Archive for the ‘Allgemein’ Category

Verdächtiges Kampfmittel im Schlossgarten ist ein Fundament

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Allgemein

Die ganze Aufregung um die vermeidliche Bombe im Schlossgarten beim Grundwassermanagement erwies sich als umsonst. Bei dem verdächtigen Gegenstand in der Erde handelt es sich um ein altes Fundament. So berichte es heute die Stuttgarter-Nachrichten/stuttgarter-schlossgarten-weltkriegsbombe-entpuppt-sich-als-fundament (12.08.2011 16:28 Uhr).

So was kann ja mal vorkommen 😉

Foto, Klaus

Magische Orte in Stuttgart Vor-Ort Besuch der Grünen Fraktion im Bad Berg

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bad Berg ist ein einmaliger Ort in Stuttgart. Für die „Bergianer“ ist es ein Heiligtum der Badekultur – für alle anderen ein Stuttgarter Kultbad.
Doch das Berg wurde in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt, eine Renovierung ist jetzt dringend notwendig.
Um neue „Bergianer“ zu gewinnen, muss das Berg attraktiver werden, gleichzeitig darf der einzigartige Charme des Bades nicht zerstört werden – eine Herausforderung für Stadt und Planer mit bisher wenig erfolgsversprechenden Ergebnissen.
Gemeinsam mit dem schreibenden Berger Connaisseur Joe Bauer besucht die Grüne Fraktion das Bad Berg, um einen Weg zu finden, wie der magische Charakter des Ortes bewahrt werden kann.

Wann: Di, 23. August 2011, 14:00 Uhr
Wo: Eingangsbereich Mineralbad Berg

Badekleidung ist erwünscht. Wir freuen uns, Sie ebenfalls im Berg begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Fischer,  Peter Pätzold
Bündnis 90/Die Grünen

Foto, Klaus

100 Jahre Rössle Häringen und ein Fest 12. -14.08.2011

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Kurt aus Gablenberg hat uns diesen Tipp geschickt, Danke

Infos unter roessle-haeringen

Flyer vom Veranstalter

Stuttgarter Sternstunden auf dem Schlossplatz – Bilder

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - KuriositÀten

Was ganz besonderes erwartet die Besucher des Pavillon am Schlossplatz, Sehen und Staunen.

Unter dem Motto „Stuttgarter Sternstunden“ veranstaltet Mercedes-Benz zum 125. Geburtstag des Automobils im Rahmen des Automobilsommers 2011 des Landes Baden-Württemberg vom 10. bis zum 14. August 2011 zahlreiche Aktionen in der Stuttgarter Innenstadt.

Tolle Infos gibt es unter blog.mercedes-benz-passion/startschuss-fur-die-stuttgarter-sternstunden

Das Programm findet Ihr unter: 125-years-of-automobiles/Stuttgarter+Sternstunden.

Bei Bine gibt es ebenfalls einen Bericht mit Bildern: bine-binebine.blogspot/mb-lounge-auf-dem-stuttgarter-schlossplatz

Fotos, Klaus

Alles friedlich im Park – Vom Kampfmittelbeseitigungsdienst keine Spur

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Die angekündigte Aktion des Kampfmittelbeseitigungsdienst fand bis zur Stunde nicht statt.
Den ganzen Tag hat sich nicht viel im Schlossgarten getan, möglich, dass die Aktion in die Nachtstunden verlegt wurde. Bei dem herrlichen Wetter machte es Spaß im Schlossgarten zu sitzen.

Sieh unseren Bericht: verdaechtiges-kampfmittel-im-schlaossgarten-ist-ein-funadament

Nun die Meldung (12.08.2011) in den Stuttgarter-Nachrichten „Stuttgarter Schlossgarten Weltkriegsbombe entpuppt sich als Fundament“.

Fotos, Klaus

Verdacht auf Kampfmittelfund im Mittleren Schlossgarten

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

Pressemitteilung 10.08.2011 PP Stuttgart

Verdacht auf Kampfmittelfund im Mittleren Schlossgarten – Baggerarbeiten morgen bei Bedarf unter Polizeibegleitung

Stuttgart: Beschäftigte der Kampfmittelbeseitigung haben in den vergangenen Tagen Sondierungsarbeiten im Mittleren Schlossgarten durchgeführt.
Nun besteht der Verdacht, dass unter einer Grünfläche zwischen dem Grundwassermanagement und dem Biergarten möglicherweise ein Kampfmittel liegt, das geborgen werden muss. Voraussichtlich am Donnerstag, 11.08.2011, werden dort deshalb ab dem Vormittag Baggerarbeiten notwendig.
Die Arbeiten finden in unmittelbarer Nähe zur S21-Baustelle des Grundwassermanagements statt. Da die Polizei Störungen durch S21-Gegner nicht vollständig ausschließen kann, werden die Arbeiten bei Bedarf durch die Polizei begleitet. Sollten die Arbeiten, die zunächst zur Abklärung des verdächtigen Fundes dienen, gestört werden, werden die Einsatzkräfte der Polizei nötigenfalls mit Zwang gegen die Störer vorgehen. Blockaden müssten dann wie zuletzt in der Straße Am Schlossgarten beendet werden.

Siehe unseren Bericht alles-friedlich-im-park-vom-kampfmittelbeseitigungsdienst-keine-spur

Foto, Klaus

Esslingen – Da tut sich auch einiges – NEUE WESTSTADT

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

NEUE WESTSTADT

esslingen/Neue Weststadt und stadtwiki-esslingen/Neue_Weststadt

Ein paar Bilder gibt es unter fotogalerie-stuttgart

Fotos Klaus

Rauchmelder sind Lebenswichtig und kosten nicht die Welt

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

Immer wieder liest man, dass bei Bränden Menschen nur noch in letzter Minute gerettet werden konnten. Es fehlten Rauchmelder.

Jüngstes Beispiel, retter.tv/-Feuerwehr-rettet-Eltern-und-ihren-elf-Tage-alten-Saeugling-bei-Balkonbrand

Die Feuerwehr-Stuttgart informiert “ Täglich sterben in Deutschland durchschnittlich zwei Menschen durch das Einatmen giftiger Rauchgase….“

Siehe auch unseren Bericht: Rauchmelder-koennen-Leben-retten

Foto, Klaus

Staatlichen Schlösser und Gärten Veranstaltungen 14.08.2011

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

Buchbinden – Heften eines Filz- oder Lederbüchleins Workshop auf Burg Wäscherschloss
Sonntag, 14. August 2011, 11 bis 15 Uhr
Kursleitung: Valerie Weik
Teilnahmegebühr: 40 €
Teilnehmerzahl: min. 4, max. 12 Personen

Von Drachen und Löwen – Mittelalterliche Tier- und Pflanzensymbolik im Kloster Maulbronn
Sonderführung durch das Kloster Maulbronn
Referentin: Dr. Dagmar Schumacher
Sonntag, 14. August 2011, 14.30 Uhr
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 0 70 43/92 66 10.

Familienspaß im Kloster – Kräuterkranz Kloster Maulbronn
Sonderführung für Kinder ab fünf Jahren und erwachsene Begleiter
Referentin: Angelika Braun, Sonja Hagenlocher, Simone Maier-Heymann oder Barbara Gittinger
Sonntag, 14. August 2011, 14.30 Uhr
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 0 70 43/92 66 10.

„Das stille Örtchen – Tabu und Reinlichkeit bey Hofe.“ – Ein Blick hinter die Kulissen
Rundgang durch die Ausstellung mit zwei Damen des Barock Kloster Schussenried
Sonntag, 14. August 2011, 15.00 Uhr
Eintritt: 7,00 €
Informationen und Anmeldung zum Rundgang: Tel.: 0 75 83/92 69 140

„Maestro Michelangelo Malvolio: Alchemist der Schönheit – Meister der Verführung“
Führung in historischem Kostüm Schloss Solitude
Sonntag, den 14. August 2011, 17 Uhr
Für die Führung ist eine telefonische Anmeldung unter 0 71 41 / 18 20 04 erforderlich.
Preis 9,00 € pro Person, ermäßigt 4,50 €; Treffpunkt ist die Schlosskasse.

Möchten Sie noch mehr Informationen zum Thema? schloesser-magazin präsentiert ausgewählte Themen aus den Schlössern, Burgen, Klöstern, Kirchen und Gärten Baden- Württembergs.
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns an (0711) 6 66 01 – 531
Faxen Sie uns (0711) 6 66 01 – 86
Schicken Sie uns eine E-Mail an online-redaktion(at)staatsanzeiger.de
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH – Online-Redaktion
Postanschrift: Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart

Die neue Volksfestzeitung 2011 ist da (23.09. – 9.10.2011)

Das Fest der Schwaben auf dem Cannstatter Wasen vom 23.09. – 9.10.2011

Zum Herunterladen oder gleich lesen
Ausgabe 2011 (Teil 1 – 5,7 MB)
Ausgabe 2011 (Teil 2 – 5,0 MB)

Weitere Infos zum Cannstatter-Volksfest

Fotos, Klaus
Volksfestzeitung, Cannstatter Volksfestverein