Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost – In Kindergarten eingebrochen

Posted by Klaus on 21st Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 21.12.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In der Nacht zu Donnerstag (20.12.2012) sind Unbekannte in einen Kindergarten an der Schwarenbergstraße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen.

Offenbar betrat der Täter das Gebäude während der Reinigungsarbeiten und ließ sich in das Gebäude einschließen. Er durchwühlte mehrere Räume, hebelte Kassetten auf und stahl Geld.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Stuttgart-Ost- Exhibitionist belästigt Frau

Posted by Klaus on 19th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 19.12.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein unbekannter Exhibitionist hat sich am Dienstagmorgen (18.12.2012) gegen 08.15 Uhr an der Parkstraße gegenüber einer 22-jährigen Frau unsittlich gezeigt.

Der Unbekannte hielt sich in einem Gebüsch auf und hantierte an seinem Geschlechtsteil. Als die junge Frau auf den Mann aufmerksam wurde, ging er in Richtung Röntgenstraße davon. Dabei war seine Hose weiterhin geöffnet und das Geschlechtsteil deutlich sichtbar.

Der Gesuchte ist zirka 20 bis 25 Jahre alt und hat kurzes blondes Haar. Zur Tatzeit war er mit einem weißen Pullover und einer schwarzen Weste bekleidet und führte eine blaue Stofftasche mit Werbeaufdruck mit sich.

Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Dezernats für Sexualdelikte unter der Rufnummer 8990-5461 entgegen.

Überschuldete Haushalte in S-Ost

Posted by Klaus on 18th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Haushalte beziffern und Hilfsangebote entwickeln
Pressemitteilung der SPD Stuttgart-Ost:
Der von Creditreform erstellte Schuldenatlas weist für Stuttgart-Ost fast nur Bereiche mit hohen Prozentzahlen an überschuldeten Haushalten auf. „In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie belastbar diese Zahlen sind und sollten sie zutreffend sein, wie dieser enormen Überschuldung begegnet werden kann.“ hinterfragt Jörg Trüdinger, Sprecher der Bezirksbeiratsfraktion. Des Weiteren erscheint es zumindest fragwürdig, wenn Privatunternehmen, die Kreditrisiken für andere Unternehmen prüfen, einen solchen Schuldenatlas erstellen. „Die Vermutung, dass solche Daten auch genutzt werden, um abstrakte Kreditrisiken darzustellen und damit Personen, die in einer Gegend mit hohem Kreditrisiko leben, Kredite grundsätzlich zu schlechteren Konditionen als Personen in „Niedrigrisikogebieten“ bekommen, ist sicher nicht von der Hand zu weisen.“ so Daniel Campolieti, Vorsitzender der SPD Stuttgart-Ost. Aus diesem Grund stellt die SPD im Bezirksbeirat einen Antrag mit folgenden Forderungen.

1. Die Stadtverwaltung soll bis spätestens April 2013 dem Bezirksbeirat berichten, wie groß der Anteil der überschuldeten Haushalte an der Zahl der Gesamthaushalte in Stuttgart-Ost ist. Der Bezirksbeirat möchte auch Auskunft darüber, ob Zahlen vorliegen über die Überschuldung in den einzelnen Stadtteilen oder noch kleineren Einheiten, z. b. Straßenzügen.

2. Dem Bezirksbeirat soll berichtet werden, wie den überschuldeten Haushalten von Seiten der Stadt geholfen wird und wie sich das Hilfsangebot in den letzten Jahren entwickelt hat bzw. was für die Zukunft angedacht ist.

3. Starkes Interesse hat der Bezirksbeirat zu erfahren, wie sich die Zahl der überschuldeten Haushalte in den letzten Jahren entwickelt hat und welche weitere Entwicklung prognostiziert wird.

4. Der Bezirksbeirat möchte auch Auskunft darüber, ob ein von einem Privatunternehmen erstellter Schuldenatlas, wie der vom Beratungsunternehmen Creditreform, Auswirkungen auf die Kreditvergabe an Personen haben kann, die in Gebieten mit ausgewiesen hoher Überschuldung leben.

Daniel Campolieti
Stv. SPD-Kreisvorsitzender
Vorsitzender SPD Stuttgart-Ost

Foto, Archiv

Noch Aufnahmen zum Radweg in der Talstraße

Posted by Klaus on 16th Dezember 2012 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Es gibt Ihn schon, einen Radweg in der Talstraße. Von der Schönbühlstraße bist kurz vor die Klingenstraße. Aber Achtung, da fährt auch der Bus.

An der Kreuzung Wangener Straße und Talstraße vom Gaskessel kommend in Richtung Wagenburgtunnel. Dieser endet aber an der Haußmannstraße. Die Schilder entdeckt man wohl auch erst beim näheren Hinsehen (Schilderwald). Eine Markierung auf dem Gehsteig fehlt ganz.

 

Fotos, Klaus

Spendenaktion „Neue Eva für die Uhlandshöhe“

Posted by Klaus on 16th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Aktion zum Ersatz der im August abgesägten Skulptur von Bernd Stöcker erbrachte bisher € 4.200. Flyer soll weitere Spenden auslösen

Damit Eva bald wieder so dasteht wie zuvor, rufen wir alle Bürger auf zur Spende für die Neue Eva auf das Konto 226 083 004 (Bankleitzahl 600 901 00) bei der Volksbank Stuttgart eG | Kennwort “Neue Eva”.

Flyer, den Sie hier ansehen und herunterladen können

Verschönerungsverein Stuttgart e.V.

Unsere Berichte: EVA-Uhlandshöhe

Foto, Archiv

Stadterneuerung Stuttgart 30 – Gablenberger Hauptstraße

Sehr geehrte Damen und Herren,

beim Auftakt zu den vorbereitenden Untersuchungen in Gablenberg hatten wir Sie informiert, dass wir im Gebiet eine Befragung der Haushalte und der Betriebe durchführen werden und die Verteilung von entsprechenden Fragebögen angekündigt.
An diesem Wochenende ist es nun soweit. Im Anhang finden Sie zu Ihrer Information als Beispiel je einen Fragebogen für die Haushalte und für die Betriebe.

Die Antworten, die wir aus dem Gebiet erhalten, werden streng vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz. Sie werden ausgewertet und fließen zusammengefasst in unsere Zwischenbilanz und unseren Ergebnisbericht ein.

Freundlich grüßt
Martin Holch

 

Auch wir werden uns an der Befragung beteiligen. Die Zeit sollte man sich nehmen um etwas zu bewirken, damit Gablenberg wieder schöner und bewohnbarer wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Unterlagen werden zur Zeit an die Haushalte verteilt.

Schicken Sie bitte die Fragebögen mit dem beigefügten adressierten Rückumschlag bis spätestens 11.01.2013 zurück. Alternativ können die Fragebögen auch im MUSE-0, Museumsverein Stuttgart Ost e. V. in der Gablenberger Hauptstr. 130 oder bei der Volksbank in der Gablenberger Hauptstraße 37 abgegeben werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:

Altraut Schiller
Telefon: (0711) 216-6499
Telefax- (0711) 216-2672
E-Mail: altraut.schiller(at)stuttgart-de

Petra Zeese
Telefon: (07 11) 9 67 82-0
Telefax: (07 11) 9 67 82 20
E-Mail: fp7@fp7.de

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Landeshauptstadt Stuttgart Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
FREIE PLANUNGSGRUPPE 7 Büro für Stadtplanung und Architektur

Flyer und Fragebogen, Stadt Stuttgart
Foto, Archiv
Beiträge im Gablenberger-Klaus-Blog

Stuttgart-Ost – Mülltonnen angezündet

Posted by Klaus on 12th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 12.12.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Abelsbergstraße haben Unbekannte am Mittwoch (12.12.2012) vermutlich um die Mittagszeit zwei Mülltonnen angezündet. Der Schaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Feuerwehrleute löschten das Feuer.

Die beiden 1.200 Liter fassenden Müllcontainer standen in einer Müllcontainerbox aus Stein. Da zwei Müllcontainer unabhängig voneinander brannten, geht die Polizei von Brandlegung aus.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Foto, Archiv

Stuttgart-Ost- Spinde in Kindertagesstätte aufgebrochen

Posted by Klaus on 11th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 11.12.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Unbekannte haben am Montag (10.12.2012) fünf Spinde in einer Kindertagesstätte an der Haußmannstraße aufgebrochen und ein Smartphone sowie einen geringen Bargeldbetrag gestohlen.

Die Diebe hatten den Hort während der Öffnungszeit zwischen 16.00 und 17.30 Uhr betreten. Sie begaben sich in die Räume der Erzieherinnen und brachen dort Spinde auf.

Hinweise nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Foto, Archiv

Kreativkarte Stuttgart-Ost

Posted by Klaus on 10th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Diese Stadtteilkarte zum Medienosten soll die lokale Vernetzung der Akteure im Stuttgarter Osten fördern und die Bandbreite der ansässigen Kultur- und Kreativwirtschaft aufzeigen.

Weiterlesen unter: kreativ.region-stuttgart/publikationen/kreativkarte-stuttgart-ost

Und die Karte als downloads/pdf/Kreativkarte_Ost.pdf

Und hier findet Ihr die Termine

Info: kreativ.region-stuttgart

Wir bedanken uns bei Georg von dem Restaurant-Theater-Friedenau für den Hinweis.

Karte, kreativ.region-stuttgart

Siehe auch: Medienosten – Kulturpark Berg – Teckstraße, Kulturpark Berg und Medienosten – Die Veranstaltung für Medien- und Kreativwirtschaft im Stuttgarter Osten

Gaisburg – Bald wird hier einiges abgerissen

Posted by Klaus on 9th Dezember 2012 in In und um Gablenberg herum

Kreuzung Talstraße/Wangener Straße/Rotenbergstraße

Noch in diesem Jahr sollen die Abrissbagger anrücken und die Gebäude bis Jahresende abgerissen sein. Baubeginn Frühjahr 2013, die Fertigstellung ist für Ende 2014 geplant. Geplant, ein vierstöckiges Gebäude mit 22 betreuten Altenwohnungen vier davon rollstuhlgerecht und eine Tiefgarage sind zwölf Plätze. Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) investiert 2,8 Millionen Euro in dieses Bauprojekt.

Fotos, Klaus