Author Archive

Man entdeckt immer noch was Neues in den Sandwelten in Ludwigsburg

Ein Besuch in den Sandwelten 2013 lohnt sich auch ein zweites Mal. Man entdeckt immer noch viel Neues. Die Schäden die der Regen verursacht werden ständig ausgebessert oder erneuert. Hier ein paar Aufnahmen von meinem Besuch gestern.


Fotos, Sabine

Weitere Bilder sind in der fotogalerie-stuttgart

Kampfjet darf auf dem Firmendach bleiben

Posted by Sabine on 15th August 2013 in Allgemein, Stuttgart

Starfighter1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Kampfjet welcher auf einem Firmendach im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen steht, darf bleiben.

Auch ohne Bauantrag für diesen ungewöhnlichen Dachaufbau. Das Stuttgarter Amt entschieden, keine rechtlichen Schritte gegen ihn zu unternehmen.

Siehe einen Bericht stuttgarter-zeitung/firmendach-in-zuffenhausen-der-starfighter-darf-oben-bleiben

Foto, Klaus

Kostenexplosion Neubau John Cranko Schule – Standortvorschlag der Freien Wähler

Posted by Sabine on 12th August 2013 in Allgemein, Stuttgart

– Pressemitteilung –
Auf Anfrage eines Stuttgarter Landtagsabgeordneten hat die Landesregierung erklärt, dass sie an dem vereinbarten Modell zur Finanzierung des Neubaus der John Cranko Ballettschule festhält. Das Finanzierungsmodell sieht vor, dass sich Land und Stadt jeweils zur Hälfte an den Neubaukosten beteiligen. Da die veranschlagten Baukosten jedoch von ursprünglich 32 auf mittlerweile etwa 50 Millionen Euro angestiegen sind, bedeutet dies für die Stadt Stuttgart einen Mehraufwand in Höhe von ca. 9 Millionen Euro.

Theaterhaus1Nach Auffassung der Freien Wähler rechtfertigt diese Kostensteigerung einen neuen Suchlauf nach einem besser geeigneten Standort für den Neubau der John Cranko Schule. Deshalb hat die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler Anfang Juli 2013 bei der Stuttgarter Stadtverwaltung angefragt, ob ein Standort in der Umgebung des Theaterhauses am Pragsattel für die John Cranko Schule geeignet wäre und ob dadurch auch Synergieeffekte zwischen der John Cranko Schule und dem Theaterhaus zu erzielen sein könnten. Eine Antwort der Stadtverwaltung auf diese Anfrage liegt derzeit noch nicht vor.

Die Freien Wähler gehen allerdings davon aus, dass der Neubau der John Cranko Schule auf dem Pragsattel schon allein wegen des ebenen Geländes kostengünstiger zu realisieren wäre. Hinzu kommt die vielleicht einmalige Möglichkeit, die Kultur am Pragsattel weiter zu etablieren und im Stuttgarter Norden eine „Kulturmeile Pragsattel“, wie sie auch von Theaterhaus-Chef Werner Schretzmeier befürwortet wird, entstehen zu lassen.

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Marktplatz 1 (Rathaus)
70173 Stuttgart
Fon: 0711 216-60770
Fax: 0711 216-60771
freie-waehler(at)stuttgart.de
Freien Wähler Stuttgart
Archivfoto, Klaus

29. Warmbronner Open Air 6. – 8.09.2013

Posted by Sabine on 8th August 2013 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Flyer_DIN_A6_WARMBRONNER_OPAuch in diesem Jahr gibt es wieder ein Open Air am Warmbronner See

Umgebungskarte WarmbronnWarmbronner See
25 Bands aus der Umgebung = über 45 Stunden Livemusik

Und der Hammer, der Eintritt ist FREI

Sowie Feuershow, Torwandschießen, Kinder- schminken und jede Menge andere Aktionen

Ach am besten lest Ihr auf der Seite Open Air Warmbronn was sonst noch ansteht.

Flyer vom Veranstalter
Archivfotos, Klaus

Bau einer Rettungszufahrt beim Wagenburg- tunnel

Nun wissen wir auch was da am Wagenburgtunnel gewurstelt wird. Wo einst die „Röhre“ war entsteht die Rettungszufahrt beim Wagenburgtunnel.

Info der DB:
fildertunnel-rettungszufahrt-hauptbahnhof

Siehe auch Baumaßnahmen am Wagenburgtunnel zu S 21

Fotos, Klaus

L 1187 Mahdentalstraße wegen einer Veranstaltung gesperrt 30.08 – 1.09.2013

L-1187-gesperrtGlemseck

Glemseck 101 –  2013

Runde 8 / 30.08 – 01.09. 2013 (Fr. bis So.)

Ort: Glemseck bei Leonberg

glemseck101

Fotos, Klaus

Nett Idee der SSB

SSB-Tolle-Idee1 SSB-Tolle-Idee2Da weiß man doch gleich was hier gebaut wird

Weitere Infos: ssb-ag/U12-Heilbronner-Str Eckartstr und ssb-ag/U12 Infos

Fotografiert an der Nordbahnhof- / Wolframstraße von Klaus

Zu Besuch bei der Seilbahn und auf dem Waldfriedhof 11. August 2013

Pressemitteilung vom 02.08.2013


Geschichte und Geschichten, unterhaltsam erzählt, wird es wieder am 11. August 2013 geben, wenn die Stuttgarter Straßenbahnen AG zur Seilbahn und auf den Waldfriedhof einlädt.
Im September und Oktober 2013 findet die Führung dann wieder wie gewohnt am ersten Sonntag des Monats statt. Im August fällt die Führung ausnahmsweise auf den zweiten Sonntag, weil die Seilbahn zu Beginn des Monats noch in der Revision ist und daher nicht fahren kann.
Sachkundig und humorig geht es um die Entstehungsgeschichte der Seilbahn. Auf dem Waldfriedhof werden die Ruhestätten großer Stuttgarter Persönlichkeiten besucht. Wer sich also den kulturellen Reichtum des Waldfriedhofs erschließen möchte und gleichzeitig ein bisschen Seilbahn-Luft schnuppern will, kann dies bei den Führungen auf einfache Weise tun. Mit der historischen denkmalgeschützten Seilbahn geht es zurück in die 1920er Jahre, auf dem Waldfriedhof durch vergangene Jahrzehnte.
Die Führung kostet pro Person sieben Euro mitsamt Fahrt mit der Seilbahn und dauert gut zwei Stunden. Eine Anmeldung bei der SSB ist nötig: Telefon 0711/7885-2687, Fax 7885-2211, presse(at)mail.ssb-ag.de (Montag – Freitag, 9 bis 16 Uhr).

Archivfotos, Sabine

Calw – „Summer in the City“ 3.08.2013

Pressemitteilung der Stadt Calw

„Summer in the City“ auf dem Wochenmarkt

Wochenmarkt-SUnter dem Motto „Summer in the City“ und mit großem Frischeangebot geht der Calwer Wochenmarkt am Samstag, 3. August, in die Sommerrunde. Herrlich reife, knackige Tomaten und die ganze Palette der leckeren Beeren sind ganz frisch im Angebot. Besonders gut bei diesen Temperaturen ist leichte Kost mit heimischen Fleisch- oder Käse- und Milchprodukten in bester Qualität. Anregungen, um das Marktangebot in ein leckeres Essen umzusetzen, bieten die beliebten Marktrezepte oder das nur auf dem Markt erhältliche Marktkochbuch. Damit das Einkaufen noch mehr Spaß macht, ist ab 10.30 Uhr Summertime-Music von Vitec Spacek und Marquis de Shoelch zu hören. Stühle und Liegestühle laden zum Verweilen ein. Für noch mehr „Coolness“ sorgen der Haselstaller Hof mit selbstgemachten Bauernhof Eis und der Winzerhof Dagmar Doll mit Drinks. Und wie gewohnt: Marktnah 30 Minuten kostenlos parken, die attraktive Bonuskarte, Kostproben der Händler und freundliche Marktträger die gerne helfen.

Weitere Infos: Calw.de und facebook/Stadt.Calw

Foto, Sabine

Feste in Renningen August – September

Kirche-Renningen am Rathaus31. 08.  Feuerwehrhocketse am Backhaus

14.09. Uferfest – Sommernachtstraum in der Bachstraße Malmsheim

 

Archivfoto