Author Archive

Perouser Weinfest / Krautfest 1. und 2.10.2011

Wein und Krautfest in PerouserGemeindehalle Perouse,
Veranstalter:
Sportverein Perouse,

Infos: neu.perouse/termine/
Anfahrt: maps.google/Perouse

Siehe auch Perouse

Bilder vom 2.10.2011 Krautfest-in-Perouse-und-Besuch-bei-den-Modellfliegern

Fotos, Sabine

Herbstliches auf dem Markt in Stuttgart

Posted by Sabine on 18th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Fotos, Sabine

Einen Fuß – und Radweg für den Langsam- verkehr über die Horber Neckartalbrücke

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein

Was bedeuten diese Aufkleber???
Informationen unter:
radverkehr-kreis-freudenstadt

Fotos, Sabine

Euroskeptiker zeigen Präsenz – Heute in Stuttgart

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Das Aktionsbündnis gegen den EURO-Rettungswahnsinn fordert mit der morgigen Demonstration in Stuttgart und Hamburg ein Ende des EURO-Rettungswahnsinnes und den Erhalt der Demokratie. Die politischen und staatlichen „Eliten“ führen die Bürger in eine EURO-Diktatur, die das Vermögen der Bürger vernichtet und deren Bürgerrechte aufhebt. Die etablierte Politik als Ganzes hat damit eine gewaltige finanzielle und vor allem moralische Schuld gegenüber den Menschen auf sich geladen. Dem stellt das Aktionsbündnis die positive Vision einer Umgestaltung der Staatsorganisation im Sinne der Direkten Demokratie gegenüber.

Info und Weiterlesen

Fotos, Sabine

TELLER STATT TONNE Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein, Stuttgart

Heute fand in Stuttgart eine dieser Aktionen statt

Über 40% unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel wird schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne. Der Kunde wünscht Auswahl an frischen, makellosen Waren bis Geschäftsschluss und möchte zu jeder Jahreszeit alles kaufen können. Was nicht den Schönheitsidealen entspricht, endet auf dem Müll.

In Deutschland allein werden 15 Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr ‚entsorgt‘. Das Ausmaß der Verschwendung ist erschreckend – gerade wenn man bedenkt, wie viele Menschen sich nicht genügend Lebensmittel leisten können, vor allem in den Ländern des Südens. Verschwendung hat lokale und globale Folgen. Es geht um die Wertschätzung von Lebensmitteln, um unsere Ernährungs- und Konsumgewohnheiten und die Folgen für Natur und Landschaft; es geht um Überfluss und um Hunger. Diese Situation geht uns alle an: Erzeuger und Handel, Politik und Verbraucher.

Deswegen rufen Slow Food Deutschland, der Evangelische Entwicklungsdienst und ‚Brot für die Welt’ zu Aktionen gegen die Lebensmittelverschwendung auf.

Infos findet Ihr unter tastethewaste/-Kommt-zu-den-Aktionstagen

Fotos, Sabine

Bädleslauf in Zuffenhausen 17.09.2011

Posted by Sabine on 16th September 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bädle und Schlotwiese

ssv-zuffenhausen/Bädleslauf

Wir fanden den Namen des Laufs so lustig

Was mit den Füßen tun – Barfußpfad Ötisheim im Enzkreis

Posted by Sabine on 13th September 2011 in Allgemein

Der Park ist noch bis einschließlich 31.10.2011 geöffnet
Öffnungszeiten: Täglich von 7 – 21 Uhr
Eintritt FREI, doch die Gemeinde freut sich über Spende (der Barfußpfad muss ja auch gepflegt werden)

barfusspark.info/parks/oetisheim

Anfahrt maps.google/ Ötisheim
Seite der Gemeinde Ötisheim

Tag des offenen Denkmals in den Schlössern von Ludwigsburg 11.09.2011

Posted by Sabine on 8th September 2011 in Allgemein, Es war einmal, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Sonntag, den 11. September kann man von 10 bis 17 Uhr kostenfrei an ganz besondere Orte in den Schlössern von Ludwigsburg: Auf das Dach des Lustschlösschens Favorite und in die Kabinettausstellung der Prinzessin Olga im Residenzschloss

Bei wem wäre das kleine Schlösschen im Grünen nicht der Favorit? Schon für Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg war es eine Lust, sich hierhin zurück zu ziehen. Gegenüber von seinem Residenzschloss hatte er eine Fasanerie geplant: ein Wäldchen, umgeben mit Palisaden, bevölkert von den prächtigen Vögeln, auf die er so gerne Jagd machte. In diesem Favoritewald entstand ab 1717 das Jagd- und Lustschloss Favorite. Das farbige Gebäude mit der reich bewegten Silhouette wurde Blickfang und Ausblick. Von der Dachterrasse rücken die Ludwigsburger Residenz und die Stadt in einen ganz besonderen Blickwinkel.

Im Residenzschloss dreht sich alles um seine letzte adelige Bewohnerin: Prinzessin Olga von Schaumburg- Lippe. Ihre Mutter war Prinzessin Vera, die Adoptivtocher von Königin Olga. In den originalen Räumen und inmitten ihrer Fotos und Erinnerungen erzählt Wolfgang Oexle aus dem Leben dieser ungewöhnlichen Frau.

Tag des offenen Denkmals am 11.09.2011
Schloss Favorite
Laufend Besichtigung der Dachterrasse zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.
Gute Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich.
Residenzschloss
Kabinettausstellung Prinzessin Olga, 2. Stock Neuer Hauptbau zwischen 10.00 und 17.00 Uhr

Weitere Informationen unter 07141/182004 oder info(at)schloss-ludwigsburg.de

Schloss-Ludwigsburg

Foto, Sabine

Nicht jeder kommt durch – Die engste Straße der Welt

Posted by Sabine on 5th September 2011 in Allgemein, Fotos

Reutlingen/Engste Straße der Welt

Wir sind nicht stecken geblieben 😉

Fotos, Klaus und Sabine

6. Mittelaltermarkt der Schlegler in Friolzheim 10./11.09.2011

Posted by Sabine on 5th September 2011 in Allgemein, Heckengäu

Infos unter: Schlegler

Das Programm findet Ihr unter Schlegler//6.-historischer-mittelaltermarkt-2011