Archive for 2023

Multifunktionale Ampelmastennutzung am Wangener Marktplatz

Posted by Klaus on 13th Mai 2023 in Fotos, Stuttgart Wangen

Gastbeitrag mit Fotos, Nobert Klotz

Im Zuge des Baus der Stuttgarter Hauptradwegroute 2 gab vor einigen Monaten in Wangen rund um den Marktplatz herum, umfangreiche Bauarbeiten. Gute Ding will Weile haben, ganz fertig gestellt sind die Arbeiten noch nicht. Die neue Ampelanlage in dem Bereich harrt warum auch immer, ihrer endgültigen Fertigstellung und Inbetriebnahme. Hin und wieder sind Handwerker eines auswärtigen Fachunternehmens bei der Arbeit zu sehen, meistens aber nicht. Nichtsdestotrotz erfüllen die neuen Ampelmasten und Verkehrsschilder bereits einen Zweck, allerdings nicht den vorgesehenen. Enthusiasten eines abstiegsgefährdeten Fußballvereins, der in Trikots mit einem roten Brustring seine Spiele bestreitet, haben die neuen, noch glänzenden Oberflächen für sich entdeckt. Gut haftende Aufkleber verzieren für die einen Masten und Schilder, für die anderen wiederum, verschandeln sie sie. Irgendjemand scheinen die Stuttgarter Fankleber nicht unbedingt zu gefallen. Es sind mittlerweile nämlich „Pfalz-Inferno“-Fanaufkleber eines auswärtigen Clubs zu sehen. Für mit der eigenartigen Fußballfanszene nicht klebefest verbundenen Personen stellt sich die Frage, ob nicht noch Anhänger weiterer Teams rund um den Wangener Markplatz einen gewissen Anspruch auf Aufmerksamkeit mit Klebematerial kundtun werden.

Es grüßt

Norbert Klotz

Stgt Ost – Rabiater Ladendieb geflüchtet- Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 12th Mai 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 12.05.2023

Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagmittag (11.05.2023) in einem Discounter an der Neckarstraße offenbar Lebensmittel gestohlen und einen 53-jährigen Ladendetektiv niedergeschlagen. Der 53-Jährige bemerkte gegen 13.30 Uhr, wie der Unbekannte sich Lebensmittel in den Hosenbund steckte und den Laden verließ. Als er den Täter ansprach, reagierte dieser sofort aggressiv. Im Büro des Detektivs schlug der Dieb den 53-Jährigen nieder und nutzte die Situation, um zu flüchten. Alarmierte Polizisten fahndeten nach dem Unbekannten, trafen ihn aber nicht mehr an. Zeugen beschrieben den Unbekannten als etwa 26 bis 28 Jahre alten und zirka 180 Zentimeter großen Mann mit kurzen Haaren und dunklem Teint. Er trug eine helle Hose, ein dunkles Oberteil und eine Schildmütze.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Archivfoto

Was an Hedelfingens Alter Kirche so besonders ist

Posted by Klaus on 11th Mai 2023 in Es war einmal, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Neuer Beitrag zur Geschichte Hedelfingens

wilih.de/was-an-hedelfingens-alter-kirche-so-besonders-ist

und Ein halbes Jahrhundert Tiefenbachschule

Mehrere Beiträge zu historischen Themen unter

wilih.de/ortsgeschichte-hedelfingen

Archivfoto

Online-Tagung „Soziale Landwirtschaft“ am 24. Mai 2023

Pressemeldung Verband Katholisches Landvolk e.V.

Um die vielfältigen Möglichkeiten der Sozialen Landwirtschaft geht es in einer Online-Tagung am Mittwoch, den 24.05.2023 ab 10:00 Uhr. Soziale Landwirtschaft bedeutet, sinnerfüllt und produktiv in Gemeinschaft tätig zu sein – sie verbindet die landwirtschaftliche mit sozialer und pädagogischer Arbeit. Die Tagung bietet durch wissenschaftliche Fachreferentinnen und -referenten Einblick in die Studie „Soziale Landwirtschaft in Baden-Württemberg“ und zeigt gleichzeitig die vielfältigen Möglichkeiten anhand von Praxisbeispielen und Fördermöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter sind der Verband Katholisches Landvolk e.V. und der K-Punkt Ländliche Entwicklung.

Melden Sie sich bitte bis 22.05.2023 an über die Website k-punktland-drs.de/veranstaltungen oder unter vkl@landvolk.de oder 0711 9791-4580. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie den Einwahllink.

Weitere Informationen unter www.landvolk.de.

Pflege unterm Regenbogen – queere Menschen in der Kranken- und Altenpflege

Pressemitteilung SPDqueer Stuttgart

Queer-sensible Pflege drängt sich immer stärker in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft: Offen queer lebende Menschen werden älter, Regenbogen-Familien übernehmen im Pflegefall Verantwortung füreinander aber auch Homophobie und Transfeindlichkeit sind im Pflegealltag präsent. Es ist längst überfällig geworden, das Bewusstsein zu schärfen und zu diskutieren, was Gesellschaft und Politik tun können, damit auch die Bedürfnisse queerer Menschen im Pflegefall gewahrt bleiben.
Mit unseren Expert*innen möchten wir zunächst analysieren, was queer-sensible Pflege ausmacht und woran man sie erkennt. In einem zweiten Schritt diskutieren wir, wie dies in Strukturen, Pflegealltag und nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen verankert werden kann.

Montag, 15. Mai 2023, 19:30 – 21 Uhr
im Café Krempels, Pflegezentrum Paulinenpark, Seidenstraße 35, 70174 Stuttgart
(Haltestelle Berliner Platz/Liederhalle)

Es diskutieren
Dr. Maria Hackl, Stadträtin, SPD-Gemeinderatsfraktion, Sozialpolitische Sprecherin Olcay Miyanyedi, Türkische Gemeinde Baden-Württemberg Projekt Elvan Detlef Raasch, Pflegedienstleitung, Vorstand „Stuttgart Pride“ Moderation: Tanja Hoyer, Sexualtherapeutin, Vorstand der Aidshilfe Stuttgart

Info und Kontakt: vorstand@spdqueer-stuttgart.de

Mit freundlichen Grüßen

Anja Dargatz
Co-Vorsitzende
SPDqueer Stuttgart

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Wangen 15. Mai 2023,

18:30 Uhr – Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

T a g e s o r d n u n g Öffentlich

1. Mitgliederwechsel im Bezirksbeirat – Bestellung der Jugendrät*innen zu sachkundigen Einwohner*innen
5 Min.

2. Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen
5 Min.

3. 2. Bauabschnitt der Hauptradroute 2 – Vorstellung der Baumaßnahmen durch das Tiefbauamt; Berichterstattung und Beratung
40 Min.

4. Durchgeführte und geplante Unterhaltungs- und Baumaßnahmen des Tiefbauamtes in Wangen; Berichterstattung und Beratung
40 Min.

5. „Präventive Gestaltung von Lebenswelten im öffentlichen Raum für Jugendliche in den Oberen Neckarvororten “, Bericht des Kinder- und Jugendhauses B10 Wangen; Beratung
30 Min.

6. Kurzer Rückblick auf den diesjährigen Maimarkt und Erläuterung des weiteren Vorgehens; Information
10 Min.

7. Aussprache zur Untersuchung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in den Stuttgarter Stadtbezirken“, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Die FrAKTION Linke SÖS Piraten Tierschutz; Beratung und Beschlussfassung
10 Min.

8. Umwandlung der Rasenfläche oberhalb vom Ehrenmal bei der Michaelskirche in Wangen zu einem Boule-Platz, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen; Beratung und Beschlussfassung
10 Min.

9. Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Weinspaziergangs, Antrag der Evangelischen Kirchengemeinde
5 Min.

10. Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung der Auftaktveranstaltung von S’Läuft in Wangen, Antrag der Bürgerstiftung Stuttgart
5 Min.

11. Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen
10 Min.

12. Bekanntgaben
5 Min.

13. Anfragen
5 Min.

Jakob Bubenheimer, Bezirksvorsteher

Verkehr auf der B10 in Richtung Esslingen eingeschränkt

Posted by Klaus on 10th Mai 2023 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Presse LHS 10.05.2023

Vom 11. bis 13. Mai wirken sich auf der B10 kurzfristig erforderliche Bauarbeiten an einer Fußgängerbrücke auf Höhe des Großmarktes auf den Verkehrfluss aus.

An der B10/Auffahrt Großmarkt in Fahrtrichtung Esslingen fällt daher eine Fahrspur weg. Dies führt zu Einschränkungen des Verkehrs.

Grund dafür ist, dass an der Fußgängerbrücke über die B10 am Langwiesenweg bei einer Prüfung Schäden durch Korrosion festgestellt wurden. Betroffen sind Stahlwinkel, auf denen die Betonplatten aufliegen. Zur Sicherheit der Fußgänger auf der Brücke und des Verkehrs auf der darunterliegenden B10 lässt das Tiefbauamt die Betonplatten kurzfristig ausbauen. Daher bleibt die Fußgängerbrücke bis auf weiteres gesperrt.

Verkehr der B14 in Richtung Esslingen wird umgeleitet

Ziel des Tiefbauamtes ist es, den Abbau der Betonplatten rasch und mit hoher Arbeitssicherheit erledigen zu lassen. Daher finden die Arbeiten tagsüber statt. Auf dem betroffenen Abschnitt bleibt für den B-10-Verkehr in Richtung Esslingen nur eine Fahrspur, sie wird auf die Auffahrt Großmarkt verlegt. Der Verkehr der B14 in Richtung Esslingen wird über die Benzstraße in Richtung Untertürkheim umgeleitet.

Geplant ist, die Arbeiten am Samstag, 13. Mai abzuschließen. Das Tiefbauamt bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Aarchivfotos

Pflanzenbörse am 13.Mai bei den Kleingärtner Raichberg

Weitere Infos: raichberg.org/

Gaisburg / Wangen – Hoher Schaden nach Katalysatorendiebstählen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th Mai 2023 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 10.05.2023

Unbekannte Täter haben über das Wochenende (05. bis 08.05.2023) im Bereich der Ulmer Straße sowie am Langwiesenweg mehrere Katalysatoren von Fahrzeugen gestohlen. An der Ulmer Straße bauten die Unbekannten in der Zeit von 17.30 Uhr am Freitag bis 16.00 Uhr am Montag insgesamt 14 Katalysatoren von Transportern auf zwei Firmengeländen aus. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von über 30.000 Euro. Zwei Firmen am Langwiesenweg zeigten am Montag (08.05.2023) ebenfalls Diebstähle von insgesamt drei Katalysatoren an. Der genaue Zeitraum der Diebstähle und die Höhe des Schadens sind hier noch Gegenstand der Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

Stgt Berg – Diebe brechen in Gaststätten ein – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Mai 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 9.05.2023

Unbekannte sind am Montagmorgen (08.05.2023) in einei Gaststätten an der Karl-Schurz-Straße eingebrochen.  An der Karl-Schurz-Straße warfen Einbrecher gegen 05.30 Uhr eine Fensterscheibe ein, wodurch die Alarmanlage ausgelöst wurde. Sie durchsuchten den Schankraum und flüchteten unerkannt. Ob sie etwas stahlen ist noch Teil der Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Archivfoto