Author Archive

Zum letzten Maifest auf dem alten Kelterplatz in Rohracker 30.4.2010

Posted by Klaus on 27th April 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Danach wird der Kelterplatz neu gestaltet.

Mit Hilfe eines Autokrans wird hier am 30.4.2010 der Maibaum auf- gerichtet, damit wird in Rohracker das Mai-Wochenende eingeläutet und es kann gefeiert werden.
Um 18.30 Uhr ist es dann soweit und mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr-Rohracker wird der Maibaum in Maßarbeit von der Firma Scholpp am Kelterplatz in die Senkrechte gebracht.

Foto, Klaus

Sicher mit dem Rad unterwegs – Diskussionsveranstaltung ADFC

28.4.2010 um 20 Uhr Gaststätte Friedenau
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. Kreisverband Stuttgart

Rad fahren in der Stadt ist bequem, einfach und gesund. Ist es auch sicher? Dazu kann jeder Radfahrer selbst beitragen. Wir stellen die Regeln vor und geben Tipps für sicheres Rad fahren.
Gudrun und Frank Zühlke.

Info: ADFC-BW/stuttgart/termine/

Gaststätte Friedenau Rotenbergstraße 127 Stuttgart Ost
Anfahrt: restaurant-theater-friedenau/Anfahrt

Fahrplanänderungen beim VVS ab 1.5.2010 – 18.07.2010

Der VVS informiert seine Fahrgäste

Stuttgart Hauptbahnhof: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten zu Stuttgart 21

Im Rahmen von Stuttgart 21 werden an folgenden Wochenenden Bauarbeiten an der Tunnelrampe zur Einfahrt der S-Bahn in die Station Hauptbahnhof (tief) durchgeführt (weitere Informationen erhalten Sie unter bahn/s_stuttgart/aktuell/baustelle

Samstag, 01.05. 01:15 Uhr bis Sonntag, 02.05.10 05:00 Uhr
Samstag, 22.05. 01:15 Uhr bis Montag, 24.05.10 04:30 Uhr
Samstag, 29.05. 01:15 Uhr bis Montag, 31.05.10 04:30 Uhr
Samstag, 19.06. 01:15 Uhr bis Montag, 21.06.10 04:30 Uhr
Samstag, 26.06. 01:15 Uhr bis Montag, 28.06.10 04:30 Uhr
Samstag, 03.07. 01:15 Uhr bis Montag, 05.07.10 04:30 Uhr
Freitag, 09.07. 21:00 Uhr bis Montag, 12.07.10 04:30 Uhr
Samstag, 16.07. 01:15 Uhr bis Montag, 18.07.10 04:30 Uhr

An diesen Wochenenden fahren alle S-Bahnen zu ihren regulären Fahrplanzeiten, jedoch in geänderter Linienführung.

Die S1 fährt durchgehend zwischen Kirchheim (Teck) und Herrenberg über Hauptbahnhof (oben). Die Halte in Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld entfallen. Die zusätzlichen Züge Esslingen – Schwabstraße an Samstagen zwischen ca. 09:00 und 14:30 Uhr können nicht verkehren.

Die S2 ist geteilt und fährt zwischen Schorndorf und Hauptbahnhof (oben) sowie zwischen Hauptbahnhof (tief) und Filderstadt.

Die S3 ist geteilt und fährt zwischen Backnang und Hauptbahnhof (oben) sowie zwischen Hauptbahnhof (tief) und Flughafen/Messe.

Die S4 fährt nur zwischen Marbach und Feuerbach.

Die S5 fährt zwischen Bietigheim und Hauptbahnhof (oben).

Die S6 fährt zwischen Weil der Stadt und Hauptbahnhof (oben). Die zusätzlichen Züge Leonberg – Schwabstraße an Samstagen zwischen ca. 09:00 und 14:30 Uhr fahren nur bis Feuerbach.

Außerdem verkehrt eine zusätzliche Sonderlinie Hauptbahnhof (tief) – Schwabstraße.

Durch die geteilte Linienführung muss außer bei der S1 zwischen Hauptbahnhof (oben) und Hauptbahnhof (tief) umgestiegen werden. Bitte beachten Sie, dass sich dadurch die Reisezeiten zu den Stationen in der Stuttgarter Innenstadt und Richtung Flughafen/Messe verlängern. Nutzen Sie gegebenenfalls eine frühere Verbindung. Auch kann es während der Baumaßnahmen zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen.

Am Hauptbahnhof (oben) fahren die Züge der S2 aus Richtung Schorndorf weiter als S5 Richtung Bietigheim (entsprechend in der Gegenrichtung) sowie die Züge der S3 aus Richtung Backnang weiter als S6 Richtung Weil der Stadt (entsprechend in der Gegenrichtung).

Besonderheit für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste:

Bitte beachten Sie, dass auf den Linien S1 und S3 nicht die gewohnte Barrierefreiheit gewährleistet werden kann. Rufen Sie also die Mobilitätsservicezentrale (Rufnummer: 01805 512512, 14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) an, wenn Sie Hilfe benötigen, weil Sie mit dem Rollstuhl reisen. Denken Sie aber bitte daran, dass ein Vorlauf von mindestens einem Werktag benötigt wird.

Info: vvs/aktuelles/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen
Weitere Infos (Flyer) der DB: bahn/s_stuttgart/s_stuttgart/aktuell/baustelle.pdf

Foto, Sabine

’10 unseres Jugendmusikzugs – Stuttgart Wangen

Das Instrumentenkarussell wendet sich vor allem an Grundschüler, die ein Instrument lernen wollen, aber noch nicht genau wissen, für welches Instrument sie sich entscheiden sollen. Am Ende des Kurses findet eine Elternberatung statt. Dabei informieren alle Lehrkräfte des Instrumentenkarussells über die instrumentalen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder und geben Ratschläge für die weitere musikalische Ausbildung.
Die Termine sind freitags von 16 -17Uhr mit Kursbeginn am 07.Mai 2010

Highlight ist ein Konzertbesuch in der Stuttgarter Musikschule.

Infos gibt es unter: jugendmusikzug/f_karussell
tobias.veit(at)jugendmusikzug.net oder telefonisch unter (0711) 44 26 11.

Banner, Jugendmusikzug

Frühlingsfest im und vor dem Fell-Stüble in der Talstraße

Hut-Modeschau mit DuDa Hutmoden, Live Buchbinden mit Librum Pellis, Kinder Strickkurs mit La Socke

Eine bunte Palette von Unikaten und der Buchbindekunst wurde gestern und heute im Fell-Stüble geboten.
Wer sich über die Produkte informieren möchte hier die Links zu den Seiten:
duda-unikat Andrea Luna Fitz
Mützen, Hüte, Bags & mehr

Demnächst in Gablenberg
Nächste Ausstellung Frühjahr 2010 08. Mai bis 16. Mai 2010
DAS RÖHM – Alte Lederfabrik Schorndorf

librum-pellis Kornelius Hörsch, „Fellbücher“ Individuellste Einbände für ihre Bücher,
Kalender, Terminplaner etc. Darstellung des Buchbinderhandwerks

la-socke Laila Wagner Sachen rund ums Stricken

Fell-Stüble

Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr.: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mi. & Sa.: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Anfahrt: Talstraße 77 Stuttgart Ost

Fotos, Sabine und Klaus

Maibaumflohmarkt in Stuttgart Wangen 25.4.2010

Posted by Klaus on 25th April 2010 in Allgemein, Flohmärkte, Fotos, Stuttgart Wangen

Bei sommerlichem Wetter fand heute in Stuttgart Wangen der Maibaumflohmarkt statt.
Wie bei solchem Wetter üblich strömten die Besucher auf die Ulmerstraße und ließen es sich Gut gehen. Die Gastronomie bot lecker Gerichte und kühle Getränke an, sodass das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kam.
Am Stand von Flohmärkte Stahl und Kern konnte man auch Organspenderausweise erhalten. Damit sollte auf das Thema der Organspende aufmerksam gemachten werden.

Fotos, Sabine und Klaus

Zigeunerfest in der Wangener Kelter mit der 1. Kelterklassik Stuttgart-Wangen 2. – 4.7.2010

Am Sonntag, den 4. Juli 2010 findet eine kleine Oldtimerrundfahrt durch Wangen mit anschließender Möglichkeit für die Besucher, die Oldies vor der Wangener Kelter zu bestaunen statt.

Hierfür suchen der 1.HHC Stuttgart-Wangen Oldtimer aus Stuttgart Wangen und Umgebung. Willkommen sind Fahrräder, Hochräder, Mopeds, Motorräder, Pkw, Lkw, Traktoren und Unimogs. Die Fahrzeuge sollten mindestens 25 Jahre alt sein, fahrtüchtig und zugelassen. Oldtimer- / Youngtimer-Besitzer, die dazu Lust haben, melden sich bitte bei: Alexander Fischer, Telefon 0178 / 47 67 324 oder per Mail an kelterklassik-wangen(at)web.de.

Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer erhält pro Fahrzeug zwei Getränke und zwei Verzehr-Gutscheine.

Programm:
Freitagabend um 19.30 Uhr ein Kelterbesen
Samstagabend ab 18.30 Uhr die Italo-Boys
Sonntag um 11 Uhr nach dem Gottesdienst der Frühschoppen mit dem Dixieland & Swing Quartett
ab 12 Uhr zahlreiche Oldtimer vor der Kelter, geplant ist auch ein Fahrzeugkorso durch Wangen
ab 13.30 Uhr treten die Tastenbande und der Musikgarten des Handharmonika Clubs, Dark Performance vom Vfl Wangen sowie der Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr

Weitere Infos gib es unter: hhc-stuttgart-wangen

Sihe auch: zigeunerfest-2010-in-der-wangener-kelter-und-oldtimer

Fotos, Sabine

Vespa Club Stuttgart – Bilder vom Wangener Maibaum-Markt

Hier haben wir noch ein paar Bilder der Vespafahrer beim Maibaum-Markt in Stuttgart Wangen

Wer noch mehr über den Club und die Vespas erfahren möchte, findet unter diesen Links Infos: vespa-club-stuttgart und vespa-veteranenclub

Fotos, Sabine

Frühschoppen mit Live-Musik am 8.5.2010 beim Flohmarkt am Karlsplatz

Weitere Veranstaltungen des Flohmarks Karlsplatz findet Ihr unter bei uns im Blog unter:flohmarkt-am-karlsplatz-in-stuttgart-termine-fuer-2010 und flohmarkt-karlsplatzaktuelle-nachrichten

Fotos, Sabine

Internationales Kinderfest 23 Nisan am 25.4.2010 in Stuttgart

Posted by Klaus on 25th April 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Sonntag, 25. April veranstaltet der Verein European Assembly of Turkish Academics Baden-Württemberg e.V. (EATA) und die Landeshauptstadt Stuttgart von 11 bis 18 Uhr das 10. Internationale Kinderfest „23 Nisan“ auf dem Marktplatz mit vielen Aktionen.

Infos findet Ihr unter stuttgart/show/ und eata.info/kinderfest/2010/European Assembly of Turkish Academics
Baden-Württemberg e.V.

Banner, Veranstalter