Altglascontainer – Das Thema geht weiter
Ortsbesichtigung Haussmannstraße (170) und Lukasplatz
Am 4. November traf sich der ca. 20 Bürgerinnen und Bürger sowie ein Ausschuss des Bezirksbeirats S-Ost in der Haussmannstraße 170 um Vorort die Situation des Kunstwerkes und des Altglascontainers zu besprechen.
„Die Begehung war noch recht moderat und die Lösungsvorschläge vielfältig. So wurde angeregt, das „Kunstwerk“ an die Ecke Landhaus-Schwarenberg-Urachstraße zu verlegen, weil dort der Platz umgestalt und das „Kunstwerk“ besser zur Geltung komme. Auch der Standort „hässliche Bücherei“ wurde als neuer Kunstwerkstandort angesprochen. Die Altglas-Container könnten dann wieder aufgestellt werden. Die Tatsache, dass die Container am Lukasplatz weg sollen, war mir jetzt weniger wichtig, aber der Standort birgt schon „Unruheherde“.
Danach beim „zünftigen“ Beisammensein im Bürgersaal ging es nochmals zur Sache.“
So der Bericht eines Anwesenden.
Nun kann man gespannt sein, was es für eine Disskusion im Gesamtbezirksbeirat S-Ost gibt wenn diese Thema wieder auf der Tagesordnung steht.
Zum Thema Altglascontainer an der Kniebisanlage tut sich auch etwas.
„Die Container sollen an der Ecke Strombergstr. / Kniebisstr. bleiben und lediglich um 4-5 Meter in Richtung Strombergstraße verschoben werden. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch diese Änderung wäre erheblich, da die Personen, die auf den Zebrastreifen aus Richtung Strombergstr. kommen, wesentlich besser und früher gesehen werden, wenn man mit dem PKW aus Richtung Schönbühlstraße auf der Kniebisstr. fährt“.
Nun lassen wir uns überraschen wie sich der Bezirksbeirat Stuttgart Ost entscheidet.
Fotos, Sabine und Klaus