Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

CONTAIN\’T – RICHTFEST 19.10.2012 GÜTERBAHNHOF BAD CANNSTATT

Feiert mit uns eine kleine Verschnaufpause
Festcharakter: schmooth & sutsche, keine Sause !

PROGRAMM:

18:00 UHR Beginn mit Grußwort und kleinem Umtrunk
18:30 UHR Schlagzeugsolo Michael Wertmüller
19:00 UHR Ausklang mit DJ Swami Wolfgang Shanti Schuster & DJ Bruder Love

Flyer, Wegbeschreibung und mehr Infos zu contain\’t –>
containt.org

Michael Wertmüller:

Intermezzo im 512tel-Takt: Wir freuen uns, dass der Schlagzeuger und Komponist Michael Wertmüller unser Richtfest mit einem ca. 30-minütigen Schlagzeugsolo bereichern wird. Seine Musik ist sowohl von roher Kraft, als auch spekulativ, ein sich in Rhythmen und Klängen entfaltender Expressionismus. Die Zeit und ihre Teilung, Brechung und Dehnung ist – neben literarischen Einflüssen – wichtigste Inspirationsquelle von Michael Wertmüller, dessen Kompositionen nicht selten komplizierteste Taktmaße und Notenwerte vorgeben.

Weitere Infos:
michaelwertmueller/de/musik
Flyer, Veranstalter

KR(EISLER)EIEN – Chansons und Lieder von Hanns Eisler und Georg Kreisler…

aufsässig, hinterfragend, mal politisch mal unpolitisch, heimlich  und unheimlich komisch, zum Verzweifeln traurig, mal stocknüchtern mal unerträglich sentimental …(und überhaupt: sitzen  beide nicht ganz nebenbei und heimlich auf den Schultern des  großen Franz Schubert?).

Georg Kreisler, der am 22. November 2011 in Salzburg starb,  hätte 2012 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Hanns Eisler starb  vor 50 Jahren am 6. September 1962. Die beiden Österreicher  begegneten sich in Hollywood im Exil und standen sich  politisch sehr nahe.

Vor 30 Jahren taten sich Renate Brosch und Karl-Friedrich  Schäfer zu einem ersten gemeinsamen Liederabend  musikalisch zusammen und bieten ihrem Publikum seitdem immer wieder die ungewöhnlichsten Programmideen.

Renate Brosch,                    Sopran.

Karl-Friedrich Schäfer,        Klavier

Sonntag, 21. Oktober 2012, Beginn 19:30 Uhr

Kulturforum Uhlbacher Rathaus e.V., Uhlbacher Platz 2, 70329 Stuttgart

Eintritt: 9 € (Mitglieder 7 €)

Weitere Infos:
Kulturforum-Uhlbach

Kartenbestellung unter:
info(at)kulturforum-uhlbach.de

Foto, Veranstalter

 

R.E.A.C.H. – Country “on tour”

R.E.A.C.H. – Country live on stage: Samstag, 13.10.12, 20:00 Uhr beim Kulturverein Oberstenfeld im Bürgerhaus.
Bottwarstr. 2, 71720 Oberstenfeld Kartenreservierungen: 07062/22006

Wir würden uns freuen möglichst viele von euch wieder zu treffen!

Alle Infos wie immer unter reach-country

Keep it country

Eure Jungs von
R.E.A.C.H. – Country
Heinz

Flora K. Mayer zeigt Fotografien im Rathaus S-Wangen bis Ende Dezember

Wir möchten nochmals auf die Ausstellung von der Fotografin Flora K. Mayer im Bezirksrathaus Wangen hinweisen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Bezirksrathauses geöffnet.


Die Bezirksvorsteherin Frau Dietrich freut sich den Besuchern immer wieder neue Ausstellungen zu präsentierten. Am 18.12. ist mit der Begegnungsstätte ein Nachmittag geplant, bei dem auch die Künstlerin anwesend sein wird.

Infos:

facebook/event

artifexflora

Anfahrt

Die Ausstellung ist zu Öffnungszeiten des Bezirksrathauses
Mo-Fr 8:30 Uhr bis 13 Uhr
und
Di  14 bis 16 Uhr
Do 14 bis 18 Uhr
oder nach Vereinbarung geöffnet.

Foto, Archiv

Trickfilm-Abend: Animation und Satire

Aktuelles Till Penzek und Jon Frickey vom Hamburger Animationsbüro SFA zeigen am Mittwoch, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Café Lesbar der Stadtbibliothek am Mailänder Platz nicht nur ihre besten Filme, sondern auch ihre fragwürdigsten.

Neben Auftragsarbeiten, wie zum Beispiel satirische Kurzfilme für das Satiremagazin extra3, sind auch viele freie Projekte im Programm, die sonst nur auf Filmfesten zu sehen sind.

Till Penzek und Jon Frickey machen seit ihrer frühesten Jugend gemeinsam Trickfilme. Seit sie sich 2006 unter dem Namen SFA selbstständig gemacht haben, werden sie sogar manchmal dafür bezahlt. Der Schwerpunkt des SFA liegt auf der Entwicklung von neuen Ideen und eigenen Drehbüchern. So entstanden über 40 Trickfilm-Beiträge für das Satire-Magazin extra3. Diese animierten Filme setzen sich jeweils mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Des Weiteren hat der SFA verschiedene Trickfilm-Beiträge für Magazine wie Quarks & Co, Karambolage oder „titel thesen temperamente“ produziert.

Karten zu 3 Euro können unter Telefon 216-91100 oder -96527 sowie per E-Mail unter karten.stadtbibliothek(at)stuttgart.de reserviert werden. Um Anmeldung wird gebeten.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der  Film- und Medienfestival gGmbH organisiert.

Info, Stadt Stuttgart

Bilder von der gestrigen Countrynight in Lomersheim – R.E.A.C.H. – Country

Hi Grüß euch,

die Bilder von der gestrigen Countrynight in Lomersheim beim Canadaclub findet ihr hier:

fotoalbum.eu/Reach2012II/1 und hier: fotoalbum.eu/Reach2012II/2

Viel Spaß beim stöbern und danke noch an alle die da waren und mit uns wieder einen riesigen Spaß hatten!

R.E.A.C.H. – Country
Heinz

Foto, R.E.A.C.H. – Country, Ute

Hausener Schneckentheater mit neuem Stück

Das Hausener Schneckentheater hat ein neues Stück auf dem Plan: Am 3., 17. und 24. November bringt die Truppe in der Turn- und Festhalle „Die Queen von Büchelberg“ auf die Bühne. Der Vorverkauf beginnt am 13. Oktober.

Die gesammelten Infos gibt es auf der Homepage des Hausener Schneckentheaters hausener-schneckentheater

Anfahrt Hausener Schneckentheater
Am Lindenberg 9
D – 71263 Weil der Stadt

Den Tipp haben wir auf facebook/Leben In WdS gefunden.

Jazz im Landschloss Korntal 4.10.2012

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 20 Uhr


TARAFUL FOAIE VERDE
Sebastian Klein – Violine
Lucian Klein – Violine
Katalin Horvath – Gesang
Frank Wekemann – Gitarre
Erwin Schuster – Akkordeon
Veit Hübner – Bass

Infos unter jazzkultur

Klassik im Kloster

Zur Vorfreude auf den Advent:

Klassik im Kloster wird erneut zwei Konzerte bieten:

08.12.2012 Junge Chöre
09.12.2012 Flämische Weihnachten

klassik-im-kloster und facebook/Klassik-im-Kloster

Foto, Klassik im Kloster

Näheres werden wir noch veröffentlichen

 

Weil der Stadt Merklingen – Die Wendelins- kapelle

Posted by Klaus on 20th September 2012 in Fotos, Heckengäu, Künstler/innen

St. Wendelinskapelle – Spätgotische Gedenkstätte
Der alte Friedhof diente bis ins 19 Jh. als Begrüäbnisstätte

Wendelinskapelle
Herrenberger Str. 17
71263 Weil der Stadt

Noch ein Zusatz zur Wendelinkapelle, 1980 Restaurierung der Wendelinskapelle
Fotos, Archiv