Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Krämermarkt in Untertürkheim

Imfo der Stadt Stuttgart

UT-WallmerkircheDer Frühjahrsmarkt in Untertürkheim findet in diesem Jahr am Dienstag, 22. März, von 8 bis 17 Uhr in der Wallmerstraße zwischen Schlotterbeckstraße und Warthstaffel statt.

In der ist die Marktstube bereits ab 7 Uhr geöffnet. Zahlreiche Händler freuen sich auf regen Besuch.

Foto, Klaus

Auch auf dem Neckar wird gebaggert

Schifffahrtsamt verbreitet die Fahrrinne für die Frachtkähne – 1800 Tonnen Schlamm pro Wehr

K-Bagger-Neckar-Pol

Infos in der cannstatter-zeitung-der-neckar-wird-ausgebaggert

Foto, Klaus

Stuttgart Untertürkheim – Vier Leichtverletzte nach Küchenbrand

Polizeibericht

Feuerwehr-UTEine 25-jährige erhitzte am Samstag (05.03.2016), gegen 16:25 Uhr, in ihrer Wohnung in der Türkenstraße Öl auf einem Herd und verließ die Küche. Ihr gleichaltriger Ehemann bemerkte, dass das Öl anfing zu brennen und versuchte den Brand mit Wasser zu löschen. Mit der Hilfe von zwei Nachbarn im Alter von 45 Jahren gelang es den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Alle vier Personen erlitten bei den Löscharbeiten leichte Rauchgasvergiftungen. In der Küche entstand durch das Feuer ein Schaden von ca. 20.000 Euro.

Anmerkung: wikipedia/Fettbrand und daserste/information/wie-loescht-man-brennendes-oel-in-der-pfanne

Foto, Blogarchiv

2 x VERANSTALTUNG IM CASSIOPEIA

K-Cassipeia-1Samstag, 20. Februar 2016 – CHIQUITITA – IM CASSIOPEIA

Samstag, 20. Februar 2016, 21 Uhr – CHIQUITITA – Eintritt: VVK 8 € über Chiquitita , AK 10 €

ABBA-Fieber im Cassiopeia!

Immer wieder bricht es aus, meist an nostalgischen Wochenendabenden in der Region: Das ABBA-Fieber.

Der Verursacher dafür ist schnell gefunden. CHIQUITITA – ABBA’s Greatest Hits live! ist eine Band, deren Mission es seit 2011 ist, die Musik der legendären schwedischen Kultformation auf die Bühne zu bringen. Live. Ohne Playback. Nahe am Original.

In eigentlich nur 10 Jahren ihres gemeinsamen musikalischen Schaffens hatten ABBA 27 Titel in den deutschen Charts, davon 21 mit Top-10-Platzierung und 9 auf Platz 1. Dabei vereint keine andere Formation das Publikum „zwischen 8 und 80“ auch nur ansatzweise so sehr wie ABBA.

Wer all die großen Hits der Schweden – sowie einige der musikalisch höchst interessanten B-Sides – von einer nur 7-köpfigen Band komplett live gesungen und gespielt erleben möchte, kann am Samstag, den 20. Februar ab 21 Uhr einen herrlich inspirierten Abend im Cassiopeia in Stuttgart-Untertürkheim erleben.

Thank you for the Music!

Cassiopeia und die anders&lieber GmbH cassiopeia-live.de
Inselstr. 147, 70327 Stuttgart

www.chiquitita-music.de

Samstag, 27. Februar 2016 – Funkaholic – IM CASSIOPEIA

Samstag, 27. Februar 2016, 21 Uhr – Funkaholic – Eintritt: 10 €

Funk macht süchtig! Alles was funkt, soult und groovt wird hier mit Präzision, Drive und viel Spielfreude gepowert und zu einer explosiven, extrem tanzbaren Mischung kombiniert. Funk Soul Brotha, Mr. Boom-Bass-Tic, Flokati und Rolo bilden mit Gitarre, Bass, Keyboards und Schlagzeug die Funk Foundation – das knackig-pulsierende Groove-Fundament, auf dem die Sassy Singers Magda, MC Vernon, Chantal und Netty eine enorme Power entfalten und den “Funkaholic Spirit” ins Publikum feuern.

Gekickt von den messerscharfen Links und Bläsersätzen von Horn Holger, Daniela aus Manila, Bari und The Bone mit ihren Uniquehorns entsteht ein unvergleichliches Partyerlebnis, bei dem garantiert jedes Bein in Bewegung kommt. Mit diesem bnten Treiben haben Funkaholic zwar noch keinen Chart-Hit gelandet, sich aber bei Club-Gigs, Parties und Festivals in und um Stuttgart als zuverlässige Funkt Stress Relievers einen Namen gemacht.

funkaholic.info

Den Hinweis hat uns Klaus Enslin zugeschickt, vielen Dank
Foto, Blogarchiv

Untertürkheim – Benefizkonzert am 21.2.2016

GrieshaberwandSt.-Germanus, Grieshaberwand

Trettachstraße 3, 70327 Stuttgart

Infos: wirtemberg/ut_05
Danke für die Info an Klaus Enslin
Plakat vom Veranstalter
Foto, Sabine

Bürgerinformation Stuttgart Untertürkheim S21

Quelle, Stadt Stuttgart, Bürgerbeauftragter

                               Dienstag, 1. März 2016, 19 Uhr
Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, 70327 Stuttgart

20160301-Buergerinformation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos von wirtemberg.de

Die städtische Bürgerbeauftragte für das Projekt Stuttgart 21, Alice Kaiser, lädt Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zu den anstehenden Bauarbeiten im Planungsabschnitt der Zuführung Ober- und Untertürkheim am Dienstag, 1. März, um 19 Uhr in die Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel statt. Vertreter der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH werden anwesend sein und Fragen beantworten.

Arbeiten für den Tunnel und den Trog im Anschluss

In Untertürkheim schreiten die Bauarbeiten für Stuttgart 21 voran. Im Frühjahr werden die vor einem Jahr errichteten Hilfsbrücken wieder ausgebaut, da die Rettungszufahrt Benzstraße zum künftigen Tunnel im Schutze der Hilfsbauwerke fertiggestellt wurde.

Anschließend wird mit den Arbeiten für den Tunnel und den Trog der Streckenzuführung Untertürkheim begonnen und die Baugrube ausgehoben.

Veranstaltung zu den Planungen zum Wartungsbahnhof

Zudem ist geplant, mit den vorbereitenden Arbeiten für die spätere Verlegung des Abwasserkanals im Bereich der Benz- und Augsburger Straße zu beginnen. Über die Planungen zum Wartungsbahnhof Untertürkheim, Abschnitt 1.6b, wird eine gesonderte Veranstaltung informieren.

„Soldat aus Stein“ kommt ins Haus der Geschichte

Posted by Klaus on 10th Februar 2016 in Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle

Soldat-P-HartmannDer im Januar 2012 in der Rotenberger Schule entdeckte „Steinsoldat“ soll nun einem Bericht der CZ ins Haus der Geschichte gebracht werden.

Siehe hierzu einen Bericht unter wirtemberg.de

11.02.2016 nun auch in der stuttgarter-zeitung/-denkmal-schlummert-jahrzehnte-im-keller

Wir berichteten damals (soldat-aus-stein-im-keller-entdeckt) im Blog darüber.

Foto, Klaus Enslin

Anlegestelle für Rettungsboot gefordert

Feuerwehr-Boot1K-Anlegestelle-Ut
Die Freiwillige Feuerwehr möchte bei der Neugestaltung des Neckarufers im Lindenschulviertel berücksichtigt werden. Die Anlegestelle an des NeckarKäpt´n ist hierfür ungeeignet. Im Ernstfall muss zügig gehandelt werden, Menschenleben können auf dem Spiel stehen.

CZ Bericht von Herrn Kuhn den ganzen Artikel gibt es unter wirtemberg.de

Fotos, Klaus

Untertürkheimer Mühlen und Wasserkräfte in der Geschichte

Di 16.2.2016 – Untertürkheimer Mühlen und Wasserkräfte in der Geschichte

Bildvortrag von Dr. Achim Bonenschäfer zu seiner Dissertation

Das Untertürkheimer Elektrizitätswerk, das seit nun mehr als 100 Jahren auf der Insel Wasserkraft in Strom wandelt, bündelt die Wasserkraft des Neckars. Bereits seit 1120 existierten mehrere Mühlen an verschiedenen Standorten in Untertürkheim, die zugunsten des 1902 gebauten Elektrizitätswerkes verschwanden. Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtteilbibliothek mit dem Bürgerverein Untertürkheim e.V.

Eintritt: EUR 6 | Mitglieder und ermäßigt EUR 5 – Abendkasse

Di, 16.02.2016 | 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart
stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
kraftwerk-1910Ut-Inselkraftwerk
Das Untertürkheimer Wasserkraftwerk 1910 – Archiv Enslin und heute Blogarchiv

mit freundlichen Grüßen aus Untertürkheim

Klaus Enslin, Vorstand Bürgerverein Untertürkheim e.V.

Siehe auch: inselkraftwerk-unterturkheim-ist-das-alteste-wasserkraftwerk-in-wurttemberg

Stuttgart Untertürkheim – Unklare Sturzursache – Zeugen gesucht

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

K-Eszet-Haltestelle-Die Polizei sucht dringend Zeugen zu einem Vorfall vom 24.11.2015 (Dienstag), bei dem sich eine 83 Jahre alte Frau an der Haltestelle „Eszet“ schwer verletzte. Der Sachverhalt wurde erst später polizeilich bekannt. Gegen 11.00 Uhr wollte die Seniorin, wie viele weitere Fahrgäste, in die Stadtbahnlinie U 13 in Richtung Stuttgart-Hedelfingen einsteigen. Als sie gerade im Begriff war, die Bahn zu betreten, schloss sich offenbar direkt vor ihr die Türe. Die Frau stürzte zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Warum genau die Frau hinfiel, ist unklar. Zeugen, insbesondere das ausländische Paar, das sich bis zum Eintreffen des Rettungswagens um die ältere Frau kümmerte, werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 8990-4100 zu melden.

Foto, Blogarchiv