Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Die Kinderbeteiligung zum Quartierspark Kniebisstraße startet

Posted by Klaus on 16th Juni 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart 16.06.2017

Die Kinderbeteiligung zum Quartierspark Kniebisstraße startet am Freitag, 23. Juni, von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände mit den Kindern der umliegenden Schulen, Kitas und der Nachbarschaft. Ideen und Anregungen der künftigen jungen Nutzer werden an diesem Nachmittag für den Spielbereich entwickelt und aufgenommen. Die Aktion wird geleitet vom Jugendamt und begleitet vom Spielmobil Mobifant der Jugendhausgesellschaft.

Der Spielplatz und die Grünanlage sollen erneuert werden.Die Freiflächen entlang der Kniebisstraße im Stuttgarter Osten erfreuen sich großer Beliebtheit, sind aber „in die Jahre“ gekommen. Mit Geldern aus dem städtischen Förderprogramm der Stadtent- wicklungspauschale sowie aus Unterhaltungsmitteln des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes soll hier in einem Gemeinschaftsprojekt geplant und gebaut werden.

Viele Fragen sind offen: Was gefällt den Kindern an den Flächen und was nicht? Welche Wünsche haben sie zur Nutzung und zum Angebot? Welche Gestaltungselemente fehlen? Welche Spielangebote sollen ergänzt werden? Die Stadt hatte alle interessierten Nachbarn und Bürger im November vergangenen Jahres zu einem Werkstattabend ins Bürgerservicezentrum Ost eingeladen. Es bestand die Möglichkeit, erste Ideenskizzen anzuschauen. Auf dem Spielplatz wurde eine Tafel aufgestellt, auf der eine Ideenskizze abgebildet war. Hier fanden Interessenten auch einen Flyer und einen Briefkasten, in den sie ihre schriftlichen Anregungen einwerfen konnten.

Weitere Informationen zur Kinderbeteiligung und zum Projekt finden sich unter stuttgart-meine-stadt.de/quartierspark.

Flyer, Einladung zur Spielplatz-Planung

Siehe auch Spielplatz-Planung für Kinder und Jugendliche Strombergstraße/ Kniebisstraße 23. Juni 2017

Fotos, Klaus

Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi – S Wangen und Ost

Posted by Klaus on 15th Juni 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Fotos aus Stuttgart Wangen St. Christophorus (ein wunderschönes Blumenbild) und Stuttgart Ost Heilig Geist Kirche

Fotos, Klaus

„Rosige Zeiten“ beim Sauna-Event im Leuze Mineralbad

Info der Stadt Stuttgart

154_LeuzeUnter dem Motto „Rosige Zeiten“ lädt das Leuze Mineralbad am Mittwoch, 21. Juni, alle Schwitzbadfreunde zu einer entspannten Auszeit ein. Von 14 bis 21 Uhr gibt es in der Kelo-Sauna Entspannungsaufgüsse.

In der Winzer-Sauna kann sich der Besucher in der Panorama-Sauna auf eine Klangreise mit Wohlfühlklängen freuen oder im Ruheraum „Silentium“ Yoga zur Entspannung der Seele sowie eine Teezeremonie genießen. Im Dampfbad der Winzer-Sauna werden Peelings mit Zucker und Einreibungen mit Cremes angeboten. Die Einreibungen versorgen die Haut mit Vitaminen und Mineralstoffen und wirken Irritationen der Haut entgegen. Die Haut wird durch Antioxidantien stabilisiert und belebt.

Erreichbar ist das Leuze Mineralbad mit den Linien S1, S2 und S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt, U1, U2 und U14 bis Haltestelle Mineralbäder, U19 bis Haltestelle Wilhelmsplatz sowie mit der Buslinie 56 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt.

Kontakt: Leuze Mineralbad, Am Leuzebad 2, Telefon 216-99700, E-Mail info.bbs@stuttgart.de sowie unter stuttgart.de/baeder/leuze .

Foto, Blogarchiv

Neckartalradweg wegen Bauarbeiten gesperrt

Posted by Klaus on 13th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Pressemitteilung

Radfahrer entlang des Neckars müssen sich zwischen Montag, 19. und Freitag, 23. Juni auf Umwege einstellen: Nachdem die Stuttgart Netze in den letzten Monaten neue Stromleitungen zur Anbindung des Neckarparks verlegt hat, wird der Radweg nun auf Höhe der Gaisburger Brücke wieder hergestellt.

EnBWUmleitung_NeckartalradwRadfahrer und Fußgänger in beiden Richtungen müssen zwischen Wangen-Inselstraße und König-Karls-Brücke nun auf die östliche Seite des Neckarufers ausweichen. Bis kurz vor bzw. hinter der Gaisburger Brücke ist der Radweg auf der westlichen Neckarseite (S-Ost) offen. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

Mit der Wiederherstellung des Fahrbahnbelags schließt die Stuttgart Netze ein Großprojekt der vergangenen Monate K-Gaisburger-Br-5erfolgreich ab: Um den Neckarpark anzubinden, hatte der Stromnetzbetreiber in den vergangenen Monaten neue, leistungsstarke 10-Kilovolt-Stromleitungen zwischen dem Umspannwerk Talstraße (Stuttgart-Ost) und dem Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs Bad Cannstatt verlegt. Die Leitungen verlaufen jetzt unterhalb der B10/14 und dem Neckartalradweg und überqueren auf einer Kabelbrücke direkt entlang der Gaisburger Brücke den Neckar. Der Neckarpark soll künftig mit Wohnungen und Gewerbe bebaut werden.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Moritz Oehl
Unternehmenskommunikation
Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Karte, Stuttgart Netze
Foto, Klaus

Einbrecher im Stuttgarter Osten unterwegs

Posted by Klaus on 13th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Polizei-Blaulicht-1Einbruch in Gaststätte – Spielautomaten aufgebrochen und geleert

Stuttgart-Ost
Unbekannte Täter sind am Sonntag (11.06.2017) in eine Gaststätte an der Neckarstraße eingedrungen, haben drei Geldspielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Geld mitgenommen. Der oder die Täter lösten in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.30 Uhr zunächst einen Bewegungsmelder von der Hauswand, drangen dann in das Treppenhaus ein und brachen dort die Zugangstüre zum Gastraum auf. Im Anschluss wurden drei Geldspielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Geld gestohlen. Über die Höhe der Beute ist nichts bekannt, allerdings sind die Automaten erst am Vortag geleert worden. Zeugen melden sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer +4971189905778.

Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag (10.06.2017) auf Sonntag (11.06.2017) über die Terrasse in eine Wohnung an der Neue Straße eingedrungen und haben eine Spielekonsole, DVDs und einen Rucksack erbeutet. Zwischen 20.45 und 05.45 Uhr hebelten die Einbrecher die Terrassentür der Erdgeschosswohnung mit einem unbekannten Werkzeug auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ein Rucksack und eine Plastiktüte wurden entleert und vermutlich zum Abtransport des Diebesgutes verwendet. Wer tatrelevante Beobachtungen gemacht hat wendet sich an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer +4971189905778.

Symbolfoto, Sabine

VI. Internationalen Stuttgarter Orgelfestival in St. Nikolaus 18. Juni bis 13. August 2017

Nikolaus-Kirche1Nikolaus KircheNeun renommierte Organisten treten beim VI. Internationalen Stuttgarter Orgelfestival in St. Nikolaus (Werastraße 120) im Stuttgarter Osten auf.
Das Festival beginnt am Sonntag, 18. Juni, mit dem Auftritt des Festivalleiters und Organisten der Kirche St. Nikolaus, Sergio Orabona. Mit dabei sind Elena Sartori aus Ravenna in Italien (25. Juni), Gail Archer, die Musikdirektorin der Central Synagogue New York (2. Juli), Domorganist Luca Benedicti aus Cuneo in Italien (9. Juli), Luciano Zecca aus Lecco (16. Juli), Olivier Penin, der Organist der Kirche St. Clotilde in Paris (23. Juli), Olivier Périn, der Direktor des Musikkonservatoriums Grand Nancy und Musikdirektor der Kirche La Madeleine in Paris (30. Juli), und Domorganist Daniele Ferretti aus Asti (6. August). Den Abschluss macht Stephen Hamilton, der Organist der Holy Trinity Episcopal Church in New York am Sonntag, 13. August.
Zum Eröffnungskonzert präsentiert Sergio Orabona ein virtuoses Programm mit Werken von Guilmant, Dupré, Bossi, Vierne und Petrali. Die Konzerte beginnen jeweils sonntags um 19 Uhr in St. Nikolaus. Der Eintritt ist frei.
www.stuttgarter-orgelfestival.de

Flyer vom Veranstalter
Foto, Klaus

Christina Brudereck zu Gast in der GospelLounge am 24. Juni 2007

HeilandskircheAb 18:00 h – Lounge  19:00 h – Gottesdienst in der Heilandskirche

Wir laden ein, auf erfrischend neue Art mit uns Gottesdienst zu feiern und der Seele Gutes zu tun. – mit viel Sound & viel Groove, mit Stille und Denkanstößen und Raum für Begegnungen.

Info, Gemeindebrief Heilands/Berg
Foto, Blogarchiv

Unter Gottes Dach – so geht es im Sommer weiter!

Posted by Klaus on 10th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

Berger1Unser Projekt „Unter Gottes Dach“ geht mit bewährten Kräften weiter:
Am 27.08.2017, 19 Uhr in der Berger Kirche spielen Ekaterina Porizko und Irina Koslova (St. Petersburg) Werke von Bach und Mendelssohn.
Außerdem geben beide Organistinnen Einblick in ihr orgelimprovisatorisches Schaffen.

Am 23.09.2017, 19 Uhr, Berger Kirche: Orgelkonzert mit Andrei
Kolomiitsev, „Orgelwerke des Barock“. Er studierte in Stuttgart und schloss sein Orgel-Studium bei Prof. Laukvik und Prof. Essl mit Konzertexamen ab. Andrei Kolomiitsev ist Preisträger verschiedenster Wettbewerbe  und besonderer Spezialist für barocke Orgelmusik.

Info, Gemeindebrief Heilands/Berg
Foto, Blogarchiv

Netze BW baut Ausbildungszentrum in Esslingen

Posted by Klaus on 10th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

K-EnBW-StöckDies bedeutet dann den Wegzug des Ausbildungszentrum vom Stöckach.

Siehe hierzu einen Bericht in der cannstatter-zeitung – Wegzug vom Stöckach

 

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Frau ausgeraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Die Hackstrße und RioEin unbekannter Täter hat am Donnerstag (08.06.2017) in der Hackstraße eine 72 Jahre alte Frau überfallen und beraubt. Die Frau befand sich gegen 19.15 Uhr auf dem Nachhauseweg. Vor Erreichen des Hauseingangs sprach sie ein unbekannter Mann an, der hinter ihr lief. Unvermittelt hielt dieser sie an der Schulter fest, nahm aus ihrer Handtasche Geldbörse und Handy und entriss ihr eine Kette, die sie um den Hals trug. Die Dame beschreibt den Mann wie folgt: Zirka 160 bis 165 Zentimeter groß, sehr schlank, zirka 25 bis 35 Jahre alt, kurze, schwarze Haare. Zur Tatzeit war er mit einem dunklen Oberteil bekleidet.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 entgegen.

Symbolfoto, Klaus