Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Zusätzliche Kabelbrücke für die Gaisburger Brücke

Die Gaisburger Brücke bekommt eine Kabelbrücke an die Seite gestellt. Die Kabel kommen vom neuen Umspannwerk in der Ulmerstraße und sollen den Strombedarf im Neckarpark vom Mercedes-Museum über die Mercedes-Benz-Arena bis hin zum Volksfestgelände und dem geplanten Wohngebiet versorgen. In den Rohren der Gaisburger Brücke war kein Platz mehr für weitere Kabel, deshalb wurde der Bau dieser Kabelbrücke notwendig.

Gaisburger-BrückeEckdaten zur neuen Kabelbrücke:
– Breite/Länge/Höhe: 1,5 m / 90 m / 8 m
– Gewicht: ca. 35 to
– Material: Stahl

Zeitungsberichte:
stuttgarter-nachrichten/gaisburger-bruecke-in-stuttgart-ost-die-kabelbruecke-ist-fast-fertig
cannstatter-zeitung/ 35 Tonnen Stahl schwimmen auf dem Neckar
Unser Vorbericht:
An der Gaisburger Brücke tut sich was

Kabelbrücke

Fotos, Klaus

Einladung zur Premiere des Theaterstücks „Der Nussknacker. Kein Ballett“

Ein Märchen für Erwachsene.
Nach E.T.A. Hoffmann und Tschaikowski

theateratelier_logo_currentWir laden Sie ganz herzlich zu der Premiere des Theaterstücks „Der Nussknacker. Kein Ballett“ am 12. Dezember 2015 um 20 Uhr in das Theater Atelier, Stöckachstraße 55, 70190 Stuttgart ein.

In der Christnacht bekommen alle Kinder Geschenke. Nur nicht die, die auf der Straße um Almosen bitten.

Der heimtückische Straßen-Mafia-Boss, Herr Mausenrink zwingt die Waise Marie wie jeden Abend auch an Heiligabend auf der Straße zu betteln. Dabei schaut das Mädchen fasziniert in die Fenster der glücklichen Familien, die zusammen das Weihnachtsfest feiern. In dieser bizarren Nacht begegnet Marie dem sonderbaren Droßelmeier.
Plötzlich findet sie sich im Wunderland wieder und muss dem Nussknacker im Kampf gegen das Mäuseheer und den garstigen Mausekönig zur Seite stehen.

Ein Bewegungstheater. Kein Ballett.

Mit dem Tanzteam des Theaters Atelier (Andreeva / Lapochkin / Mary / Morina / Stein / Schwimmer / Tjurde / Walker)

Wir würden uns freuen, Sie bei der Premiere von „Der Nussknacker. Kein Ballett“ begrüßen zu dürfen.

Im Anschluss an die Vorstellung bietet sich bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit zu einem gegenseitigen Austausch.

Wir sind sehr gespannt auf Ihre Eindrücke.

Aufgrund der beschränkten Sitzplatzanzahl bitten wir um Rückmeldung an info@theateratelier.eu.

Weitere Termine

19.12.2015 | 26.12.2015 | 16.1.2015 | jeweils um 20 Uhr

Ich freue mich auf Sie und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Vladislav Grakovskiy

Theater Atelier Leitung / Intendanz
Stöckach Straße 55
70190 Stuttgart
Telefon 0176 63 11 44 11 / 0176 72 14 89 95

Weitere Infos: theateratelier.eu

Stuttgart Berg – Evakuierungsmaßnahmen wegen vermeintlichem Gasgeruch

Posted by Klaus on 8th Dezember 2015 in In und um Gablenberg herum


Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Die Polizei hat am Dienstag (08.12.2015) drei Gebäude an der Karl-Schurz-Straße vorübergehend evakuiert, da ein Anwohner Gasgeruch gemeldet hatte. Ein Anwohner verständigte gegen 06.15 Uhr die Feuerwehr wegen starken Gasgeruchs. Vorsorglich evakuierten Feuerwehr und Polizei zirka zehn Personen aus drei nebeneinander liegenden Gebäuden. Bei anschließenden Messungen durch die Feuerwehr und den Stördienst eines Energieversorgers schlossen diese einen Gasaustritt aus. Sie stellten jedoch eine starke Konzentration von Kohlenmonoxid fest. Grund hierfür war offenbar ein gebrochenes 1000-Volt-Stromkabel. Mitarbeiter des Energieversorgers stellten daraufhin den Strom des betreffenden Straßenabschnitts ab und führten im Anschluss eine Notaufgrabung durch. Die Bewohner der betroffenen drei Gebäude konnten ab 10.30 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Fotos, Wolfgang, vielen Dank

Verschwundene Giraffe wieder aufgetaucht

Posted by Klaus on 8th Dezember 2015 in In und um Gablenberg herum

VerschwundenS-Giraffe-fehltVom Schmalzmarkt war wieder eine Giraffe in der Nacht zum Sonntag verschwunden. Nun wurde Sie in einem Gebüsch in der Neue Straße entdeckt.

Die CZ berichtete gestern und heute darüber.

Leider ist die andere  Giraffe immer noch ver- schwunden.

Was sind das nur für Leute die solch einen Unsinn machen???

Siehe auch: Gablenbergs Giraffen

Fotos, Sabine

Weihnachtsbäume 2015 im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 6th Dezember 2015 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Nachdem schon auf Facebook einige Bemerkungen zu den Weihnachtsbäumen im Osten gemacht wurden, haben wir uns mal umgesehen. Nun können die Leserinnen und Leser selbst entscheiden welcher Baum gut und welcher nicht so toll ist.

Gablenberg, Ostendplatz, Stöckach und stellvertretend für alle Kranen in Ost ein Bäumchen auf dem Kran an der Hackstraße

Anbei auch zwei etwas ältere Aufnahmen 😉

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Ost – Bei Unfall Tank aufgerissen

Posted by Klaus on 2nd Dezember 2015 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

k-Feuerwehr-1231Ein 27 Jahre alter Sattelzugfahrer hat am Mittwochnachmittag (02.12.2015) in der Von-Pistorius-Straße den Bordstein gestreift und dabei den Dieseltank seiner Sattelzugmaschine aufgerissen. Der 27-Jährige wollte gegen 16.35 Uhr mit seinem MAN-Sattelzug offenbar in eine Grundstückszufahrt einbiegen. Dabei streifte der Tank den Bordstein und wurde aufgerissen. Zirka 250 Liter Diesel liefen aus und gelangten teilweise in die Kanalisation. Die Feuerwehr band den ausgelaufenen Kraftstoff ab und pumpte den aufgerissenen Tank leer. Der Sachschaden dürfte mehrere Tausend Euro betragen.

Foto, Blogarchiv

1. Treffen 2016 Projektgruppe Gablenberger Hauptstraße 21.01.2016

Lindenplatz-anstatt-LibanonGablenberger Hauptstraße

 

 

 

 

 

1. Treffen Projektgruppe Gablenberger Hauptstr., Do. 21. Januar 16, 18 Uhr im Stadtteilbüro

Weitere Infos: soziale-stadt-gablenberg

Fotos, Stadtteilbüro, Klaus

Stuttgart Ost – Rotlicht und Stadtbahn übersehen – 25.000 Euro Sachschaden

Posted by Klaus on 1st Dezember 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Polizei Eine 64 Jahre alte VW-Fahrerin hat am Dienstagmorgen (01.12.2015) beim Linksabbiegen an der Kreuzung Neckarstraße / Sedanstraße offenbar die „rote Ampel“ und die Stadtbahn übersehen und ist mit der Linie U2 zusammengestoßen. Die 64-Jährige befuhr gegen 08.50 Uhr auf dem Geradeausfahrstreifen die Neckarstraße in Richtung Innenstadt. Kurz vor der Kreuzung mit der Sedanstraße überlegte sie sich es offensichtlich doch anders, fuhr nicht geradeaus weiter sondern bog nach links in diese ab. Hierbei übersah sie offenbar, dass die Ampel für Linksabbieger auf „rot“ stand und stieß mit der Stadtbahn der Linie U2 zusammen, die ebenfalls in Richtung Innenstadt fuhr. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Stadtbahnverkehr der Linien U1, U 2 und U 14 war bis zirka 10.00 Uhr in beiden Richtungen unterbrochen.

Foto, Blogarchiv

Weihnachtliche Überraschungen im Kinderland LEUZE

Info der Stadt Stuttgart
Leuze in BergIns Kinderland LEUZE kommt der Nikolaus am Sonntag, 6. Dezember, von 11 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde und bringt für die kleinen Besucher süße Überraschungen mit.

Zudem haben Kinder an den Adventwochenenden samstags und sonntags, 5. und 6., 12. und 13., sowie 19. und 20. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, Weihnachtliches selbst zu basteln. Unterstützt werden sie dabei von einem Team, das sich um die jüngsten LEUZE-Besucher kümmert. An allen drei Wochenenden gibt es ein Quiz mit süßen Gewinnen.

Das Kinderland ist montags bis sonntags von 8 bis 21 Uhr geöffnet.

Die Anfahrt ist möglich mit derS1, S2 und S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt, den Linien U1, U2 bis Haltestelle Mercedesstraße und U14 bis Haltestelle Mineralbäder, sowie mit der Linie 56 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt.

Kontakt: DAS LEUZE Mineralbad, Am Leuzebad 2-6, Telefon 216-99700, stuttgart/baeder/leuze.

Foto, Klaus

Die Give Box in Gablenberg wird toll angenommen

Posted by Klaus on 30th November 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Bei einem Besuch heute an der Give Box in Gablenberg konnten wir feststellen, dass die Box toll von den Bürgerinnen und Bürger angenommen wird. Wurde die Box doch erst am letzten Donnertag übergeben, zeigt sich ein vielseitiges Angebot.

Auch die stuttgarter-nachrichten/sanierungsprogramm-soziale-stadt-in-gablenberg-steht-jetzt-eine-givebox berichten heute darüber.

Fotos, Klaus