Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category
E i n l a d u n g zur Informationsveranstaltung am Dienstag, 19.02.2013 Bahnprojekt S21 – Stuttgart-Ulm
Dienstag, 19.02.2013 –18:30 Uhr
Informationsveranstaltung in der Sängerhalle Untertürkheim
Die Bürgerbeauftragte Alice Kaiser und die Bezirksvorsteher von Obertürkheim, Peter Beier, und Untertürkheim, Klaus Eggert, laden zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 19. Februar, um 18.30 Uhr in der Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, ein.
Es geht um die Bauarbeiten für die Streckenzuführungen Ober- und Untertürkheim im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart 21. In beiden Stadtbezirken werden unter anderem Tunnel in offener und bergmännischer Bauweise und Tröge für die Trassen gebaut.
Info, wirtemberg.de
Fotos, Rodungsarbeiten am Neckarersatzbach Untertürkheim Klaus
Rodungsarbeiten am Neckarersatzbach Untertürkheim
Untertürkheim – Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht
Pressemitteilung 08.02.2013 PP Stuttgart
Untertürkheim: Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag (08.02.2013) in der Mettinger Straße ereignet hat. Bei dem Unfall wurde eine 50 Jahre alte Radlerin schwer verletzt.
Die Fahrerin eines Mercedes A-Klasse flüchtete zunächst, konnte jedoch kurze Zeit später von einer Streifenwagenbesatzung gestellt werden.
Die Fahrerin des Mercedes A-Klasse war gegen 07.15 Uhr auf der Mettinger Straße von Obertürkheim kommend unterwegs. Vor dem Kreisverkehr an der Großglocknerstraße prallte sie mit der 50-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, die aus Sicht der Autofahrerin die Straße von rechts nach links auf einem Fußgängerüberweg überquerte. Durch den Aufprall erlitt die Radlerin eine schwere Rückenverletzung und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Autofahrerin fuhr indes weiter. Im Rahmen der Fahndung wurde sie in der Nähe des Bahnhofs Untertürkheim gestellt. Die Beamten nahmen bei ihr Alkoholgeruch wahr. Nach einem Atemalkoholtest wurde eine Blutentnahme richterlich angeordnet.
Zeugenhinweise zu dem Unfall nehmen die Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 entgegen.
Schade, dass das Fachwerk wohl wieder verschwindet
Das Gebäude der ehemaligen Krone in Untertürkheim wird saniert. Bei den Sanierungsarbeiten kam auch das alte Fachwerk wieder zum Vorschein. Schade, dass es wahrscheinlich hinter Styroporplatten (Wärmedämmung) verschwindet. Zumindest die großen Fenster wurden wieder eingebaut.
Wie es einst einmal ausgesehen hat kann man sich unter Ut Krone wirtemberg.de Untertürkheims Gasthäuser früher und heute – Teil 1
Fotos, Klaus
Termine 2013 in der Grabkapelle auf dem Württemberg für Kinder
„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, mit Doris Grau, Sonderführung
05.04.2013 + 10.05.2013 + 02.08.2013 je 15.00 Uhr
Kirchenmaus Amalie ist ganz übermütig! Weil die große Katze gerade nicht da ist, führt sie die Besucher in jeden Winkel der Kapelle. Kindgerecht geleitet von der Mäuse-Handpuppe geht es direkt unter die Kuppel der Kapelle. Und weil Amalie schon lange hier lebt, weiß sie längst, wie man sich als königliche Kirchenmaus bewegt und wie eine Verbeugung am Königshof geht. Zum Abschluss gestalten die Kinder ein Andenken. Für Kinder ab 5 Jahren.
Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden, max. 25 Teilnehmer. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sonderführungen: Erwachsene 9,00 € Ermäßigte 4.50 €
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340 70327 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11 . 33 71 49 Telefax +49 (0) 7 11 . 3 27 88 86 –
info(at)grabkapelle-rotenberg.de – grabkapelle-rotenberg
Am Besten jetzt schon für eine Führung anmelden
Fotos, Klaus
Untertürkheim – Denkmalschutz: Bäume müssen fallen
Am Alten Friedhof in Untertürkheim müssen eine Pappel und eine Kastanie gefällt werden.
Großglocknerstraße – Ihre Wurzeln drücken auf die Friedhofsmauer und gefährden dieses denkmalgeschützte Bauwerk. Die Bäume werden deshalb umgehend beseitigt. Im Rahmen der Freiraumgestaltung der dort geplanten Kindertagesstätte werden die Bäume ersetzt.
Info der Stadt Stuttgart
Fotos, Archiv
Gute Nachricht für Touristen die zur Grabkapelle am Württemberg wollen
Die Stadtverwaltung prüft zur Zeit laut der CZ die Möglichkeit Hinweisschilder zur Grabkapelle am Württemberg aufzustellen. Einige Besucher hatten sich schon bei Frau Grau beschwert, dass solche Hinweisschilder fehlen.
Nicht Jeder hat ein Navi im Fahrzeug.
Wir berichteten schon darüber: Wo bleibt das Hinweisschild zur Grabkapelle?
Fotomontage, Klaus
E i n l a d u n g zur Informationsveranstaltung Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
am Dienstag, 19.02.2013 –18:30 Uhr
Informationsveranstaltung in der Sängerhalle Untertürkheim -Dienstag, 19.02.2013 – Beginn: 18:30 Uhr
1. Die Deutsche Bahn informiert über anstehende Baumaßnahmen im Stadtbezirk Untertürkheim im Rahmen des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm
Siehe auch: www.biss21
iehe auch: S-Ost – Nachbarschafts-Info in der Hornbergstraße – Thema Untertunnelung
Foto, Archiv
Da fehlt doch was
Die Toilettenanlage am Priesterhaus am Württemberg wurde nun abgerissen. Die Bauarbeiten haben begonnen.
Bei einem Mammutbaum wurde wohl im Zuge der Baumpflege eine Spitze gekappt.
Siehe auch unseren Bericht: Am Württemberg beginnen demnächst die Bauarbeiten – Museumsshop und neuer Kassenbereich
Fotos, Archiv