Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Auto contra Motorrad

Posted by Klaus on 21st März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 21.03.2014

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag (20.03.2014) in der Cannstatter Straße ereignet hat. Bei dem Unfall stürzte der 22-jährige Motorradfahrer und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die 58-jährige Audi-Fahrerin war gegen 20.15 Uhr auf der Cannstatter Straße unterwegs und fuhr in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Villastraße wechselte sie vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Dabei kam es zum Zusammenprall mit dem Motorradfahrer, der daraufhin stürzte. Durch auslaufendes Motorenöl mussten die linke und rechte Fahrspur gesperrt und gereinigt werden. Hierdurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Die 2013er sind da! Arbeitsevent im Weinberg Abelsberg mit Grillwürstle

Posted by Klaus on 19th März 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Weinberg-Event: Spaß beim arbeiten!Weinreben schneiden und anbinden selbst erleben.

Immer wieder werde ich gefragt, ob es möglich ist bei der Arbeit im Weinberg zu helfen.
Am Samstag 29. März, also in knapp 2 Wochen, wollen wir gemeinsam den Riesling-Weinberg im Gaisburger Abelsberg schneiden und anbinden.
Natürlich gibt’s dazu im Weinberg ein zünftiges Vesper mit Würstle vom Grill.
Und abends dann ein gemütliches Beisammensein bei reichlich gutem Wein.

Wer gerne dabei sein möchte, soll sich bitte bis zum 23. März bei mir melden, damit wir genug Würstle kaufen können. Für Vegetarier machen wir auch leckeres Käsebrot vom Grill.
Also ein echtes Highlight, das verdächtig an das Erlebnis „Weinlese“ erinnert.
Wir freuen uns auf alle die dabei sind.
Start ist morgens 9 Uhr bei uns im Weingut in Untertürkheim.

mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Warth

Württembergstr. 120
70327 Stuttgart
Tel. 0711 30405-50
Fax 0711 30405-20
Handy 0170 4504545
mail(at)warthwein.de
www.warthwein.de

Der Hinweis kommt von Klaus Enslin, vielen Dank

Archivfotos vom Abelsberg

ÖFFENTLICHE SITZUNG DES AUSSCHUSSES „GAISBURG“ DES BEZIRKSBEIRATS STUTTGART-OST UNTER LIBERALER SITZUNGSLEITUNG Haußmannstraße

Posted by Klaus on 19th März 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Stgt-Haußmannstraße4Der Ausschuss Gaisburg des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost (inklusive Begehung) hat getagt. Eine interessante Vor-Ort-Begehung, informativen Gesprächen mit den anliegenden Bürgern was die sich wünschen bzw. nicht wünschen; ob im unteren Teil der Haußmannstraße zwischen Abelsberg- und Talstraße das historische Pflaster vom Asphalt befreit wird und in Ordnung gebracht wird oder Bäume gepflanzt werden sollen und dafür zehn Parkplätze wegfallen. Die Entscheidung fällt heute im Bezirksbeirat. Vorgestellt wurden drei Varianten – die einzigen Hindernisse sind die Förderrichtlinien und Förderrichthöhen die eine nachhaltige, städtebauliche herausragende Lösung erschweren!

Info: facebook/FDP-Stuttgart-Ost

stuttgart/Sanierung Stuttgart 24.pdf

Interessierte Bürger/innen könnten sich heute bei der Sitzung des Bezirksbeirats informieren:
E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 19. März 2014

Fotos, Stadt Stuttgart (Jo)

Fotos, Klaus

Park und Villa gehören zusammen – Erweiterung des Sanierungsgebiets Stöckach

Posted by Klaus on 17th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Stöckach1In der GRDrs 28/2014 Sanierung Stuttgart 29 -Teilgebiet Stöckach- wird die Erweiterung des Sanierungsgebiets Stöckach vorgeschlagen. Die Grüne Fraktion hat schon beim Beschluss der Aufstellung des Sanierungsgebiets im Jahr 2012 gefordert, dass das Sanierungsgebiet um den Park und die Villa erweitert wird.
Damals wurde dies von der Verwaltung abgelehnt.
Jetzt soll mit der aktuellen Vorlage das Sanierungsgebiet um die Fläche der Villa Berg erweitert werden. Wir sind der Meinung, dass dies zu wenig ist, da Villa und Park zusammengehören.
Park-der-Villa-BergAuch das Thema Sendestudios wird mit dieser Erweiterung nicht bearbeitet.
Das Sanierungsgebiet bleibt so Stückwerk und kommt dem Ziel, die Villa zu sanieren, die Sendestudios abzureißen und den Park zu erweitern, nur sehr unzureichend nach.
Wir beantragen daher:
Das Sanierungsgebiet Stuttgart 29 -Teilgebiet Stöckach- wird um die Fläche des Parks der Villa Berg inklusive der Fläche der Sendestudios erweitert und die GRDrs 28/2014 dahingehend geändert.

Unterzeichnet:
Peter Pätzold – Gabriele Munk – Vittorio Lazaridis

Siehe hierzu: E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 19. März 2014

Archivfotos

Antrag „Stöckach aufwerten. Erst Konzepte gemeinsam entwickeln, dann handeln“

Posted by Klaus on 17th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Stöckachplatz1Stöckach aufwerten – Erst Konzepte gemeinsam entwickeln, dann handeln
Das Gebäude und das Grundstück der ehemaligen Hauswirtschaftlichen Schule am Stöckach sollen laut Verwaltung verkauft werden. Allerdings gibt es noch kein Konzept, wie eine städtebauliche Verbesserung geschehen soll und welche Nutzungen den Platz und das anschließende sanierte oder neue Gebäude beleben und verbessern können.
Das städtische Grundstück ist ein Schlüsselgrundstück. Dabei ist auch der umgebende öffentliche Raum zu betrachten. Die städtebaulichen Konzepte und vorgeschlagenen Nutzungen des geplanten Ideenwettbewerbs sollen Grundlage für eine weitere, von der Stadt moderierte, Bürgerbeteiligung im Stuttgarter Osten liefern. Erst danach sind weitere Überlegungen zur Nutzung und Umsetzung zu entwickeln.
In einem gemeinsamen Prozess muss hier ein Stück Stadt weiter entwickelt werden, zumal sich das Gebiet auch im Sanierungsgebiet Stöckach befindet und hier eine zentrale Chance auf eine Stadtsanierung liegt.
Wir beantragen daher:
1. Das Grundstück der ehemaligen Hauswirtschaftlichen Schule und das Gebäude werden so lange nicht verkauft, bis der Gemeinderat entschieden hat, welche Konzepte und Nutzungen in Zukunft dort stattfinden sollen.
2. Die Konzepte und Nutzungen, die sich aus dem geplanten Ideenwettbewerb ergeben, sollen Grundlage zur Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern, dem Bezirksbeirat Ost und dem Gemeinderat werden und in einem von der Stadt  moderierten Prozess noch in diesem Jahr weiterentwickelt werden.

Unterzeichnet:
Peter Pätzold – Vittorio Lazaridis

Archivfoto

Stuttgart Ost – Verkehrsrowdy unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 16th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 16.03.2014

Der Fahrer eines weißen Audi-Geländewagens fuhr am frühen Sonntagmorgen (16.03.2014) auf der B10 zwischen der Wilhelma und dem Leuzetunnel in besonders rücksichtsloser Weise in Richtung Esslingen und bedrängte dabei vermutlich verschiedene andere Autofahrer. Gegen 02.20 Uhr hatte der Fahrer des weißen Audi Q7 mit Göppinger Zulassung durch sein Fahrverhalten die Lenkerin eines schwarzen VW Tiguan oder Touran auf Höhe der Poststraße zum Anhalten gezwungen. In der Folge kam es dann zu einem Disput mit dem 22-jährigen Fahrer eines Mercedes-Kastenwagens. Danach fuhr der weiße Q7 mit hoher Geschwindigkeit weiter in Richtung Esslingen, verfolgt von dem Mercedes. Auf Höhe der Ausfahrt zur B14 bedrängte der Audi Fahrer dann erneut einen schwarzen BMW, der von einer Frau gefahren wurde. Nach Angaben des Sprinter-Fahrers müssten neben dem schwarzen VW und dem BMW weitere Lenker anderer Fahrzeuge ebenfalls durch den Audi Q7 gefährdet oder behindert worden sein. Insbesondere diese beiden Autofahrerinnen und weitere Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 0711/8990-3500 zu melden. Der Audi-Fahrer sowie seine beiden Begleiter waren bereits im Laufe der Nacht im Bereich Uhingen angetroffen und für weitere Überprüfungen zum Revier nach Esslingen gebracht worden.

FDP Stuttgart-Ost vor Kommunalwahl

Die Stadtgruppe Ost der Stuttgarter FDP hat angekündigt, jetzt beim Wahlkampf für die Stuttgarter Gemeinderatswahlen durchzustarten. „Wir werden mit Informationen für die Menschen in unserer Stadt vor Ort sein.

Dazu werden wir eine Reihe von Infoständen im Osten unserer Stadt durchführen, bei der wir alle dazu einladen, uns persönlich kennenzulernen. Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht gibt oft mehr Information als tausend bedruckte Seiten“, so der Vorsitzende der Liberalen im Stuttgarter Osten, Federico Busarello (40) und meinte weiter „Schwarz auf Weiß kann man unsere Argumente natürlich auch mitnehmen, wer unsere guten Ideen gerne schriftlich mitnehmen möchte“.

Er kündigte „mobile Stammtische“ an, bei denen wöchentlich am Freitag um 19 Uhr an wechselnden Lokalen eine gemütliche Runde zur Aussprache von den Liberalen angeboten wird.

Muse-oDer Auftakt findet am 21. März um 19 Uhr im Café „Muse-o“ in der Gablenberger Hauptstr.130, 70186 Stuttgart ,statt.

Die nachfolgenden wöchentlichen Stammtischtermine und Adressen erfahren Sie unter fdp-stuttgart/stuttgart-ost/ oder unter Facebook “FDP Stuttgart-Ost”.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Archivfoto

GERHARD NEUMAIER – Jenseits des Aufgeräumten

Pressemitteilung

GN_PresseGerhard Neumaier in der GALERIE Z

Vernissage, Sonntag 23.03.2014, 11-18 Uhr

Zur Einführung spricht Peter Hank M.A., Leiter der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt.

Die Ausstellung ist geöffnet:
23.03. – 29.03.2014, 11-18 Uhr und bis 25.04.2014 nach Vereinbarung

Infos: gerhard-neumaier/biografie und galerie z

Foto vom Vranstalter

Stuttgart Ost – Verkehrsunfallflucht

Posted by Klaus on 12th März 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 12.03.2014

Stöckachplatz3Weil ein bislang unbekannter Autofahrer am Mittwochmorgen (12.03.2014) an der Neckarstraße verbotswidrig gewendet hatte, musste der Fahrer der Stadtbahnlinie U 2 eine Gefahrenbremsung einleiten. Dabei ist eine 48-jährige Frau in der Stadtbahn gestürzt und leicht verletzt worden. Gegen 10.20 Uhr wendete der Fahrer eines silberlackierten, größeren Autos mit ausländischem gelbem Kennzeichen, verbotswidrig über die Stadtbahnschienen auf der Neckarstraße, Höhe Hackstraße. Der Fahrer der Stadtbahn in Richtung Stöckach musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte die 48-Jährige, die bereits zum Aussteigen aufgestanden war und verletzte sich leicht.

Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 in Verbindung zu setzen.

Archivfoto

In der Gablenberger Hauptstraße 90 – 98 ist der Abrissbagger angerückt

Posted by Klaus on 11th März 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Ein ziemlich großes Areal wie man sieht


Wie es einmal aussehen soll -> siedlungswerk/in-vorbereitung-eigentumswohnungen-in-stuttgart-gablenberg und gablenberg-online

Gabl.-Hauptstraße1LONBesetzt war das Haus auch schon: linksunten/Hausprojekt Gablenberger Hauptstraße 98

Planung: gablenberg- online / Gemeindezentrum in der Gablenberger Hauptstraße, SN/kritik am entwurf der petrusgemeinde

Wir berichten ja schon seit längerem zu diesem Thema: 2010 z.B. Was es demnächst Neues in Gablenberg gibt – Gablenberger Hauptstraße

Fotos, J. Trüdinger, Sabine, Klaus