Archive for 2023

Gaisburg – Einbrecher auf frischer Tat ertappt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 22nd August 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 22.08.2023

Ein unbekannter Mann ist am Montagmittag (21.08.2023) in eine Wohnung an der Knödelstraße eingebrochen und von einem Bewohner überrascht worden. Der Täter gelangte gegen 12.30 Uhr mutmaßlich über ein gekipptes Fenster in die Räumlichkeiten und erbeutete diverse Armbanduhren sowie mehrere Hundert Euro Bargeld. Nachdem der 62 Jahre alte Wohnungsinhaber den Dieb im Schlafzimmer ertappte, flüchtete er über die Terrasse aus der Wohnung und rannte mit seiner Beute in Richtung Klingenbachpark davon. Bei dem Täter handelt es sich um einen 170 bis 175 Zentimeter großen, kräftigen Mann mit kurzen, hellen Haaren. Er hatte ein rundes Gesicht und war mit einer dunklen Hose und einem dunklen T-Shirt bekleidet. Außerdem trug er eine Umhängetasche quer über die Schultern.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Foto, Polize BW

Gablenberg – Roller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 22nd August 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 22.08.2023

Unbekannte haben am Sonntag (20.08.2023) oder am Montag (21.08.2023) aus einem Hinterhof an der Bergstraße einen Roller im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Die Täter stahlen zwischen Sonntag, 20.00 Uhr und Freitag, 11.00 Uhr den schwarzbraunen Roller der Marke Yamaha, mit dem Versicherungskennzeichen WGV 118, obwohl dieser mit einem Lenkradschloss gesichert war.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto,Klaus

Leitungswasser ist idealer Durstlöscher

Posted by Klaus on 22nd August 2023 in Allgemein

Pressemeldung

Hohe Temperaturen belasten den Körper. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei für die Gesunderhaltung lebenswichtig.

„Die Temperaturen der letzten Wochen machen nicht nur der Natur zu schaffen. Auch uns Menschen belastet die sommerliche Hitze. Eine leichte Kost und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr helfen uns, bei diesen Bedingungen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Besonders achten müssen wir dabei auf das Trinkverhalten von Kindern, gesundheitlich geschwächten Personen und älteren Menschen“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am 22. August 2023.

Bereits vor einigen Tagen gab es erste Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Neben dem Schutz vor Sonne kommt der Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung der Hitzeauswirkungen zu. Denn schon geringe Flüssigkeitsdefizite können zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Konzentrationsstörungen führen. Daher ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr lebensnotwendig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE e. V.) empfiehlt täglich rund 1,5 Liter Wasser oder kalorienfreie Getränke zu sich zu nehmen. Bei großer Hitze braucht der Körper entsprechend mehr Flüssigkeit. Kalorienfreie Getränke wie Leitungswasser, Mineralwasser, ungesüßte Früchte- oder Kräutertees, aber auch stark verdünnte Saftschorlen, sind die idealen Durstlöscher.

Wichtig ist aber nicht nur die Menge an sich, sondern auch die Getränketemperatur. „Optimal sind lauwarme Getränke. Ist die Flüssigkeit eisgekühlt, erwärmt sich der Organismus zusätzlich, um die Getränketemperatur im Körperinneren anzugleichen. Aber auch sehr heiße Getränke erhöhen die Körpertemperatur. Beides belastet den Körper zusätzlich“, so der Minister.

Flüssigkeitsbedarf durch Ernährung unterstützen

Wasserreiche Lebensmittel und Gerichte können den erhöhten Flüssigkeitsbedarf ebenfalls unterstützen. Honig- oder Wassermelone sind hier die Klassiker. Aber: „Auch viele heimische Obst- und Gemüsearten, wie Tomaten, Gurken, Kirschen oder Erdbeeren punkten mit einem hohen Wassergehalt und reifen passend zur heißen Jahreszeit in der Region. Zudem liefern sie viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Salate, Suppen, Smoothies und Kaltschalen sind ebenfalls geeignet und sind darüber hinaus gut verdaulich“, betont der Minister. Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen diese am Qualitätszeichen oder Biozeichen Baden-Württemberg.

Von der Hitze sind alle Menschen betroffen. Wie gut sie diese aber verkraften, ist sehr unterschiedlich. Kinder, gesundheitlich geschwächte Personen und ältere Menschen rücken jetzt in den Fokus, denn sie trinken oft nicht die für sie empfohlene Flüssigkeitsmenge. Trinkerinnerungen in Form von Apps, einer Trinkliste sowie eines stets griffbereiten und gefüllten Glases Wasser können hier helfen. „Um Kinder zum Trinken zu animieren, helfen oft schon bunte Gläser oder Becher. Durch Fruchtsaft gefärbte oder mit Früchten oder Kräutern aufgepeppte Getränke sind ebenfalls beliebt. Das funktioniert übrigens auch bei Erwachsenen. Regelmäßige Trinkzeiten oder Trinkrituale unterstützen Groß und Klein bei der kontinuierlichen Flüssigkeitsaufnahme“, empfiehlt Hauk.

Auch unterwegs, beim Sport, in der Schule oder im Büro sollte immer eine Wasserflasche dabei sein. In vielen Einrichtungen, Betrieben oder auch in der Öffentlichkeit ist es mittlerweile möglich, vor Ort seine Wasserflasche an einem Trinkspender aufzufüllen.

Landeszentrum für Ernährung: Trinken bevor der Durst kommt

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: Ideale Durstlöscher an heißen Tagen

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – 42-Jährige in Stadtbahn gestürzt und leicht verletzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 22nd August 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 21.08.2023

Eine 42 Jahre alte Passagierin ist am Sonntagnachmittag (20.08.2023) in der Stadtbahn der Linie U9 während eines Bremsvorgangs gestürzt und leicht verletzt worden. Die Stadtbahn war gegen 16.15 Uhr in der Ulmer Straße in Richtung Hedelfingen unterwegs, als der Stadtbahnführer kurz vor der Haltestelle Inselstraße mutmaßlich stark bremste. Durch den Bremsvorgang stürzte die 42-Jährige und verletzte sich leicht. Nachdem sie den Stadtbahnfahrer auf den Vorfall aufmerksam machte, soll dieser jedoch einfach weitergefahren sein, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer +4971189904100 in Verbindung zu setzen.

Archivfoto

Monatlicher Stammtisch der CDU Stuttgart-Ost

DIENSTAG, 5. SEPTEMBER 2023 VON 19:00 BIS 21:30

Restaurant Theater Friedenau

Wird interessant, wir haben Alexander Kotz zu Gast im Gespräch zum Thema „Heizungsgesetz“.
Schaut mal in die Beschreibung des Termins

Archivfoto

Festival Uhlandshöhe 25.-27. August an der Sternwarte Stuttgart

Beim zweiten Festival Wochenende im historischen Ambiente der Sternwarte wird der portugiesische Ausnahme-Künstler João Barradas sowohl als klassischer Akkordeon-Spieler, wie als Jazzer zusammen mit Stephan Braun (Jazz-Cello) zu erleben sein. Außerdem spielen das Weimarer Bläserquintett und Zhora Sargsyan (Klavier) in eigenen Konzerten und zusammen mit dem Amaryllis Quartett. Beim zweiten »Late Night Jazz« sorgt Bodek Janke (Percussion) für die richtige Stimmung beim Sonnenuntergang. In Aufführungen am Nachmittag (jeweils um 15 Uhr bei freiem Eintritt) wird das Ensemble Atonor seine Klanginstallationen präsentieren, die während des Festival auch selber ausprobiert werden können.

Der Festivalort ist mit Ausblick auf den Neckar und die Weinberge gleichsam in der Natur und doch mit einem Spaziergang und in wenigen Bushaltestellen zum Stuttgarter Hauptbahnhof gut angebunden.

Alle Informationen unter www.festival-uhlandshöhe.de

Fotos vom Veranstalter – Eindrücke vom Juli Festival (Copyright Festival Uhlandshöhe)

BACKSHOP Falke und DHL-Paketshop – Bussenstraße 60

Posted by Klaus on 21st August 2023 in In und um Gablenberg herum

k-falke-2

 

 

 

 

 

 

Frische Backware, belegte Brötchen, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee zum gleich trinken oder zum mitnehmen. Kleines Sortiment an Lebensmitteln wie Eier, Milch, verpackte Wurst und Käse etc., Tageszeitungen und Getränke.

DHL-Paketshop
(Verkauf von nationalen Paketmarken bis 10kg, Marken für nationale Päckchen, Briefmarken – Annahme von frankierten Paketen, Päckchen und Retouren
Keine Annahme von Briefen! Info DP DHL Postfinder)

Wirsind wieder für Euch da

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 06:00 – 14:00
Sa 06:00 – 12:00

Tel.: 0711 99 71 26 66

Fotos, Nicole, Klaus

Max Eyth See – Die Stadt führt ab dem 22.08.23 eine Bauwerksprüfung des Betonsteges durch

Damit wird überprüft, ob der etwa 50 Jahre alte Steg noch standsicher ist.

Archivfotos, Klaus

Stgt Wanngen – Kirbe-Umzug und Hocketse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag, den 27.08.2023 umrahmen wir traditionell den Kirbe-Umzug durch den Ort. Im Anschluss unterhalten wir unsere Gäste aus Nah und Fern auf der Kirbe-Hocketse.

Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart, Deutschland

Zur Facebook-Veranstaltung: fb.me/e/2YtRsh5mF

Bericht zur Kirbe: WangenerInnen feiern ihre Kirbe

Sihe auch Stgt Wangener Kirbe 26. und 27. August

Stgt Berg – Frau im Saunabereich fotografiert – Zeugen gesucht –

Posted by Klaus on 19th August 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 19.08.2023

Polizeibeamte haben am frühen Freitagabend (18.08.2023) einen 39-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Freizeitbad an der Straße Am Leuzebad eine Frau unsittlich fotografiert zu haben. Die 25-Jährige befand sich gegen 17.00 Uhr im Saunabereich, als sie bemerkte, wie der Mann sein Smartphone auf sie richtete und vermutlich Fotos von ihr fertigte. Als sie ihn daraufhin auf sein Tun angesprochen hatte, verließ er den Bereich. Der Sittenstrolch konnte aber kurze Zeit später von der Frau und dem mittlerweile alarmierten Badepersonal auf dem Gelände des Bads angetroffen und den eintreffenden Beamten übergeben werden. Der 39-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt, sein Mobiltelefon wurde beschlagnahmt.

Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto