Archive for 2012

Vortrag und eine DVD-Präsentation zur Stadtgeschichte Stuttgarts 11.01.2012

Posted by Klaus on 3rd Januar 2012 in Allgemein, Stuttgart

Vortrag zur Stadtgeschichte und DVD-Präsentation im Rathaus
Herbert Medek, hält am

Mittwoch, 11. Januar 2012, 19 Uhr
im Rathaus Stuttgart (Marktplatz 1), Großer Sitzungssaal

den Vortrag „Blick in die Vergangenheit – Planung für die Zukunft“ zur Stadtgeschichte Stuttgarts.

Herbert Medek ist im Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit.

Wie hat sich die Stadt vom »stuotengarten« der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 950 bis zur Großstadt von heute entwickelt? Herbert Medek zeigt, wie sich das Zentrum in den Kessel verlagerte, wie die Stadt befestigt wurde, wie die Hänge erschlossen wurden. Er stellt dar, wo sich Gewerbe-, Wohn- und Handwerkszentren herausbildeten und welche Folgen die zunehmende Mobilisierung hatte. In seinem Vortrag stützt er sich auf die neue DVD »Stadtentwicklung Stuttgart« des Stadtmedienzentrums Stuttgart, an deren Zusammenstellung das Stadtmessungsamt und das Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung sowie der Planungsstab Stadtmuseum mitgewirkt haben.
Mehr als 70 zoombare Karten, Stadtmodelle von 1492 bis heute geben einen plastischen Eindruck von Bebauung, Straßenführung, Flächennutzung oder Kriegszerstörungen.

Bei dieser Gelegenheit stellt das Stadtmedienzentrum Stuttgart eine DVD zur Stadtgeschichte vor, zu der Herbert Medek maßgeblich beigetragen hat. Aus dem Kulturamt wirkte an der Zusammenstellung die Leiterin des Planungsstabs Stadtmuseum, Anja Dauschek, mit.

Die Leiterin des Kulturamts, Susanne Laugwitz-Aulbach, eröffnet die Veranstaltung.

Die DVD kann zum Preis von 20 EUR bestellt werden:
Stadtmedienzentrum Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
rbogenfeld(at)lmz-bw.de
Stadtmedienzentrum Stuttgart

Das passende Youtube-Video zum Vortrag Medek:
youtube/Stuttgart um 1790

Stuttgart-Stadtgeschichte

Wir bedanken uns für den Hinweis bei wirtemberg.de/ Klaus Enslin

Foto, Stadtgeschichte

Kostenlose Stadtführung im Winter – Reutlingen

Posted by Klaus on 2nd Januar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Reizvolle Winkel der Reutlinger Altstadt sind das Ziel der Stadtführung am Sonntag, 8. Januar 2012, die vom Kulturamt der Stadt Reutlingen über die Wintermonate immer am zweiten Sonntag des Monats kostenlos angeboten wird.
Weiterlesen

Foto, Archiv GKB

2012 feiert Baden-Württemberg sein 60-jähriges Bestehen

Posted by Klaus on 2nd Januar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit mehr als 400 Veranstaltungen im ganzen Land sollen alle Bevölkerungs- und Altersgruppen angesprochen, einbezogen und zum Mitmachen eingeladen werden. Einen Überblick über die Feierlichkeiten finden Interessierte unter bw-feiert.

Foto, Archiv GKB

Benefizkonzert zu Gunsten der Nikolauspflege Stuttgart 07. Januar 2012 in LB

Hallo liebe Freunde,
hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2012 reingerutscht (hoffentlich nicht ausgerutscht)… Wir haben das mit viel Musik getan – was sonst… 🙂

Unsere Tour geht auch schon wieder weiter:

Samstag, 07. Januar 2012, 20:00 Uhr:

Benefizkonzert zu Gunsten der Nikolauspflege Stuttgart in Ludwigsburg – Ossweil Gaststätte Lamm, Friesenstr. 25, 71640 LB Ossweil –
Achtung: Keine Tanzfläche

Und der Vorverkauf für unsere Linedanceparty am 18. Februar hat auch begonnen: Hotline 07156/490490

Alle Infos wie immer unter reach-country

Herzliche Grüße
R.E.A.C.H. – Country
Heinz

SportKultur Stuttgart – Obere Neckarvororte – Termine Ski und Snowboard – Kurse

Info, sportkultur-stuttgart

Foto, Sabine

Neujahrswiegen in Hedelfingen 6.01.2012

Auf die Waage fertig los

Neujahrswiegen am 6.01. Kelter Hedelfingen

16 bis 20 Uhr

Bürger und Prominente werden gewogen und in das Wiegebuch der Kelter eingetragen
Anmeldung:
Alexander Eisele, info(at)wg-Hedelfingen.de

Das Ergebnis gibt es unter Jedes Kilo zählt auf der altehrwürdigen Traubenwaage

Foto, Sabine

Neujahrsputz vor dem Bezirksrathaus in Hedelfingen

Posted by Klaus on 1st Januar 2012 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Wie schon in den letzten Jahren (Überreste des Silvestermülls in Hedelfingen und Stuttgart Ost beseitigt) wird das Waldheim Hedelfingen mit Mitgliedern der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Stuttgart zusammen die Überreste der vergangenen Nacht vor dem Bezirksrathauses in Hedelfingen beseitigen. Eine lobenswerte Aktion die durchaus auch anderen Stadtbezirken gut zu Gesicht stehen würde. Doch leider bleiben solche Aktionen Mangelware.

An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Helfer solcher Aktionen.

Wer sich noch an dieser Aktion beteiligen möchte ab 08:30 bis ca. 10:00 Uhr läuft diese Aktion.
Heute wurde der Silvestermüll am Platz beim Alten Haus und vor dem Bürgerhaus vom Müll befreit.

Info: Waldheimverein Hedelfingen
Fotos, Sabine und Klaus