Author Archive

„Esslingens flammende Herzen“ – Eine gute Idee sollte man unterstützen

„Esslingens flammende Herzen“ ist eine Spendeninitiative der Karl Bocklet GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadtbäckerei Schultheiss und Blumen Sonn.

Ziel ist es, den Kindern in den Kindergärten bzw. Kindertagesstätten in Esslingen und Umgebung Gutes zu tun. Mit einer neuen Schaukel, neuen Sandkästen, sicheren Wegen oder neuem, frischem Grün zum Beispiel.

Infos: facebook.com/esslingerherzen/info und esslinger-herzen

Märzklopfen und Hollandmarkt in Ludwigsburg 18.03.2012

Posted by Sabine on 18th März 2012 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

So. 18.03.2012, 13.00 bis 18.00 Uhr Märzklopfen – Verkaufsoffener Sonntag

einkaufen, schauen, Frühling schnuppern

Info: ludwigsburg/ Märzklopfen – Verkaufsoffener Sonntag

Fotos von gestern, Sabine

Jugendfeuerwehr Renningen veranstaltet wieder das Entenrennen 1.04.2012

und Ostermarkt in der Bachstraße/Waldhornplatz Malmsheim

Renningen-Malmsheim Bachstraße

feuerwehr-renningen/4. Entenrennen

Siehe auch: die-enten-sind-los-und-ostermarkt-in-renningen-malmsheim

Fotos, Archiv GKB

11. Renninger Radbörse am 24.03.2011

11. Renninger Radbörse am 24.03.2011 ab 8.30 Uhr im Rankbachstadion

 

Mehr Infos:
svr-fussball/veranstaltungen

Foto, Sabine

Auf einem Kunstwerk rumsurfen – In Stuttgart ist das jetzt möglich

Posted by Sabine on 17th März 2012 in Allgemein, Stuttgart

Die Skulptur von Michel Majerus befindet sich am Schlossplatz, wo zur Weihnachtszeit die Eisbahn steht.
Die Benuzung ist streng geregelt.
Die Bahn ist 42 Meter lange und 100 000 Euro teure Holz-Halfpipe. Kunst hat eben Ihren Preis.

Wissenswertes zum Künstler Michel _Majerus

Siehe hierzu einen Bericht der SN/majerus-ausstellung-mitten-in-der-stadt-wird-kunst-erfahrbar
Holz-Halfpipe: hasi.s.bw.schule/Half-Pipe.PDF und wikipedia/Halfpipe

Fotos, Sabine

Frühlingsbeginn in Stuttgart

Posted by Sabine on 17th März 2012 in Allgemein, Fotos

Fotos, Sabine

Endlich sind die Fahnenmasten im Rondell am Schlossplatz verschwunden

Posted by Sabine on 17th März 2012 in Allgemein, Stuttgart

 

Die hässlichen Werbeträger sind verschwunden, ENDLICH. So sieht der Schlossplatz doch schon VIEL FREUNDLICHER aus. Hoffentlich bleib das auch so.

tagblatt.de/stuttgart,-Fahnenstreit-am-Schlossplatz-beendet

Foto, Sabine

Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerseminare an

Posted by Sabine on 25th Februar 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) im März zwei Seminare zum Thema Existenzgründung an.

Sie finden von Mittwoch, 7., bis Freitag, 9. März, beziehungsweise von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. März, bei Third Rail, Ossietzkystraße 8 in Stuttgart-Mitte, statt. Eine Gruppenstärke von maximal zwanzig Teilnehmern garantiert eine gute Lernatmosphäre.

Gründer lernen in den Seminaren die Chancen, aber auch die Risiken der Selbstständigkeit kennen. Fragen zu Businessplan, Personal, Steuer, Buchhaltung, Versicherung und Fördermöglichkeiten werden ausführlich behandelt. Durch die Förderfähigkeit im Rahmen des Europäischen Sozialfonds kann die Veranstaltung zu einem Komplettpreis von nur 40 Euro angeboten werden. Das Seminar wird nach den strengen Förderrichtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums durchgeführt.

Eine Anmeldung zu den Seminaren unter Telefon 0711-229-98-0 oder im Internet unter www.rkw-bw.de ist erforderlich.

Zusätzlich zum Seminarangebot erhalten Gründungswillige außerdem Unterstützung durch das Gründerbüro im Stuttgarter Rathaus. Das Gründerbüro bietet eine professionelle Erstberatung, die sich über den gesamten Existenzgründungsprozess von der Ideenfindung bis zur Firmeneröffnung in Stuttgart erstreckt. Die Beratung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des Gründerbüros, Telefon 216-8484. Kontakt bei Fragen: Sebastian Reutter, E-Mail wifoe(at)stuttgart.de.

Info, Stadt Stuttgart

Fahrräder werden versteigert 13. März 2012

Posted by Sabine on 25th Februar 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Beim Fundbüro des Amts für öffentliche Ordnung, Hauptstätter Straße 66, findet am Dienstag, 13. März, 9 Uhr eine Fahrrad-Versteigerung statt. Unter den Hammer kommen Herren-, Damen- und Jugendfahrräder.

Das Fundbüro ist am Versteigerungstag für das Publikum geschlossen. An diesem Tag können deshalb keine Fundsachen angenommen und ausgehändigt werden.

Info, Stadt Stuttgart

Eisenbahn-Romantik am 26.02.2012 und Monatskalender März

Sonntag, 26. Feb. 2012, 16:00 Uhr SWR Fernsehen

Nostalgie Glacier Express
Folge 760 N E U
„Festina lente“ – Eile mit Weile! So lautet die Aufschrift auf dem Alpine Classic Pullmanwagen aus dem Jahr 1931. Unsere Reise startet im mondänen St. Moritz und führt in zwei Tagesetappen nach Zermatt.
[mehr Infos]
Programm-Kalender März 2012
[Zu den einzelen Sendeterminen]