Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

„Zwei-Flügel“– Abend am 25. Juni 2017: „Kopfkino“: Lichtspiele für die Seele.

FriedenskircheEin weiter Blick. Filmmusik, kleine Szenen, Lieblingslieder und Geschichten.
Poetry-Slam, virtuose Klaviermusik, dichte Zeilen, Hymnen und Kinderlieder.
Mit einem Lindenbaum, Schmunzeln, Damaskus, Widerstand, Europa, Hoffnung, Regen aus aller Welt, einer festen Burg, Freiheit, Charlie Chaplin, Gütekraft und dem Gebet einer Schönheitskönigin aus Sarajevo.
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik.
Und sein Instrument, den Flügel. Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet.
Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.
Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin.
Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen.

Beginn: 19 Uhr, Friedenskirche Stuttgart
Preis: € 14,50

Info, Gemeindebrief Heilands/Berg und heilandskirche-stuttgart-berg.de
Foto, Blogarchiv

Mighty Wind – das Sommerprojekt von Gospel im Osten!

Heilandskirche, Heimat des Gospelchors im OstenWorkshops:
Samstag, 15. Juli, 10 – 12 und 13 – 15 Uhr in der Heilandskirche
Prime Time:
Open Air, 15. Juli, ab 20.15 Uhr vor der Villa Berg
Morgen-Gospel:
Open Air, 16. Juli, 11 Uhr vor der Villa Berg

Info, Gemeindebrief Heilands/Berg, gospelimosten.de und heilandskirche-stuttgart-berg.de
Foto, Blogarchiv

Spielplatz Breitling-/Grüneisenstraße im Bau

Posted by Klaus on 8th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

Wird runum erneuert

Fotos, Klaus
Info: Spielplatz Breitling-/Grüneisenstraße

Lange Ost Nacht 22.07.2017 – Junge Bühne

KonzertAls Moderator konnten wir Körpa Klauz das personifizierte „Live-Kunst-Erlebnis“ gewinnen.
Hauptsache die Leute haben Spaß und tanzen!
Nachwuchs Jezik aus Stuttgart eröffnet das Pro- gramm.
Mit SÄD aus der Benztownstars Crew, gibt es durch und durch Live Rap!
Der Sänger SpellfireJaMaL ist einen wahren Tic anders und weiss wie es ist, ANDERS zu sein. Seine Heimat sind der R&B und Stuttgart.
Gespannt sein darf man auf den Halbschweizer Mc Xsälzbrot. Er nennt seine Auftitte einfach rund „turn up“.
Der in Stuttgart Ost verwurtzelte MC Luxusliner darf natürlich auch nicht fehlen.

Alex Thunder

Nach zweieinhalbjähriger Bauphase das Antonie-Kraut-Haus seiner Bestimmung übergeben

Posted by Klaus on 3rd Juni 2017 in In und um Gablenberg herum

K-Antonie-2K-Antonie-1Die Zentrale Evangelische Heimstiftung am Stöckach in der Hackstraße

Antonie-Kraut-Haus am Stöckach fertiggestellt – Nach Tag der offenen …

Fotos, Klaus

E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses „Ostheim / Uhlandshöhe“ des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 28.06.2017

10 Uhr, Ort: Schönbühlstraße 75, 70188 Stuttgart

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Durchgang Wochenmarkt / Wiederherstellung eines barrierefreien Durchgangs unten beim SSB-Depot während der Bauzeit.

2. Zustand der Räumlichkeiten SSB-Depot (Mängel, Ausstattung etc.). Besprechung mit den Nutzern und Verantwortlichen von SSB, AWO, Stadtverwaltung Stuttgart.

Mit freundlichen Grüßen

Tatjana Strohmaier Bezirksvorsteheri,  Thomas Schneider-Graf Ausschussvorsitzender

Siehe auch E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 21. Juni 2017/

Siehe auch stuttgarter-zeitung/ssb-areal-mitten-in-stuttgart-ost-die-sanierung-des-depots-hat-begonnen

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 21. Juni 2017

Info, Bezirksvorsteherin im Stadtbezirk Stuttgart-Ost

18:30 Uhr, Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

Rückansicht des Bürgerzentrums Stuttgart Ost1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Aktuelle Informationen zur Kinderbetreuung in Stuttgart Ost
Herr Vecellio, Jugendamt / Herr Märker, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

3. Straßenbauprojekt Rosensteintunnel
Herr Buch, Tiefbauamt

4. Sanierung Stuttgart 29 – Teilbereich Stöckach- Umgestaltung Ostendstraße und Parkzugang Villa Berg. Grundsatzbeschluss
Herr Holch, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

5. Zuschussantrag Theater La Lune

6. Antrag SPD – Müll im Schlossgarten

7. Doppelhaushalt- Vorschläge BB – Abstimmung / Beschluss

8. Bürgerempfang 2017 Nachfinanzierung

9. Raitelsbergfest am 01.07.2017

10. Berger Hocketse am 07.07.2017

11. Lange Ostnacht am 22.07.2017

12. Gablenberger Flohmarkt am 01.07.2017

13. Stöckachfest am 23.09.2017

14. Freilichttheater auf dem Lukasplatz am 28.07.2017

15. Gospelkonzert und Gottesdienst Park Villa Berg am 15./16.07.2017

16. Berger Festplatz – Anfrage

17. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin

Siehe auch  E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses „Ostheim / Uhlandshöhe“ des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 28.06.2017

facebook.com/Einen Rückblick auf die Sitzung von J. Trüdinger

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Seitenscheibe der U 9 geht zu Bruch – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 30th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

U9-HackstrasseUnbekannte Personen haben am Montag (29.05.2017) mutmaßlich einen Gegenstand gegen die Scheibe einer Stadtbahn, die in der Hackstraße unterwegs war, geworfen oder geschossen. Die Stadtbahn der Linie U 9 fuhr gegen 23.20 Uhr zwischen Teckstraße und Haltestelle Raitelsberg in Fahrtrichtung Hedelfingen. Ein Fahrgast bemerkte einen Knall und machte den Fahrer auf die zerbrochene Scheibe aufmerksam.

Die hinzugerufene Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Hinweise werden an das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer +4971189903500 erbeten.

Symbolfoto, Klaus

Gablenberg – Buswartehäuschen mit Grafittikunst

Posted by Klaus on 29th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum

Werk des Grafitti-Künstler Peter Kosock

K-Buswarteh-1

 

 

 

 

 

 

 

 

Info hierzu Kunst in Gablenberg – Sascha Maier

Foto, Klaus

Seilbahn zur Waldebene Ost in den Nahverkehrsentwicklungsplan aufgenommen

Posted by Klaus on 28th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

David-Waldebene4Der vor wenigen Tagen veröffentlichende Entwurf des Nahverkehrsentwicklungsplans für Stuttgart bringt für den Stadtbezirk eine positive Überraschung. Darin findet sich auch der im Dezember 2016 von der SPD Ost eingebrachte und vom Bezirksbeirat verabschiedete Vorschlag einer Seilbahnverbindung zwischen Ostendplatz und Pragsattel via Mineralbäder wieder. Sowohl die berechnete Fahrgast- nachfrage auf dieser Strecke als auch die Vorteile einer Luftseilbahn, hohe Leistungsfähigkeit und geringer baulicher Aufwand, rechtfertigten eine intensivere Prüfung dieses Vorschlages. Damit wird neben der Seilbahn Möhringen-Vaihingen ein zweites Seilbahnprojekt in der Region Stuttgart untersucht um der zunehmenden Bedeutung des ÖPNVs und der steigenden Zahl der Fahrgäste gerecht zu werden. Damit könnte perspektivisch die ebenfalls neu aufgenommene und als vertieft zu untersuchende Buslinie 47 zwischen Pragsattel und Stuttgart Ost durch ein schnelles, pünktliches und umweltschonendes Verkehrsmittel ersetzt und gleichzeitig eine Entlastung der Straßen erreicht werden. Daniel Campolieti, Vorsitzender der SPD Stuttgart-Ost resümiert: „Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in den Nahverkehrsentwicklungsplan. Der erste konzeptionelle Schritt ist gemacht, wobei der Startpunkt der Seilbahn die Waldebene Ost sein soll. Wir bleiben am Ball, damit dieses Projekt in naher Zukunft umgesetzt wird. Denn in Gesprächen mit den Anwohnern erhalten wir für die Idee einer Nord-Ost-Tangentialen ausschließlich einen positiven Zuspruch.“

Auszug aus dem Nahverkehrsplan: Maßnahmen, die hinsichtlich der verkehrlichen Sinnhaftigkeit der Prioritätenreihung oder der Finanzierung noch einer (politischen) Diskussion bedürfen, werden erstmals in einem Nahverkehrsentwicklungsplan (NVEP) zusammengefasst. Damit können im NVEP auch Planungsansätze oder tarifliche Zielsetzungen dargestellt und behandelt werden, die über den Planungshorizont des Nahverkehrsplans (5 Jahre) deutlich hinausreichen oder deren Kosten noch nicht abschließend ermittelt sind. Die Planungstiefe des NVEP beschränkt sich auf eine konzeptionelle Ebene.

Freundliche Grüße
Daniel Campolieti

Siehe auch spd-stuttgart-ost.de/.pdf

Foto, David