Archive for the ‘Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach’ Category

Weltkindertag am 20. September

Presse LHS

„Jedes-kind-braucht-eine-zukunft“

Der Weltkindertag wird in Deutschland jedes Jahr am 20. September gefeiert. Dieser Tag macht auf die Rechte der Kinder aufmerksam und stellt Kinder mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt.

Vor über 30 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (kurz: UN-Kinderrechtskonvention) ratifiziert, mit dem Ziel, allen Kindern das Recht auf Überleben, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung zu garantieren.

Das deutschlandweite Motto für den Weltkindertag von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk lautet dieses Jahr „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Mit diesem Slogan fordern die Kinderhilfsorganisationen ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen.

Da sowohl die Kinderrechte wie auch die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Stuttgart – nicht nur am Weltkindertag – eine wichtige Rolle spielen, setzt sich die Landeshauptstadt unter dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ dafür ein, die Kinderrechte bestmöglich in allen Lebensbereichen zu verwirklichen.

„Ich empfinde es als bedrückend, dass es nicht selbstverständlich ist, dass jedes Kind eine gute Zukunft hat. Gleichzeitig ist es ein großer Ansporn, sich angesichts von Klimakrise, Fluchtbewegungen und großen Ungleichheiten für Kinder und Jugendliche stark zu machen. Ich danke allen, die beruflich oder ehrenamtlich zum Beispiel in Kita, Schule, in der Kinder- und Jugendhilfe oder Jugendarbeit Kinder und Jugendliche begleiten und stärken. Der Weltkindertag erinnert daran, dass dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die alle betrifft“, sagt Maria Haller-Kindler, die Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart.

Bei den zahlreichen Stuttgarter Veranstaltungen zum Weltkindertag ist Spiel und Spaß garantiert, und viele der Aktivitäten, die zwischen dem 20. und 23. September 2023 in den Stadtbezirken stattfinden, drehen sich rund um die Kinderrechte und das Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem können die Kinder selbstständig an der Aktion „Memory zu den Kinderrechten“ teilnehmen und ein Bild zu den Kinderrechten malen. Aus 20 ausgewählten Zeichnungen wird dann ein Stuttgarter Kinderrechte?Memory entstehen. Nähere Informationen dazu gibt es unter  weltkindertag@stuttgart.de.

Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen, den Weltkindertag zu feiern!

Das gesamte Programm der Stuttgarter Stadtbezirke ist auf stuttgart.de/weltkindertag  veröffentlicht und Informationen zum bundesweiten Weltkindertag auf weltkindertag.de .

Kontakt: Landeshauptstadt Stuttgart, Jugendamt, Kinderförderung und Jugendschutz, Ulrike Tamme, Hauptstätter Straße 68, 70178 Stuttgart, Telefon 216-57715, E-Mail

 ulrike.tamme@stuttgart.de oder  weltkinderta@gstuttgart.de, stuttgart.de/weltkindertag

Veranstaltungen zum Weltkindertag im Überblick:

Mittwoch, 20. September
Wangen: „Jedes Kind braucht Zukunft“, 15 bis 18 Uhr, Plätzle Kinder- und Jugendhaus B10 Eybacherstraße 19; Spiele, Mitmachangebote und Informationen zum Thema Zukunft und Nachhaltigkeit. Veranstalter: Arbeitskreis Kinder, Jugend und Familien, Bezirksamt Wangen, Infotelefon 216-57267 (Bezirksamt Wangen)

Obertürkheim: 14 Uhr, Aktion zum Weltkindertag, villa jo – Kinder? und Jugendhaus Obertürkheim, Rüderner Straße 20, Stuttgart?Obertürkheim; Spiel- und Kreativangebote zu den Kinderrechten und Aktionen mit dem Spielmobil Mobifant für Kinder und Familien – in und um die villa jo. Veranstalter: villa jo – Kinder? und Jugendhaus Obertürkheim, www.villajo.de, Infotelefon 01573/8419853

Freitag, 22. September
Untertürkheim: „Verfolge deinen eigenen Weg und hinterlasse Spuren“, 14 bis 18 Uhr, Mäulentreff, Mäulenstraße und Wallmerspielplatz. Veranstalter: Ganztagsgrundschule Luginslandschule und Schulsozialarbeit, Mäulentreff, Spielmobil Mobifanten, Kinder- und Jugendhaus Café Ratz, Stadtteilbibliothek, Polizei, Ars Narrandi, Arbeiterbildungszentrum (ABZ), Steuerungsgruppe Fairer Stadtteil, Bürgermobil, Infotelefon 0157/37286572 (Schulsozialarbeit Luginslandschule)

Weitere Veranstaltungen>>>>

Obertürkheim – Auto gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 14th September 2023 in Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Polizeibericht 14.09.2023

Unbekannte haben zwischen Montagabend (11.09.2023) und Mittwochmittag (13.09.2023) einen Fiat Ducato gestohlen, der an der Hafenbahnstraße geparkt war. Der 59-jährige Besitzer sah den Fiat am Montag gegen 19.00 Uhr zum letzten Mal. Am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr bemerkte er den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Das silberne Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen NT-VK 9 hat einen geschätzten Wert von rund 17.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto, Polizei BW

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 21. September 2023

18:30 – Café Ratz Untertürkheim, Margaretenstr. 67

Tagesordnung öffentlich
1. Projektgruppen – aktueller Stand
2. Busverbindung Obere Neckarvororte – Austausch mit Bezirksbeirat Geiger
3. 72-Stunden-Aktion
Ideen/Vorschläge
4. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiräten
5. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Uhlbacher Herbstle 10.9.23

Pressemitteilung

Das Sänger-Collegium Uhlbach e.V. und der Musikverein Uhlbach e.V. erhalten mit Unterstützung des Collegiums Wirtemberg die Tradition des Uhlbacher Herbstes, dem ältesten Weinfest Stuttgarts – wenn auch in Form einer eintägigen „Light-Version“.

Nach der erfolgreichen Premiere 2022 findet auch in diesem Jahr am Sonntag, 10.09.2023, das 2.Uhlbacher Herbstle und damit der 63.Uhlbacher Herbst statt. Die Gäste sind in der Zeit von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr herzlich in den Kelterhof in Uhlbach zu einem musikalisch-fröhlichen Tag mit folgendem geplantem Programm eingeladen:

10.30 Uhr Gottesdienst
12.00 Uhr Musikverein Uhlbach
14.00 Uhr Auftanzen des Traubens mit dem Musikverein Uhlbach und der Württembergischen Weinprinzessin Birthe Meseke
15.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Uhlbach und Vorträge des Sänger-Collegiums Uhlbach und der Sängerkollegen vom „Scharfen Eck“ in Neuhausen

Das Programm wird zeitnah veröffentlicht.
saenger-collegium.de/

Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Die Ausführenden freuen sich auf ein Wiedersehen mit zahlreichen Besuchern.

Thomas Keefer
Pressewart Sänger-Collegium Uhlbach e.V.

Uhlbacher Sonntags-Impressionen mit Fotos

Archivfoto, Klaus

Obertürkheim – Wohnungsbrand greift auf Dach über

Posted by Klaus on 5th September 2023 in Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Einsatzbericht der Feuerwehr Stuttgart

• Ausgedehnter Brand in einem Wohngebäude
• Flammen greifen auf das Dach über
• Anfängliche Meldungen über eine vermisste Person bewahrheiten sich nicht

Mehrere Anrufer meldeten am Dienstagmorgen gegen 07:10 Uhr einen Brand in der Augsburger Straße in Stuttgart-Obertürkheim. Es wurde von offenen Flammen und einer starken Rauchentwicklung in einem Wohngebäude berichtet. Zu Beginn des Einsatzes gab es Meldungen von einer vermissten Person im Gebäude. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte alarmiert.

Zwei Atemschutztrupps suchten das Gebäude nach Personen ab und leiteten die Brandbekämpfung ein. Glücklicherweise bestätigten sich die Meldungen nach einer vermissten Person nicht. Auf der Gebäuderückseite wurde ein weiteres Löschrohr zur Riegelstellung eingesetzt. Über eine Drehleiter wurden die Löscharbeiten unterstützt.

Der Rettungsdienst untersuchte eine betroffene Person, welche aber keine weitere medizinische Behandlung benötigte.

Im Rahmen der Nachlöscharbeiten mussten zahlreiche Wand- und Dachflächen von der Feuerwehr geöffnet und Glutnester abgelöscht werden. Messspezialisten der Feuerwehr überprüften das Brandgebäude und die direkt angrenzenden Gebäude auf Schadstoffe, hierbei gab es keine Auffälligkeiten.

Für die Löscharbeiten musste die Oberleitung der dort verlaufenden Buslinie durch die Verkehrsbetriebe abgeschaltet werden. Während des Einsatzes wurde die Feuerwache 3 in Bad Cannstatt durch weitere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart besetzt und mehrere Paralleleinsätze abgearbeitet. Die letzten Einsatzkräfte rückten gegen 10:45 Uhr ein.

Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Löschzug, Kleineinsatzfahrzeug Türöffnung
Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz
Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst
Feuerwache 4: Gerätewagen Atemschutz-Messtechnik, Löschfahrzeug

Freiwillige Feuerwehr
Obertürkheim: Tanklöschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug
Uhlbach: Löschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug
Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik

Wachbesetzung: Abteilungen Untertürkheim, Weilimdorf, Sillenbuch

Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Notarzt, Rettungswagen

Polizeibericht

Zeitungsbericht mit Fotos: Obertürkheim – Feuerwehr hat Brand unter Kontrolle – Nachlöscharbeiten

Archivfoto, Klaus

Tag des offenen Denkmals: Andreaskirche Uhlbach 10.9.2023

Andreaskirche in Uhlbach

Die bescheidene spätmittelalterliche Dorfkirche wurde 1894/95 durch den bedeutenden württembergischen Kirchenbaumeister Heinrich Dolmetsch (1846-1908) umgebaut und neu ausgestattet. Dabei entstand – jetzt wieder in Originalgestalt – ein aussagekräftiger und stimmungsvoller Kirchenraum, der viel Bewunderung findet.

Luise-Benger-Straße 2 – 70329 Stuttgart-Uhlbach

kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/kirchen/uhlbach/andreaskirche-uhlbach

Startseite tag-des-offenen-denkmals.de

Weitere Führungen in Stuttgart>>>>

Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023 14:30 – 16:30 Uhr

Archivfotos, Klaus

SOMMERFAHRPLAN FAHRBIBLIOTHEK vom 31.07. – 09.09.2023

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage: stadtbibliothek-stuttgart.de

Mi, 09.08. | 23.08. | 06.09.
Rohracker 13 – 14.45 Uhr
Uhlbach 15.15 – 16.15 Uhr
Wangen 16.45 – 18.15 Uhr

Sa, 12.08. | 26.08. | 09.09.
Obertürkheim 10 – 11 Uhr
Hedelfingen 11.15 – 13 Uhr

Archivfoto

Obertürkheim – Einbrecher unterwegs- Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 1st August 2023 in Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Polizeibericht 1.08.2023

Einbrecher sind zwischen Samstag (29.07.2023) und Montag (31.07.2023) in eine Wohnung an der Mirabellenstraße eingebrochen. Die Unbekannten brachen zwischen Samstagabend, 22.00 Uhr und Montagabend, 18.00 Uhr die Wohnungstür zu einer Kellerwohnung auf. Ersten Ermittlungen zufolge flüchteten die Täter ohne Beute gemacht zu haben.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Archivfoto

OB Nopper – Sommertour Stadtbezirke 2023

Presse LHS

Die 23 Stuttgarter Stadtbezirke liegen Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sehr am Herzen. Deshalb macht er sich in diesem Sommer wieder auf den Weg und besucht alle Stadtbezirke. So will der OB mit den Menschen vor Ort in Kontakt kommen und sich selbst ein Bild machen.

Dienstag, 29. August:

  • Ost (10.15 Uhr, Treffpunkt: Bürgertreff Gablenberg)

Freitag, 1. September 2023: 

  • Untertürkheim (10 Uhr, Treffpunkt: Karl?Benz?Platz)
  • Obertürkheim (14 Uhr, Treffpunkt:
    Bürgertreff am Alten Rathaus Uhlbach)

Mittwoch, 6. September 2023:

  • Hedelfingen und Wangen (14 Uhr,
    Treffpunkt: Wilhelmschule Wangen)

Alle Termine der Sommertour des Oberbürgermeisters

Bauwerksprüfung an der Otto Hirsch Brücke über die Gleise der DB in Obertürkheim

Posted by Klaus on 22nd Juli 2023 in Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Presse LHS

Die Otto Hirsch Brücke über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG in Obertürkheim wird in den Nächten vom 30. zum 31. Juli und vom 31. Juli zum 1. August einer Bauwerksprüfung unterzogen. Für die Überprüfung kommt ein Brückenuntersichtgerät zum Einsatz.

Die aktuelle Verkehrsführung auf der Brücke mit der Sperrung der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Obertürkheim und in der Göppinger Straße ermöglicht eine Aufstellung des Brückenuntersichtgeräts ohne weitere Verkehrseinschränkungen.

Archivfoto