Archive for 2023

Stgt Berg – Roller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 7th Juli 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 7.07.2023

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag (06.07.2023) in der Klotzstraße einen Roller gestohlen. Die Diebe stahlen das blaue Leichtkraftrad der Marke Changzhou Kwang mit dem Kennzeichen S-SR 93 zwischen Mittwochabend, 20.00 Uhr und Donnerstagmorgen, 10.00 Uhr. Der Roller war mit einem Lenkradschloss gesichert und stand am Straßenrand auf Höhe der Hausnummer 17.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Archivfoto

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am 13. Juli 2023

Posted by Klaus on 6th Juli 2023 in In und um Gablenberg herum

18.30 Uhr – Rathaus, Raum 301 (3. OG) Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Tauschbörse auf dem Stöckachfest – Organisation

2. Umgestaltung Grünfläche/Spielplatz Geroksruhe – Fläche für Jugendliche

3. Veranstaltungsplanung (Halloween, Musikwettbewerb)

4. Mobile Medienschule Stuttgart-Ost

5. Verschönerung Ostendplatz

6. Verschiedenes
Urbane Bewegungsräume digital machen, Kooperation mit dem Jugendrat Mitte und der Tafel

7. Termine

Thalia Abouelella & Hanna Hoffmann
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost

Bitte der Geschäftsstelle (Frau Sabine Patzer, Tel.: 0711 216-60238, E-Mail:
sabine.patzer@stuttgart.de) rechtzeitig mitteilen, wenn Ihr nicht kommen könnt. Vielen Dank

S`LÄUFT – 5.000 Schritte+ in Wangen / Hedelfingen

 

 

 

 

SportKultur e.V. und die Bürgerstiftung Stuttgart haben zusammen die Strecken im Projekt S`LÄUFT – 5.000 Schritte+ in Wangen / Hedelfingen entwickelt,

und wollen sie nun mit „Leben“ füllen. www.släuft.de

Die Idee ist ein Mama-Papa-Kinderwagen-Lauf der einmal wöchentlich stattfindet und von unserer ehrenamtlichen Mama Carolin geleitet wird.

Der Lauftreff soll am 18. Juli um 15 Uhr am Wangener Marktplatz starten.

Je mehr Eltern und Kinder wir erreichen – um so besser! Könnten Sie uns unterstützen und unsere Infos, Plakate und Anzeigen auf Ihrer Homepage oder im Heftle aufnehmen?

Wir freuen uns auf viele Läuferinnen und Läufer mit Kindern,

Marlit Marten

Auszug aus dem Flyer

FDP-Stadtgruppe im Stuttgarter Osten mit neuem Vorstandsteam

Posted by Klaus on 6th Juli 2023 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Presssemeldung

Die Stadtgruppe Stuttgart-Ost der Freien Demokraten hat vor Kurzem ihren Vorstand neu gewählt. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre. Aufgrund von Terminüberschneidungen im Restaurant Theater Friedenau ging es spontan in einen ungewöhnlichen Versammlungsraum: die Kegelbahn im Keller. Die Mitglieder der Stadtgruppe Ost nahmen es mit Humor und verkündeten nach den Wahlen: „Wir schieben keine ruhige Kugel!“

Wer führt die über 70 Mitglieder starke FDP-Gruppe? Frank Bantle wurde im Amt bestätigt. In seinem Bericht verwies er auf die „Bremse Corona“, die viele Planungen im Bezirk verhindert hätte. Deswegen freue er sich, nun Projekte wie Firmen- und Vereinsbesuche im Osten umsetzen zu können und die Zusammenarbeit mit den Stadtgruppen Bad Cannstatt und Neckarvororte auszubauen. Die drei Teams planen gemeinsame Veranstaltungen.

Großer Dank an Prof Dr. von Stein

Stellvertretender Vorsitzende sind Manfred Hucke (Amtsinhaber) und Slavica Benko, die neu gewählt wurde. Die Kasse der Stadtgruppe bleibt in besten Händen bei Janina Pahmeier, die wie die zwei Kassenprüfer Michael Conz und Wolfgang Rietdorf wiedergewählt wurde. Die vier Posten für Beisitzerinnen und Besitzer teilen sich ab sofort Susanne Winkler, Dorothee von Bothmer, Dr. Thilo Scholpp und Martin Silberer. Nicht mehr im Vorstandsteam aktiv ist Prof. Dr. Johann Heinrich von Stein, einer der ältesten und zugleich aktivsten Mitglieder der Stadtgruppe. Frank Bantle dankte ihm für seine bisherige Mitarbeit, verbunden mit dem Wunsch, dass der bewährte Straßenwahlkämpfer auch 2024 wieder für Aktionsstände zur Verfügung stehe.

Foto: Der neue Vorstand der Stadtgruppe Ost (v.l.n.r.): Martin Silberer, Susanne Winkler, Janina Pameier, Manfred Hucke, Frank Bantle, Slavica Benko und Dorothee von Bothmer. Es fehlt Dr. Thilo Scholpp

(Text + Foto: FDP Stuttgart. -Ost)

Neue Signalmasten für Cannstatt

Anlieferung mit dem Heli

Pressebericht >>>>

Fotos, PicturesandPress

Stuttgart Stadtgebiet – Einsatz gegen Fahrrad- diebe

Posted by Klaus on 5th Juli 2023 in Stuttgart

Polizeibericht 5.07.2023

Polizeibeamte haben am Dienstag (04.07.2023) im Stadtgebiet Kontrollen zur Bekämpfung von Fahrraddiebstählen durchgeführt. Rund 100 Polizisten der Polizeireviere, der Verkehrspolizei, der Kriminalpolizei und der Einsatzhundertschaft kontrollierten unter Federführung der Ermittlungsgruppe Dynamo zwischen 10.00 Uhr und 22.00 Uhr über 700 Fahrräder, E-Bikes oder Pedelecs sowie 340 Personen und legten ihr Augenmerk insbesondere auf gestohlene Zweiräder. Die Beamten stellten dabei sieben Fahrräder fest, welche als gestohlen gemeldet waren und stellten sie sicher. Zudem leiteten sie 24 Ordnungswidrigkeitenverfahren, unter anderem wegen Rotlicht- oder Handyverstößen von Fahrradfahrern ein. Beamte der Verkehrsprävention begleiteten die Kontrollen und führten eine Vielzahl von Präventionsgesprächen.

Archivfoto

Bezirksamt Hedelfingen am 12. Juli geschlossen

Posted by Klaus on 5th Juli 2023 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Info

Das Bezirksamt Hedelfingen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Wohngeldstelle, Rentenstelle und Standesamt ist am Mittwoch, 12. Juli, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen.

Archivfoto

Hedelfingen – In Böschung gefahren

Posted by Klaus on 5th Juli 2023 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Polizeibericht 5.07.2023

Mehrere Tausend Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochvormittag (05.07.2023). Eine 79 Jahre alte Mercedesfahrerin fuhr gegen 09.15 Uhr auf einem Parkplatz an den Otto-Hirsch-Brücken beim Versuch einzuparken in eine Böschung. Nach ersten Erkenntnissen könnte die 79-Jährige das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben. Sie und ihr 82 Jahre alter Beifahrer blieben unverletzt.

Fotos, PicturesandPress

Stöckachtreff im Park der Villa Berg

Presse LHS

Alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stuttgarter Osten und insbesondere vom Stöckach sind herzlich eingeladen zu einem ornithologischen Spaziergang im Park der Villa Berg: Er findet am Dienstag, 11. Juli, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Metzstraße 26.

Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos und wird finanziert durch Mittel des Verfügungsfonds, der im Rahmen des Sanierungsgebiets Stuttgart 29 – Teilbereich Stöckach – zur Verfügung steht.

Die Führung leiten wird Michael Schmolz, er ist Fachbeauftragter für Vogelkunde beim NABU Stuttgart und Ansprechpartner zum Thema Artenkenntnis bei der Umweltakademie Stuttgart. Gemeinsam mit ihm wird der Park mit Blick nach oben erkundet. Die Villa Berg und der dazugehörige Park gehören als Teil des „Grünen U“ zu einer der schönsten Parkanlagen der Landeshauptstadt. Neben kulturellen Angeboten und Gastronomie soll die Villa Berg in der Zukunft auch einen Ort für Austausch und Begegnungen bieten. Ebenso ist die Parkanlage ein Zuhause für zahlreiche Vögel. Rund 1100 Vogelarten konnten in Stuttgart während der letzten zehn Jahre nachgewiesen werden – vom Alpensegler bis zum Zaunkönig. Einige davon sind sicherlich im Park der Villa Berg heimisch und können entdeckt werden.

Weitere Informationen gibt es unter  www.stoeckach29.de

Archivfoto aus beseren Tagen

Bauarbeiten in Stgt Wangen

Posted by Klaus on 5th Juli 2023 in Stuttgart Wangen

Text und Foto, Norbert Klotz

In Wangen werden Strippen gezogen, es wird gebuddelt und kreativ in die Baustelle eingefahren. Zur Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage und er restlichen Fahrbahnsanierung im Bereich der Kreuzung Wasenstraße/Ulmer Str./Hedelfinger Str. sind Bauarbeiten mit teils schweren Fahrzeugen im Gange. Die Beschilderung ist klar, die Umleitungsstrecken ausgewiesen. Doch wie bereits im letzten Oktober an anderer Stelle gehabt, wird dies geflissentlich ignoriert. Ab der Donzdorfer Straße ist klar ausgewiesen, eine Weiterfahrt auf der Wasenstraße ist nicht möglich.

Zudem sieht man dort deutlich Baufahrzeuge stehen. Trotzdem wird eingefahren und mühsam rückwärts wieder raus rangiert.

Nicht nur Autofahrer versuchen ihr Glück, auch Fahrrad- und Rollerfahrer meinen, freie Fahrt zu finden. Sogar ein Paar mit Rollstuhl hat’s versucht
und ist wie alle anderen, mit dem Durchkommen gescheitert.

Beste Grüße aus Wangen wo stets was abgeht von

Norbert Klotz

Und noch zwei Fotos von Buba Chen