Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Lauftreff Stgt Wangen 8. August 15 Uhr

Info

https://www.s-wangen.de/wp-content/uploads/2023/07/Lauftreff-DINA4-jeden-Dienstag-scaled-e1689758694677.jpg

In Bewegung bleiben und mit anderen Mamas & Papas (gerne auch Omas und Opas) aus dem Bezirk Wangen- Hedelfingen oder Rohracker in Kontakt kommen! Wir laufen mit oder ohne Kinderwagen in Gemeinschaft immer dienstags um 15 Uhr. Die Gruppe wird von Carolin begleitet und die Teilnahme ist kostenfrei.

s-wangen.de/wp-content/uploads/2023/07/Lauftreff-DINA4-jeden-Dienstag.jpg

SOMMERFAHRPLAN FAHRBIBLIOTHEK vom 31.07. – 09.09.2023

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage: stadtbibliothek-stuttgart.de

Mi, 09.08. | 23.08. | 06.09.
Rohracker 13 – 14.45 Uhr
Uhlbach 15.15 – 16.15 Uhr
Wangen 16.45 – 18.15 Uhr

Sa, 12.08. | 26.08. | 09.09.
Obertürkheim 10 – 11 Uhr
Hedelfingen 11.15 – 13 Uhr

Archivfoto

Stgt Wangener Kirbe 26. und 27. August

Info

JETZT GEHT’S WIEDER LOS! Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause startet endlich wieder DAS Traditionsfest im Ort: Die WANGENER KIRBE!
Wie jedes Jahr lebt im August eine alte Wangener Tradition wieder auf, rund um die Kelter und an anderen Plätzen im Stadtbezirk. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, gestaltet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Musikzug und dem Kirbejahrgang ’02/’03 die Kirbe-Hocketse. Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Kinderkarussell rund um den Umzug und den Verkauf des Kirbetraubens. Dazu gibt es Köstlichkeiten vom Grill, kühles Kölsch und eine abendliche Sekt- und Caipibar.

Alle helfen an diesem Wochenende zusammen um die schöne Tradition zu pflegen und natürlich um Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen.

26.8.2023 (Samstag) 15:00 Uhr bis 27.8.2023 (Sonntag) 23:50 Uhr

Weitere Infos unter .feuerwehr-wangen.de/kirbe/

Wangener Kelter – Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Siehe auch Stgt Wanngen – Kirbe-Umzug und Hocketse

Bericht zur Kirbe: WangenerInnen feiern ihre Kirbe

Archivfotos

Stgt Wangener Bücherboxen… weiter geht’s mit Beschädigungen

Posted by Klaus on 2nd August 2023 in Stuttgart Wangen

Bücherboxen in Wangen: Kaum repariert, schon wieder beschädigt

Sie haben wieder zugeschlagen! Irgendwelche Rabauken haben den Ersatz der eingeschlagen Scheibe an den von den Mattenspringern finanzierten Wangener Bücherboxen nach nur zwei Wochen bereits zerkratzt. „Diese ständigen Beschädigungen sind unakzeptabel. Hatten die Täter eine schlechte Kindheit, vielleicht eine Oma mit haarigen Warzen im Gesicht oder einen versoffenen Vater, entschuldigt das deren Zerstörungswut in keinster Weise. Das sind in unseren Augen schlicht und einfach geistig beschränkte, körperlich unausgelastete Dummköpfe“, so Marijan Laszlo und Norbert Klotz von den Mattenspringern mit drastischen Worten verärgert und enttäuscht. Wie es nun weiter geht mit den bereits in die Wege geleiteten Reparaturen anderer Beschädigungen an den Bücherboxen, lassen die Mattenspringer im Moment offen. „Wir fragen uns schon, ob das noch Sinn macht, wenn bürgerschaftliches Engagement von Schwachmaten durch mutwillige Beschädigung und Verschandelung ständig missachtet wird.

Es grüßt aus Wangen wo immer was abgeht… nedd emmer ebbes gscheits…

Norbert Klotz

Text und Foto, N. Klotz

Stgt Wangen – 75-Jähriger in Wohnung ausge- raubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 31st Juli 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 31.07.2023

Ein 75 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend (30.07.2023) in seiner Wohnung an der Ulmer Straße ausgeraubt worden. Der 75-Jährige hielt sich gegen 18.30 Uhr in seiner Wohnung, die sich in einem Mehrfamilienhaus im Bereich der Straße „Rinkenberg“ befindet, auf, als drei Männer an der Tür klingelten. Nachdem er die Wohnungstür geöffnet hatte, drängten sie den Senior in seine Wohnung, beleidigten und bedrohten ihn. Die Täter flüchteten dann mit über 1.000 Euro, die sie in der Wohnung gefunden hatten, in unbekannte Richtung. Die Männer sollen 25 bis 30 Jahren alt sein. Zwei von ihnen waren zirka 180 Zentimeter groß und hatten eine kräftige Statur, der dritte war etwa zehn Zentimeter kleiner und zierlicher.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Archivfoto

Sperrung der Hedelfinger Straße, ab der Hausnummer 119 bis zur Kreuzung Heinrich-Hertz-Straße

Posted by Klaus on 30th Juli 2023 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg, Stuttgart Wangen

Presse LHS

In Fortsetzung der Bauarbeiten für die Hauptradroute II, die seit 2021 im Gange sind, beginnt nun der zweite Bauabschnitt. Im Rahmen dieses Abschnitts werden umfangreiche Maßnahmen an der Hedelfinger Straße durchgeführt, beginnend ab Hausnummer 119 bis zur Kreuzung Heinrich-Hertz-Straße. Diese Arbeiten betreffen sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg und dienen der Neugestaltung derbestehenden Fahrstrecke.

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten wird die Hedelfinger Straße von der Hausnummer 119 bis zur Kreuzung Heinrich-Hertz-Straße für den Verkehr vollständig gesperrt.
Während der Durchführung dieser Maßnahmen ist eine direkte Durchfahrt von Hedelfingen nach Wangen über die Hedelfinger Straße nicht möglich. Als alternative Route wird eine Umleitung über die Heiligenwiesen, Kesselstraße und die Heinrich-Hertz-Straße ausgeschildert.
Für die Bewohner entlang der Hedelfinger Straße mit Hausnummern 95 bis 119 in Fahrtrichtung Wangen wird es während der gesamten Bauzeit nicht möglich sein, über die Hedelfinger Straße ein- oder auszufahren. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, während dieser Zeit auf die umliegenden Parkmöglichkeiten in den Heiligenwiesen und
der Kesselstraße auszuweichen, da wir keine gesonderten Parkflächen zur Verfügung stellen können.

Die Arbeiten beginnen am Montag, den 31. Juli 2023 und werden voraussichtlich über einen Zeitraum von 10 Wochen andauern.
Für die Beeinträchtigungen, die während der Bauzeit unvermeidbar sind, bittet das Tiefbauamt die Verkehrsteilnehmer*innen sowie die Anwohner*innen um Verständnis. Wir sind bestrebt, die Auswirkungen der Baumaßnahme so gering wie möglich zu halten.

Bei Fragen zu der bevorstehenden Maßnahme, können Sie mich gerne unter der E-Mail robin.leopold@stuttgart.de oder der Telefonnummer 0711 216 93270 kontaktieren.
Freundliche Grüße
Robin Leopold

Archivfoto

OB Nopper – Sommertour Stadtbezirke 2023

Presse LHS

Die 23 Stuttgarter Stadtbezirke liegen Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sehr am Herzen. Deshalb macht er sich in diesem Sommer wieder auf den Weg und besucht alle Stadtbezirke. So will der OB mit den Menschen vor Ort in Kontakt kommen und sich selbst ein Bild machen.

Dienstag, 29. August:

  • Ost (10.15 Uhr, Treffpunkt: Bürgertreff Gablenberg)

Freitag, 1. September 2023: 

  • Untertürkheim (10 Uhr, Treffpunkt: Karl?Benz?Platz)
  • Obertürkheim (14 Uhr, Treffpunkt:
    Bürgertreff am Alten Rathaus Uhlbach)

Mittwoch, 6. September 2023:

  • Hedelfingen und Wangen (14 Uhr,
    Treffpunkt: Wilhelmschule Wangen)

Alle Termine der Sommertour des Oberbürgermeisters

E-Scooter Ansammlung

Posted by Klaus on 28th Juli 2023 in Stuttgart Wangen

Bericht mit Foto von Norbert Klotz

Hallo zusammen,

heute ist mir wieder was vor die Linse gekommen: Kreativ abgestellte E-Scooter auf dem Gehweg Ecke Ulmer-/Hedelfinger Str. am Wangener Bezirksrathaus.

So dumm wie die Dinger abgestellt sind, ist der Spruch: „Stehen E-Scooter mitten auf dem Gehweg rum, ist das von den Nutzern einfach dumm.“

Die Auffassung: „Der Gehweg ist doch breit genug… was soll die Aufregung…“, ist genauso blöd.

Es grüßt und wünscht ein schönes Wochenende

Norbert Klotz

Anmerkung:

Bei uns in der Straße wirft so ein Vollhorst die Roller immer auf die Straße

Klaus

 

Biotope in den Stgt Wangener Kreisverkehren

Posted by Klaus on 23rd Juli 2023 in Stuttgart Wangen

Text und Fotos, Norbert Klotz

Hallo die Damen und Herren der Online-Blogs,

habe mal wieder die Kamera zur Dokumentation eines eventuellen Missstands gezückt und ausgelöst.

Auf meinem Fußweg von daheim zum Baumarkt, passierte ich heute die beiden neuen, vielgerühmten Wangener Kreisverkehre im Bereich Hedelfinger Straße/Kemptener Straße/Otto-Konz-Brücken und Otto-Konz-Brücken/Kesselstraße/Autohofzufahrt.

Wie durch Erfahrung mit städtischen Baustellen bereits vermutet, ist bei der Bepflanzung zwar etwas passiert, das aber im Auge des Betrachters nur schwer auf eine finale Beendigung der Baumaßnahme schließen lässt.

Auf den Pflanzflächen auf dem von der Stadtbahn durchquerten, flachen Rundbauwerk wachsen Knöterich und ampferartige Wildpflanzen unterschiedliche Höhe. Die Pflanzenarten müssen dort bewusst angesiedelt worden sein, denn etwa vor Monatsfrist rodete eine Gartenbaufirma hohes Gras auf dieser Fläche. Die zweite, kleinere Rundfläche ist dicht mit etwa knapp ein Meter hohem Gras, vielleicht eher getreideähnlichen, dürren Halmen bewachsen. Dem aufmerksamen Beobachter stellt sich die Frage, welche Bepflanzung die Planung für die Kreisverkehrsflächen ursprünglich vorsah? Da die verkehrsmäßige Fertigstellung und Freigabe nun bereits schon wieder einige Monate her ist, darf man ruhig annehmen, das aktuelle Aussehen ist vielleicht der gewollte Endzustand. Grüne, fleißig CO2 umwandelnde Wildpflanzen auf dem größeren Kreisel, wilder Spontanbewuchs als famose Deckung für allerlei Kleingetier auf dem kleineren.

Ab August beginnen für viele Monate die Straßen- und Hauptradrouten-Bauarbeiten von diesem Bereich ab in Richtung Hedelfingen.

Es ist nicht anzunehmen, dass bei all dem Aufwand noch Zeit gefunden werden kann, die Kreisverkehrs- bepflanzungen fürs Auge gärtnerisch ansprechender und trotzdem umweltbewusst zu gestalten.

Es grüßt sie und wenscht en schena Sonndich

Norbert Klotz

Erste Reparatur an Wangener Bücherbox

Posted by Klaus on 18th Juli 2023 in Stuttgart Wangen

Tex und Foto Nobert Klotz

Die Ende 2020 von den Mattenspringern für die Öffentlichkeit gespendeten Bücherboxen auf dem Wangener Marktplatz wurden in den vergangenen Monaten „von Leuten, die sich wohl ihr unausgelastetes Mütchen kühlen wollten“, so die Mattenspringer, mehrmals beschädigt.

Das Foto zeigt Marijan Laszlo bei den letzten Handgriffen beim Einsetzen des neuen Glases.

Die eingeschlagene Scheibe wurde jetzt ersetzt. Weitere Maßnahmen wie der Ersatz der zerstörten Stirnleiste am oberen Teil der Boxen sowie die Ergänzung der abgerubbelten Beschriftungen sind in Vorbereitung. Die Mattenspringer bedanken sich beim Bezirksbeirat herzlich für die  Übernahme der Reparaturkosten aus seinem Budget.

Beste Grüße aus Wangen

Norbert Klotz