Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Altglascontainer – Das Thema geht weiter

Ortsbesichtigung Haussmannstraße (170) und Lukasplatz
Am 4. November traf sich der ca. 20 Bürgerinnen und Bürger sowie ein Ausschuss des Bezirksbeirats S-Ost in der Haussmannstraße 170 um Vorort die Situation des Kunstwerkes und des Altglascontainers zu besprechen.
„Die Begehung war noch recht moderat und die Lösungsvorschläge vielfältig. So wurde angeregt, das „Kunstwerk“ an die Ecke Landhaus-Schwarenberg-Urachstraße zu verlegen, weil dort der Platz umgestalt und das „Kunstwerk“ besser zur Geltung komme. Auch der Standort „hässliche Bücherei“ wurde als neuer Kunstwerkstandort angesprochen. Die Altglas-Container könnten dann wieder aufgestellt werden. Die Tatsache, dass die Container am Lukasplatz weg sollen, war mir jetzt weniger wichtig, aber der Standort birgt schon „Unruheherde“.
Danach beim „zünftigen“ Beisammensein im Bürgersaal ging es nochmals zur Sache.

So der Bericht eines Anwesenden.
Nun kann man gespannt sein, was es für eine Disskusion im Gesamtbezirksbeirat S-Ost gibt wenn diese Thema wieder auf der Tagesordnung steht.
Altglascontainer KniebisstraßeAltglascontainerAltglascontainer Lukasplatz

Zum Thema Altglascontainer an der Kniebisanlage tut sich auch etwas.
„Die Container sollen an der Ecke Strombergstr. / Kniebisstr. bleiben und lediglich um 4-5 Meter in Richtung Strombergstraße verschoben werden. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch diese Änderung wäre erheblich, da die Personen, die auf den Zebrastreifen aus Richtung Strombergstr. kommen, wesentlich besser und früher gesehen werden, wenn man mit dem PKW aus Richtung Schönbühlstraße auf der Kniebisstr. fährt“.

Nun lassen wir uns überraschen wie sich der Bezirksbeirat Stuttgart Ost entscheidet.

Fotos, Sabine und Klaus

Hundesch… und wer putzt weg????

Hallo Klaus,
es ist doch gut, dass es noch Mitbürger gibt, welche den Dreck beseitigen, den andere verursachen! Mitten auf dem Gehweg 2 Hundekegel, einer schon etwas ausgetreten, der andere noch frisch. Vom Hundehalter, der ja diese Hinterlassenschaften beseitigen sollte, keine Spur!!

Hundesche...... auf dem GehwegSchon etwas platt getretenSo jetzt ist es wieder ordentlich

Also Besen und Wasserkanne und den Gehweg gereinigt. Das kommt jedoch für alle, die schon rein getreten sind zu spät. Da zu dieser Jahreszeit Schuhe mit Profil getragen werden wird gewährleistet, dass der Hundekegel die Reise bis zur Wohnung mitmacht und dann getrocknet herausfällt!! Was nützen alle Vorschriften, wenn sich niemand daran hält???

Ein nachdenklicher Gablenberger Bürger

Dieser Beitrag stimmt nicht nur den Gablenberger Bürger nachdenklich. Danke für den Beitrag und die Fotos

250. Geburtstag von Schiller im Stadtmedienzentrum 4. und 5. 11.2009

F. SchillerBegegnungen mit Friedrich Schiller

Ein historischer Schiller-Film mit Diskussion und eine Lehrerfortbildung zur mediengestützten Arbeit mit den „Räubern“: Am 4. bzw. 5. November, im Stadtmedienzentrum Stuttgart.

MedienzentrumDer Eintritt ist frei
Um eine Anmeldung wird gebeten: Anmeldung bitte bei: strobel[at]lmz-bw.de
Infos: lmz-bw/medienzentren/stadtmedienzentrum-stuttgart/friedrich-schiller

Anfahrt: maps.google/Rotenbergstraße 111, Stuttgart

Siehe auch im Stuttgarter-Wochenblatt

Fotos, Klaus

Gablenberger Herbst

Posted by Klaus on 31st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Gablenberg im Herbst 2009

Fotos, Klaus

Verkaufsoffener Sonntag in Stuttgart Ost 8. November 2009

Am Sonntag, den 08.11.09 findet anlässlich des Martinimarkts im Stuttgarter Osten auch ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Veranstalter: Handels- und Gewerbeverein Gablenberg e.V. und der Handels- und Gewerbeverein Stuttgart-Ost e. V.

Öffnungszeiten:
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Es gibt auch einen Tag der offenen Tür mit Kinderflohmarkt im Kinder- und Jugendhaus Ostend, Ostendstraße 75.

(Verkauft werden Kindersachen, Kinderspielzeug und Kinderkleidung) Die IdeenWerkStadt ist in der Zeit von 12 -17 Uhr offen für Groß und Klein.

HALLOWEEN mit Performance Hotel*

HalloweenPBLUT
Böse Geister gesucht !!

Das Performance Hotel lädt ein zur Halloween- PARTY

mit Performances, Gruselbuffet, Musik und Tanz auf dem Hotelzimmerparkett

Performanceprogramm :

20-ca 20.45 Uhr „Orakel“ Performative Installation von Anna Kautenburger

21 Uhr „Gemeinsames Für-Sich-sein. Verstehen Sie?“ Performance von Miriam Huschenbeth und Kristin Gerwien

22 Uhr „Der letzte Stich“, Objekttheater von Helen Schumann

24 Uhr Geisterstunde “ Der Mann ohne Kopf hat die Braut entführt“

danach Musik und Tanz im Hotelzimmer

Einlass ab 19 Uhr. Eintritt frei.

BITTE SÜSSES UND SAURES MITBRINGEN!!

Performance- Hotel
Gablenberger Hauptstraße 22
Stuttgart GAblenberg

Anfahrt vom Hbf Stuttgart:
Bus Nr. 40 (Halt Wagenburgstr.) und 42 (Halt Libanonstr.)
U 4 Haltestelle Ostendplatz, Fußweg 10 Min.
nachts Rückfahrt zum Schlossplatz mit N7 möglich

Foto, Performance- Hotel

Altglascontainer Stuttgart Ost

Es tut sich wieder etwas zum Thema Altglascontainer in der Haussmannstraße und am Lukasplatz

Ortsbesichtigung und anschließende Sitzung des Ausschusses Ostheim des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am Mittwoch, 4.November 2009

Wir werden weiter darüber berichten

Fit wie Leo

Umgangssprachlich wird das Stadtbad in Ostheim von allen liebevoll “Leo” genannt – offiziell heißt es Leo-Vetter-Bad. Nach über einjähriger Bauzeit ist nun endlich abzusehen, dass das Bad wieder für die Gäste geöffnet hat. Unter dem Motto ‘Fit wie Leo’ wird am 7. November ab 14 Uhr ein spannendes Eröffnungsprogramm stattfinden.

Leo-Vetter-Bad

Weitere Informationen zur Eröffnung gibt es auf der Internetseite der Stadt Stuttgart. Mit der Wiedereröffnung gehen 13 Monate Umbauarbeiten zu Ende und die Badegäste können endlich wieder in Ostheim ins Schwimmbad – auch die örtlichen Sportvereine werden sich freuen. Die dürfen sogar bereits ein paar Tage vor der offiziellen Eröffnung ins Bad.

Foto, Steffen

Anmerkung 9.11.2009:
Siehe auch einen Bericht in der
cannstatter-zeitung/Leo-Vetter-Bad erstrahlt in neuem Glanz

Der Wagenburgtunnel wird für drei Nächte gesperrt

Wagenburgt1-DSC_1192Im Tunnel sind Reinigungs- , Wartungs- und Sanierungsarbeiten erforderlich. Aus diesem Grund wird der Tunnel in den Nächten von Montag, 19.10. auf Dienstag, 20.10, von Mittwoch, 21.10., auf Donnerstag, 22.10. und Donnerstag, 22.10. auf Freitag, 23.10. jeweils von 20.30 bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Siehe Amtsblat Nr. 42, 15.10.2009

Foto, Klaus

Termin – DISTRIKT_OST für November 2009

DISTRIKT_OST und PERFORMANCE HOTEL

wolken-ostendstrWolkenkuckucksheim
Dokumentation des nomadischen Architekturprojekts von Bernardete Fernandes
Seit August ist Bernardete Fernandes mit einem mobilen (Architektur) Baukasten in Stuttgart-Ost unterwegs, um an Hauptverkehrsstrassen, Grünstreifen, Hauseingängen und Fassaden, Unterführungen und Gehwegen für kurze Zeit kartenhausartige Architekturen aufzustellen. Mit Vorliebe baut sie die temporären Strukturen an solchen Orten auf, die ihre Funktion und Lebendigkeit verloren haben oder sichtbare architektonische und städtebauliche Mängel aufweisen.
Abbau Ostendstr.Zwar kann sie mit ihren fragilen Obstkistenhabitaten, die urbane Realität nicht verändern. Die Wolkenkuckucksheime zeigen jedoch, dass durch gezielte Eingriffe, durch Präsenz und Kommunikation eine Situation angereichert und auf neue Weise wieder wahrgenommen werden kann.
Abb:: Bernardete Fernandes, Wolkenkuckucksheim, Ostendstrasse 2009 Foto: © Susanne Jakob 2009

PERFORMANCE HOTEL in GablenbergEröffnung Samstag, 14. November 2009, 19 Uhr

Die Projektion ist täglich von 17 – 22 Uhr im Schaufenster EG sichtbar.

Dauer 15. November – 15. Dezember 2009

Weitere Infos unter: distriktost

Anfahrt und Infos: google/Gablenberger Hauptstraße 22 Stuttgart
Verkehrsanbindung: Buslinien 42, 45, 40

Foto PERFORMANCE HOTEL, Klaus