Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Sonderausstellung im SchweineMuseum: „Ein Schweinachtswunder und das Dreiländereck“

Presseinformation

Am Samstag den 1.Dezember 2012 um 11 Uhr öffnet die zweite schwei(h)nachtliche Sonderaustellung im SchweineMuseum in Stuttgart! Inzwischen ist es ein Muss, zur Winterzeit eine Ausstellung der besonderen Art im SchweinemMuseum auszurichten.

Dieses Jahr steht Sie unter dem Zeichen „Ein Schweinachtswunder und das Dreiländereck“. Gezeigt werden neben schönen weihnachtlichen Objekten ebenso Schweine aus drei Ländern: Belgien, Frankreich und der Schweiz.

Im faszinierenden Schweinachtswunderbereich präsentieren sich unzählige Exponate in einem breiten Spektrum. Der Besucher kann sowohl beeindruckende menschengroße Weihnachtmannschweine bestaunen als auch winzig kleine liebevoll verarbeitete Miniaturen entdecken. Ob stehend, in Vitrinen ausgelegt oder von der Decke hinab hängend, wie die  von Bad  Wimpfener Künstlern bemalten Weihnachtskugeln; die Winterwunderwelt im SchweineMuseum zeigt sich in allen Variationen! Hier kann Groß und Klein sein persönliches Schweinachtswunder erleben.

In den weiteren beiden Räumen findet sich das schweinische Dreiländereck ein. Hier bestechen Sammlungen aus Belgien, Frankreich und der Schweiz. Ein Highlight ist das 2 mal 2 Meter große Relief „Das Lächeln der Schweine“ von der schweizerischen Künstlerin Yvonne Bühler.

Mit der traditionellen Ausstellung unterstützt Erika Wilhelmer wiederholt die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.! Nach Abschluss der Ausstellung wird der Reinerlös aus dem Aufpreis des Eintritts von einem Euro der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu Gute kommen!

Die „Ein Schweinachtswunder und das Dreiländereck“ – Sonderaustellung endet am 31.01.2013

Fotos, SchweineMuseum

R.E.A.C.H. – Country beim letzten Konzert des Jahres 2012

Hallo Freunde,
nicht mehr lange, dann könnt ihr R.E.A.C.H. – Country beim letzten Konzert des Jahres 2012 erleben: Samstag, 15. Dezember 2012, 20:00 Uhr im Vereinsheim des SV Bonlanden. Alle Infos wie immer unter www.reach-country.de
Am nächsten Samstag lassen wir es uns mal wieder gut gehen und können selbst einem Kollegen bei der Arbeit zusehen. Bei der Linedancejahresfeier der Linetigers spielt Juke West live. Wir konnten mit diesem sympathischen Kollegen dieses Jahr schon auf der Bühne stehen und freuen uns riesig auf beide Veranstaltungen…

See you all! Herzliche Grüße

R.E.A.C.H. – Country
Heinz

Sonderöffnung im Stadtarchiv Stuttgart

Posted by Klaus on 23rd November 2012 in Künstler/innen, Stuttgart, Vereine und Gruppen

Die Ausstellung „Sophie und Wilhelm Pilgram. Eine Ausstellung mit Bildern aus Familienbesitz“ im Stadtarchiv, Bellingweg 21, ist am Sonntag, 25. November von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Eine 20-minütige Einführung in die Ausstellung wird um 15 Uhr angeboten.

Mit den Bildern von Sophie und Wilhelm Pilgram präsentiert das Stadtarchiv ein Stück Stuttgarter Malereigeschichte, das kunstgeschichtlich, volkskundlich und stadtgeschichtlich gleichermaßen von Interesse ist.

Info, Stadt Stuttgart

Foto, Archiv

Kunstsammlung Uhrig – Aus dem Leben Jesu

Posted by Sabine on 15th November 2012 in Fotos, Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ausstellungseröffnung 18.11.2012 um 15 Uhr

Berneuchener Haus Kloster Kirchberg

Die Kunstsammlung Helmuth Uhrig in der Unteren Scheuer von März bis Dezember an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

klosterkirchberg/kunstsammlung-uhrig

und kloster kirchberg

Fotos, Sabine und Klaus

„Chor der Mönche“ Schwäbisches Musik-Kabarett

Posted by Sabine on 14th November 2012 in Allgemein, Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Einlass in die Festhalle ab 19.00 Uhr.
Beginn: 20.00 Uhr.
Kein Kartenvorverkauf.
Eintritt an der Abendkasse: 8,- €.
Pausenbewirtung
Info: rosenfeld/Chor der Mönche in Rosenfeld
Anfahrt

Foto, Sabine

Himmlische Boten und Begleiter – 3. Haigerlocher Engel-Ausstellung

Posted by Sabine on 14th November 2012 in Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Galerie – Die schwarze Treppe Haigerloch 3.11. – 25.11.2012

Hohenbergstr. 8

Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet (Ausnahme ist der 22. November)

 

inamalt/Artikel+Engelausstellung+2012+Ankündigung+SWP+03.11.pdf

neckar-chronik/-Himmlische-Boten-in-vielfaeltiger-kuenstlerischer-Variation
Fotos, Sabine

MICHAEL VORFELD – GLÜHLAMPENMUSIK eine elektroakustische und audiovisuelle Performance

Mittwoch, 05.12.2012, 20 Uhr im 2ndTake an den Waggons am Nordbahnhof

Glühlampenmusik ist eine audiovisuelle Performance, deren Klänge durch die Verwendung verschiedener Glühlampen und elektrischer Schaltelemente entstehen. Der Einsatz von Lichtreglern wie Schalter, Dimmer, Relais, Flasher etc. führt zu vielfältigen Variationen innerhalb des Lichts und des elektrischen Stromflusses. Dieses wird mit Hilfe unterschiedlicher Mikrofone und Tonabnehmer hörbar gemacht.

Hinzu treten feine mechanische Klänge, die innerhalb der Schaltelemente auftreten und akustisch verstärkt in die Musik integriert werden. Die Veränderung der Lichtintensität, das Glimmen der Glühfäden und die rhythmische Vielfalt der flackernden und pulsierenden Lichter wird in eine mikrokosmische und reichhaltige elektroakustische Klangwelt übersetzt. Es entsteht eine vielschichtige und feingliedrige Musik, die ihr visuelles Pendant im lebhaften Spiel von Licht und Schatten findet; Eine audiovisuelle Performance, die Ort und Raum unmittelbar greift und definiert.
ACHTUNG: wir beginnen pünktlich – der frühe Vogel fängt den Wurm!

Eine Kooperation von contain‘t und 2nd Take
secondtake.blogsport
containt.org

Flyer & Video und Wegbeschreibung –>
secondtake.blogsport/michael-vorfeld-gluehlampenmusik-mittwoch-05-12-2012-20-uhr

Ketten-Säge-Kunst von Andreas Drost

Kann auf dem Sindelfinger Weihnachtsbasar 10. – 18. November 2012 bestaunt und gekauft werden.

Weitere Infos unter ketten-saegen-kunst

Fotos, Sabine

Weihnachtsausstellung „HolzKunstWerk“ im Museum im Alten Schloss in Altensteig

30. November 2012 bis 20. Januar 2013
Unter dem Titel „HolzKunstWerk“ zeigt das Museum im Alten Schloss in Altensteig über 250 Kunstwerke und Holzarbeiten von verschiedenen Künstlern. Die Ausstellung dauert vom 30. November 2012 bis 20. Januar 2013.

Flyer zur Weihnachtsausstellung „HolzkunstWerk“ zum Download (PDF)

Weiterlesen >>>

Flyer, Veranstalter

Holzschnitzerei Baur

Posted by Klaus on 12th November 2012 in Fotos, Handwerk, Künstler/innen


Weitere Infos: Holzbildhauer-Baur

Herr Baur hat zur Zeit einen Stand auf dem Sindelfinger Weihnachtsbasar 10. – 18. November 2012 aufgebaut.
Schaut mal vorbei es lohnt sich.

Fotos, Sabine und Klaus