Author Archive

Bad Herrenalb Falkenburg Bahn – Außer Betrieb

Leider war es uns nicht vergönnt mal mit der Falkenburg Bahn zu fahren – Schild „Außer Betrieb“ ( seit 4. September 2012 außer Betrieb) Warum eigentlich???

Die Antwort findet man unter wikipedia/Falkenburgbahn
Anscheinend besteht aber doch die Hoffnung, dass die Bahn wieder in Betrieb geht schwarzwaelder-bote/bad-herrenalb-bergbahn-soll-wieder-in-betrieb-gehen

Wer die Falkenburg Bahn in Betrieb sehen möchte: youtube/Bad Herrenalb Falkenburgbahn und pfenz/wiki/Falkenburgbahn, alpinforum/forum/Falkenburgbahn Bad Herrenalb
Fotos, Sabine

Königlich tafeln mit Friedrich II. – „Sechs Schüsseln sind genug“ 24.07.2014

König-von-Preussen0092König Friedrich 11. von Preußen war Feinschmecker! Die Vorliebe des „AltenFritz“ galt der französischen und italienischen Küche. Besondere Gaumenfreuden waren für Ihn Forelle, Gänse und Wildgerichte, wie sie im Landgasthof „König von Preussen“ auch heute noch traditionell serviert werden.

Als Mitglied der „Feinen Adressen im Albtal“ bietet der Landgasthof einen kulinarischen Abend in Zusammenarbeit mit „Klassik im Kloster“. Genießen Sie ein festliches Menü und erfahren Sie mehr über die königliche Tafel und lukullischen Gepflogenheiten am Hof des Königs von Preußen.

Karte pro Person 89,00 €

Bei unserem Grenzfest am 21. September 2014 finden Sie weitere Köstlichkeiten serviert von den“ Feinen Adressen“. Kommen Sie und genießen Sie einen Abend der dem Genuss gewidmet ist.

Karten erhältlich im

Landgasthof König von Preussen GmbH Klosterstraße 8 76359 Frauenalb Tel. 07248-16 17 koenig-von-preussen

Musikhaus Schlaile
Kaiserstraße 175
76133 Karlsruhe

Tel. 0721-23 000
Tickets(at)schlaile.de

Kooperationspartner:
Klassik im Kloster
Oberkircher Winzer
Blütenwerk

Flyer, SZ
Fotos, Klaus

Skandinavische Mittsommernacht in der Klosterruine Frauenalb

K-Skandi-1aufgeführt durch den Bachchor Karlsruhe

Samstag, 12.07.2014 Gemeinde Marxzell in der Kloster- ruine Frauenalb

Info: schwarzwald-tourismus.info – Kultur im Kloster Skandinavische Mittsommernacht und Marxzell

 


Fotos, Klaus und Sabine

Neues vom Forschungszentrum Bosch in Malmsheim

Posted by Sabine on 5th Juli 2014 in Fotos, Heckengäu

Neues Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung

Fotos, Klaus

Wie wäre es mal mit Mondscheinbaden in Sasbachwalden

Posted by Sabine on 4th Juli 2014 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Aufgehender Vollmond über dem Schwarzwald

Infos:

sasbachwalden und gemeinde-sasbachwalden

SWR-mondscheinbaden-im-sasbachwaldener-freibad

 

 

Foto, Blogarchiv

Tag der offenen Tür – Sonntag, 13. Juli 2014 – Versuchsstation Agrarwissenschaften Ihinger Hof

s-ihninger-hof10 Uhr: Erntebittgottesdienst mit Landesbauernpfarrer J. Dinger und dem Posaunenchor Renningen

11 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür Wissenschaft erleben – Vorstellung aktueller Forschungsprojekte

Das Programm:

Laborbetrieb: Rundgang im Labor mit Besichtigung und Erläuterung wichtiger Analysegerät

Nachwachsende Rohstoffe: Vorführungen „Hackschnitzelproduktion“; Führungen durch unsere Miscanthusversuche; Besichtigung und Erläuterungen der Biomasse-Heizung der Versuchsstation

Kinderprogramm: Tretschlepper-Parcours, Strohhüpfburg, Landtechnik im Maßstab 1:32,…

Felderrundfahrt mit Führungen: Rundfahrten mit Schlepper und Wagen zur Besichtigung der Versuchsflächen mit fachlichen Informationen

Schaubeet: landwirtschaftliche Nutzpflanzen kennen lernen; es sind die meisten heimischen Ackerkulturen zu sehen

Landtechnik im Einsatz: Vorführung des Mähdreschers, Ausstellung der aktuellen Landtechnik der Versuchsstation; Demonstration eines automatischen Lenksystems; Multicopter und Modellflugzeuge im Einsatz live erleben,…

Pflanzenbau zum Mitmachen: Kartoffelernte, Bodenprofil,…

Geschichte des Ihinger Hofes: Bilderausstellung, Hofführungen, Besichtigung des historischen Friedhofs,…

Fotos vom Sonntag: Tag der offenen Tür beim Ihinger Hof – Sonntag, 13. Juli 2014 – Bilder

Weitere Infos: ihingerhof.uni-hohenheim

Flyer -ihingerhof.uni-hohenheim/Tag_der_offenen_Tuer_2014.pdf

Duft-, Gewürz-, und Arzneipflanzen im Pomeranzengarten 25.06.2014

PomeranzengartenMi, 25.06.2014 um 18:00 Uhr Pomeranzengarten mit Schloss

Duft-, Gewürz-, und Arzneipflanzen im Pomeranzengarten

Stadtführung mit Gertrud Leippold
Kosten: 3.50 €  Personen unter 16 Jahren frei

Info, Stadt Leonberg

Foto, Blogarchiv Sabine

Wildberg: Schäferlauf 2014 18. bis 21. Juli

Wildberger SchäferlaufSchafe

 

 

 

 

 

 

 

Das größte Brauchtums- und Heimatfest im Nordschwarzwald (seit 1723) ist der Wildberger Schäferlauf

 

Infos: Wildberg.de

Download Festprogramm

Der Hinweis kommt vom Pressebuero-Schiel

Flyer, Wildberg
Foto, Blogarchiv

Bachstraßenfest in Malmsheim 28. + 29.06.2014

Am diesem Fest beteiligen sich mehrere Vereine

Fotos, Blogarchiv

Bad Teinach-Zavelstein – Veranstaltungstipp

1. Deutscher Heilstollentag am Samstag, 14. Juni 2014

6. Juli – Bad Teinach-Zavelstein
Die wunderschöne Altstadt mit der bekannten Zavelsteiner Burgruine geben dem Naturpark-Markt seinen besonderen Flair. Neben musikalischer Unterhaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.  Info, naturpark schwarzwald/aktuell

Nudeln5Und noch ein Tipp von uns, ein Besuch in der Bad Teinacher Nudelmanufaktur lohnt sich ebenfalls 😉

Ansehen kann man sich die leckeren Produkte Hier, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Online kann dort auch bestellen oder eine Besichtigungen vereinbaren. (Tel: (0 70 53) 9 10 92)

Fotos, Sabine und Klaus