Archive for 2009

Dampftage im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn nach Meininger 5. September 2009

Am Samstag, 05. September 2009 in Stuttgart Hbf und wird im Gesamtlauf von der Eilgüterzugdampflok 41 018 der Dampflokgesellschaft München bespannt.

Stuttgart Hbf ab 6 Uhr, in Meiningen fünf Stunden Aufenthalt, Rückfahrt nach Stuttgart (Ankunftszeit etwa 22.45 Uhr)

Alle Jahre wieder lädt die letzte große Dampflokwerkstatt alle großen und kleinen Bahnfans zu den Meininger Dampfloktagen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen beeindruckender Industriekultur und bewundern die zahlreichen ausgestellten Dampfloks aus ganz Europa, die sich in Meiningen treffen.

Info und Kartenbestellung: schnellzuglok

Siehe auch einen Bricht vom Mai 09 mit Bildern von Steffen: es-ist-was-los-im-eisenbahnmuseum

Motocross in Holzgerlingen 4./5. September 2009

Posted by Klaus on 28th August 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wettkampf der besten Motocrosser
Hier geht´s um die höchsten Moto-Cross-Titel in Deutschland:
die ADAC MX Masters, der ADAC MX Youngster Cup und der ADAC MX Junior Cup.
Diese drei Klassen zusammen in einer Serie – eine perfekte Motocross-Show.

Infos findet Ihr unter: adac-motorsport/ Vorentscheidung im Titelkampf und motocross-holzgerlingen

Flohmarkt auf dem Universitätsgelände / Stadtmitte 29. August 2009

Posted by Klaus on 28th August 2009 in Allgemein, Flohmärkte

Schellingstraße

Von 9 – 17 Uhr

Infos: agenturwalter.com/floh.gall

Stuttgart – Hedelfingen: Hedelfinger Herbst 30.8.2009

Posted by Klaus on 28th August 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hedelfingen-KelterKelter-Hedelfingen
Wen es nicht auf das Weindorf nach Stuttgart zeiht, dem sei der Hedelfinger Herbst empfohlen.

Kirchweih Hedelfingen 30. August und 01. Sep. 2009

Krämermarkt Hedelfingen 01. September 2009

Hedelfinger Kirbe mit ökumenischem Gottesdienst in der Kelter, Kirbeumzug mit dem aktuellen Kirbejahrgang, Hocketse in der Kelter Hedelfingen. Sonntag, 30.08.2009, 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr (10:00 ökumenischer Gottesdienst 11:00 – 23:00 Hedelfinger Herbst in der Kelter 13:30 Kirbeumzug mit Traubenauftanz)

Info: stuttgart/Hedelfinge3r Kirbe und Krämermarkt und stuttgart-journal/stuttgart-hedelfinger-herbst

Fotos, Klaus

„Pension Hollywood“ in der Friedenau Theaterstück

Theatergruppe der Sängerfreunde Stuttgart Gablenberg

theatergruppe der Sängerfreunde

Wir berichteten ja schon über (dschbruchbeidl-theaterstueck-der-saengerfreunde-stuttgart-gablenberg) Pension Hollywood in der Friedenau.

Weitere Infos gibt es auch im stuttgarter-wochenblatt/ Alle ein bisschen „Kirre“

Foto, Sägerfreunde

Die Schlacht am Straßenrand – Kein Baum und Verkehrsschild ist vor Ihnen sicher – Wahlplakate

Posted by Klaus on 26th August 2009 in Allgemein

Kaum sind Sie angebracht und schon kann man Sie nicht mehr sehen. Auf Schritt und Tritt begleiten uns diese lästigen Wahlplakate. Das Fotografieren kann man fast vergessen meist ist so ein Kopf oder eine Parole im Bild. Schlimm. Dies gehört einfach verboten, doch wer macht die Gesetze?? Die welche die Wahlplakate aufhängen lassen.

Wer noch nicht genug hat, hier ein Video:
ka-news.de/videos/baden-wuerttemberg/Plakatschlacht-am-Strassenrand

Einen Artikel zu diesem Thema, sowie tolle Kommentare: ka-news.de/nachrichten/Wahlplakate-in-Stuttgart-Lage-in-Karlsruhe-entspannt

Verständlicherweise stellen wir hier kein Bild in das Blog

Siehe auch den Aetikel: noch-mal-etwas-zu-„plakatwerbung“

Das Kinderprogramm startet wieder am 06.September 2009 CinemaxX Kids Club im Foyer

Posted by Klaus on 26th August 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

SI-Centrum Möhringen
Vor dem neusten Pixar Abenteuer „Oben“ kann ab 14 Uhr im Foyer gebastelt, gemalt und gespielt werden. Kids Club-Mitglieder erhalten ein leckeres Boowl-Getränk und kleine Geschenke.

Um 15:00 Uhr findet dann die Preview-Vorstellung des Films statt

13.September auf der Showbühne
Großes Kinderfest 11-17Uhr
mit Hit-Radio ANTENNE 1 und Matthias Linssen

20.September auf der Showbühne
14.15 – 16.30Uhr Das Zoomobil
Echte Tiere zum anfassen!

27.September auf der Showbühne
14 – 16Uhr Sandart
Bastelspaß für die ganze Familie

Eintritt frei!

Mehr erfahrt Ihr unter: si-centrum/kinderprogramm
Wegbeschreibung: maps.google/SI-Centrum Möhringen Stuttgart

Aber auch für die Erwachsenen gibt es einiges im SI-Centrum
Hier ein Tipp und Info: Backstageführungen  Hinter die Kulissen des Musicals

Tag des offenen Denkmals 13.9.2009 Thema in diesem Jahr „Ort des Genusses“

Tag des offenen Denkmals heißt, diese Denkmale können besichtigt werden

Was könnte am Denkmaltag gezeigt werden?
Hier ein paar Anregungen:
Gasthäuser und Cafés, Parks und Gärten, Schlösser und Burgen, Jahrmärkte, Kinos, Theater und Opernhäuser, Bibliotheken, Backhäuser, Weinkeller und Brauereien, Sakralbauten, Bäder, Sportstätten

Die Internetseite hierzu: tag-des-offenen-denkmals
Unter dieser Adresse kann man sich erkundigen was in der Nähe geboten wird: tag-des-offenen-denkmals/Baden-Württemberg
Die Teilnehmer in diesem Jahr in Stuttgart findet Ihr HIER

Alt-kath. St.-Katharina-Kirche Innenstadt, Alte Kirche Hedelfingen, Altes Schulhaus Gablenberg, Christuskirche Bad Cannstatt, Ev. Andreas-Kirche Bad Cannstatt, Ev. Franziskakirche Birkach, Ev. Martins-Kirche Plieningen, Ev. Michaelskirche Stuttgart Wangen, Ev. Stadtkirche Feuerbach – St. Mauritius, Hochbunker und Turmuhrenmagazin Steinhaldenfeld.

Für den Stuttgarter Osten gibt es ebenfalls eine Führung: G-K-B/die-sechste-broschuere-der-reihe-ostwege-ist-erschienen

Leonberg Renningen Waldenbuch Weissach,

Aichtal Aichwald, Aichtal, Erkenbrechtsweiler, Esslingen, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Lenningen, Neckartailfingen, Wendlinge

und Altensteig, Bad Herrenalb, Bad Liebenzell, Bad Teinach, Bad Wildbad, Calw, Ebhausen, Enzklösterle, Höfen an der Enz, Nagold, Neubulach, Neuweiler, Simmozheim, Wildberg

Die Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals am 13. September 2009 in Potsdam

Fotos, Klaus

9. Roller und Kleinwagentreffen in Engstingen am 3. Oktober 2009

Posted by Klaus on 26th August 2009 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

IsettaGB Isetta

Treffpunkt: Automuseum-Engstingen

Die Einladung findet Ihr unter:

Engstingen/Einladungen 2009.pdf

Der Tipp und die Fotos kommen von Maria und Kurt
Übrigens einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Maria, alles Gute

MUSE-O als „Ort des Genusses“ Tag des offenen Denkmals am 13.9.2009

Pressemitteilung/Terminankündigung Muse-o Gablenberg

MUSE-O als „Ort des Genusses“

Am „Tag des offenen Denkmals“, am 13. September 2009, hat selbstverständlich auch MUSE-O im Alten Gablenberger Schulhaus geöffnet. Die derzeit laufende Ausstellung passt genau zum Jahresmotto.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die den Tag des offenen Denkmals organisiert, hat als Motto für dieses Jahr „Historische Orte des Genusses“ festgelegt. Ob ein ehemaliges Schulhaus als ein solcher Ort gelten kann, sei einmal dahingestellt. Exakt das Thema trifft hingegen zweifellos die im Stadbezirksmuseum für den Stutt-garter Osten, MUSE-O, laufende Ausstellung, denn sie befasst sich mit einer leckeren Speise: dem Gaisburger Marsch.
Zunächst befasst sich die Schau mit den Zutaten zu dem legendären Esssen: Kartoffelschnitze, Spätzle und Fleischbrühe. Da sind insbesondere zahlreiche Spätzlesmaschinen und historische Bilder aus dem Gaisburger Schlachthof zu sehen.
Der Eintopf, nicht selten als das Nationalgericht der Schwaben bezeichnet, sei uralt – so meinen viele. Der zweite Teil der Ausstellung geht deshalb den verschiedenen Entstehungslegenden nach und kommt zu dem bitteren Ergebnis, dass der Name „Gaisburger Marsch“ offenbar erst 1933 im Zusammenhang mit den Eintopfsonntagen des NS-Winterhilfswerks entstanden ist. Zum Abschluss bringt die Darstellung eine ganze Reihe von historischen und aktuellen Rezepten.

Tag des offenen Denkmals, 13. Sept. 2009, bei MUSE-O
Ausstellung: Gaisburger Marsch. Auf den Spuren des legendären Eintopfs. Eine MUSE-O-Ausstellung.
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Geöffnet 13-18 Uhr, Führungen 13, 15 und 17 Uhr. Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Info: Muse-o
Siehe hierzu auch: rp.baden-wuerttemberg/ Tag des Denkmals 2009