Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gaisburg – Update – Nach Brand auf Betriebs- gelände

Polizeibericht 1.10.2021

Update zu gablenberger-klaus.de/2021/10/01/gaisburg-grossbrand-im-busdepot-der-ssb/

Bei einem Großbrand in einem Fahrzeugdepot an der Ulmer Straße sind am Donnerstagabend (30.09.2021) über 20 Busse in Brand geraten und zerstört worden (siehe auch https://t1p.de/y31b). Die Überprüfung der Brandörtlichkeit gestaltet sich zum jetzigen Zeitpunkt als schwierig und verzögert sich, da auch der Unterstand, unter dem sich die ausgebrannten Linien-Busse befinden, von dem Großfeuer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bereits am frühen Vormittag begann daher eine statische Überprüfung, um eine Gefährdung für Personen auszuschließen. Eine Begehung ist zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 16:30 Uhr) nicht möglich. Derzeit ist die Brandursache noch unbekannt. Sobald die Brandörtlichkeit freigegeben werden kann, können die Ermittlungen der Kriminalpolizei direkt vor Ort fortgesetzt werden.

Foto,  Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie

Gaisburg – Großbrand im Busdepot der SSB

Polizeibericht 1.10.2021
Busse auf Betriebsgelände abgebrannt – Zeugen gesucht –

Aus bislang unbekannter Ursache sind am Donnerstagabend (30.09.2021) in einem Fahrzeugdepot an der Ulmer Straße mehrere Busse abgebrannt. Erste Meldungen gingen gegen 20.00 Uhr ein, woraufhin die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften anrückte und mit den Löscharbeiten begann. Gegen 22.00 Uhr hatte sie den Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauern derzeit noch an. Anwohner werden deshalb weiterhin dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen und Lüftungen nicht einzuschalten. Verkehrspolizisten sperrten den Bereich um das Gelände herum ab, weshalb es auch auf den umliegenden Straßen zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Während der Einsatzmaßnahmen war zeitweise auch der Polizeihubschrauber eingesetzt. Rettungskräfte versorgten vor Ort sechs Angestellte des Firmenbetriebes, zwei von ihnen kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest. Gemäß vorläufiger Bilanz sollen über 20 Busse abgebrannt sein.

Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Bericht der Feuerwehr Stuttgart

Gaisburg – Update – Nach Brand auf Betriebs- gelände

Fotos, Federico, Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie

Mehr Fotos unter facebook.com/catman76 und facebook.com/manuela.willinger

Siehe auch den Zeitungsbericht mit vielen Fotos

Video

Info VVS:

Auf Grund eines Großbrandes in einem SSB-Busbetriebshof ist ab Betriebsbeginn am 01.10.2021 auf den SSB-Buslinien mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA).

Pressebericht der SSB >>>>

Ostheim – Mutmaßlich gewürgt und ausgeraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 30th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 30.09.2021

Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch (29.09.2021) einen 31 Jahre alten Mann in der Heinrich-Baumann-Straße gewürgt und anschließend ausgeraubt. Der 31-Jährige ging gegen 06.30 Uhr einen Treppenaufgang zwischen der Hack- und der Landhausstraße hinauf, als ihn dort der Unbekannte unvermittelt von hinten würgte und ihm das Handy und die Geldbörse aus den Hosentaschen raubte. Anschließend rannte der Täter mit seiner Beute in Richtung Hackstraße davon. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen 170 bis 180 Zentimeter großen Mann gehandelt haben, der einen dunklen Kapuzenpullover trug.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Archivfoto

Ostheim – Autofahrer bedrängt offenbar Motorradfahrer – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 30th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 30.09.2021

Der Fahrer eines Mercedes hat am Mittwochnachmittag (29.09.2021) offenbar einen 36 Jahre alten Motorradfahrer mehrfach abgedrängt und zur Vollbremsung gezwungen. Der 36-Jährige war gegen 15.40 Uhr auf der Wagenburgstraße in stadtauswärtiger Richtung unterwegs. Kurz nach dem Wagenburgtunnel soll ein Mercedesfahrer den Motorradfahrer mehrmals zur Seite gedrängt und so zu Vollbremsungen gezwungen haben. Der Autofahrer soll zudem sehr dicht aufgefahren sein und mehrfach seine Scheinwerfer aufgeblendet haben.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer +4971189904100 zu melden.

Archivfoto

Einladung Workshop „Gestaltung Gehweg- nasen“, Kreuzungsbereiche Gablenberg, 07.10.2021, 18 Uhr

Posted by Klaus on 27th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Sanierung Stuttgart 30 -Gablenberg-
Umgestaltung Kreuzungsbereiche
Berg-/Pflasteräckerstraße, Berg-/Libanon-/Klingenstraße

Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der „Gehwegnasen“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Umgestaltung der Kreuzungsbereiche Berg-/Pflasteräckerstraße, Berg-/Libanonstraße und Libanon-/Klingenstraße ist vom Gemeinderat beschlossen. Die Ausführungsplanung wird derzeit erstellt. Wie in der Bürgerbeteiligung angekündigt, besteht jetzt die Möglichkeit, über die Ausgestaltung der neu entstehenden Aufenthaltsflächen an den Kreuzungen („Gehwegnasen“) zu diskutieren.

Hiermit laden wir Sie als Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Interessierten zum Workshop „Gestaltung der Gehwegnasen“ am

Donnerstag, 7. Oktober 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr
in den Bürgertreff Gablenberg (Wagenburgstraße 148 C)

ein.

Aus organisatorischen Gründen in Bezug auf die Corona-Pandemie ist es zwingend notwendig, dass Sie sich bis spätestens 05.10.2021 zur Veranstaltung anmelden, wenn Sie teilnehmen möchten. (Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0711/62009360)

Des Weiteren bitten wir Sie einen 3-G-Nachweis vorzulegen, nur mit diesem können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Ablauf

1. Begrüßung, Ablauf und Ziel

2. Kurze Rückblende und Vorstellung der aktuellen Planungen

3. Vorstellung der Gestaltungselemente (u. a. Bänke, Baumarten)

4. Gestaltung der jeweiligen/individuellen Gehwegnasenbereich an den Stellwänden

5. Abschluss, Konsens + Zeitplan

Ihr Stadtteilmanagement (Lisa Küchel, Philip Klein, Sebastian Graf)
und Martina de la Rosa, Projektleitung Amt für Stadtplanung und Wohnen

Fotos, Basti, Klaus

Ost – Unbekannte stehlen Elektronikgeräte – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 27th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 27.09.2021

Unbekannte haben am Sonntagvormittag (26.09.2021) auf einer Veranstaltungsfläche in den Unteren Anlagen Elektronikgeräte im Wert von über 2.000 Euro gestohlen. Ein 49 Jahre alter Zeuge beobachtete gegen 09.00 Uhr, wie ein unbekannter Mann am Musikequipment hantierte, das am Berger Festplatz abgestellt war. Als der 49-Jährige den Unbekannten ansprach, flüchtete dieser in Richtung Japangarten. Der Zeuge und ein weiterer Mann verfolgten den Flüchtenden, verloren ihn aber aus den Augen. Erst am Nachmittag stellten Verantwortliche fest, dass mehrere Elektronikgeräte gestohlen worden waren. Ob der Flüchtige für den Diebstahl in Frage kommt, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der Zeuge beschrieb den Mann als etwa 20 bis 25 Jahre alt und zirka 180 Zentimeter groß. Er soll muskulös sein, blonde Haare und eine helle Haut haben. Zur Tatzeit soll er braunes T-Shirt und eine kurze Hose getragen sowie akzentfrei deutsch gesprochen haben.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

Ost – Brand in Gebäude

Posted by Klaus on 26th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Am Samstagabend (25.09.2021) ist in einem Gebäude an der Neckarstraße ein Brand ausgebrochen. Ein Zeuge machte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers 5 Ostend- straße gegen 23.30 Uhr auf das Feuer aufmerksam. Durch die Polizei wurden die Bewohner des Gebäudes noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Die Neckarstraße wurde für die Zeit der Brandbekämpfung beidseitig für den Straßen- und Schienenverkehr gesperrt. Es kam zu keinen Personenschäden. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Kühlschrank in der Küche des dort befindlichen Restaurants im Erdgeschoss. Der Schaden wird derzeit auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Archivfoto

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität – Anpassungen im Badebetrieb von LEUZE, Mineralbad Berg und SoleBad Cannstatt

Posted by Klaus on 24th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Info

Seit dem 13. September 2021 sind bzw. werden die Stuttgarter Hallenbäder stufenweise wieder für Öffentlichkeit, Schule und Vereine nutzbar. In einem weiteren Schritt wird ab dem 1. Oktober 2021 der Badebetrieb in den drei Thermen DAS LEUZE, Mineralbad Berg und…

Weiterlesen

Siehe auch cannstatter-zeitung.de/inhalt.mineralbaeder-in-stuttgart-rueckkehr-zum-normalbetrieb

Archivfoto

Krimi-Touren für Kinder – Neue Termine im Herbst

Presse LHS

Sechs verschiedene Verbrechen, sechs verschiedene Täter, sechs verschiedene Tatorte: bei den spannenden Krimi-Touren des Jugendamts ist Spürsinn und Kombinationsgabe gefragt. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren unterstützen Kommissar Habicht bei der Aufklärung mysteriöser Kriminalfälle.

Die Touren dauern jeweils rund zwei Stunden. Kinder, die für die jeweiligen Krimi-Touren angemeldet sind, werden vor Beginn per E-Mail oder per Post über den genauen Treffpunkt informiert.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldung beim Jugendamt Stuttgart unter Telefon 216-57711. Weitere Informationen bei Heike Simmerlein, Kinderförderung und Jugendschutz, Telefon 216-57714.

1. Oktober: „Der seltsame Tote von Gablenberg“
„Der seltsame Tote von Gablenberg“ stellt Kommissar Habicht vor große Rätsel. Ein Toter in der Diemershaldenstraße wird gemeldet. Bis zum Eintreffen des Kommissars ist dieser jedoch verschwunden. Eine spannende Verfolgungsjagd über die Gänsheide beginnt. Die Tour startet am 1. Oktober um 18 Uhr. Siehe auch spielhaus-stuttgart.de/veranstaltungen/ veranstaltungstipp-krimi-tour/
8. Oktober: „Jagd nach dem verfluchten Edelstein“
15. Oktober: „Tatort Karlshöhe“
22. Oktober: „Der Schatz im Müll“
12. November: „Fahndung nach dem Superverbrecher“

Logo LHS

Gaisburg – Fahrzeug nach Unfall ausgebrannt

Posted by Klaus on 23rd September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 23.09.2021

Aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen ist ein Porsche am Donnerstagnachmittag (23.09.2021) an der Gaisburger Brücke nach einem Unfall in Brand geraten. Ein 29 Jahre alter LKW-Fahrer fuhr gegen 14.50 Uhr die Bundesstraße 10 in Richtung Esslingen entlang und bog an der Talstraße nach rechts in Richtung Stuttgart-Ost ab. Offenbar scherte dabei der Auflieger aus und streifte einen Porsche, der auf dem linken Abbiegestreifen an der roten Ampel stand. Aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen fing der Porsche daraufhin zu brennen an. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Fahrzeug, während Rettungskräfte den 56-jährigen Porsche-Fahrer mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus brachten. Das Fahrzeug, das vollständig ausgebrannt war, musste abgeschleppt werden. Ersten Schätzungen zufolge soll ein Schaden von über 100.000 Euro entstanden sein. Während der Unfallaufnahme mussten die Beamten die Unfallstelle sperren, wodurch es teils zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Gegen 17.00 Uhr konnte die Gaisburger Brücke wieder freigegeben werden.

Archivfoto