Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Live-Musik-Bar in Stuttgart Ost Feuilleton – Neue Termine November/Dezember

Die neuen Termine:

07.Nov.2008 20:00 Die Band Mittwochs (Alternative/Punk)
08.Nov.2008 20:00 Anthony Zaro (Rock / Acoustic)
14.Nov.2008 20:00 Snooze Buttons (Alternativ / Indie / Rock)
15.Nov.2008 20:00 The Varmers (Punk / Psychedelic / Thrash)
20.Nov.2008 20:00 TGFA (Elektroakustik / Jazz / Blues )
21.Nov.2008 20:00 Wunderwerk (Deutscher Pop)
22.Nov.2008 20:00 Skyline Trio (Punk / Rock) & Flaming Dice (Rock / Alternativ)
28.Nov.2008 20:00 Cool Kids go to Rehab (Alternativ) & Duke Lucent (Alternativ / Indie / Rock)
29.Nov.2008 20:00Accused Drug!( Alternativ / Progressive / Rock) &Luis und Laserpower(Rap / Hip Hop / Rock)&Funkskirt
05.Dez.2008 20:00 Skill Variety (Alternativ / Grunge / Rock)
06.Dez.2008 20:00 Sightswitch (Metal / Alternativ / Rock)
11.Dez.2008 20:00 Junkfood (Rock) & The Phantomics (Rockabilly / Psychobilly / Country)
19.Dez.2008 20:00 Joe Blob (Akustisch / Alternativ / Ambient) & Dear Paris (Indie / Post Punk / Pop)
20.Dez.2008 20:00 The Wet Set (Rock / Indie )
27.Dez.2008 20:00 Brot und Spiele (Experimentelle Musik / Indie / Pop)
30.Dez.2008 20:00 Long Way Down NL (Punkrock) & The Rich and Beautiful(Punkrock) & Posh Behaviour

Haußmannstr. 235 – 70 188 Stuttgart

Der Eintritt ist FREI

Weitere Infos unter: myspace/feuilletonbar

Briefkästen der Deutschen Post in Stgt Ost

Hier die Standorte der noch verbliebenen Briefkästen der Deutschen Post
Abelsbergstraße 16
Eugensplatz
Gablenberger Hauptstraße 59
Gänsheidestraße 102
Gänsheidestraße 41
Gerokstraße unterhalb der Villa Hauff gegenüber. Nr. 8
Haussmann-, Stuifenstraße
Haußmannstraße 80 bei den Altglasbehältern
Heidehofstraße 32
Hornberg-, Schurrwaldstraße
Im Buchwald / Neue Straße
Kernerplatz 2
Klingen-, Gablenberger Hauptstraße
Kniebis-, Strombergstraße
Libanonstraße Ecke Bussenstraße Aufgang Straußstaffel
Neckarstr. 134 Ecke Schubartstraße
Neckarstr. 162
Ostendstraße 83 Postfiliale
Plettenbergstraße 11

Payerstraße 14
Sängerstraße Ecke Willi-Brand-Straße Bushaltestelle
Schlachthof Grünanlage bei Nr. 3
Schützenstraße Grünanlage gegenüber Nr. 4
Schwarenbergstraße 172
Schwarenbergstraße 75
Steubenstraße 30
Stuifenstraße 28
Trauberg-, Albert-Schäffle-Straße
Ulmerstraße / Franz-Wachter-Straße
Wagenburgstraße 97
Werastraße 82A
Werder-, Hackstraße

Wer noch bei der Detschen Post nachsehen möchte, dort gibt es einen Briefkastenfinder: standorte.deutschepost/Briefkaesten

Etwas für große und kleine Rennfahrer

Das Team des Gablenberger-Klaus-Blog wünscht den Rennfahrern/innen viel Spaß

Infos findet man unter kart-arena-stuttgart Karte: maps.google

Verkehrsführung Kuhnstraße Stgt Berg

Da sollen angeblich unnötige Verkehrszeichen abgebaut werden, anscheinend hat man in der Kuhnstraße in Stuttgart Berg noch Schilder übrig. Kreisverkehr???? Das verstehe wer will, wir nicht.

Ein Bildbeitrag von Sabine

Morgenrot am 2. November 2008 Allerseelen

Nach Allerheiligen folgt am 2. November ein Festtag der römisch-katholischen Kirche.

Nähere Angaben findet man unter wikipedia/wiki/Allerseelen

Das Bild zeigt den Polizeifunkturm an der Waldebene Ost im Morgenrot mit dicken Nebelschwaden. Ein solches Schauspiel ist für Fotografen immer wieder interessant. Das erste Bild entstand um 6.58 Uhr und das Zweite um 9.33 Uhr.

Filmabend „Stuttgart in der Zeitmaschine“ 7.11.2008

Am nächsten Freitag findet in der Stadtteilbücherei Ost ein Filmabend „Stuttgart in der Zeitmaschine“ statt. Das historische Filmarchiv von Heinz und Inge Buschko zeigt sensationelle Filmantiquitäten mit Ansichten des Schlossplatzes aus dem Jahr 1896 aufgenommen von den Brüdern Lumière, den Erfindern des „Cinématographen“ gefolgt von frühen Aufnahmen eines Faschingsumzugs von 1914. Des weiteren wird der berühmte Film von Walter Ruttmann „Stuttgart – Die Stadt des Auslandsdeutschtums“ von 1934 gezeigt. Schließlich ein Stuttgart-Film mit aufnahmen aus dem Jahr 1945 mit beeindruckenden Bildern vom zerstörten Stuttgart und kurze Sequenzen aus den Aufbaujahren bis 1982. Den Abschluss des Abends bildet der bekannte und zu seiner Zeit durch seine moderne Schnittechnik berühmte Film von Armin Lang „Stuttgart – Symphonika Caracteristica“ aus dem Jahr 1992. Die Besucher erwarten ca. 100 Minuten spannende historische Filme aus Stuttgarts Geschichte.

Weitere Infos unter: stadtbuecherei/ost

Dieser Beitrag entstand am Rechner von Steffen, vielen Dank

Stöckach – Stuttgart Ost

Der Stöckach von A wie Auktionshaus bis Z wie Zeppelingym.

Ein paar Bildeindrücke von Sabine und Klaus

Dies sind nur ein paar Bildeindrücke vom Stöckach. Es gibt dort einige sehr schöne alte Häuser die zum Teil noch Ende des 18ten Jahrhunderts (Jugendstil) gebaut wurden. Leider wie überall auch ziemlich verwahrloste Gebäude die dringend eine Renovierung nötig hätten. Ein sehr interessanter Stadtteil des Stadtbezirks Stuttgart Ost. Wir werden gelegentlich noch einen Bericht zum Stöckach schreiben.

Neue Seite – Adressen Stgt Ost

Auf dieser Seite Adressen Stgt Ost haben wir Adressen zusammengestellt, die für die Bürgerinnen und Bürger dieses Stadtbezirks wichtig sein könnten. Von den Notrufnummern über die einzelnen Serviceleistungen der Stadt Stuttgart bis zu den Verkaufsstellen der Grüngutsäcke.

Wir sind bemüht diese Adressen auf dem neuesten Stand zu halten, doch wir betreiben diese Seite privat und es können sich Fehler eingeschlichen haben für die wir keine Gewähr übernehmen können.

Für Vorschläge oder Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr

Es kommen ständig neue Adressen hinzu.

9.11.2008 – Verkaufsoffener Sonntag in Gablenberg und Ostheim

In Gablenberg soll es den Martini-Markt geben und in Ostheim gibt es einen Trödlermarkt.

12 – 18 Uhr

Kinderflohmarkt im Jugendhaus Ostend

Siehe auch: verkaufsoffener-sonntag-im-stuttgarter-osten-9112008

Das Fell-Stüble hat am verkaufsoffenen Sonntag 9.11.2008 ebenfalls geöffnet

Wissenswertes über den Stadtbezirk Stuttgart Ost

In diesem Artikel haben wir angefangen Wissenswertes über diesen Stadtbezirk Stuttgart Ost zusammen zu tragen. Es wird laufen Neues hinzukommen.

Die Seite zu Stuttgart Ost der Stadt Stuttgart: Stuttgart/ Ost als PDF

Artikel im wikipedia/wiki/Stuttgart-Ost und stadtwiki-stuttgart/Stuttgart-Ost

Wen es interessiert, hier gibt es die gesamten Stadtteile von Stuttgart PDF

Jede Menge Bilder gibt es auch in der Fotogalerie-Stuttgart/Album Stgt Ost

Dies ist erst mal der Anfang, wir werden natürlich noch mehr darüber schreiben und mit eigenen Bildern über diesen Stadtbezirk berichten.

Neu haben wir mit den Adressen zu Stgt-Ost begonnen.

Für Anregungen oder Vorschläge sind wir wie immer dankbar.