Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Bezirksbeirat Wangen: Keine Dezember-Sitzung

Posted by Klaus on 9th Dezember 2021 in Stuttgart Wangen

Info

Die für den 20. Dezember vorgesehene öffentliche Sitzung des Wangener Bezirksbeirates ist abgesagt. Bezirksvorsteherin Beate Dietrich sieht keine Notwendigkeit zur Sitzung, da es keine wichtigen Beschlüsse zu fassen gibt. Insofern gehe in der aktuellen Corona-Lage die Sicherheit vor.

Die erste Bezirksbeiratssitzung 2022 ist für den 17. Januar im städtischen Sitzungskalender notiert.

Archivfoto

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am 16. Dezember 2021

18:00 Uhr – Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal, Großglocknerstr.24-26, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Projektgruppen – aktueller Stand
2. Beschluss über Standorte Smartbench in Wangen und Obertürkheim
3. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen
4. Verschiedenes/Termine Bestimmung einer/s Instagram-Beauftragten
5. Neue Ideen/aktuelle Punkte

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Hinweise:
1. Der Zugang zum Sitzungsort wird geregelt. Die Sitzordnung ist grundsätzlich so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen der Mindestabstand eingehalten wird.
2. Für Bürgerinnen und Bürger stehen Plätze in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden.
3. Im Rathaus, den Bezirksrathäusern und Bürgerhäusern sowie anderen Sitzungsorten muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden. Es gilt für alle Teilnehmenden und Gäste die 3G Regel.
4. Das Bestreben ist die Maximierung des Infektionsschutzes. Die bekannten Corona-Schutzregelungen (Abstände, Maskenpflicht, Hygieneregelungen) sind einzuhalten

Mattenspringer stellten Wangener Weihnachts- baum auf

Posted by Klaus on 7th Dezember 2021 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Lichterkette, Schleifen und bunte Päckchen schmücken den Weihnachtsbaum vor der Wangener Kelter.

Die von Weihnachtsbaum-Wieland aus Möglingen gelieferte, 4,6 m hohe Nordmanntanne hat der Bezirksbeirat aus seinem Budget finanziert. Aufgestellt und geschmückt haben ihn die Mattenspringer, die aktiven Seniorenturner der SportKultur Stuttgart. Weiterhin zieren 40 kleine Tännle die Straßenlaternen zwischen Bezirksrathaus und Kelter. Die Finanzierung haben sich hälftig der Bezirksbeirat und der Wangener Obst- und Gartenbauverein geteilt. Ein besonders schön geschmücktes Tännle steht in der Kelter.

Immer mittwochs während des Wochenmarkts ist es zu bewundern.

Norbert Klotz

Fotos (Klotz): Mattenspringer

Sozialpädagogische Fachkraft in der Wangener Begegnungsstätte

Posted by Klaus on 3rd Dezember 2021 in Stuttgart Wangen, Vereine und Gruppen

Info

Wir suchen eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für generationenübergreifende Angebote in der Wangener Begegnungsstätte

Stuttgart-Wangen. Hier treffen sich Menschen der verschiedenen Altersstufen, hauptsächlich aber Senior* innen. Das Haus möchte sich zukünftig noch mehr für neue Zielgruppen und Menschen aller Konfessionen, Generationen und Kulturen öffnen.
Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Alleinstehende mittleren Alters und Seniorinnen und Senioren? Unterstützen und fördern Sie den Dialog zwischen den Generationen, haben Ideen, sind kreativ, aufgeschlossen und flexibel? Suchen Sie nach der Elternzeit die Möglichkeit des Wiedereinstiegs mit geringem Stundenumfang oder arbeiten bereits in Teilzeit und möchten eine weitere Herausforderung?

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie entwickeln und koordinieren generationenübergreifende Angebote in enger Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Institutionen für Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk
  • Sie begleiten Ehrenamtliche bei der Durchführung, führen aber auch selbst  immer wieder generationenübergreifende Angebote durch
  • Sie begleiten das Angebot mit Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und sprechen neue Zielgruppen an
  • Sie führen Statistik über die generationenübergreifenden Angebote
  • Sie übernehmen administrative und organisatorische Arbeiten

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Gruppen
  • Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Angebote
  • Mitgliedschaft in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche

Wir bieten:

  • Beschäftigungsumfang von 10% (4 Wochenstd.), zunächst befristet bis 31.12.2022
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein Team von engagierten hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • die Möglichkeit eigene Kompetenzen und Wissen kontinuierlich zu erweitern
  • Anstellung und Vergütung richten sich nach der KAO

Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, bewerben Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Sie!
Jacqueline Traub

Wangener Begegnungsstätte
Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgart
0711/426133, begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de

Stgt Wangen bekommt einen neuen Bezirks- vorsteher – Jakob Bubenheimer

Posted by Klaus on 2nd Dezember 2021 in Stuttgart Wangen

Bezirksvorsteher in Wangen Jakob Bubenheimer

Wangen hat einen neuen Schultes. Jakob Bubenheimer wird das Amt am 1. März 2022 antreten und Nachfolger von Beate Dietrich, die in den Ruhestand geht.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 2. Dezember Jakob Bubenheimer mit 33 zu 15 von 57 abgegebenen Stimmen zum neuen Bezirksvorsteher von Wangen gewählt. Es gab keine Gegenkandidaten.

Foto und Quelle: Leif Piechowski/Rechte LHS.

Jakob Bubenheimer wurde am 10. November 1990 in Aalen geboren. Nach dem Abitur studierte er von 2011 bis 2015 Politik und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz mit Abschluss Bachelor of Arts. Sein Masterstudium in Caritaswissenschaft und Ethik schloss er 2018 an der Albert?Ludwigs?Universität Freiburg ab. Seit 2019 ist er als Organisationsberater und Projektleiter bei der Allevo Kommunalberatung tätig.

Bubenheimer tritt die Nachfolge von Beate Dietrich an, die seit 2007 Bezirksvorsteherin von Wangen ist und zum 1. März nächsten Jahres in den Ruhestand tritt.

Vor dem Gemeinderat äußerte er sich positiv überrascht vom breiten ehrenamtlichen Engagement in Wangen: „Aus meiner Sicht muss der Bezirksvorsteher das ehrenamtliche Engagement unterstützen. Ich sehe meine Hauptaufgabe vor allem darin, die Ehrenamtlichen miteinander zu vernetzen und Kommunikator zu sein.“ Er wolle auch die Neubürger dafür begeistern und dafür eng mit Bezirksbeirat und Quartiersmanagement zusammenarbeiten. Eine weitere Aufgabe sei es, kommunalpolitische Anliegen aus Wangen in die Stadtverwaltung und in der anderen Richtung Anliegen der Stadtverwaltung und Projekte in den Bezirksbeirat und in die Bezirksgesellschaft nach Wangen zu transportieren.

Der Stadtbezirk Wangen hat rund 9300 Einwohner und liegt im Osten der Stadt am Neckar. Erwähnt wurde der Ort erstmals am 8. März 1229 zusammen mit Stuttgart in einer Urkunde von Papst Gregor IV. Als der Neckar für die Schifffahrt kanalisiert wurde und die Hochwassergefahr gebannt war, entstanden erste bedeutende Industriebetriebe. Ab 1950 entwickelte sich dann die gesamte ebene Markungsfläche im Neckartal rasant: durch Industrie, Gewerbe, Großmarkt, den Neckarhafen und die Bundesstraße 10. Der frühere Industrievorort hat sich inzwischen wieder sehr gewandelt. Es gibt fast keinen Produktionsbetrieb mehr, angesiedelt haben sich zahlreiche Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Hochtechnologie, wie das Forschungszentrum von Sony Deutschland. Wer durch Wangen spaziert, kann hier und da noch etliche alte Fachwerkshäuser und Jugendstilhäuser entdecken. Abseits der Durchfahrtsstraße findet man schöne Gärten und begrünte Höfe, die Lebensqualität bringen und zur Luftverbesserung beitragen. Das gute Miteinander der Generationen und Kulturen wird von vielen Vereinen und Initiativen im Stadtbezirk getragen.

Dann wünsche ich mal alles Gute im Amt.

 Mehr Fotos>>>>>>>

Neuer Bezirksvorsteher für Wangen wird gewählt

Posted by Klaus on 1st Dezember 2021 in Stuttgart Wangen

Der Stuttgarter Gemeinderat wählt am 2. Dezember 2021 den neuen Bezirksvorsteher von Wangen. Im Oktober wurden verwaltungsinterne Vorstellungsgespräche geführt und eine Vorauswahl getroffen. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses erfolgte eine nichtöffentliche Vorstellung der BewerberberInnen, die sich vor zwei Wochen auch im Bezirksbeirat vorstellten. Beide Gremien verständigten sich auf einen Kandidaten. Dieser stellt sich in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats (2.12.2021 – Beginn 16.30 Uhr) zur Wahl. Bezirksvorsteherin Beate Dietrich geht in den Ruhestand. Ihre Amtszeit endet am 28. Februar 2022.

Archivfoto

Info

Ost / Wangen – Kollision mit Stadtbahn

Posted by Klaus on 27th November 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 27.11.2021

Ein 36 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy ist am Samstagnachmittag (27.11.2021) an der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg mit einer Stadtbahn zusammen- gestoßen. Der Pkw-Lenker war gegen 17.15 Uhr in der Ulmer Straße in Richtung Inselstraße unterwegs. An der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg bog der VW-Fahrer an der Ampel mutmaßlich verbotswidrig nach links ab, wodurch es zur Kollision mit einer Stadtbahn der Linie U4 kam, die in die gleiche Richtung fuhr. Zwei Kinder im Alter von fünf und acht Jahren, die im Fond des Pkw saßen, sowie der 36-Jährige und seine 38-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der 22-jährige Stadtbahnfahrer und die Fahrgäste in der Bahn blieben unverletzt. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Der Schienenverkehr war für die Dauer der Unfallaufnahme für zirka eineinhalb Stunden gesperrt. Die SSB richtete einen Schienenersatzverkehr ein. Der VW Caddy war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Siehe hierzu auch cannstatter-zeitung.de/wieder-in-wangen-vier-verletzte-bei-unfall-mit-stadtbahn

Archivfoto

Bezirksamt Stgt Wangen geschlossen am 2.12. ab 15 Uhr

Posted by Klaus on 26th November 2021 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle und Standesamt ist am Donnerstag, 2. Dezember, ab 15 Uhr geschlossen.

 

Archivfoto

Dezemberprogramm 2021 der Stgt Wangener Begegnunsstätte (BGS)

Posted by Klaus on 26th November 2021 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Anlage finden Sie unser Programm für Dezember.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Lesen einfach Großklicken 😉 oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

Aufgrund der Tatsache, dass wir uns in der Alarmstufe II befinden, haben wir uns dazu entschlossen erstmals auf unsere Mittwochnachmittage zu verzichten. Der Mittagstisch wird nach wie vor stattfinden und neben den Bewegungsangeboten werden voraussichtlich auch die weiteren Gruppen fortgeführt. Hier finden aktuell Rücksprachen mit den Gruppenleitungen statt, so dass zur Absicherung ein kurzer Anruf in der Begegnungsstätte sinnvoll ist.

Sowohl für den Mittagstisch als auch für die Gruppen gilt die 2G-Regel. Hierfür ist ein Nachweis zu erbringen. Die erforderlichen Hygienemaßnahmen werden umgesetzt.

Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind können nach Voranmeldung ein Essen in der Begegnungsstätte abholen.

Ergänzung: Bis Weihnachten werden folgende Gruppen fortgeführt: Gymnastik für Männer, Gymnastik für Ältere, Handarbeitsgruppe, Italienisch Gruppe, Stadtteilspaziergang.

Und nochmals der Hinweis, dass im Dezember und Januar keine Mittwochnachmittage stattfinden.

Wir bitten bei Krankheitsanzeichen auf einen Besuch bei uns zu verzichten.

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Stuttgart-Wangen

Jacqueline Traub

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711  42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Archivfoto

Ei n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stgt Wangen am 29. November 2021

Posted by Klaus on 25th November 2021 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

18:30 Uhr – Wangener Kelter

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Bezirksamt Wangen
Tel.: 0711 216 57270
Fax: 0711 216 57265
E-Mail: poststelle.wangen@stuttgart.de

 

 

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Gestaltung der Ulmer Str. zwischen Buchauer- und Saulgauer Straße Vorstellung der Planungen – Amt für Stadtplanung und Wohnen

2. Umgestaltung Laupheimer Straße/ Renzwiesen/ Fellner Straße – Vorstellung des Planungsentwurfs – Amt für Stadtplanung und Wohnen

3. Anträge auf Förderung aus dem Budget des Bezirksbeirats – Kelternutzer, HHC, Wangener Website, SportKultur, Wilhelmsschule Wangen, Bezirksamt

4. Informationen und Stellungnahmen der Verwaltung

5. Antrag 09/2021 der BB- Fraktion DIE FrAKTION

6. Informationen aus dem Ausschuss Wangener Berg und ggf. Beschlussfassung zu Anträgen

7. Mündliche Anträge & Anfragen des Bezirksbeirats

8. Termine & Informationen

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Archivfoto

Bezirksbeiratssitzungen: Coronaregeln nachgeschärft