Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Kunsthandwerkermarkt „Tonart“ in Bad Cannstatt am 17.10.2009

Gesehen bei Einkaufen-in-Stuttgart

Am Samstag, den 17. Oktober von 9 bis 19 Uhr findet der Kunsthandwerkermarkt „Tonart“ in der Marktstraße in Bad Cannstatt statt.
Von 9 bis 19 Uhr

80 Stände zwischen Cannstatter Carré und Altstadt. Auch die Geschäfte haben mindestens bis um 19 Uhr geöffnet.

Künstler- und Töpfermarkt – ca. 40 Künstler präsentieren Arbeiten unter anderem aus Ton, Glas, Silber sowie Keramik.

Sehr schade, dass man die Stadtteilpräsentation „Cannstatt kann was“ nicht verlinken kann, Sie ist nicht zu finden. Einige Exemplare wurden im Stuttgarter Osten verteilt oder waren als Beilage der Cannstatter Zeitung.

Dort findet sich einiges Wissenswerte über Bad Cannstatt.

Ein Bericht der Cannstatter-Zeitung/Tonart lockt mit Kunsthandwerk vom 17.10.2009

Solida®ecycling im Stuttgarter Osten

Posted by Steffen on 2nd September 2009 in In und um Gablenberg herum, Künstler/innen, Stuttgart

ein Eimer des Projekts "Solidarrecycling"Wer mit offenen Augen durch den Stadtteil geht wird vielleicht schon die weißen Farbeimer entdeckt haben, die mit “Solidarrecycling” beschriftet sind. Es handelt sich dabei nicht um einen Scherz sondern um eine ernst gemeinte Initiative der Künstler aus dem “Performance-Hotel” in der Gablenberger Hauptstraße, um das Mülltonnen-Wühlen nach Pfandflaschen zu verhindern – die Pfandflaschen sollten dann in diese Behälter statt in den Mülleimer geworfen werden.

Die vollständige Beschreibung des Projektes “Solida®ecycling” gibt es im Blog des Stadtteilprojektes “Distrikt-Ost” zu lesen.

Siehe auch: solidarecycling.wordpress

Foto, Steffen
Siehe auch: G-K-B/gablenberg-hat-wieder-eine-attraktion

Lange Ost Nacht – LON – Im Stuttgarter Osten – Bilder

Der Wettergott hatte es in diesem Jahr besser mit den Künstlern und Gästen der LON  gemeint. Bei schönem Wetter kommen die Leute eben lieber aus den Häusern als bei Regen.

Entlang der Gablenberger Hauptstraße und auf dem Areal der SSB wurde den Besuchern ein tolles Programm geboten, dazu noch die Köstlichkeiten an den Ständen der einzelnen Vereine.

Glückwunsch an die Veranstalter, war ein super Fest. Da kann man sich schon auf das nächste Jahr freuen.

Fotos, Sabine, Rainer, Steffen und Klaus

Der Zirkus ist zu Gast auf dem SSB-Areal Landhaus- Schönbühlstraße

Zur Langen Ost Nacht (Samstag 25.7.2009) kommt der „Circus Circuli“ auf das Gelände beim Jungenhaus Ostend (Fahrbücherei, Depot). Er gibt zwei Vorstellungen, um 19 und um 20.30 Uhr.

Magier, Clowns, Fakire und Artisten zeigen eine wunderbare Fantasiewelt. Hauptakteure sind Schüler der Raichberg-Realschule.

Siehe auch: lange-ost-nacht-2009-in-gablenberg-und-ostheim-25-juli-2009

Und von der LON: lange-ost-nacht-lon-im-stuttgarter-osten-bilder

Fotos, Sabine und Klaus

Das sechste indische Filmfestival ,Bollywood and beyond‘ in Stuttgart 15. – 19. Juli 2009

Highlights des Festivals:

-Weltpremiere von Amol Palekars ‚Samaantar’

– Deutschlandpremiere von Abhishek Kapoors ‚Rock On!!’

– Deutschlandpremiere von Romina Powers ‚Upaya’

Das Programm: ibcstuttgart./Programm Indienwoche 09.pdf

Das Indo-German Business Forum 2009 wird in diesem Jahr im Millennium Hotel & Resort, welches sich im SI-Erlebnis-Centrum (Möhringen) befindet, veranstaltet. Das Hotel ist durch eine gute Verkehrsanbindung sowohl vom Flughafen, als auch vom Hauptbahnhof leicht zu erreichen.

Veranstaltungsort: maps.google/Millennium Hotel Stuttgart

Weitere Infos unter: bollywood-festival
Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
Filmhaus Stuttgart
Friedrichstr. 23 a
D-70174 Stuttgart
FON 00 49 – 7 11 – 22 10 67
FAX 00 49 – 7 11 – 22 10 69
E-Mail: info(at)filmbuerobw.de

Siehe auch einen Zeitungsbericht der http://www.ez-online/ Indien-Filmfestival in Sparversion und stuttgart-tourist/bollywood

Der Orient-Express Theaterzug im Fernsehen

Wir berichteten gestern, dass der Theaterzug „Orient-Express“ im Stuttgarter Hafen angekommen ist. Nun haben wir ein paar Fernsehtipps:

Sendung am Freitag, 10.07.2009, 23.30 bis 0.00 Uhr
swr/nachtkultur/Der Orientexpress als rollende Bühne

Infos zum Zug: swr/kultur/veranstaltungen/orient-express/

Sendung am Sonntag, 12.07.2009, 16.00 bis 16.30 Uhr Eisenbahn-Romantik
swr/eisenbahn-romantik/museumsbahn-mokra-gora

Foto, Klaus

Der Orient-Express Theaterzug hat sein Ziel Stuttgarter Hafen erreicht

Heute gab es die erste Vorstellung des Orient-Express Theaters am Mittelkai 16

In Stuttgart endet die Fahrt des Orient-Express, seine Fahrt führte Ihn durch sechs Länder (Türkei, Rumänien, Serbien, Slowenien und Deutschland).

Nun startete heute am Mittelkai 16 ein ganz besonderes Theaterfestival.

Karten kann man unter www.staatstheater-stuttgart oder Kartentelefon (0711) 20 20 90 bestellen.

Info zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: VVS/ORIENT-EXPRESS-, vom S-Bahnhof Obertürkheim und vom U-Bahnhof Hedelfingen verkehren vor und nach den Vorstellungen Shuttlebusse der SSB zum und vom Spielort.
Abfahrt vom S-Bahnhof Obertürkheim jeweils 60 und 30 min vor Vorstellungsbeginn. Abfahrt vom U-Bahnhof Hedelfingen jeweils 50 und 20 min vor Vorstellungsbeginn. Abfahrt vom Mittelkai in Richtung Obertürkheim und Hedelfingen jeweils 15 und 60 min nach Vorstellungsende.

Siehe auch: theater/baden wuerttemberg/stuttgart/europaeischer-theaterzug-nach-stuttgart—ensembles-aus-acht-laendern-spielen-auf-dem-orient-express, stuttgarter-hafen-europaeischer-theaterzug-09-bis-19-juli-2009

Kulturbesen im Hotel und Restaurant Ochsen in S-Wangen ab 10. Juli 2009

Freitag, 10.7.2009 17.30 Uhr
mit Chansons und Mundartkabarett mit Dieter Huthmacher
Freitag, 17.7.2009 17.30 Uhr
Duo Aurezwicker mit Musik und Mundartkabarett
Freitag, 24.7.2009 17.30 Uhr
Die Schwäbische Spätzla Mundartkabarett

Dazu werden schwäbische Spezialitäten und Fassweine von renommierten Weinbauern zu Besenpreisen geboten.

Der Eintritt ist FREI

Adresse:

Ulmer Straße 323 70327 Stuttgart-Wangen

Info: http://www.ochsen-online.de/

Foto. Klaus

Lange Ost Nacht 2009 in Gablenberg und Ostheim 25. Juli 2009

Die 8. Lange Ost Nacht 2009 findet am Samstag, 25. Juli 2009, ab 18 Uhr im Stuttgarter Osten statt

Zahlreiche Vereine, Gaststätten, Geschäfte und Kultureinrichtungen beteiligen sich an dem bunt gemischten Programm.

Das Ereignis des Jahres in Stuttgart Ost

Es gibt eine PDF-Datei mit dem Programm und einem Kommentar des Bezirksvorstehers Bernhard Kübler,

kulturtreff-stuttgart-ost/lon2009/Screen_LON_09.pdf

Einen Infostand gibt es an der Gablenberger Hauptstraße Ecke Pflasteräckerstraße (HG Schule Gablenberg)

Veranstalter:

Kulturtreff Stuttgart-Ost, Handels- und Gewerbeverein Stuttgart-Ost, Handels- und Gewerbeverein Gablenberg, Museumsverein Stuttgart-Ost Muse-O

Zu diesem Anlass wird die Gablenberger Hauptstraße ab 14 Uhr (Alte Schule bis Talstraße) für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, absolutes Halteverbot und die Busse  der Linie 42 und 45 (ebenfalls ab 14 Uhr) werden über die Wagenburg-  Schwarenbergstraße umgeleitet. Die Haltestellen Libanonstraße und Alte Schule werden bis Betriebsschluss nicht angefahren. Zum Teil werden Ersatzhaltestellen (Anna-Blos-Weg und in der Schwarenbergstraße). Die SSB wird Infotafeln aufstellen.

Info der SSB im Internet: SSB-ag/-Umleitung-der-Buslinien-42-und-45-waehrend-der-Kulturnacht-Stuttgart-Ost

Wir wünschen sonniges Wetter und allen Besuchern und Beteiligten eine tolle Lange Ost Nacht
Bilder der LON gibt es unter: lange-ost-nacht-lon-im-stuttgarter-osten-bilder

Fotos, Sabine und Klaus

Sommer Festival der Kulturen in Stuttgart – Eindrücke und Bilder

Es hat Spaß gemacht den Jugendlichen zuzusehen und Sie zu fotografieren

Fotos, Rainer und Klaus