Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Baumfällungen in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 4th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

Der Umgang mit der Motorsäge will gelernt seinInfo der Stadt Stuttgart

Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden in der Grünanlage am Schwanenplatz, im Park der Villa Berg, in der Klingenbachanlage, im Bardiliweg sowie in der Rotenberg- und Wagenburgstraße in Stuttgart-Ost 15 Bäume gefällt. Die Arbeiten sind bis zum 28. Februar abgeschlossen. Die Bäume werden nach den Vorgaben der Stuttgarter Baumschutzsatzung ersetzt.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Wer hatte Grün? – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 4th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

P0lizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Werder--NeckarstraßeDie Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen (04.02.2016) gegen 06.50 Uhr an der Kreuzung Neckarstraße/Werderstraße ereignet hat und bei dem die beiden Unfallbeteiligten angaben, bei Grün in die Kreuzung eingefahren zu sein. Der 51-jährige Fahrer eines silbernen Mazda fuhr auf der Neckarstraße in Richtung Villastraße. An der Kreuzung Werderstraße stieß er mit dem schwarzen Mini eines 40-Jährigen zusammen, der auf der Werderstraße aus Richtung Sickstraße unterwegs war und nach rechts in die Neckarstraße abbiegen wollte. Beide gaben an, bei Grün in die Kreuzung eingefahren zu sein. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von zirka 3.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Sitzung des Bezirksbeirat Ost 17.02.2016

 17.02.2016 – Beginn: 18:30 Uhr Ort: Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich:

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Wagenburg-Gymnasium, Projektbeschluss zur Generalsanierung des Gebäudes des Wagenburg-Gymnasiums, Ergänzung der GRDrs. 92/2015
Vorg. Sitzung u. a. vom 22.7.2015, Nr. 150 x Vertreter/innen des Schulverwaltungsamts

160108_Parkzonen_Presse_UST3. Parkraummanagement, Beratung der Umsetzungsstufe 3 in Stuttgart Ost
Vorg. Sitzung u. a. vom 25.03.2015, Nr. 46 x Herr Seyboth, Frau Gentes, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

4. Kesselrandzählung und Verkehrszählung in Gablenberg
Herr Seyboth, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

5. Stöckach, Sanierung Stuttgart 29, Grundstück Hackstraße 2, Ergebnisbericht der Machbarkeitsstudie
GRDrs. 36/2016 Vorg. Sitzung u. a. vom 22.7.2015, Nr. 151 Herr Holch, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Herr Harris, harris+kurrle Architekten

Depot Stuttgart Ost6. SSB Depot, Landhausstraße 188/1, Umnutzung des 1. OG
Vorg. Sitzung u. a. vom 21.10.2015, Nr. 195 Herr Mayer, SSB AG

7. Mietpreiserhöhung SWSG,
Antrag von SÖS-LINKE-PluS im Bezirksbeirat S-Ost

8. Hohe Fluktuation von Ladengeschäften, Leerstand im Bereich Gablenberger Hauptstraße und Ostendplatz, Haußmannstraße,
Antrag von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bezirksbeirat S-Ost Vorg. Sitzung u. a. vom 11.11.2015, Nr. 225

Messstation-Neckartor-Feins9. Errichtung einer Messstation für Feinstaub/Stickoxid an der Talstraße bzw. an der Gablenberger Hauptstraße, Antrag von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bezirksbeirat S-Ost

9. a (neu hinzugekommen 12.02.) zur-sitzung-des-bezirksbeirats-stuttgart-ost-am-17-02-2016
Flüchtlinge, Unterbringung der Flüchtlinge in der Turnhalle der Raichberg Realschule, Antrag der CDU im BB Ost

10. Zuschüsse – Raichberg Realschule, Ausbildung zum Zirkusjugendleiter, Integratives Flüchtlingsprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus den Unterkünften im Stadtteil – MUSE-O e. V., Lange Ost Nacht 2016

11. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin

Anfahrt ÖPNV: U 4/Buslinien 42, 45 oder 56 bis „Ostendplatz“

Fotos, Blogarchiv

 

Informationsveranstaltung zur zweiten Umsetzungsstufe des Parkraummanagements 24.02.2016

Posted by Klaus on 3rd Februar 2016 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Info der Stadt Stuttgart

160108_Parkzonen_Presse_USTIn Teilen der Stadtbezirke Mitte, Nord, Süd und Ost wird am 1. Juni 2016 das Parkraummanagement mit der zweiten Umsetzungsstufe erweitert oder eingeführt, um dieParksituation zu verbessern. Zukünftig sind alle Parkplätze für jedermann nutzbar. Bewohner können nach Erwerb eines Bewohnerparkausweises gebührenfrei parken. Die übrigen Nutzer müssen Parkgebühren zahlen.

Experten vom Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, dem Amt für öffentliche Ordnung und dem Tiefbauamt informieren alle Bürgerinnen, Bürger, Gewerbetreibende und Pendler am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses, Marktplatz 1, über die Regelungen des Parkraummanagements. Erläutert werden unter anderem der Geltungsbereich, die Voraussetzungen für die Ausgabe von Parkausweisen, die Ausnahmegenehmigungen und die Kosten.

Link:
stuttgart/parkraummanagement

Karte, Stadt Stuttgart

Verkürzte Linienführung bei Sperrung Mercedesstraße

K-Leitsystem-Neckar-ParkAm Dienstag, 09. Februar 2016, von etwa 18:30 Uhr bis gegen 23:00 Uhr, können die Haltestellen Fritz-Walter-Weg und Mercedes-Benz Welt wegen des DFB-Pokalspiels in der Mercedes-Benz Arena nicht angefahren werden.

Ersatzhaltestelle:
Die Haltestellen Mercedes-Benz Welt und Fritz-Walter-Weg werden zur Haltestelle NeckarPark (Stadion) verlegt.

Nach Spielende von etwa  22:15 Uhr bis gegen 23:00 Uhr, kann es bei entsprechender polizeilicher Anordnung zu einer vorübergehenden Sperrung der Mercedesstraße kommen. In diesem Fall entfallen einzelne Fahrten der Buslinie 56 zwischen Bad Cannstatt Bahnhof und Wagenburgstraße. Folgende Haltestellen können dann nicht angefahren werden:
– Wagenburgstraße
– Ostendplatz
– Leo-Vetter-Bad
– Tal-/Landhausstraße
– Schlachthof
– NeckarPark (Stadion)
– Mercedes-Benz Welt
– Fritz-Walter-Weg
– Veielbrunnenweg

Weichen Sie in dieser Zeit nach Möglichkeit auf die Stadtbahnen aus.

(Stand: 01.02.2016 11:09)

Wenn Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie den Versand unter der Adresse http://www.vvs.de/bs jederzeit wieder deaktivieren.

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail automatisch erstellt wurde und daher Antworten an die Absenderadresse nicht möglich sind.

INFO des VVS

Foto, Blogarchiv

Mit der Minigolfanlage im Kulturpark Berg wird es wohl auch nichts mehr

Posted by Klaus on 2nd Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

Kein Wille, kein Weg, kein Geld, SCHADE – Aus den Augen aus dem Sinn.
2010 wurde mal ein Antrag gestellt 15.12.2010 Minigolfplatz im Kulturpark Berg

Beiträge bei uns im Blog Minigolf

Fotos, Klaus (Aufnahmen vom Januar 2016)

Abriss – Nun gehts dem Gemeindehaus der Christuskirche an den Kragen

Posted by Klaus on 30th Januar 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Christuskirchengemeinde, Neubau Gemeindehaus und Kita

Januar 2016


Planung Büro D’Inka Scheible Hoffmann

Infos, christuskirche-stuttgart/christuskirche_1-2015.pdf Foto vom Modell, christuskirche-stuttgart.pdf

Siehe hierzu: E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 20. Mai 2015

Fotos, Sabine

Kulturpark Berg – Da tut sich was – Fragt sich nur Was

Posted by Klaus on 30th Januar 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Ist das Grundstück nun verkauft oder nicht??? Man erfährt ja nichts. Welche Bäume noch gefällt werden?? Mit roten Punkten sind noch einige gekennzeichnet.

Siehe hierzu unseren Bericht von 2011 Stuttgart Ost – Grundstück zu verkaufen – So um die 3 Millionen

Fotos, Klaus

Kontakt- Informationszentrum für Suchtkranke e.V. (K.i.Z.) mit neuer Webseite

Die Internetadresse ist die selbe kiz-stuttgart, doch die Seite wurde ordentlich aufgemotzt 😉

Hilfe für Suchtkranke findet man im Kontakt- Informationszentrum für Suchtkranke e.V. (K.i.Z.)

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag + Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag Motivationsgruppe* 19.00 bis 20.30 Uhr
Montags und Mittwochs ist Rauchfrei.

*Im Gruppenraum hat es Platz für max. 12 Personen, deshalb sollten sich interessierte Besucher schon vor 19.00 Uhr dort hin begeben. Im Gruppenraum herrscht grundsätzliches Rauchverbot.

Weitere Infos unter:
Nikolausstraße 2
70190 Stuttgart
Stadtbahnhaltestelle Neckartor oder Stöckach

Fotos, Blogarchiv

Grafiti „Engelchen und Teufelchen“ in der Schurwaldstraße sollen wieder hergestellt werden

Posted by Klaus on 28th Januar 2016 in In und um Gablenberg herum

Binder Schurwaldstr 1 Binder Schurwaldstr 2In der Schurwaldstrasse/Ecke Hagbergstrasse befand sich seit ca. 10 Jahren ein allseits beliebtes Graffiti „Engelchen und Teufelchen“.
Am 19.11 wurde es mutwillig durch gezieltes Übersprühen der Linien zerstört! ALLE waren empört! Vom gestandenen, soliden Schwaben, bis zum hippen Teenies.

Mit freundlichen Grüßen
Bettina

Nun die Gute Nachricht, an eine Wiederherstellung der beiden Figuren wird gearbeitet. Sobald wir Näheres erfahren berichten wir natürlich hier im Blog.

Siehe auch einen Beitrag in der SZ graffiti-in-s-ost-uebermalt-empoerung-ein-engelchen-weniger-in-gaisburg
Fotos, Bettina