Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Stuttgart – Madonnenfigur aus Neckar geborgen

Posted by Klaus on 28th Dezember 2012 in Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle

„Taucher“ bei der Wasserschutzpolizei

Pressemitteilung 28.12.2012 PP Stuttgart

Stuttgart: Beamte der Wasserschutzpolizeistation Stuttgart haben am Donnerstag (27.12.2012) unterhalb der Stauhaltung Untertürkheim im Neckar eine Madonnenfigur festgestellt und geborgen.

Die Herkunft der zirka 60 Zentimeter großen Figur und wie diese in den Neckar gelangte, konnte bisher noch nicht geklärt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Hinweise nimmt die Wasserschutzpolizei unter der Telefonnummer 8990-5040 entgegen.

Foto der Madonnenfigur: fbcdn-sphot/ Polizeipräsidium Stuttgart

 

 

Foto, Archiv Steffen

Da geht zur Zeit ziemlich viel Wasser den Neckar runter

Schleuse Untertürkheim

Fotos, Klaus

Neuer Radweg beim Lindenschulzentrum – Was passiert mit der Ufervegetation?

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Im Zug der Erstellung eines Neubaus mit Abbau der Pavillons im Lindenschulzentrum wurde vom Bezirksbeirat Untertürkheim angeregt, auf dem Uferstreifen zwischen Neubau und Oberkanal einen Radweg zu bauen. Die aufgrund der beengten Verhältnisse erheblichen Konsequenzen eines Eingriffs in die mächtige und idyllische Vegetation des Uferbereichs am Kanal waren zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich oder wurden nicht bedacht.
Inzwischen haben einige Bezirksbeiräte hierzu erhebliche Bedenken angemeldet.
Nach Auskunft der Verwaltung ist der Weg nun in reduzierter Breite realisierbar.
Im Ausschuss für Umwelt und Technik wurde jetzt dargelegt, dass dieser Weg gebaut wird und es eine Abstimmung mit dem Naturschutz gegeben hat. Allerdings wurden keine Pläne und auch keine Details vorgestellt. Unklar bleibt daher, ob die Bäume beim Bau des Weges auch langfristig gesichert sind. Wir befürchten, dass bei der Erstellung des Wegs und durch den womöglich geplanten Bau von Straßenlampen oder Geländern die Wurzeln der Bäume geschädigt werden. Außerdem wird befürchtet, dass als Folge des Wegebaus ein radikaler Rückschnitt der Bäume durchgeführt werden muss. Diese Folgen müssen nach unserer Auffassung genau geprüft werden.

Wir beantragen:
1. Der Radbeauftragte oder das Tiefbauamt stellen im Ausschuss für Umwelt und Technik die aktuellen Planungen zum Radweg inkl. der notwendigen Sicherheitsvorrichtungen dar.
2. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt legt dar, ob die Ufervegetation beim Bau des Radwegs langfristig gehalten und wie sie gesichert werden kann.
3. Der Radbeauftragte stellt den gegenwärtigen Verlauf des Radwegs sowie mögliche alternative Streckenführungen dar und begründet den Bedarf an dieser Stelle.

Unterzeichnet:
Peter Pätzold Jochen Stopper

Wo bleibt das Hinweisschild zur Grabkapelle?


Als ich vor kurzem Aufnahmen an der Grabkapelle machte und mich mit Frau Grau unterhielt, kam ein Ehepaar und fragte, warum es in Fellbach, Untertürkheim und Uhlbach kein Hinweisschild auf die Sehenswürdigkeit „Grabkapelle“ gebe. Recht haben Sie, nicht jeder hat ein Navi im Fahrzeug. Da fehlt eben mal wieder das Geld.

Siehe auch den Beitrag der CZ Peinlich: Keine Hinweisschilder auf Grabkapelle

Fotos, Klaus

Ein paar winterliche Eindrücke von S-Rotenberg

David hat uns ein paar winterliche Bilder geschickt, vielen Dank

Fleggatreff in Untertürkheim 28.10.2012

12-17 Uhr verkaufsoffer Sonntag

Verkaufsstände in der Widdersteinstraße und Augsburger Straße

Ein besonderer Höhepunkt die Gaudi-Olymiade

Feuerwehr-Helm-Museum am So 28.10.2012  in der Hindelanger Str. 6 von 14-16 Uhr geöffnet

Fotos, Archiv

Untertürkheimer Kinderlampionumzug mit Feuerwerk am Do 8.11.2012

Bereits zum 29. Mal findet der Kinderlampionumzug des Bürgervereins Untertürkheim am Donnerstag, dem 8. November 2012 statt. Alle Kinder der Kindergärten und Grundschulen sowie die Erzieherinnen, Erzieher und Eltern sind ganz herzlich eingeladen. Neu in diesem Jahr: Der Umzug endet zum Abschluss-Feuerwerk im Spielplatz Alter Friedhof und nicht mehr vor der Post, bitte beachten!

Treffpunkt ist am Donnerstag 8.11. um 18:00 Uhr in der Untertürkheimer Fußgängerzone Widdersteinstraße am Aufgang zum Storchenmarkt. Der Musikverein Untertürkheim wird dort die Veranstaltung musikalisch eröffnen und anschließend den Lampionumzug durch die Straßen Untertürkheims begleiten. Die Untertürkheimer Jugendfeuerwehr leuchten den Musikern mit Fackeln. Zum Umzug werden circa. 400 Personen erwartet.

Zum Abschluss findet dann wieder das traditionelle Kleinfeuerwerk statt, aber dieses Jahr erstmals im Spielplatz Alter Friedhof. Zum Abschluss erhält dort jeder Teilnehmer gratis einen Becher voll mit heißem Früchtepunsch zum Aufwärmen, diese Spende wurde durch den Bezirksbeirat ermöglicht.

Der Bürgerverein freut sich über zahlreichen Besuch und viele phantasievolle selbstgemachten Lampions.

Infos: Bürgerverein-Untertüerkheim

mit freundlichen Grüßen aus Untertürkheim

Klaus Enslin

Wir bedanken uns für den Hinweis und die Fotos

Am Württemberg beginnen demnächst die Bauarbeiten – Museumsshop und neuer Kassenbereich

Die Toiletten werden abgerissen und das Priesterhaus umgebaut. Es sollen dort im Erdgeschoss ein Museumsshop und ein neuer Kassenbereich entstehen, das WC soll ins Untergeschoss kommen. Ca. 30 000 Besuch statten in der Grabkapelle König Wilhelm seiner verstorbenen Gemahlin Katharina einen Besuch ab. Bis Ende nächsten Jahres sollen die Bauarbeiten beendet sein. Wir sind gespannt wie es dann aussieht.

Öffnungszeiten
01. März bis 01. November
Di – Sa 10.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 17.00 Uhr
So und Feiertage 10.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 18.00 Uhr
02. November bis 28. Februar geschlossen

Infos zur Grabkapelle:
grabkapelle-rotenberg

wikipedia/Grabkapelle_auf_dem_Württemberg

Beschreibung des Oberamts Cannstatt: Gemeinde Rothenberg und der Wirtemberg im Jahre 1895 (PDF-Datei; 1,30 MB)

Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824

stuttgart.citysam/Rotenberg

Anfahrt

Siehe auch unseren Bericht Da-fehlt-doch-was

Fotos, Archiv

Country und Western Night – Untertürkheim

Sängerhalle

3.11.2012

 

 

 

 

Foto, Klaus

In den Weinbergen herrscht rege Betriebsamkeit

Peter war schon früh auf den Beinen für diese Fotos, Danke