Archive for the ‘Allgemein’ Category

Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg 09.10.2011

Verkaufsoffener Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr

Ludwigsburger Einzelhändler und Gastronomen laden zum Kastanienbeutelfest ein und versprechen einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.

Der Mix aus großen Markenhäusern und kleinen individuellen, inhabergeführten Geschäften macht den Bummel durch Ludwigsburg besonders reizvoll. Informieren Sie sich über die neuesten Herbst- und Wintertrends und genießen Sie zwischendurch saisonale Gerichte, zubereitet von der örtlichen Gastronomie!

Unsere Fotos vom kastanienbeutelfest-und-holland-stoffmarkt-09-10-2011-bilder

Weiterlesen unter Ludwigsburg/Kastanienbeutelfest

Woher stammt der Begriff „Kastanienbeutel“? Hier gibt es die Lösung

Foto, Klaus

Wechselhaftes Wetter nicht nur in Rheinland-Pfalz

Posted by Klaus on 28th August 2011 in Allgemein, Fotos

Arg nass sind wir trotzdem nicht geworden 😉

Fotos, Sabine und Klaus

E10 und die AutofahrerInnen dürfen blechen – Toll

Posted by Sabine on 26th August 2011 in Allgemein

stern/auto/news/e10-ablehnung-autofahrer-sollen-die-zeche-zahlen-

Haben wir doch schon lange vermutet

Siehe auch unseren Beitrag:

Und Keiner will den Bio-Sprit E10

Foto, Klaus

Help Ausstellungsfläche gesucht

Posted by Klaus on 26th August 2011 in Allgemein, Künstler/innen

À l’aide, mes photos sont en stockage, je cherche une galerie ou lieu d’expo d’urgence. Si vous êtes intéressé ou avez des contacts , svp contactez-moi

Help, my pictures are in storage, I want a gallery, or place of exhibition, it’s a emergency. If you are interested or have any contacts, please contact me.

Hilfe, meine Bilder in Lagerung, möchte ich eine Galerie oder Ort der Ausstellung, eines Notfalls. Wenn Sie interessiert sind oder keine Kontakte, kontaktieren Sie mich bitte.

Help, mijn foto’s zijn in de opslag, ik wil een galerie, of plaats voor te tentoonstelling, dringend. Als u geïnteresseerd bent of heeft u contacten, neem dan contact met mij op.

Aiuto, le mie foto sono in deposito, voglio una galleria, o luogo di esposizione, in emergenza. Se siete interessati o avete contatti, vi prego di contattarmi.

Ayuda, mis fotos son en el almacenamiento, quiero una galería, o del lugar de exposición, de una emergencia. Si usted está interesado o tiene contactos, por favor póngase en contacto conmigo.

Info: facebook/zolfanello

Foto, Klaus

Bombendrohung in Sindelfingen

Posted by Sabine on 26th August 2011 in Allgemein

In einem Einkaufszentrum in Sindelfingen ging eine Bombendrohung ein.

Laut Antenne 1 ist die Polizei dabei das Gebäude zu durchsuchen. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.

Info: facebook/regiotv.stuttgart

Die Durchsuchung ist beendet, eine Bombe wurde nicht gefunden. Das Einkaufzentrum ist nun wieder geöffnet.

Dürrbachquelle „trocken gelegt“ in der Untertürkheimer 26.08.2011

Posted by Klaus on 26th August 2011 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Bericht in der Untertürkheimer Zeitung/ vom 26.08.2011

Wir berichteten bereits am 21.07.2011 Dürrbachquelle nach den Aufräumarbeiten und davor

Foto, Klaus

41. Internationalen Stuttgarter HERBSTBÖRSE für Mineralien, Fossilien und Edle Steine am 22. und 23.10.2011

in der SCHWABENLANDHALLE in 70734 Fellbach, Tainer Straße 7

Ein Hauch von WILDER WESTEN mit Mineralien und Fossilien aus den Südwest-Staaten der USA aus namhaften Sammlungen erwartet Sie im Rahmen einer Sonderausstellung

Öffnungszeiten: Samstag 10-18 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr

Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an

Zwischen tiefen Canyons und weiter Prärie träumen Cowboys am Lagerfeuer von Abenteuern und Freiheit: Der „Wilde Westen“ der USA ist reich an Geschichten und Legenden, aber auch an Naturschätzen. Bis heute sind die Südweststaaten ein Eldorado für Mineralien- und Fossiliensammler – eindrucksvoll präsentiert und authentisch umrahmt bei der Sonderschau im Rahmen der 41. Stuttgarter Herbstbörse für Mineralien, Fossilien und Edle Steine, die am 22. und 23. Oktober 2011 in der Schwabenlandhalle Fellbach stattfindet.

Das Motto der gastgebenden Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde e.V: lautet „Let’s go west“: Diesem Lockruf des Goldes folgten Mitte des 19. Jahrhunderts unzählige Glücksritter in das noch unentdeckte „Frontier Land“. Die Hoffnungen auf schnellen Reichtum zerrannen indes oftmals zu Staub – doch nirgendwo sind die schöpferischen Kräfte der Natur sichtbarer und eindrucksvoller als im Südwesten der USA. Der Zauber, der von diesem weiten Land ausgeht, kristallisiert sich in der diesjährigen Sonderschau. Die Exponate stammen aus namhaften Sammlungen des Vereins: Kupfer aus Arizona, Topase aus Utah, Gold aus Colorado, einzigartige Fossilien – eine beeindruckende Vielfalt aus legendären Fundstellen. Live gespielte Countrymusik sorgt für zusätzliches Western-Flair; ein Hauch von Wyatt Earp, Tombstone und rauchenden Colts weht durch die Schwabenlandhalle.

Aus aller Welt kommen die rund 120 Aussteller, die bei der Herbstbörse ihre „Claims“ abstecken und kristalline Kostbarkeiten, interessante Fossilien, edle Steine sowie feinen Schmuck anbieten. Ein Gefühl für die Schätze der Erde vermittelt blinden und sehbehinderten Menschen einmal mehr die Ausstellung „Steine begreifen“: Franziska und Rudi Schwinghammer aus München haben für ihre Präsentation viele neue Exponate dabei. Die Schönheit von Mineralien und Fossilien erschließt sich nicht allein über die Augen, es sind auch die verschiedenen Formen und Oberflächenstrukturen, die jeder Spezies einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Für blinde und sehbehinderten Mitmenschen sowie eine Begleitperson ist der Eintritt frei.

Neben Cowboystiefeln und Saguaro-Kakteen sorgt das Vereins-Rahmenprogramm dafür, dass die zwei „Western-Tage“ in Fellbach ein echtes Sammler- und Familienevent werden. Dazu gehören beispielsweise spannende Fachvorträge und ein Bestimmungsservice für Mineralien und Fossilien. Zudem präsentieren die Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde ihre ganze Palette an Aktivitäten: Schleifer zeigen ihr „facettenreiches“ Hobby, die Fotogruppe führt vor Augen, welche Möglichkeiten die digitale Aufnahmetechniken bietet, Fossilienfreunde legen Versteinerungen frei, Kleinmineralien lassen sich unterm Mikroskop betrachten. Zudem kann jeder Besucher mit seiner Eintrittskarte an einer Verlosung mit „steinreichen“ Gewinnen teilnehmen. Für die jüngsten Gäste gibt es wieder einen eignen Aktionsraum: Sie dürfen unter anderem am Glücksrad drehen, Edelsteine sieben und sich ein wenig wie die Abenteurer von einst fühlen, die im Wilden Westen nach Schätzen schürften…

Eintrittspreise:
Erwachsene 4 Euro
Schüler (ab 10 Jahren), Studenten, Behinderte 3 Euro
Familienkarte (max. 2 Erwachsene und 2 Schüler) 10 Euro
Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt

Stadtbahn: U1, Haltestelle Schwabenlandhalle

Veranstalter: Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde e. V.

Weitere Informationen und Flyer: mineralien-fossilien-stuttgart

Undere Beiträge hier im Blog: Mineralien+Fossilien

Fotos, Klaus

Messe FLORIAN 2011 vom 15. bis 17.09.211 in Karlsruhe

Posted by Klaus on 25th August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Motto:
„Moderne Gefahrenabwehr im 21. Jahrhundert“

Am 15. September, 11 Uhr, wird Schirmherr Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, gemeinsam mit Ralph Tiesler, Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die FLORIAN 2011 in Karlsruhe eröffnen. In seinem Grußwort zur Messe betont der Innenminister vorab: „ Ich freue mich sehr, dass die Fachmesse FLORIAN bereits zum dritten Mal in Baden-Württemberg stattfindet. Sie ist eine bedeutende Veranstaltung für alle im Bevölkerungsschutz Mitwirkenden.“ Den Auftakt des Messeprogramms bildet die Eröffnungsübung der Feuerwehr Karlsruhe, die damit die Leistungsfähigkeit der TechnologieRegion Karlsruhe demonstriert. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Messepremiere von „HelfenKannJeder.de“ – Ziel des durch Karlsruher Hilfsorganisationen initiierten und durch das Land Baden-Württemberg geförderten Portals ist die Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter unter der Schirmherrschaft von Reinhold Gall. Unter dem Motto „Moderne Gefahrenabwehr im 21.Jahrhundert“ präsentieren sich vom 15. bis 17. September 2011 über 120 Aussteller aus dem In- und Ausland auf über 8.000 m² in der Messe Karlsruhe. Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec thematisiert die FLORIAN, Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastropenschutz das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien. Schwerpunkte sind hier u.a. Maßnahmen beim Massenanfall von Verletzten sowie die Dekontamination sowie die neue Ausstattung und Fahrzeuge im Katastrophenschutz. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist ideeller Träger der Messe und wird u.a. das neue Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) zur FLORIAN nach Karlsruhe mitbringen. BBK-Präsident Christoph Unger hatte in seinem Grußwort zur Messe gesagt: „Wir stehen heute im Bevölkerungsschutz vor neuen Herausforderungen durch eine wachsende Anzahl technischer und naturbedingter Naturkatastrophen und den Ausfall kritischer Infrastrukturen. Diese Herausforderungen machen ein gemeinsames Handeln von Bund, Ländern, Gemeinden und insbesondere von Bürgerinnen und Bürgern im Bevölkerungsschutz notwendig. Die FLORIAN trägt ein Stück dazu bei.“ So werden im begleitenden Fachprogramm u.a. Themen wie „Kommunale Notfallplanung“, „Sicherheit bei Großveranstaltungen“, „Bekämpfung großer Brände“ sowie „ Katastrophenmanagement – Identifizierung von Strahlen, Gefahr- und Explosivstoffen“ diskutiert. Neu im Programm sind aktuelle Vorträge zum Verhalten bei Großschadenslagen / Stromausfall / Pandemie. Das aktuelle Programm und weitere Informationen zur Messe finden sich unter Messe-Florian/startseite

Foto, Klaus

20. Sichelhegetse 27. & 28.08.2011 Hildrizhausen

Posted by Klaus on 25th August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Feuerwehrgerätehaus
Veranstalter: Feuerwehr
Sonntags gibt es Maultaschen aus der „Feuerwehrküche“. Kinder können sich in einer Spielstraße und Hüpfburg vergnügen.

Infos:
feuerwehr-hildrizhausen
hildrizhausen

Anfahrt: maps.google/Hildrizhausen

Foto, Klaus

Mensch ärgere Dich nicht

Posted by Klaus on 25th August 2011 in Allgemein

Spielregeln: wikipedia/Mensch_ärgere_Dich_nicht

Foto, Klaus