Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Informationsveranstaltung zu KinderHelden

Posted by Klaus on 30th Juni 2023 in Stuttgart Wangen

Informationsveranstaltung zu KinderHelden

Gesucht werden ehrenamtliche Lern- und Freizeitpaten für Grundschulkinder der Wilhelmsschule

Donnerstag, 20. Juli 2023, 18.00 Uhr, Begegnungsstätte

Gemeinsam lachen, lesen, lernen, einem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
Gemeinsam mit der Wangener Begegnungsstätte sucht die gemeinnützige Organisation KinderHelden ehrenamtliche Lern- und Freizeitpaten für Grundschulkinder der Wilhelmsschule Wangen.
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung zu KinderHelden.

Mehr Infos unter www.kinderhelden.info

Stgt Wangen – Herzliche EINLADUNG zur Bürgerwerkstatt WANGEN MACHT WELLE

WANGEN MACHT WELLE


Wann 12. Juli 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Wo in der Kelter Wangen – Ulmer Straße 334

Worum geht`s Mitmachen und Meinungen äußern

Die Stadt Stuttgart plant die Grünanlage zwischen der Flatow-Sporthalle und der Weißensteiner Straße zu erneuern.
Es sind vielseitige Spiel-, Bewegungs- und Auf- enthaltsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorgesehen.

Ihre Ideen und Anregungen dazu sind uns wichtig!

Vorab ist am12.Juli 2023 ab16.30 Uhr eine Ortsbegehung möglich.

Ich nehme teil mit ….. Personen
Anmeldung bitte unter poststelle.wangen@stuttgart.de oder telefonisch unter 0711-216-5727 oder Abgabe der Anmeldung im Rathaus Wangen / Einwurf Briefkaste

Mit freundlichen Grüßen

Anja Müller-Schäfer

Archivfoto

Siehe den Bericht von Wilih

Politische Konzertreise nach Berlin

Posted by Klaus on 26th Juni 2023 in Stuttgart Wangen, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung Reise nach Berlin

Gleich zwei Einladungen nach Berlin folgte der Musikzug am vergangenen Wochenende und verbrachte vier ereignisvolle Tage an der Spree.

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart I, hatte die Musikerinnern und Musiker des Blasorchesters der Feuerwehr Stuttgart zu einer politischen Bildungsreise in die Bundeshauptstadt eingeladen. 40
Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften aus diesem Anlass am Freitag eine Debatte im Reichstagsgebäude von der Besuchertribüne aus verfolgen. Anschließend nahm sich Herr Özdemir persönlich die Zeit, um mit seinen Gästen über das politische Leben in Berlin zu plaudern. Dabei stellte er sich auch kritischen Fragen zu seiner Politik und die der Bundesregierung allgemein. Zum Abschluss durfte ein Besuch der Glaskuppel natürlich nicht fehlen.

Die zweite Einladung kam von Dr. Karsten Homrighausen, als Landesbranddirektor Leiter der Berliner Feuerwehr. Aus seiner Zeit bei der Stuttgarter Feuerwehr immer noch freundschaftlich mit dem Musikzug verbunden, ermöglichte er den Musizierenden anlässlich des 172. Geburtstags der Feuerwehr Berlin, am Sonntag ein Ständchen vor dem Humboldt-Forum zu spielen. Das einstündige Platzkonzert mit Blick auf den Berliner Dom zog zahlreiche Besucher an, die das schöne Wetter für einen Spaziergang auf der Museumsinsel nutzten.

Bereits am Samstag hatte Herr Dr. Homrighausen die gesamte Reisegruppe auf der Lehrrettungswache „Mitte 1100“ empfangen und gemeinsam mit einigen Kollegen spannende Einblicke in die Arbeit der Berliner Feuerwehr liefern können. Nach dem Auftritt am Sonntag dankte er den Musikerinnen und Musikern mit warmen Worten für den Besuch und das erfolgreiche Konzert.

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, nutzte die Reise nach Berlin auch zur Kameradschaftspflege. So standen gemeinsame Programmpunkte wie eine Führung durch das Nikolaiviertel oder eine Schifffahrt auf der Spree genauso auf dem Programm wie gemeinsame Mahlzeiten. Nach der Rückkehr zum Stuttgarter Hauptbahnhof am späten Sonntagabend konnten sich daher alle Teilnehmenden müde aber zufrieden und mit vielen gewonnenen Eindrücken auf den Heimweg machen.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Bücheler

Foto aufgenommen von der Berliner Feuerwehr

44. Stgt Wangener Kelterfest HHC 01.-02. Juli 2023 mit der Big Band Gablenberg,

Die Big Band Gablenberg, spielt beim 44. WANGENER Kelterfest, am 2.Juli 2023, ab 16 Uhr in der Wangener Kelter

Weitere Infos hhc stuttgart wangen.de/

Infos auf Facebook

Foto, BBGablenberg

KULTUR AM ABEND „Wangen, vom 30-jährigen Krieg bis zum Kelterbau.“ Vortrag von Orts- chronist Martin Dolde.

Montag, 10. Juli 2023, 19.00 Uhr

„Wangen, vom 30-jährigen Krieg bis zum Kelterbau.“ Vortrag von Ortschronist Martin Dolde.

Es waren schwere Zeiten, die Wangen zwischen 1620 und 1720 durchmachen musste. Der lange Krieg mit all seinen Gräueln und Verlusten, dann ein etwas verquerer Pfarrer und anschließend die Suche nach vermeintlichen Hexen, ein erneuter Krieg, Überfall durch General Melac mit Plünderung unserer Kirche. Aber auch Lichtblicke: Ein tüchtiger Kronenwirt und ein fähiger Schultheiß, eine neue Kelter und die Vergrößerung des Friedhofes.

Etliche Bilder begleiten uns durch diese 100 Jahre.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart

Foto, Archiv M. Dolde

5. Wangener Weinspaziergang

FREITAG, 28. JULI 2023 UM 17:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beginn ist um 17 Uhr an der Wangener Kelter (Ulmer Str. 334). Ab 17.30 Uhr werden dort mehrfach Kelterführungen angeboten.
Der Spaziergang führt die Buchauer Straße hinauf, links in die Höhbergstraße, die Kirchstaffel hoch zum Pfarrbrunnen an der Michaelskirche. Von dort geht es in die steilen Weinberge der Rappenklinge zu den weiteren Weinständen. Diese sind bis mind. 20 Uhr bewirtet.
Ziel ist der Gemeindegarten, in welchem es bis 23 Uhr die Weine aller Wangener Wengerter sowie leckeres vom Grill gibt.
Infos:
Ev. Kirchengemeinde
Michael Mischke

Stgt Wangen – Sicherheitskniffe zum Einbruch- schutz

Kein Zutritt für Langfinger – Beratung zum Einbruchschutz

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, sind unsere Kollegen aus dem Bereich Prävention auf dem Wangener Wochenmarkt an der dortigen Kelter.

Zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr erfahrt Ihr dort einiges zum Thema Einbruchschutz. Auch individuelle Beratungstermine in Euren eigenen vier Wänden können dort vereinbart werden.

In unserem Anhänger werden Hilfsmittel ausgestellt, mit denen man sich wirksam vor Einbrüchen schützen kann.

Außerdem werden gezielt Senioren angesprochen und über die neuesten Betrugsmaschen informiert.

Vor Ort stehen Euch unsere Kolleginnen und Kollegen aber darüber hinaus für FAST alle Fragen zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch!

Stgt Wangen – Mehrere Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 20th Juni 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 20.06.2023

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag (20.06.2023) die Scheibe eines Supermarktes an der Ulmer Straße sowie mehrere Fahrzeuge beschädigt wodurch ein Sachschaden von zirka 20.000 Euro entstanden ist. Die Täter fuhren zwischen 21.00 Uhr und 05.50 Uhr, vermutlich mit einem Einkaufswagen, gegen die Fensterscheibe des Supermarktes wodurch diese zersprang. Weiter beschädigten sie einen Kameramast auf dem Parkplatz und insgesamt elf Autos welche am Fahrbahnrand der Inselstraße geparkt waren. An den Fahrzeugen schlugen sie überwiegend Fensterscheiben ein oder zerkratzten diese.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

BGS Stgt Wangen – GeMix: Wasser marsch!

Mittwoch, 12. Juli ab 15.30 Uhr

Wasser als Quelle des Lebens – erfrischend und köstlich als Durstlöscher. Informatives zum Thema Wasser sowie spaßig-spritzige Spiele für alle Generationen. Freut euch auf einen feucht-fröhlichen sommerlichen Nachmittag mit einer „Wasser marsch-Aktion“ der Freiwilligen Feuerwehr Wangen ohne Pflicht zum Nass werden aber mit vielen erfrischenden Leckereien!

Euer GeMix-Team

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart

Vom Baumstamm zum Objekt – Kultur am Abend – Am 29. Juni, 19.00 Uhr

Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr

Vom Baumstamm zum Objekt

Wolfgang Zürn hat bereits mehrere 1-wöchige Schnitzkurse mit der Kettensäge in Tirol besucht. Wir freuen uns, dass wir im Innenhof unter der Kastanie miterleben dürfen, wie aus einem Baumstamm ein Objekt entsteht.

Herzliche Einladung zu diesem beeindruckenden Abend

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart