Author Archive

Stuttgart – Großeinsatz der Polizei

Posted by Klaus on 26th Oktober 2019 in Fotos, Stuttgart

Polizeibericht 26.10.

Die Stuttgarter Polizei war am Samstagnachmittag (26.10.2019) mit einem Großaufgebot in der Innenstadt im Einsatz. Mehrere Hundert Beamte aus dem ganzen Land, darunter auch eine Einheit aus Niedersachsen waren in der Innenstadt präsent, da im Vorfeld Auseinandersetzungen nicht ausgeschlossen werden konnten. Auch ein Polizeihubschrauber schwebte zeitweise über der Stadt. Eine Versammlungsanmelderin hatte für den Nachmittag eine Versammlung mit anschließendem Aufzug unter dem Motto „Solidarität mit Rojava“ angemeldet. Bis gegen 15.30 Uhr versammelten sich mehrere Hundert Teilnehmer im Bereich der Lautenschlagerstraße und zogen nach einer Auftakt- kundgebung gegen 15.50 Uhr über den Gebhard-Müller-Platz zur Kernerstraße. Von dort gingen sie nach einer Zwischenkundgebung weiter über die Olgastraße zum Wilhelmsplatz Mitte. Im Vorfeld der Kundgebung kontrollierten die Einsatzkräfte mehr als Hundert Personen und beschlagnahmten unter anderem Sturmhauben und ein Klappmesser. Die Beamten sprachen aufgrund dessen Platzverweise für den Bereich der Innenstadt aus. Derzeit findet auf dem Wilhelmsplatz die Abschlusskundgebung statt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es keine nennenswerten Zwischenfälle. (Stand 17.30 Uhr)

Fotos, Sabine und Heike

Baustelle Wagenburgstraße 28. – 30.10. stadt- auswärts – Staugefahr im Osten

Posted by Klaus on 26th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Wagenburgstraße zwischen Ostendstraße und Schwarenbergstraße

28.10.2019 – 30.10.2019 Straßenbauarbeiten (Busspur wird wohl eingerichtet)

Sperrung der Fahrtrichtung stadteinwärts. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

SSB Buslinie 40: Von Montag, 28. Oktober 2019 bis Dienstag, 29. Oktober 2019, Betriebsschluss wird die Buslinie 40 in Richtung Vogelsang aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet.

Die Haltestellen Stuttgart, Wagenburgstraße bis Stuttgart, Tunnel Ostportal können nicht angefahren werden.
Ersatzhaltestellen:
– Die Abfahrtshaltestelle Wagenburgstraße Richtung Vogelsang wird zur Ankunftshaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite verlegt.
– Die Haltestellen Wunnensteinstraße und Tunnel Ostportal Richtung Vogelsang werden in die Schwarenbergstraße 142 (vor Einmündung Wagenburgstraße) verlegt. Plan Umleitung Linie 40

Bitte beachten Sie, dass die Busse an der verlegten Haltestelle Wagenburgstraße 2 Minuten früher abfahren als gewohnt!

Foto, FDP S Ost, Anwohner
Info, SSB und Stadt Stuttgart

Fahrt des “Feurigen Elias” auf der Strecke „Rund um Stuttgart“ an Allerheiligen

Am 01.11.2019 (Allerheilgen) starten wir für drei Rundfahrten ab Ludwigsburg.
Ludwigsburg – Untertürkheim Pbf – Stuttgart Hbf – Ludwigsburg

Kein Ein- und Ausstieg an den Haltestellen Zazenhausen, Ebitzweg, Neckarpark, Nordbahnhof und Feuerbach!

Wer also gerne einmal mit der Dampflok 64 419, der Ellok E94 088 und den Plattformwagen unterwegs sein möchte: Alle Details inklusive der aktuellen Fahrzeiten sind in den beiden Veranstaltungen hier auf Facebook zu finden.

Flyer
Zur Fahrtags-Übersicht
Der GES – Kalender 2020: „Auf der schwäb’schen Eisenbahn „
Viele Grüße
GES Stuttgart e.V

Foto, Blogarchiv

SPD Stuttgart-Ost – Unser Antrag zur nächsten Bezirksbeiratssitzung am 6. November 2019

Posted by Klaus on 26th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

SPD Stuttgart-Ost

Unser Antrag zur nächsten Bezirksbeiratssitzung mit dem wir nähere Informationen über die Baustellensituation an unseren Schulen bekommen möchten.

Jörg Trüdinger

SPD Fraktion im Bezirksbeirat S-Ost
Antrag zur Bezirksbeiratssitzung am 6.11.2019

Schulsanierungen in Stuttgart-Ost

Ostheimer Schule

Die Stadtverwaltung berichtet dem Bezirksbeirat über den Stand der Schulhaussanierungen, -umbauten, -erweiterungsmaßnahmen im Stadtbezirk, insbesondere unter folgenden Aspekten:

a. welche Maßnahmen wurden 2018 und 2019 durchgeführt und sind bereits abgeschlossen
b. welche Maßnahmen werden aktuell durchgeführt und wann ist mit dem Abschluß dieser Maßnahmen zu rechnen
c. welche Maßnahmen sind geplant und vielleicht auch schon genehmigt ohne dass bis jetzt mit Baumaßnahmen begonnen wurde, und warum wurden die Maßnahmen noch nicht begonnen
d. welche Maßnahmen erachtet die Verwaltung für nötig, ohne dass bis jetzt Planungsmittel freigegeben wurden bzw. Mittel für die Maßnahme genehmigt sind

Begründung

Die Schulhaussanierungen und -erweiterungen sind teilweise schon vor Jahren beschlossen worden und bis heute nicht gänzlich umgesetzt. Schulen wie das Wagenburggymnasium warten dringend auf ihre Neubauten, an der Raichbergrealschule steht eine Komplettsanierung an. Der Bezirksbeirat, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Öffentlichkeit möchten wissen, wie der aktuelle Stand aller Maßnahmen ist.

Info von der Fb-Seite der SPD S Ost

Alle Themen der Sitzung am 6. November 2019

Foto, Blogarchiv

Luftreinhaltung: Neue Busspur in der Wagen- burgstraße – verstärkte Überwachung auf Falschparker

Posted by Klaus on 25th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Info Stadt Stuttgart

Im Auftrag des Landes richtet die Stadt Stuttgart jetzt eine weitere Busspur ein, wie sie am Donnerstag, 24. Oktober, mitteilte.
Luftreinhaltung: Neue Busspur in der Wagenburgstraße - verstärkte Überwachung auf Falschparker
Die neue Busspur wird stadteinwärts auf der Wagenburgstraße eingerichtet. Grafik: SSB

In Stuttgart-Ost nutzen künftig Busse der Linie 40 in der Wagenburgstraße zwischen Ostendstraße und Schwarenbergstraße eine eigene Spur. Das soll die Busse pünktlicher und attraktiver machen. Die Busse fahren auf einem 400 Meter langen Abschnitt stadteinwärts Richtung Wagenburgtunnel.

Die Spur ist auch für den Rad- und den Taxiverkehr freigegeben. Es entfallen 35 Parkplätze. Die Spur wird ab Montag, 28. Oktober, eingerichtet. Die Vorbereitungen laufen bereits, so stellt das Tiefbauamt aktuell Halteverbotsschilder in diesem Bereich auf.

Susanne Scherz, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr im Amt für öffentliche Ordnung: „Die Spur wird in einem hoch frequentierten und zugleich eng bebauten Bereich eingerichtet. Die Busse sollen von Anfang an gut und sicher in die Stadt fahren. Deswegen wird die Verkehrsüberwachung hier verstärkt Verstöße wie etwa Falschparken sanktionieren.“

Die Busspur ist als Test für drei Monate vorgesehen. Danach wird die Einrichtung analysiert, um anschließend über einen möglichen Fortbestand zu entschieden.

Ost – Beim Fahrstreifenwechsel mit Auto kollidiert – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 25th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Ein 30 Jahre alter Lastwagenfahrer ist am Donners- tagmorgen in der Uferstraße mit dem Renault einer 27-Jährigen zusammengestoßen. Der 30-Jährige fuhr gegen 07.05 Uhr in der Uferstraße Richtung Esslingen. Kurz nach Ende des Leuzetunnels wollte er vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln, um anschließend in die Poststraße abzubiegen. Dabei übersah er offenbar den Renault Twingo der 27-Jährigen, der sich leicht nach vorne versetzt rechts neben seinem Lastwagen befand. Durch den Aufprall drehte sich der Twingo nach links vor den Lastwagen, er wurde zirka 50 Meter weit quer vor dem Lastwagen hergeschoben, bis dieser zum Stillstand kam. Die 27-Jährige konnte über die Beifahrertüre aussteigen, sie blieb vermutlich unverletzt, Rettungskräfte brachten sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 3.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 6. November 2019

18:30 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Verleihung der Landesehrennadel

2. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

3. Präsentation des neuen Nutzungskonzeptes des Waldheims Frauenkopf

4. Vorstellung Projekt „Gesund aufwachsen in Stöckach & Raitelsberg“

5. Bericht zum aktuellen Sachstand des Parklets in der Viehhofstraße

6. Berichterstattung der SSB zum Ausbau der Bahnsteige der U1 auf 80 Meter (Antrag Bündnis 90/Die Grünen-Ost)

7. Brunnenanlagen und Trinkbrunnen in Stuttgart-Ost (Antrag CDU-Ost)

8. Neue Gestaltung des Zeitungskiosks am Ostendplatz (Antrag CDU-Ost)

9. Sitzung auf dem Clubschiff Fridas Pier (Antrag CDU-Ost)

10. Schulsanierungen in Stuttgart-Ost (Antrag SPD-Ost)

11. Anhörung zur Veranstaltung: Stockbrot backen und Wintermarkt auf dem Stöckachplatz am 29.11.2019

12. Mitteilungen und Verschiedenes

gez.
Charlotta Eskilsson, Bezirksvorsteherin

Eine Zusammenfassung der Sitzung von Jörg Trüdinger

Foto, Blogarchiv

Ost – 56-Jähriger vermisst – Polizei sucht mit Echtbild

Posted by Klaus on 24th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Die Polizei sucht mit einem Echtbild nach dem 56 Jahre alten Achim Haselmaier. Nachdem er am Montag (21.10.2019) nicht an seiner Arbeitsstelle in Stuttgart-Weilimdorf erschienen ist, meldete ihn seine Arbeitgeberin am Mittwoch (23.10.2019) als vermisst. Aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Herr Haselmaier in einer hilflosen Lage befindet. Bisherige Ermittlungen führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Herr Haselmaier ist etwa 180 Zentimeter groß, schlank und hat blonde, über die Ohren reichende Haare. Er schminkt häufig seine Augen mit einem schwarzen Kajalstift und soll im Bereich Stuttgart-Vaihingen ein Gartengrundstück gepachtet haben, das bislang nicht lokalisiert werden konnte.

Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizei Stuttgart geben bekannt: Vermisster 56-Jähriger gefunden
Der 56 Jahre alte Mann, der seit Montag (21.10.2019) vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden (siehe hierzu auch unsere Pressemitteilung vom 24.10.2019). Polizeibeamten gelang es am Freitag (25.10.2016) 16.00 Uhr, das Gartengrundstück des Mannes in Vaihingen zu lokalisieren. Bei einer Absuche des Grundstücks fanden die Beamten den 56-Jährigen gegen 16.00 Uhr tot auf. Die näheren Umstände, die zum Tod des Mannes führten, sind derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Hinweise auf Fremdeinwirkung oder einen Suizid liegen derzeit nicht vor.

Foto, Blogarchiv

Ost – Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 24th Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat in den frühen Mittwochmorgenstunden (23.10.2019) in der Planckstraße einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend davongefahren. Der Fahrer, der gegen 02.10 Uhr in der Planckstraße in Richtung Schwarenbergstraße unterwegs war, kam auf Höhe der Hausnummer 45 aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen geparkten Land Rover eines 48 Jahre alten Mannes. Im Anschluss fuhr der Unbekannte weiter, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der Schaden an dem Land Rover wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Anhand von gesicherten Unfallspuren gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei dem Unfallwagen um einen BMW X6 handeln könnte.

Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 in Verbindung zu setzen.

Mutmaßlicher Unfallflüchtiger stellt sich bei der Polizei
Im Falle der Verkehrsunfallflucht in der Planckstraße in den frühen Mittwochmorgenstunden (23.10.2019) hat sich der mutmaßliche Unfallverursacher bei der Polizei gestellt (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 23.10.2019). Der 23 Jahre alte Tatverdächtige suchte noch am Abend des Unfalltages das Polizeirevier 3 Gutenbergstraße auf und erklärte, in der vergangenen Nacht ein geparktes Auto gestreift zu haben. An dem Unfallfahrzeug, bei dem es sich tatsächlich um einen BMW X6 handelt, entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro.

Foto, Blogarchiv

Ost – Auto kollidiert mit Stadtbahn – Mal wieder

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2019 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Eine 43 Jahre alte BMW-Fahrerin ist am Dienstagabend (22.10.2019) an der Einmündung Neckarstraße/Villastraße beim Abbiegen mit einer Stadtbahn der Linie U14 zusammengestoßen. Die 43-Jährige fuhr gegen 23.15 Uhr mit ihrem BMW X3 in der Neckarstraße, sie wollte nach links in die Villastraße abbiegen. Dabei musste sie zunächst an der Rotlicht zeigenden Ampel anhalten. Offenbar achtete sie dabei auf die falsche Ampel, als die Ampel für den Geradeausverkehr auf Grünlicht schaltete, fuhr sie los, obwohl die Ampel für Linksabbieger weiter Rotlicht zeigte. Beim Abbiegen kollidierte sie mit der Stadtbahn, die in Richtung Bad Cannstatt unterwegs war. Trotz Gefahrenbremsung konnte der 56-jährige Stadtbahnfahrer den Zusammenprall nicht mehr vermeiden. Beim Zusammenstoß erlitt eine 53-jährige Mitfahrerin in der Stadtbahn leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 80.000 Euro, am BMW entstand vermutlich Totalschaden.

Foto, Blogarchiv