Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Sitzung des Jugendrat Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 5th September 2021 in In und um Gablenberg herum

Auszug aus dem Amtsblatt

Donnerstag, 16. September, um 18.30 Uhr, im Mittleren Sitzungssaal des Rathauses, 4. OG, Marktplatz 1:

  1. Wahl einer Sprecherin/eines Sprechers;
  1. Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters für den AKJ;
  1. Stand auf dem Stöckachfest;
  1. Infostand auf dem Netzwerktreffen für Nachhaltigkeit – Thema Rebowl;
  1. Digitaler Wettbewerb und Festival auf dem EnBW Areal;
  1. Beicht aus dem AKJ;
  1. Verschiedenes;
  1. Termine

Hinweise:
1. Der Zugang zum Sitzungsort wird geregelt. Die Sitzordnung ist grundsätzlich so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen der Mindestabstand eingehalten wird.
2. Für Bürgerinnen und Bürger stehen Plätze in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden.
3. Im Rathaus, den Bezirksrathäusern und Bürgerhäusern sowie anderen Sitzungsorten muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer
eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
4. Das Bestreben ist die Maximierung des Infektionsschutzes. Die bekannten Corona-Schutzregelungen (Abstände, Maskenpflicht, Hygieneregelungen) sind einzuhalten.

Diebstähle aus Fahrzeugen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 2nd September 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 2.09.2021

Mühlhausen / Ost

Unbekannte haben am Dienstag oder Mittwoch (31.08./01.09.2021) Gegenstände im Wert von über tausend Euro aus verschiedenen Fahrzeugen gestohlen, die an der Walchenseestraße sowie an der Poststraße geparkt waren. In der Zeit von 17.40 Uhr bis 06.50 Uhr stahlen die Täter eine Rüttelplatte von der Ladefläche eines auf Höhe der Walchenseestraße 31 geparkten Lastwagens. Bei einem Pkw, welcher am Mittwoch von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich der Poststraße 34 geparkt war, schlugen die Unbekannten, vermutlich mit einer Axt, eine Fensterscheibe ein und erbeuteten aus dem Inneren einen Geldbeutel mit verschiedenen Karten sowie Bargeld in Höhe von zirka 50 Euro.

Zeugen, welche im Bereich der Walchenseestraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße unter der Rufnummer +4971189903700 zu melden. Zeugen, welche Hinweise zum Diebstahl in der Poststraße geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Foto, Polizei BW

Ihr Stadtteil aktuell Ausgabe September 2021 online

Posted by Klaus on 1st September 2021 in In und um Gablenberg herum

Monatsmagazin für Berg • Frauenkopf • Gablenberg • Gänsheide • Gaisburg • Ostheim • Stöckach • Uhlandshöhe

Ihr Stadtteil aktuell Ausgabe September 2021 online

oder mehere Ausgaben unter gablenberg-online.de/zeitschrift

 

 

Foto, Ihr Stadtteil a.

Wagenburgtunnel gesperrt

Presse LHS

Wegen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten wird der Wagenburgtunnel in den Nächten vom 13. bis 15. September, für zwei Nächte, jeweils von 20.30 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Es gibt ein örtliche Umleitung (auch die Busse der SSB) In dieser Zeit wird die Buslinie 40 über Urachplatz im Verlauf der Linie 42 umgeleitet. Die Haltestellen Staatsgalerie und Tunnel Ostportal können in beiden Richtungen nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen sind die Haltestelle Staatsgalerie der Linie 42 und Wunnensteinstraße statt Tunnel Ostportal.

Fotos, Blogarchiv

Ost Uhlandshöhe – Katalysator abmontiert – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 30th August 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 30.08.2021

Unbekannte haben am Donnerstag oder Freitag (26./27.08.2021) in der Haußmannstraße den Katalysator eines Autos abmontiert und gestohlen. Die Diebe machten sich zwischen 11.30 Uhr am Donnerstag und 07.30 Uhr am Freitag an dem Toyota Prius, der auf Höhe der Hausnummer 72 abgestellt war, zu schaffen. Offenbar benutzten sie zuerst einen Wagenheber, um unter das Fahrzeug zu kommen und entfernten dann den Katalysator durch Herausschrauben, Schweißen und Sägen. Im Anschluss flüchteten die Täter mutmaßlich unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 bei den Beamtinnen und Beamten der Polizeireviers 2 Wolframstraße zu melden.

Archivfoto

Frauenkopf – Mörsergranate kontrolliert gesprengt

Posted by Klaus on 27th August 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 27.08.2021

Entschärfer der Polizei haben am Freitagmorgen (27.08.2021) eine Granate an der Landstraße im Wald zwischen Frauenkopf und Bopser kontrolliert gesprengt. Ein Passant entdeckte gegen 7.30 Uhr einen verdächtigen Gegenstand, der am Straßenrand lag und verständigte die Polizei. Die Beamten sperrten daraufhin unverzüglich den betroffenen Bereich und verständigten die Entschärfer des Landeskriminalamts. Diese untersuchten den Gegenstand und stellten fest, dass es sich offenbar um eine Mörsergranate handelte. Da nach den ersten Untersuchungen der Verdacht bestand, dass die Granate noch scharf sein könnte, sprengten sie diese kurz nach 09.00 Uhr. Im Nachgang stellte sich heraus, dass von dem Sprengkörper keine Gefahr ausgegangen war. Da die Granate nicht in der Nähe von bebautem Gebiet lag, waren keine Evakuierungsmaßnahmen nötig. Gegen 09.20 Uhr hoben die Beamten sämtliche Sperrungen wieder auf.

Archivfoto

Stgt Ost / Wangen – Kollision mit Stadtbahn – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 24th August 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 24.08.2021

Ein 56 Jahre alter Fahrer eines VW-Transporters ist am Dienstagmittag (24.08.2021) an der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Der 56-Jährige war gegen 12.00 Uhr in der Ulmer Straße in Richtung Wangener Straße unterwegs. An der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg bog der VW-Fahrer an der Ampel nach links ab, wo es zur Kollision mit einer Stadtbahn der Linie U9 kam, die in die gleiche Richtung fuhr. Zwei Frauen in der Bahn im Alter von 76 und 68 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Der Schienenverkehr war für die Dauer der Unfallaufnahme für zirka eineinhalb Stunden gesperrt.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer +4971189904100 zu melden.

Archivfoto

Der neue Spielplatz Berg-/Klingenstraße (Fotos)

Posted by Klaus on 21st August 2021 in In und um Gablenberg herum

Siehe unseren Beitrag: Spielplatz Berg-/Klingenstraße in Gablenberg wieder offen leider hatten ich damals noch keine Fots.

Die Fotos sind von Tajana Strohmaier, Sie hat damals vor 4 Jahren die Sanierung als Bezirksvorsteherin angestoßen.

 

 

 

 

Siehe auch>>>>>>

Festivalluft und Gin-Tasting auf Fridas Pier auf dem Neckar

Info

Der Festivalsommer geht auch dieses Wochenende weiter. Von Freitag bis Sonntag findet das GIN A’ FAIR Neckar Open Air auf dem umgebauten Frachtkahn Fridas Pier statt. Die Festivalbe- sucher:innen dürfen sich nicht nur auf ein ausgiebiges und intensives Gin-Tasting freuen, sondern auch auf Musik, Kunst und ganz viel Festivalluft. – https://www.fridaspier.de

  • Freitag 20.08.2021, 17-22 Uhr
  • Samstag DAYSLOT 21.08.2021, 14-18 Uhr
  • Samstag NIGHTSLOT 21.08.2021, 19-23 Uhr

Stgt Berg – Fahrradstaffel erwischt mutmaß- lichen Rauschgifthändler

Posted by Klaus on 20th August 2021 in In und um Gablenberg herum

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 20.08.2021

Polizeibeamte haben am Donnerstag (19.08.2021) einen 25 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Kokain und Marihuana zu handeln. Beamte des Referats Prävention waren zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr gemeinsam mit mehreren Streifen der Fahrradstaffel im Bereich des Leuzebads im Einsatz. Gegen 14.20 Uhr kontrollierten die Fahrradpolizisten am Schwanenplatz einen 25 Jahre alten Pedelec-Fahrer. Bei der Überprüfung seiner Umhängetasche stellten die Beamten neben mehreren Mobiltelefonen, auch ein Pfefferspray sowie knapp 4.500 Euro Bargeld fest. Hierbei ergaben sich bereits Hinweise, dass der junge Mann mit Rauschgift handeln soll. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin die Durchsuchung seiner Wohnung an, in der die Verkehrspolizisten etwa 60 Gramm Kokain und knapp 20 Gramm Marihuana fanden und beschlagnahmten. Darüber hinaus entdeckten sie bei dem jungen Mann selbst mehr als zwei Dutzend verkaufsfertige Kokainplomben. Die Beamten nahmen den polizeibekannten Mann mit griechischer Staatsangehörigkeit fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird er im Laufe des Freitags (20.08.2021) einem Haftrichter vorgeführt.

Symbolfoto