Archive for 2023

Winterliche Fotos gesucht für die Aktion #StuttgartLeuchtet

Posted by Klaus on 18th November 2023 in Stuttgart

Presse LHS

Um die weihnachtlichen Aktivitäten in der Stuttgarter Innenstadt während der Adventszeit noch sichtbarer zu machen, starten die City Initiative Stuttgart (CIS) und die Wirtschaftsförderung der Stadt am 18. November die Social-Media?Aktion #StuttgartLeuchtet.

Die Aktion ruft dazu auf, die schönsten Wintermomente der Stadt in den sozialen Medien zu teilen. Ob Riesenrad, Weihnachtsmarkt, Rollschuhbahn oder Weihnachtsbaum auf der Königstraße, es gibt zahlreiche winterliche und ansprechende Orte in Stuttgart, die mit #StuttgartLeuchtet sichtbar gemacht werden sollen.

Bernhard Grieb, Leiter der Wirtschaftsförderung, sagt: „Die Vorweihnachtszeit ist angebrochen und es gibt viele Orte in der Stuttgarter City, die jetzt in besonderem Glanz strahlen. Ob im Handel, der Gastronomie, auf dem Weihnachtsmarkt oder anderen Plätzen der Stadt, Stuttgart hat sich herausgeputzt. Wir sind neugierig darauf, was die Bewohner unserer Stadt und die Besucher besonders schön finden und hoffen auf eine große Teilnahme an der Aktion #StuttgartLeuchtet.“

Versteckte magische „Christmas-Spots“
In den kommenden Wochen verspricht die Aktion #StuttgartLeuchtet, mehr Lieblingsorte zu offenbaren und ermuntert die Community dazu, ihre eigenen Eindrücke unter dem Hashtag zu teilen. Die Faszination für Weihnachtslichter steht dabei im Mittelpunkt. Motive gibt es sicher reichlich – ob Geschenke, Weihnachtsdekoration oder magische Momente voll Winterzauber. Was gepostet wird, ist noch offen, aber die Gewissheit besteht, all das ist ganz sicher in der Stuttgarter City zu finden.

Die Organisatoren laden dazu ein, den persönlichen „magischen Hidden?Christmas?Spot“ zu posten und ein Bild vom Lieblings-Winter-Spot, dem besten Café, der schönsten weihnachtlichen Schaufensterdekoration oder den schönsten Weihnachtslichtern mit anderen Fans der Weihnachtszeit zu teilen.

Ob Dorotheen?Quartier, Gerberviertel, Calwer Passage oder der Marktplatz – die Initiative will zur Erkundung der vielfältigen winterlichen Stuttgarter City einladen und ist schon gespannt auf den ultimativen Weihnachtszauber-Tipp und die zahlreichen persönlichen Entdeckungen, die ab 18. November unter #StuttgartLeuchtet eingehen werden.

#StuttgartLeuchtet ist eine Aktion der städtischen Wirtschaftsförderung und der City Initiative Stuttgart e.V. Die Aktion soll die Stadt in einem neuen Licht erstrahlen lassen und die Gemeinschaft durch das Teilen von winterlichen Impressionen stärken.

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 18th November 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 18.11.2023

Zwei leicht verletzte Personen und zirka 60.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitag (17.11.2023) auf der Uferstraße ereignet hat. Ein 40-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito befuhr kurz vor 22.00 Uhr die Uferstraße in Fahrtrichtung Esslingen um an der Anschlussstelle Wangen auf die Otto-Konz-Brücke aufzufahren. Aufgrund einer Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage kam der Fahrzeugverkehr vor ihm zu stehen. Der 40-Jährige versuchte noch durch eine Ausweichbewegung nach links einem vor ihm fahrenden 33-jährigen Mercedes-Lenker auszuweichen, was ihm nicht gelang und kollidierte mit dessen linken Heck. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des 33-Jährigen auf einen Audi eines 23-Jährigen geschoben. Bei der Ausweichbewegung des 40-Jährigen, fuhr dieser noch auf einen VW eines 30-Jährigen, welcher sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Durch den Unfall wurde der 33-Jährige und sein 32-jähriger Mitfahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug des 40-Jährigen und des 33-Jährigen waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Archivfoto, Klaus

Rund 24.000 Teilnehmende bei Sport im Park 2023

Posted by Klaus on 17th November 2023 in Allgemein

Presse LHS

„Sommer in Stuttgart“ – das ist ein Synonym für die Sport-im-Park-Saison. Die kostenlosen und unverbindlichen Bewegungsangebote sind so beliebt, dass 2023 rund 24.000 Menschen an den 86 Bewegungsangeboten für alle Alters- und Fitnesslevel von Mai bis Oktober in den schönsten Parks der Stadt teilgenommen haben.

Menschen tanzen Zumba im Park der Villa Berg.

Pro Sport-im-Park-Saison finden zwei Special Events statt. Zu lateinamerikanischen Rhythmen tanzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Zumba® Special an der Villa Berg. Foto, Thomas Niedermüller/Stadt Stuttgart

Eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Sport im Park spielen die professionellen Trainerinnen und Trainer der Stuttgarter Sportvereine, die Motivation, Spaß und gute Laune verbreiten. Das zeigt auch die Umfrage unter den Teilnehmenden zum Ende der Saison: 99 Prozent bewerteten sowohl die Trainerinnen und Trainer als auch die Inhalte der Kurse mit gut bis sehr gut. Zudem denken rund die Hälfte aller Teilnehmerinnen und Teilnehmern über eine Mitgliedschaft in einem der Stuttgarter Sportvereine nach, um auch im Winter weiterhin an den Kursen teilnehmen zu können.

Die Angebote bei Sport im Park umfassen unter anderem Fitness, Yoga, Pilates, Zumba®, Tai?Chi und Beachvolleyball. Bei mehr als 40 Standorten im gesamten Stadtgebiet ist das nächste Sportangebot nur ein paar Schritte entfernt. An den beliebtesten Standorten, wie zum Beispiel im Höhenpark Killesberg, im Stadtgarten auf dem Universitätscampus Mitte oder dem Actionplatz der Sporthalle Waldau fanden pro Woche nicht nur ein, sondern gleich mehrere Kurstermine statt.

Sport im Park ist ein gemeinsames Projekt von Amt für Sport und Bewegung und Sportkreis Stuttgart in Partnerschaft mit der AOK Stuttgart?Böblingen im Rahmen des Präventionsgesetzes.
Weitere Informationen beim Amt für Sport und Bewegung, Julia Gugenhan, Telefon 216-59812, E?Mail julia.gugenhan@stuttgartde.

Einladung zum offenen Treff „Zusammen in Gablenberg“ am 23.11., 18 Uhr

Liebe Gablenbergerinnen und Gablenberger, liebe Interessierte,

wir möchten Sie herzlich einladen, am Donnerstag, 23. November um 18 Uhr, zu einem offenen Treffen in den Bürgertreff Gablenberg zu kommen.

Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Anregungen, Themen und Fragen mit. In gemütlicher Runde können diese dann besprochen und diskutiert werden. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.

Das Team der Sozialen Stadt Gablenberg freut sich über Ihr Kommen.

Archivfoto, Basti Steegmüller

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am 23. November 2023

Posted by Klaus on 16th November 2023 in Allgemein

18.30 Uhr, Rathaus, Raum 404 (4. OG, Altbau) Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Planung einer Party im Februar 2024

2. Verschönerung Ostendplatz – Aktueller Sachstand

3. Projektplanung 2024

4. Verschiedenes

5. Termine

Thalia Abouelella & Hanna Hoffmann
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost

Bitte der Geschäftsstelle (Frau Sabine Patzer, Tel.: 0711 216-60238, E-Mail: sabine.patzer@stuttgart.de) rechtzeitig mitteilen, wenn Ihr nicht kommen könnt.
Vielen Dank!

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 23.11.2023

18:30 Uhr, Atrium des Wirtemberg-Gymnasiums, Lindenschulstr. 20, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Sport und Bewegung in Untertürkheim
– Austausch mit Frau Borst vom Amt für Sport und Bewegung zur Gestaltung des Karl-Benz-Platzes
– Vorstellung Projekt Neckarwelle durch Herrn Eder

2. Aktueller Stand 72-Stunden-Aktion 2024

3. Infos Projekt Nachtboje

4. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen

5. Wahl einer neuen Vertretung im JGR (Nachfolge Noreen) und im BB Untertürkheim (Nachfolge Aleyna)

6. Verschiedenes/Termine
– Weihnachtsessen

Mit freundlichen Grüßen
Hummel, Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Stgt Ost – Chihuahua geraubt – Zeugen und Gismo gesucht

Posted by Klaus on 16th November 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 16.11.2023

Ein unbekannter Mann hat am Mittwochmittag (15.11.2023) den Chihuahua eines 34 Jahre alten Mannes in der Neckarstraße geraubt und ist anschließend geflüchtet. Der 34-Jährige war gegen 14.50 Uhr mit seinem Hund spazieren, als er von einem Mann angesprochen wurde, der mit einer Bulldogge und einer Begleiterin unterwegs war. Die Männer ließen die beiden Hunde zusammen spielen. Unvermittelt schlug der Täter dem 34-Jährigen ins Gesicht, trat ihn gegen sein Becken und nahm den freilaufenden Chihuahua auf den Arm. Er flüchtete mit dem Hund und der Frau in unbekannte Richtung. Der Mann war zirka zwei Meter groß, 45 Jahre alt und hatte auffällig ungepflegte Zähne mit einer Zahnlücke. Er hatte kurze schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart. Seine Begleitung war ebenfalls Mitte 40, etwa 175 Zentimeter groß und trug eine weiße Zipfelmütze. Der gestohlene Chihuahua ist beige, drei Jahre alt, trug ein blaues Geschirr und hört auf den Namen „Gismo“

Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto, Klaus

Stgt Ost – Falsche Polizeibeamte betrügen 64-Jährige – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 16th November 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 15.11.2023

Trickbetrüger haben am Dienstag (14.11.2023) eine 64-Jährige um Bargeld sowie Wertgegenstände betrogen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief gegen 09.00 Uhr die Frau zu Hause an und teilte mit, dass ihr Geld und ihre Wertsachen aufgrund vorangegangener Einbrüche nicht mehr sicher seien. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, die Frau davon zu überzeugen, bei ihrer Bank 10.000 Euro abzuheben und das Geld sowie Schmuck gegen 10.30 Uhr einem angeblichen Polizeibeamten an ihrer Wohnung an der Neckarstraße zu übergeben. Der unbekannte Täter wird als zirka 175 Zentimeter groß, kräftig und zirka 30 Jahre alt beschrieben. Er hat mittellanges welliges oder lockiges schwarzes Haar, einen schwarzen Vollbart und trug eine schwarze Jacke mit einem Logo auf der linken Brust und eine schwarze Hose.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei Stuttgart zu melden.

Archivfoto, Polizei BW

Gablenberg – In Kindertagesstätte eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 15th November 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 15.11.2023

Unbekannte sind am Dienstag (14.11.2023) in eine Kindertagesstätte an der Bergstraße eingebrochen. Ein 27-jähriger Passant entdeckte gegen 22.00 Uhr ein offenstehendes Fenster und rief die Polizei. Alarmierte Polizeibeamte durchsuchten daraufhin das Gebäude, trafen aber niemanden mehr an. Ersten Ermittlungen zufolge hebelten die Einbrecher das Fenster zwischen 16.30 Uhr und 22.00 Uhr auf und stiegen hinein. Ob sie etwas erbeuteten, ist derzeit noch nicht bekannt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto, Klaus

Stgt Ost – Roller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 14th November 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 14.11.2023

Unbekannte haben in der Nacht zum Montag (13.11.2023) an der Gerokstraße einen Roller der Marke MBK gestohlen. Der 60 Jahre alte Besitzer stellte das Kleinkraftrad gegen 17.00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 7 auf einem Parkplatz ab. Als er am nächsten Morgen gegen 10.00 Uhr zurückkehrte, stellte er das Fehlen seines grünen Rollers im Wert von zirka 300 Euro fest. In der Umgebung fand der 60-Jährige Teile des Fußraums sowie eine Metallstange, mit der die Täter mutmaßlich das Helmfach aufgebrochen hatten.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto, Klaus