Author Archive

Obertürkheimer Weinwandertag an Himmelfahrt am 18.05.2023

Info

11:00  Treffpunkt Bahnhof Obertürkheim

Start: ab 11 Uhr am Bahnhof Obertürkheim
Ziel: Kelter Obertürkheim

Stadtgeschichtliche Führung durch das Lindenschulviertel

Am Freitag 21. April 2023 –  16 Uhr–18 Uhr

Der Vorsitzende des Bürgervereins Untertürkheim führt durch das Lindenschulviertel in Untertürkheim.
Start ist um 16 Uhr an der Weinpresse in der Arlbergstraße in Untertürkheim (gegenüber dem Bahnhof).
Kostenlose Führung durch das Lindenschulviertel bis zum Neckar und zum Inselbad. Keine Anmeldung erforderlich.

Infos: www.bv-untertuerkheim.de

Archivfoto

Theateraufführung D‘ Schbruchbeidl e. V. in der Friedenau

Sehr geehrter Herr Rau,

am 05.05.2023 haben wir endlich wieder eine Premiere in der Friedenau. Näheres aus den Anlagen, Eintrittskarten kosten 15 Euro.

Vor allem am Muttertag gibt es noch genügend Karten, an den weiteren Tagen gibt es aber auch noch welche.

Mit freundlichen Grüßen
Maria Pineda

Weltlädle Stuttgart Wangen e.V.

Posted by Klaus on 20th April 2023 in Stuttgart Wangen

Das Weltlädle hat ab 2. Mai neue Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag von                  10 Uhr bis 13 Uhr

Dienstag, Donnerstag, Freitag von   15 Uhr bis 18 Uhr

Fairer Handel hilft Partnern in aller Welt zur Selbsthilfe
–    durch verlässlich gerechte Preise

–    mit langfristigen Lieferverträgen

–    mit fachkundiger Beratung

–    durch Unterstützung bei Aus- und

Fortbildung.

Buchauer Str. 2, 70327 Stuttgart

Telefon: 0711 94369966

Gänsheide – Fahrzeug aufgebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 19th April 2023 in In und um Gablenberg herum

Poizeibericht 19.04.2023

Unbekannte Täter haben von Montag auf Dienstag (17. bis 18.04.2023) ein Auto an der Gänsheidestraße aufgebrochen und Sonnenbrillen im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Der 37-jährige Fahrer stellte seinen schwarzen VW Polo gegen 17.00 Uhr am Straßenrand ab. Als er gegen 08.00 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, war das Auto nicht mehr verschlossen und das Handschuhfach durchsucht.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto, Polizei BW

Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des Stuttgarter Frühlingsfests

Posted by Klaus on 16th April 2023 in Allgemein, Stuttgart, Volksfest und Frühlingsfest

Pressemeldung Polizei BW

Das 83. Stuttgarter Frühlingsfest, das vom 22. April bis 14. Mai 2023 stattfindet, wird von der Stuttgarter Polizei wieder mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Auf dem Festgelände sind uniformierte und zivile Fußstreifen unterwegs, die ihr Augenmerk insbesondere auf das junge Publikum, auf mögliche auffällige Gruppierungen sowie die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen legen. Bereits bei der Anreise müssen erkennbar Betrunkene damit rechnen, kontrolliert zu werden. Aus der polizeilichen Erfahrung heraus werden dabei junge Festbesucher vorrangig im Fokus der Polizei stehen. Auch in diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher des Frühlingsfestes an einem Informationsstand informieren. Die Beamtinnen und Beamten des Referats Prävention beraten an folgenden Tagen

   -   Dienstag, 25.04.2023
   -   Mittwoch, 26.04.2023
   -   Donnerstag, 27.04.2023
   -   Dienstag, 02.05.2023
   -   Mittwoch, 03.05.2023
   -   Dienstag, 09.05.2023
   -   Mittwoch, 10.05.2023
   -   Donnerstag, 11.05.2023

jeweils von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr an einem Infostand gegenüber der Wasenwache beim Parkplatz P10 über die Themen Diebstahl, Taschendiebstahl und Zivilcourage. Darüber hinaus vermitteln sie weitere Präventionsbotschaften, insbesondere auch zu Verkehrsthemen rund um das Thema Fahrtüchtigkeit und E-Scooter. Zudem werden sie auch mobil auf dem Wasengelände unterwegs sein.

Am 02.05.2023 und am 10.05 2023 werden an diesem Infostand zusätzliche Kolleginnen und Kollegen von der Berufsberatung für Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung stehen.

Die Polizei wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein friedliches und fröhliches Festvergnügen.

Präventionstipps der Polizei Stuttgart zum Thema Taschendiebstahl:

   -   Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich 
       benötigen.
   -   Tragen Sie Geld- und Zahlungskarten sowie Dokumente immer in 
       verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung 
       möglichst dicht am Körper.
   -   Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der 
       Verschlussseite zum Körper.
   -   Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen.
   -   Lassen Sie Ihr Handy, Ihre Handtasche oder Jacke niemals 
       unbeaufsichtigt.
   -   Achten Sie bei einem Menschengedränge verstärkt auf Ihre 
       Wertsachen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.polizei-stuttgart.de.

Siehe auch Verkehrliche Maßnahmen und Einschränkungen anlässlich des 83. Stuttgarter Frühlingsfests

Archivfoto

1. Mai – Hocketse beim Musikverein Untertürkheim

1. Mai – Hocketse beim Musikverein Untertürkheim
Beginn: 10:30 Uhr
im Garten der Dietbachstraße 37, 70327 Untertürkheim

Weitere Infos: musikverein-untertuerkheim.de/

Schlachthof Stuttgart – US CAR & BIKE TREFF

 

 

 

 

 

 

Das Wochenende für alle Biker & US Car-Fans!
Mit den Live-Bands „Blue & True“ (Sa) und „The Railbones“ (So).
Mit Food & Drink- und Eventmeile.
Mit speziellem Parkbereich für Classic US Cars & Motorcycles.
Vor allem aber mit Euch!
Wir freuen uns auf Euch im schönsten Biergarten Stuttgarts!

Weitere Infos: https://www.schlachthof-stuttgart.de/events

Archivfotos

Untertürkheim – Bezirksbeiratssitzung am 25.4.2023

18.30 – Bezirksrathaus Untertürkheim Großglocknerstr. 24, 70327 Stuttgart, Sitzungssaal

Tagesordnung föffentlich

1 Fragen und Anregungen von Einwohner*innen aus dem Stadtbezirk

2 Information über die Arbeit der Wirtschaftsförderung im Stadtbezirk Untertürkheim

3 Maßnahmen des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes im Stadtbezirk Untertürkheim

4 Bezirksbudget
FußballJugendtunier der Sportgemeinschaft Untertürkheim

5 Mitteilungen

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Wangen 17. April 2023

18:30 Uhr – Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Mitgliederwechsel im Bezirksbeirat – Bestellung von Frau Stephanie Moch zum stellv. Mitglied des Bezirksbeirats Stuttgart-Wangen

2. Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

3. Bericht über die Arbeit des Jobcenters Stuttgart, Zweigstelle Wangen; Information

4. Neugestaltung der Unterführung am Wangener Marktplatz unter Sicherheitsaspekten, Bericht durch die Stabsstelle Kriminalprävention; Beratung

5. Information zur Neuregelung des Bezirksbudgets

6. Beschilderung an Baustellen bzw. bei verkehrsrechtlichen Anordnungen, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion der CDU; Beratung und Beschlussfassung

7. Beschilderung zeitlich begrenzter Halteverbote, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion der CDU; Beratung und Beschlussfassung


8. Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen

9. Bekanntgaben

10. Anfragen

Jakob Bubenheimer, Bezirksvorsteher

Archivfoto