Archive for the ‘Fotos’ Category

Bauernmarkthalle am Vogelsang

Das Straßenbahndepot entstand 1932 auf dem ehemaligen Vogelsangsee einem ehm. Wasserreservoir. In unmittelbarer Nähe befanden sich die Straßenbahnerwohnungen.

Nachdem die Halle als Straßenbahndepot (1996) ausgedient hatte entstand hier die Bauernmarkthalle. Erzeugnisse direkt vom Bauern und der Region.

Nun soll das Areal neu bebaut werden. Neue Wohnungen entstehen und auch ein neuer Hallenbau.

Info: Bauernmarkthalle

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr Samstag 8.00 – 16.00 Uhr

Anbei noch ein paar Bilder. (Man beachte die Dachkonstruktion der Halle)

Fotos, Sabine und Klaus

Wo kauft Ihr Eure Zeitungen? – Kleine Kioskparade

Posted by Klaus on 15th April 2008 in Allgemein, Fotos

Hier hab ich mal ein paar Kioske zusammengestellt, vielleicht ist auch Eurer dabei.

Gerokstraße 12 – Historisches Gebäude

Die Architektur dieses Gebäudes, SeitenansichtBj 1955, war die erste Leichtbetondecke (Tragseilverfahren, Seil – Trägernetz) der Bundes Republik Deutschland. Dipl. Ing. E.W. Hanow, Architekt, Dr. Ing. F. Leonhardt, Statik, Dipl. Ing. W. Andre Statik alle Stuttgart. 1956 eröffnete dort der erste Stuttgarter Supermarkt. Es ist auch der einzige Ladenbau der 1950 Jahre der noch erhalten ist. Der Bau wurde auch schon mit einer Skisprungschanze wegen seiner Bauweise verglichen.

Archivfotos

Die Fliegerbombe im Schlossgarten wurde entschärft


Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat heute Morgen die Fliegerbombe im Schlossgarten erfolgreich entschärft.

Fotos in fotogalerie-stuttgart

Info: SWR Presseberichte zu diesem Thema  vom 14.4. Stuttgarter Nachrichten und Cannstatter Zeitung

Fotos, Sabine und Klaus

Gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Posted by Klaus on 13th April 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Volksfest und Frühlingsfest

Auf dem Cannstatter Wasen informiert die Polizei was für Folgen im Straßenverkehr lauern wenn man sich mit Promille ans Steuer setzt. Unterstrichen wird dies mit einem Unfallfahrzeug und Schautafeln. Mit Spezialbrillen können verschiedene Promillewerte simuliert werden und veranschaulichen deutlich wie sich das Sehvermögen ändert.

Einen Bericht zu dieser Aktion der Polizei findet man in der Cannstatter Zeitung

Informationen zu dieser Aktion unter Gib acht im Verkehr/Verkehrssicherheit

Sollte man doch mal was getrunken haben, die öffentlichen Verkehrsmittel Busse und Bahnen bringen Einen sicher nach Hause.

Das Frühlingsfest 2008 auf dem Cannstatter Wasen wurde heute eröffnet

Frühlingsfest 2008 ist eröffnetUm 12 Uhr wurde das 70. Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen vor zahlreichen Gästen von Wasenbürgermeister Michael Föll eröffnet. Einen ausführlichen Bericht gibt es unter SWR /Nachrichten.

NachzüglerDie Lichter sind anWilde Maus

Mehr Fotos gibt es Sabine Klaus

Frühlingsfest in Stuttgart – Bilder vom Tag davor

Morgen (12.4.) beginnt um 12 Uhr das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen. Die Aufbauarbeiten stecken in den Letzten Zügen. Hier ein paar Bilder.

Frühlingsfest 2008Almhütt`n DorfWilde MausRiesenrad BellevueLach & Freu - HausStar FlyerSpinning RacerDaemoniumOlympia LoopingHöllenblitzWellenflugMysteryHappy SailorAus dem Norden die BackfischrutscheCircus, Circus ErlebnisgastronomieDie Wahrzeichen des Frühlingsfestes auf dem Cannstatter WasenTolles AmbienteTolles AmbienteXXLFestzelt

Auch in diesem Jahr warten wieder einige Attraktionen auf die Besucher. Ein neues Riesenrad, eine Erlebnisgastronomie „Circus, Circus“, das neue Fahrgeschäft „Spinning Racer“, das Almhütt`n Dorf und noch vieles mehr. Jetzt bräuchte nur noch das Wetter mitspielen.

Das neue RiesenradDer Gablenberger-Klaus-Blog wünscht allen viel Vergnügen auf dem Cannstatter Wasen.

Siehe auch:Stuttgarter Frühlingsfestes 12. April bis 4. Mai 2008 und Stuttgarter Frühlingsfest, Das-Frühlingsfest 2008 auf dem Cannstatter Wasen wurde heute eröffnent

Zeitungsberichte: CZ

Weitere Bilder auch in der Fotogalerie-Stuttgart / Frühlingsfest 2008 / Sabine, Klaus, 2006 und 2007

Glückwunsch an die Fotogalerie-Stuttgart

Posted by Klaus on 10th April 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Heute feiert die Fotogalerie-Stuttgart Ihren zweiten Geburtstag. Einen Glückwunsch an alle Mitglieder und die Besucher dieser Seiten.

Im Laufe der zwei Jahre sind inzwischen 133 Mitglieder in der Galerie und 29 im Forum angemeldet. Seit April 2007 hat die Seite auch einen eigenen Fotogalerie-Stuttgart/Blog.

Die Mitglieder haben 8321 Dateien (sprich Bilder) in 321 Alben mit 66 Kategorien und 1894 Kommentaren zusammengetragen.

Die Themen gehen in den Hauptsachen um Stuttgart, die Region um Stuttgart und die Sehenswürdigkeiten aus Baden-Württemberg.

Und im Forum werden über verschiedene Themen berichtet und diskutiert, Veranstaltungstipps und einiges mehr.

Einfach mal reinschauen und sich selber ein Bild machen.

Dieser Blog ist übrigens auch eine Partnerseite der Fotogalerie wie auch das Stadtwiki-Stuttgart.

Die Fotogalerie-Stuttgart war eine Idee von Martin, und hat nun einige Partnerseiten dazubekommen.

Wulle Bier – 2. Teil

Posted by Klaus on 1st April 2008 in Es war einmal, Fotos, Stuttgart, Wulle und Co

Heute durfte ich bei einem Sammler seine Schätze zum Thema Wulle Bier und Brauerei Wulle bestaunen. Hier einige Bilder von der Sammlung. Zum Geschichtlichen Teil der Brauerei Wulle kommen wir dann im 3. Teil, wer jedoch schon vorher was darüber lesen möchte kann auf die Seite von wikipedia/Ernst Wulle.

Wulle Bier SammlungPartyfässle von damalsWer wußte schon, das Wulle auch Bonbons hergestellt hatBonbons von WulleSolche Webung heute unvorstellbarLustige Werbesprüche auf BierdeckelnWullehaus Königstraße Marienstr. das Haus steht heute nochKalender der Brauerei WulleWerbeschilder von WulleWerbeschilder von WulleGläser von WulleKrug mit dem Namen des BesitzersWerbegeschenke WulleBrauereigespann Wulle 1954Bierkasten von Wulle

Sind das nicht tolle Schätze aus der Zeit von Wulle Bier??

Siehe auch wo-gibts-wulle-bier-hier

Warnstreiks bei der Post – Briefe und Pakete werden verspätet zugestellt

Posted by Klaus on 1st April 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Postler streiken für die Verbesserungen bei den Arbeitszeiten und Beschäftigungssicherung, deshalb bleiben bundesweit Millionen von Briefen und  Paketen liegen.

Es werde Arbeitsniederlegungen in zahlreichen Städten geben, sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft verdi. Fest steht bereits, dass Köln, Frankfurt, Essen, Bonn, Bremen, Hannover, Stuttgart und der Großraum München betroffen sein werden.

Der Stuttgarter Osten ist also auch davon betroffen. Die Beamten stellen zwar die Post zu, doch nur was verteilt wurde. Bitte nicht wundern wenn heute keine Post im Briefkasten ist oder das erwartete Paket heute nicht ankommt.

Infos tagesschau, verdi und netzeitung

Vor dem Gewerkschaftshaus in Stuttgart versammelten sich ca. 500 Mitarbeiter/innen der Post zu einer Kundgebung unter dem Motto „Genug gespart! Öffentliche Dienste sind mehr wert“ Gute Leute, gute Arbeit, gutes Geld. Verschiedene Redner forderten die Deutsche Post auf, die Arbeit Ihrer Mitarbeiter/innen gebührend zu bezahlen.

Postler streikenStreikende Postler/innenPostler streikenPostler streikenPostler streikenPostler streikenBei allem Ernst der Lage darf auch der Spaß nicht zu kurz kommenStreikende Postler/innenPostler/innen aus Stgt OstForderungen an die PostRedner G. Neidlein

Siehe auch: Streik 15.4.2008