Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Fasnetsumzug Weil der Stadt 10.02.2013

Aus Tradition gut: Fasnetsumzug Weil der Stadt Sonntag, 10. Februar 2013, 14:00 Uhr

Info: stuttgart-tourist/ WdS

und

narrenzunft-aha und stuttgart-tourist

Bilder gibt es dann unter facebook/Leben In WdS

Bilder – Weil der Stadt beim Narrensprung

Foto, Archiv Stratkon

RT – Holzschnitte aus sieben Jahrzehnten

Seit 2. Februar bis zum 7. April 2013 zeigt das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen eine retrospektive Ausstellung mit Werken des in Berlin lebenden Künstlers Carl-Heinz Kliemann, der den Holzschnitt – und dabei fast ausschließlich den Farbholzschnitt mit drei oder vier, bisweilen auch fünf Druckstöcken – über mehr als sechzig Jahre mit hoher Intensität betrieben hat.

weiterlesen »

Hier erhalten Sie Informationen über das Städtische Kunstmuseum Spendhaus

Info Stadt Reutlingen

Foto, Archiv

Leo – Pferdemarkt-Bar 12.02.2013

12.Februar bis 13. Februar um 02:00

Anlässlich des Leonberger Pferdemarkts öffnet die Leonberger Feuerwehr wieder ihre Türen.
Die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Pferdemarkt-Bar öffnet für euch ab 11:00 Uhr.

Römerstraße 134, 71229 Leonberg

Einlass ab 18 Jahren

Info: facebook/events, feuerwehr-leonberg
Siehe auch 242. Leonberger Pferdemarkt 2013 vom 8. bis zum 12. Februar
Flyer, FFW Leo
Foto, Klaus

Europa in der Krise: Wie kommen wir da raus???

Infotour „Mehr Mut zu Europa!“

Termine in Stuttgart: gruene-stuttgart

 

Info: gruene-bundestag/veranstaltung/europa-in-der-krise-wie-kommen-wir-da-raus

 

Foto, Sabine

Neues aus Pfullingen

Homepage der Stadt Pfullingen „macht mobil“: Internet-Angebot wird erweitert

weiterlesen »

Jede Menge Tipps für die Selbstständigkeit: „Gründermesse Neckar-Alb“ am 1. März 2013 in der Stadthalle Reutlingen mit Pfullinger Beteiligung

weiterlesen »

6. Pfullinger „Kreativ Markt“ & Biosphärenmarkt am 29. September 2013 auf dem Marktplatz

weiterlesen »

Foto, Archiv

Eilversammlung am Samstag, 2.2. um 11:11 Uhr vor dem Bahnhof

Drei Jahre nach der Prellbock-Posse verweigert sich die Bahn nach wie vor jeder Kritik – und wird dabei von Ämtern und Behörden protegiert: Eine in der Bahnhofshalle angemeldete Protestaktion wurde zunächst vom Ordnungsamt und dann auch noch vom Verwaltungsgericht verboten, das Fraport-Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde einfach übergangen! Siehe dazu unsere Presseerklärung.

Wenn nicht im Bahnhof, so wollen wir doch vor dem Bahnhof unseren Protest kundtun: Eine Eilversammlung vor dem Bahnhof ist angemeldet, Beginn 11.11 Uhr vor der kleinen Schalterhalle. Kommt, bringt viele Leute mit! Wir wollen der Bahn zeigen, dass wir uns so einfach nicht aus dem Weg räumen lassen.

Zur Erinnerung an die Prellbock-Posse werden wir einen symbolischen Prellbock spazierentragen; es gibt ein großes Banner mit der Aufschrift „Genug geprellt, Herr Ramsauer! Stuttgart 21 ausrangieren – Hauptbahnhof reparieren“ und aus aktuellem Anlass wird auch das Orginalbanner vom 2. Februar 2010 wieder dabei sein: „Ihr baut keinen Prellbock ab, sondern die Demokratie“.

Live dabei: http://cams21.de/stuttgart-21-eilversammlung-samstag-02-02-um-1111-uhr/

Info: bei-abriss-aufstand/eilversammlung-am-samstag-2-2-um-1111-uhr-vor-dem-bahnhof

Siehe auch unseren Bericht: Historisches Datum: Baubeginn Stuttgart 21 – Ein Milliardengrab wird begonnen
Foto, Archiv

Lise Meitner – Die Mutter der Atombombe

arte Samstag 2. Februar 2013 20.15 Uhr
Wiederholungen:
05.02.2013 um 10:25
09.02.2013 um 11:25

Wissenschaftlerin und Wegbereiterin der Atombombe wider Willen, Pazifistin, Jüdin: Lise Meitners Biografie ist die unwahrscheinliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte.
(Deutschland, 2012, 52mn) ZDF Regie: Wolf von Truchsess, Andreas G. Wagner

Info: arte.tv

Weitere Infos: wikipedia/Lise Meitner

dhm/biografien/Meitner Lise

hechingen/Museen/Atomkeller-Museum

Siehe unseren Bericht zum Atomkeller-Museum Haigerloch
Fotos, Archiv

Krämermärkte & Kirchweihen in Stuttgart 2013

26.03.2013 Krämermarkt Untertürkheim

24.08.2013 – 25.08.2013 Kirchweih Wangen

24.08.2013 Krämermarkt Wangen

01.09.2013 Kirchweih Hedelfingen

03.09.2013 Kirchweih und Krämermarkt Hedelfingen

06.09.2013 – 09.09.2013 Kirchweih Uhlbach

 

07.09.2013 – 09.09.2013 Kirchweih- und Krämermarkt Feuerbach

12.09.2013 Krämermarkt-Untertürkheim

26.10.2013 – 28.10.2013 Kirchweih Degerloch

Info: stuttgarter-kraemermarkt und maerkte-stuttgart

 

Fotos, Archiv

Termine 2013 in der Grabkapelle auf dem Württemberg für Kinder

„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, mit Doris Grau, Sonderführung

05.04.2013 + 10.05.2013 + 02.08.2013 je 15.00 Uhr

Kirchenmaus Amalie ist ganz übermütig! Weil die große Katze gerade nicht da ist, führt sie die Besucher in jeden Winkel der Kapelle. Kindgerecht geleitet von der Mäuse-Handpuppe geht es direkt unter die Kuppel der Kapelle. Und weil Amalie schon lange hier lebt, weiß sie längst, wie man sich als königliche Kirchenmaus bewegt und wie eine Verbeugung am Königshof geht. Zum Abschluss gestalten die Kinder ein Andenken. Für Kinder ab 5 Jahren.

Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden, max. 25 Teilnehmer. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sonderführungen: Erwachsene 9,00 € Ermäßigte 4.50 €

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340 70327 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11 . 33 71 49 Telefax +49 (0) 7 11 . 3 27 88 86 –
info(at)grabkapelle-rotenberg.degrabkapelle-rotenberg

Am Besten jetzt schon für eine Führung anmelden

Fotos, Klaus

Einladung zum kulinarisch-kulturellen Abend 9. März 2013

Am Samstag, den 9. März 2013,19:00 Uhr im „restaurant top air“ am Stuttgarter Flughafen

Vier Gänge Menü von Küchenchef Marco Akuzun mit begleitenden Weinen vom Collegium Wirtemberg
Jakobsmuschel / Mortadella / Kartoffel / Apfel / Vanille / Taschenkrebs / Nudelblatt / Koriander / Jaipur Curry / Färsenfilet / Kerbelwurzel / Urkarotten / Lavendel / Langer Pfeffer
Cassis / Guanaja Schokolade /Sekt / Veilchen
Kunst und Wein zum Gourmet Menü präsentiert von Frau Lore Scheef und Martin Kurrle

Preis (inkl. Menü, Wein, Wasser und Kaffee) 98,00 €
Reservierung top air: Tel: 0711 / 9482137
E-Mail: info(at)restaurant-top-air.de

Flyer, Veranstalter

Weitere Infos: wirtemberg.de