Author Archive

Die Sternsinger kommen

Posted by Sabine on 2nd Januar 2011 in Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sie bringen Gottes Segen und sammeln Spenden.

In der Leonberger Kreiszeitung/-die-sternsinger-bringen-gottes-segen kann man die Termine von Veranstaltungen nachlesen.

Zum Beispiel: „Weil der Stadt: In der Kepler-Stadt haben die Sternsinger am 3. Januar ihre letzte Probe, bevor sie vom 4. bis zum 7. Januar von Haus zu Haus ziehen. In Merklingen, Münklingen und Hausen ziehen die als Könige gekleideten Mädchen und Jungen vom 6. bis 9. Januar durch den Ort, um die Botschaft der Geburt Jesu Christi zu verkünden. Die letzte Kleiderprobe findet am 2. Januar um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Merklingen statt.“

Weitere Hinweise: die-sternsinger-sind-wieder-unterwegs

Foto, Klaus (Renninger Krippe)

Tolle Wetterbilder und Wetterimpressionen im Rückblick

Posted by Sabine on 30th Dezember 2010 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Unser Wetter im Jahresrückblick

Die Landesschau Wetterreporter und das Jahr 2010
Sendung am Donnerstag, 06.01.2011, 18.30 bis 19.00 Uhr

Er war richtig lang – der Winter 2010, aber wo hingen die schönsten Eiszapfen? Wo blühten im Mai die Rapsfelder am schönsten? Die eindrucksvollsten Momente und herrlichsten Bilder eines Jahres zeigen die vier Wetterreporter Thomas Miltner, Michael Kost, Harry Röhrle und Michael Kögel in Wetter Jahresrückblick.

Mehr hierzu unter: SWR – Wetterreporter

Foto, Klaus

Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Posted by Sabine on 30th Dezember 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

53. Aktion Dreikönigssingen: Eröffnung am 30. Dezember 2010 in Essen

Alles zum Thema „Sternsinger“ findet Ihr unter:

sternsinger

Hilfe für Kinder weltweit

Weihnachtscircus in Leonberg 25.12.2010.bis 09.01.2011

Posted by Sabine on 19th Dezember 2010 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vorstellung täglich um 16 Uhr

Glemseckstraße Nähe Mc. Donald`s in Leonberg

Anfahrt: maps.google/Glemseckstraße Leonberg

Leider gibt es hierzu nur spärliche Infos
meinestadt/leonberg-wuerttemberg

Fotos, Sabine

Weihnachtliche Stimmung im Stuttgarter Hauptbahnhof 18.12.2010

Weihnachtskrippe im Stuttgarter Hauptbahnhof

Einen kleinen Weihnachtsmarkt gibt es auch im Stuttgarter Hauptbahnhof, dazu flotte Musik

Fotos, Sabine

Eisenbahn-Romantik am 19.12.2010

Sonntag, 19. Dezember 2010, 16.00 Uhr

Kleine Bahn, ganz groß– Folge 732 NEU – 25 Minuten

Die Welt der Miniatureisenbahn umfasst eine riesige Bandbreite unterschiedlichster Modelle und verschiedenster Größen. Der gängigste Maßstab ist 1:87, die sogenannte Spurweite H0. Sehr selten dagegen die Spur 2. Maßstab 1:22,5, bei der die Breite der Gleise 60 Millimeter beträgt …hier könnt Ihr weiterlesen

Was wir auch ganz toll finden, Sonderpreis für sein Lebenswerk
Der beliebte Moderator des SWR Fernsehen, Hagen v. Ortloff, ist mit dem Claus-Köpcke-Preis für sein Lebenswerk geehrt worden. Mehr dazu, hier

Weitere Infos findet Ihr unter: SWR/Eisenbahn-Romantik

Übrigens findet Ihr auf der Seite der Modelleisenbahnfreunde-Windischeschenbach ebenfalls aktuelle Sende-Termine zum Thema Eisenbahn.

Das Foto zeigt Klaus mit seiner ersten Modelleisenbahn

Foto, Kurt

Renninger Krippe ist seit Sonntag 12.12.2010 feierlich eröffnet

Posted by Sabine on 13th Dezember 2010 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die 31. Renninger Krippe wurde am 3. Advent, 12. Dezember 2010 um 18 Uhr feierlich eröffnet und kann bis zum 6. Februar 2011 täglich besichtigt werden.

Öffnungszeiten:
täglich 9 Uhr bis 18 Uhr

Die Krippe befindet sich wie gewohnt in der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim.

Weitere Infos gibt es unter drs-Renninger Krippe
Anfahrt: maps.googleRenninger Krippe/ Westerfeldstraße ist gut ausgeschildert.

Weitere Beiträge Gablenberger-Klaus-Blog/ Renninger Krippe

Neue Fotos gibt es in den nächsten Tagen

Zeitungsbeitrag: Leonberger Kreiszeitung/-renningen-von-der-krippe-geht-wieder-eine-botschaft-in-die-welt

Foto, Sabine

Am Sonntag 12.12.2010 kommt Eisenbahn-Romantik wieder im Fernsehen

Am Sonntag beginnt die Winterstaffel mit der neuen Folge 731. Bis Ende Februar können Ihr fast jeden Sonntag Eisenbahn-Romantik anschauen.

Meine kleine Welt
Folge 731 NEU – 25 Minuten
Wenn die Tage kürzer werden, kalter Wind um die Ecken pfeift und es Petrus eher feucht oder eisig liebt, beginnt wieder die hohe Zeit der Modelleisenbahn. Dabei kann man allein im Keller oder auf dem Dachboden spielen, oder sich auf verschiedenen Ausstellungen von allen Arten von Bahnen, Modellen und Landschaften begeistern lassen. Die Modellbahnmesse in Köln ist für Eisenbahn-Romantik seit mehr als 15 Jahren ein Pflichttermin. Kleine und große Anlagen fallen ins Auge und die schönsten werden von uns präsentiert. Der Hauptteil dieser Sendung jedoch ist dem Spielzeug der Wirtschaftswunderjahre gewidmet. Ein Modellbahnfreund hat sich seinen Traum von einem kleinen privaten Museum erfüllt und lässt nun alle Betrachter an seiner Begeisterung teilhaben.

Und Hier gibt es noch mehr Infos.

Und wer sehen will was in der Winterstaffel 2010/2011 geboten wir ist bei diesem Link swr./eisenbahn-romantik/vorschau/ richtig.

Heute kommt der Nikolaus

Posted by Sabine on 6th Dezember 2010 in Allgemein

Was gibt es zum Nikolaus:
wikipedia/Nikolaus_von_Myra
nikolaus

Fotos, Sabine

Programmkalender SWR Eisenbahn-Romantik Dezember 2010

Liebe Eisenbahnfreunde,
es wird wieder Zeit für den neuen Programmkalender.
Eisenbahn-Romantik hat im Dezember außer den beiden Regelsendungen noch viel zu bieten.
Sie können sich auf einen „eisenbahnreichen“ Monat freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Ione Quintha Scheuble
Eisenbahn-Romantik-Team

Der Programmkalender enthält außer den Staffel-Sendungen des SWR Fernsehen auch die Sondersendungen des Weihnachts-Programms, sowie alle Ausstrahlungen der 3. ARD Programme etc. von Eisenbahn-Romantik Folgen.
Die Wiederholungen sind unter den einzelnen Folgen gebündelt aufgelistet.
Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werden diese direkt auf der Homepage berücksichtigt.
Und hier gehts zum Programmkalender des swr/eisenbahn-romantik-folgen-dezember-2010