Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Ostheim – Radfahrer gestürzt

Posted by Klaus on 19th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 19.06.2021

Ein Schwerverletzter und etwa 4.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht zum Samstag (19.06.2021) in Stuttgart Ost ereignet hat. Ein 29-Jähriger befuhr gegen 03.15 Uhr mit seinem Mountainbike die Schönbühlstraße von der Schwarenbergstraße kommend in Richtung Ostend- straße. Der alkoholisierte Radfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen zwei geparkte Pkw und kam zu Sturz. Der Mann, der keinen Helm trug, erlitt schwere Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in ein Stuttgarter Krankenhaus verbracht werden.

Foto, Archiv

Neue Trinkwasserleitung in Stuttgart Ost (Waldebene Ost)

Posted by Klaus on 17th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Pressemeldung 17.06.2021

Stuttgart. Die Netze BW macht eine weitere Trinkwasserleitung fit für die Zukunft: In der Straße „Waldebene Ost“, nahe der Merz Schule in Stuttgart Ost wird eine Leitung aus dem Jahr 1937 erneuert. Die Leitung verbindet die beiden Hochbehälter Geroksruhe und Frauenkopf.

Für die Leitungsarbeiten, die voraussichtlich am kommenden Montag (21.07.2021) beginnen, muss die Straße „Waldebene Ost“ auf Höhe der Anlage des Kleingärtnervereins Gablenberg für zwei bis drei Wochen voll gesperrt werden. Eine Umleitung über Albert Schäffle Straße und Neue Straße wird ausgeschildert. Der Zugang zu den Gärten wird aber möglich sein, ebenso die Anfahrt zur Friedrich-Merz-Schule und Richtung Waldheim Frauenkopf. Die Vollsperrung betrifft nur einen Bereich von ca. 100 Metern auf Höhe der Kleingartenanlage.

Im zweiten Bauabschnitt verläuft die Leitung durch den Wald. In diesem Bereich wird die neue Leitung in die alte eingezogen, so dass nur punktuelle Aufgrabungen und Teilsperrungen notwendig sind. Mitte August soll alles fertig sein. Während der gesamten Bauzeit werden die Anlieger*innen, insbesondere die Kleingartenanlage, weiterhin mit Trinkwasser versorgt.

Freundliche Grüße

Hans-Jörg Groscurth
Im Auftrag der Netze BW GmbH

Archivfotos

Ost – Villa Berg – Frauen belästigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 17th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 17.06.2021

Ein unbekannter Mann hat am Mittwochmittag (16.06.2021) in der Parkanlage Villa Berg zwei 41 und 47 Jahre alte Frauen sexuell belästigt. Die beiden Frauen saßen gegen 12.00 Uhr auf einer Parkbank, als die 41-Jährige auf den Mann aufmerksam wurde, der in einigen Metern Entfernung seine Hose geöffnet hatte und sein Glied erkennbar war. Die 41-Jährige machte ihre Begleiterin darauf aufmerksam, während der Unbekannte seine Hose schloss und wegging. Die Frau beschrieb den Mann als etwa 35 bis 40 Jahre alt und 170 bis 175 Zentimeter groß. Er soll schlank gewesen sein und kurze ungepflegte dunkle Haare haben. Zur Tatzeit soll er ein grünes T-Shirt, das ihm viel zu kurze war, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe getragen haben.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Archivfoto

Sperrung der beiden Bundesstraßen B10 und B14

Posted by Klaus on 16th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Presse LHS

Im Zuge des Straßenbauprojekts Rosensteintunnel wird ein neuer Fußgängersteg über die B10 Neckartalstraße gebaut. Der provisorische Steg beim Wilhelma Theater wird dabei abgebaut. Hierfür kommt es zu einer vollständigen Sperrung auf den Bundesstraßen B10 und B14.

Die Bundesstraßen B10 und B14 zwischen der Gaisburger Brücke und der Kreuzung Rosensteinbrücke werden von Freitag, 25. Juni, 22 Uhr bis Montag, 28. Juni, 5 Uhr in beiden Richtungen vollständig gesperrt. Diese Sperrung betrifft neben dem Leuzetunnel auch den Berger Tunnel.

Eine örtliche Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Hinweise im Leitsystem NeckarPark zu beachten. Das Parkhaus der Wilhelma ist nicht erreichbar. Besucher der Wilhelma werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Stadtbahnhaltestelle Wilhelma kann uneingeschränkt genutzt werden. Besuchern aus der Innenstadt und aus Esslingen kommend, wird empfohlen, die Parkmöglichkeiten auf dem Cannstatter Wasen (P10) zu nutzen. Besuchern aus dem Stuttgarter Norden wird die Nutzung des Parkhauses Mahle empfohlen. Das Parkhaus des Mineralbad Leuze ist jederzeit für Besucher erreichbar. Die Zufahrt ist allerdings nur über die Villa- und Neckarstraße möglich. Die Parkplätze unter der König Karls Brücke sind nicht erreichbar. Das Tiefbauamt bittet Betroffene um Verständnis für Beeinträchtigungen.

Grafik, LHS

Für Fragen und Informationen zum Straßenbauprojekt Rosensteintunnel steht das Tiefbauamt den Bürgerinnen und Bürgern am Bürgertelefon unter 216-80888 oder per E?Mail  strassenbauprojekt.rosensteintunnel@stuttgart.de zur Verfügung. Bürgersprechstunde ist jeweils am ersten und dritten Mittwoch jeden Monats im Baubüro, Neckartalstraße 42/1 zwischen 16 und 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen im Internet unter  stuttgart.de/rosensteintunnel (Öffnet in einem neuen Tab).

Muse-o – Exkursion und Finissage zu „Tankstellen“

Info

Am 1. August ist endgültig Schluss mit der Ausstellung, die zweimal wegen Corona schließen musste – und nun letztmalig zu sehen ist. Zwei Begleitveranstaltungen geben nochmals Impulse: eine Exkursion am 2. Juli und die Abschlussveranstaltung am 1. August.
Noch bis zum Sonntag, 1. August besteht die Möglichkeit, die präzise recherchierte und aufwändig inszenierte Schau über die Tankstellen im Stuttgarter Osten zu bewundern – ein Blick in 100 Jahre Lokal- und Technikgeschichte. Und am letzten Tag gibt’s noch eine Kuratorenführung (15 Uhr) und eine kleine Abschlussfeier (16 Uhr).
Für eine Exkursion zum Thema (Freitag, 2. Juli, 18.30 Uhr) haben der Kurator Ulrich Gohl und sein Kabarettkollegen Martin Ehmann spannende und witzige Texte gesucht und gefunden, die sich mit Tankstellen im Allgemeinen und den Stationen des Stuttgarter Ostens im Besonderen befassen. Auch dabei wurde wieder deutlich, welch große Bedeutung das Thema für die Menschen des 20. Jahrhunderts hatte und teilweise heute noch hat: Dutzende von Filmen spielen an Tankstellen, in Hunderten von literarischen Werken kommen Tankstellen vor.
Die Exkursion bewegt sich im südlichen Teil des Stadtbezirks und beginnt in der Haußmannstraße. Man trifft sich vor dem Schaufenster des Puppentheaters Tredeschin (Hausnummer 134). Dann geht es in einem großen Bogen durch Ostheim hindurch und schließlich hinauf nach Gablenberg. Für diese Führung ist eine Anmeldung über die Homepage von MUSE-O (www.muse-o.de) zwingend erforderlich. Die jeweils geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten.
Super, voll! Ein Jahrhundert Tankstellen im Stuttgarter Osten. Eine jetzt erweiterte MUSE-O-Ausstellung.
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Bis 1. August 2021; Sa, So 14-18 Uhr
Finissage am 1. August: 15 Uhr Kuratorenführung, 16 Uhr Abschlussfeier
Eintritt: € 2,-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Tankstellen-Exkursion. Eine Begleitveranstaltung zur MUSE-O-Ausstellung „Super, voll! Ein Jahrhundert Tankstellen im Stuttgarter Osten“.
Freitag, 2. Juli, 18.30 Uhr
Treffpunkt: vor Haußmannstr. 134
Teilnahme frei, Spenden erwünscht
Aktuelle Informationen stets unter: www.muse-o.de

Fotos, Archiv

Ostheim – Von Unfallstelle geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 15th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 15.06.2021

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Montag (14.06.2021) in der Ostendstraße mutmaßlich ein geparktes Auto beschädigt und ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Der Unbekannte beschädigte zwischen 11.30 Uhr und 12.45 Uhr den auf Höhe Hausnummer 58, direkt gegenüber der Haltestelle Ostendplatz, am Fahrbahnrand geparkten grauen BMW. Anschließend fuhr er in unbekannte Richtung davon. Am BMW entstand ein Schaden von zirka 1000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu wenden.

Archivfoto

Durchfahrt Im Bruckenschlegel gesperrt

Posted by Klaus on 14th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Info des Kleingärtnerverein Raichberg e.V.

Die Durchfahrt zu unserer Gartenanlage ist von Gablenberg ( soll wohl Gaisburg heißen) kommend für mind. 14 Tage ab heute, den 14.06. gesperrt. Schuld ist ein Wasserrohrbruch in der Straße Im Bruckenschlegel. Bitte nutzt die Zufahrt über „Im Buchwald“ und lasst die Schranke ausnahmsweise für die nächsten 14 Tage offen, damit die Gäste der Vereinsgaststätte Ratze eine Zufahrt haben.

Foto, Archiv Klaus

Ostheim – Jugendlicher von zwei Tätern ausgeraubt

Posted by Klaus on 14th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 14.06.2021

Polizeibeamte haben am Samstag (12.06.2021) zwei junge Männer vorläufig festgenommen, welche im Verdacht stehen, an der Schönbühlstraße auf einen 16-Jährigen eingeschlagen und ihm anschließend eine Kette und Schuhe geraubt zu haben. Der Jugendliche hielt sich gegen Mitternacht im Bereich der Stadtbücherei auf, als ihn ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger aufforderten, seine Schuhe auszuhändigen. Als er dies verweigerte schlugen und traten die Beiden auf den Jugendlichen ein und drohten damit, ihn mit einem Messer anzugreifen. Daraufhin übergab der 16-Jährige eine Kette und seine Schuhe. Der Jugendliche erlitt Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelte die beiden Tatverdächtigen und nahm sie kurze Zeit später vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen sind beide Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt worden.

Foto, Archiv

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am Donnerstag, 17. Juni 2021

18:30 Uhr, im Mittleren Sitzungssaal (4. OG) im Rathaus, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Hinweise:
1. Die allgemeinen Vorgaben des Infektionsschutzes und der Abstandsregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werden eingehalten.
2. Im Rathaus muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
3. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien, sowie der Allgemeinverfügung zu infektionsschutzrechtlichen Maßnahmen für Sitzungen

Tagesordnung öffentlich

1. Befragung zu mehr Sicherheit im Stadtbezirk
2. Sommerferienprogramm EnBW-Areal – aktueller SachstandBeteiligung an der Langen Ostnacht 2021
3. Kooperation mit Team Tomorrow zur Bundestagswahl – aktueller Sachstand
4. Teilnahme Lange Ost Nacht
5. Ausblick Jugendrat für die Zeit nach den Sommerferien
6. Bericht aus dem AKJ
7. Verschiedenes
8. Termine

Mit freundlichen Grüßen
Olivia Brodbeck & Luisa Latella
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost

Mitte / Ost – Verkehrskontrollen

Posted by Klaus on 11th Juni 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 11.06.2021

Polizeibeamte haben am Donnerstag (10.06.2021) an der Kreuzung Am Neckartor/Heilmannstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei ihr Augenmerk auf Gurt-, Rotlicht- und Mobiltelefonverstöße gelegt. Die Beamten kontrollierten zwischen 14.45 Uhr und 17.45 den Verkehr in Fahrtrichtung Bad-Cannstatt und stellten dabei insgesamt über 100 Verkehrsverstöße fest. Die Polizeibeamten ahndeten unter anderem 25 Rotlichtfahrten, 17 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht sowie 45 unerlaubte Mobiltelefonnutzungen.

Foto, Manu