeinde/startseite/meldungen/

calw/Stadtkirche

wikipedia/Kirchenbezirk Calw

Fotos, Klaus und Sabine
Flyer, ev. Stadtkirche Calw

Stuttgart – OB Kandidatenvorstellungsrunde 22. September 2012

Am 7.Oktober 2012 geht nach 16 Jahren die Ära des OB Wolfgang Schusters zu Ende, da er nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung steht.

Der Verband italienischer Unternehmer in Baden-Württemberg lädt aus diesem Grunde zu einer Kandidatenvorstellungsrunde am Samstag, 22. September 2012 um 19 Uhr im Kulturzentrum „Centro Sardo SuNuraghe“, Wiesbadener Str. 9, ein.

Durch die Moderation führen Tony MĂ zzaro & Gabriella Segreto (SWR Stuttgart) Die Begrüßung folgt durch den italienischen Generalkonsul Francesco Catania.

Die Kandidaten Fritz Kuhn – Jens Löwe – Hannes Rockenbauch – Sebastian Turner – Bettina Wilhelm.

Buffet und Getränke stehen im Anschluss der Kandidatenrunde zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen,

VIU-FIDI, Consulato Generale d’Italia, Comites, ComunitĂ  Cattolica e Circolo Sardo SuNuraghe

Info, auch auf italienisch 😉 facebook/events/VIU-FIDI 22.09.2012

Festival im Schloss Beilstein 12./13.10.2012

Schloss-Beilstein
Schlossstraße 30, 71717 Beilstein

Haus der Kinderkirche

Bands: GOSPELCHOR MIX DUR SAMUEL HARFST SEA+AIR MÜNCHHAUSEN MELODY AGAINST GRAVITY LEA AND THE BROWNIES DIE HOCHZEITSBAND

Info: musikfueruns/-festival-im-schloss-beilstein-beilstein und
facebook/events/Beilstein

Flyer, Veranstalter

 

Konzert: Sydney Ellis und das Werner Lener Trio – Blues, Gospel, Jazz 22.09.2012

Samstag, 22. September 2012, 20 Uhr

Ev. Lukaskirche

Landhausstraße 151

Stuttgart-Ost

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

 

Weitere Infos unter Lukasgemeinde-Stuttgart
Flyer,Veranstalter
Foto, Archiv

Abschiedskonzert von Prof. Bernd Konrad aus „seinem Untertürkheim“

Liebe Jazzfans,

Ende September 2012 endet die Ära von Bernd Konrad als Jazz-Professor an der Stuttgarter Musikhochschule. Der Jazzstudiengang, den er 1986 maßgeblich mitbegründete, zählt heute zu den Renommiertesten nicht nur in Deutschland, jährlich bewerben sich Studenten aus aller Welt in Stuttgart und viele bekannte Jazzmusiker legten in der Obhut von Bernd Konrad die Basis ihrer Karriere. Seit 1976 wohnte Bernd Konrad mitten in Alt-Untertürkheim, jetzt nach seiner Emeritierung wird er diesen Wohnsitz aufgeben, um ganz an seinen geliebten Bodensee zu ziehen.

Zum Abschiedskonzert bringt er 3 ehemalige Schüler mit, mit denen er seit Jahren als Saxofonquartett konzertiert.

22.9.2012 20 Uhr Abschiedskonzert für und mit Bernd Konrad und dem Saxofonquartett

Bitte rechtzeitig reservieren unter

Kartenvorbestellung(at)Kulturhausverein.de

Weitere Infos unter Kulturhausverein Untertürkheim
Anfahrt-kulturtreff

Flyer, KulturTreff

Jubiläumsfest zu 25 Jahre SHB – Bilder von Herrn Gerd Köhler

Hallo Herr Rau,

von 25 Jahre SHB können Sie sich gerne die Bilder ansehen und die passenden veröffentlichen.

Hallo Herr Köhler,

das machen wir natürlich gerne, vielen Dank für die Aufnahmen.
Da wurde den Straßenbahn- und Oldtimerbusfans ja wirklich was geboten. Tolle Werbung für den Verein SHB und die Straßenbahnwelt in Bad Cannsatt

Ein sehr schönes Video von Wolfgang Steiger gibt es unter Stuttgart 25 Jahre Jubiläum SHB Fahrzeug-Corso , den Hinweis hat uns Udo zugeschanzt, vielen Dank.

Fotos, Gerd Köhler