Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stgt Wangen – Tankstellenüberfall: Polizei fahndet mit Echtbildern

Posted by Klaus on 27th Oktober 2021 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Unbekannte Täter haben am Sonntag (24.10.2021) eine Tankstelle an der Hedelfinger Straße überfallen (siehe https://t1p.de/c2ei). Die Kriminalpolizei sucht nun mit Echtbildern nach den beiden Tatverdächtigen und bittet um Hinweise, wer Angaben zu den Personen machen kann und wo die Tatverdächtigen möglicherweise aufgefallen sind. Beide Täter sollen zwischen 180 und 185 Zentimeter groß sein und eine schlanke Statur haben. Ein Täter trug einen blau/grauen Kapuzen-Sweater mit auffällig großem Adidas-Aufdruck im Brustbereich, eine schwarze Adidas-Trainingshose mit weißer Beflockung der Zahl „17“ auf Höhe des rechten Oberschenkels sowie weiße Turnschuhe. Außerdem trug er eine schwarze Sturmhaube und hatte eine dunkle kleine Umhängetasche dabei. Der andere Täter war mit einer schwarzen Daunenjacke mit Kapuze, einer blauen Trainingshose sowie hellen Turnschuhe bekleidet. Er trug eine Schildmütze und ein blau/weiß-gemustertes Gesichtstuch.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen.

Fotos unter >>>>>

Stgt Wangen – Kollision mit Stadtbahn – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Ein 29 Jahre alter Fahrer eines Smart Forfour ist am Freitagnachmittag (22.10.2021) auf Höhe des Wangener Marktplatzes mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Der 29-Jährige war gegen 17.00 Uhr auf der Wasenstraße in Richtung Hedelfingen unterwegs. Auf Höhe des Wangener Marktplatzes bog der Smart-Fahrer verbotswidrig nach links ab, wo es zur Kollision mit einer Stadtbahn der Linie U13 kam, die in die gleiche Richtung fuhr. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Der Schienenverkehr musste kurzfristig umgeleitet und ein Taxiersatzverkehr eingerichtet werden. Mittlerweile ist der Schienenverkehr wieder freigegeben.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer +4971189904100 zu melden.

Archivfoto

Einladung zur Gedenkstunde mit Kranznieder- legung am Volkstrauertag 14. November 2021

11.15 Uhr auf dem Platz vor der Treppe zur Michaelskirche mit Kranzniederlegung

Mitwirkende: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Wangen, Sozialverband VdK – Ortsverband Wangen-Untertürkheim-Ober- türkheim, 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen e.V. und das Bezirksamt

Mit freundlichen Grüßen
Beate Dietrich

Archivfoto

Stgt Wangen – LKW aufgebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 18th Oktober 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 18.10.2021

Unbekannte haben am Wochenende (15.10.2021 bis 17.10.2021) an der Inselstraße zwei LKW aufgebrochen, bei einem Container ist es beim Versuch geblieben. Die Täter warfen zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Sonntag, 11.40 Uhr, mutmaßlich mit Steinen die Scheiben von zwei Lastwagen ein, die auf einem Firmengelände abgestellt waren. Sie durchsuchten die Fahrerkabinen und flüchteten nach ersten Ermittlungen ohne Beute. An einem Container versuchten sie, das Schloss aufzubrechen, was jedoch misslang.

Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer +4971189903500 zu wenden.

Archivfoto

Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte 23.10.2021

Der Jugendrat Obere Neckarvororte kommt am Samstag, 23. Oktober, um 10 Uhr im Untertürkheimer Jugendhaus Café Ratz, Margaretenstraße 67, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Tagesordnung öffentlich
1. Projektgruppen – Weiterführung der Projektideen – aktueller Stand Sport-und Bewegungsflächen Bänke in den Weinbergen mit Mülleimer Garten-, Friedhofs- und Forstamt Fortsetzung Mülleimer-Aktion Smartbenches-Standorte in Obertürkheim, Hedelfingen und Wangen
2. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen
3. Verschiedenes/Termine

Im Anschluss an die Sitzung findet ein zweitägiges Seminar (nichtöffentlich) statt.

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Hinweise:
1. Der Zugang zum Sitzungsort wird geregelt. Die Sitzordnung ist grundsätzlich so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen der Mindestabstand eingehalten wird.
2. Für Bürgerinnen und Bürger stehen Plätze in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden.
3. Im Rathaus, den Bezirksrathäusern und Bürgerhäusern sowie anderen Sitzungsorten muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
4. Das Bestreben ist die Maximierung des Infektionsschutzes. Die bekannten Corona-Schutzregelungen (Abstände, Maskenpflicht, Hygieneregelungen) sind einzuhalten.
5. Zusätzlich zu den Abstandsvorgaben und medizinische Masken gilt im Jugendhaus Café Ratz in Untertürkheim die 3G Regel (geimpft, genesen oder getestet). Nachweise sind entsprechend vorzulegen.

Handarbeitsbasar der Handarbeits- und Töpfergruppe Ev. Gemeindehaus Stgt Wangen

Der Handarbeitsbasar der Handarbeits- und Töpfergruppe wird dieses Jahr am Dienstag, 9. November 2021 von 13.00 –18.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus stattfinden. Ebenso gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in der Begegnungsstätte. Stöbern Sie in der großen Auswahl an Handarbeiten.

Der Erlös der Handarbeitsgruppe kommt dem Förderverein Kobra e.V. zu Gute. Die Töpfergruppe benötigt einen neuen Brennofen und wird den Erlös hierfür nutzen.


Herzliche Einladung

Archivfoto

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stgt Wangen am 18. Oktober 2021

Posted by Klaus on 11th Oktober 2021 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

18:30 Uhr – Wangener Kelter – Eberhard Ludwig Saal

Aufgrund der Raumgröße ist der Zugang für Besucherinnen und Besucher nur nach vorheriger Anmeldung und lediglich für zwei Personen möglich.

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Fakultativ: Gestaltung der Ulmer Straße vor der Kelter – Vorstellung der Planung

2. Fußverkehr im Stadtbezirk – Begehung Fußverkehrs-Check und Anliegen aus dem Kinderrat vom 20.09.2021

3. Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Antrag Kinderrat: Übernahme Materialkosten für Ballfangnetz – Beschlussfassung

3 a Budget-Mittel des Bezirksbeirats – Antrag Wangener Weltlädle

4. Informationen/Stellungnahmen der Verwaltung

5. mündliche Anfragen und Anträge

5 a Antrag 8/2021 der FrAKTION – SWSG

6. Termine und Informationen

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Erster Bauabschnitt an Hauptradroute 2 in Wangen beginnt

Presse LHS

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Hauptradroute 2 in der Ulmer und Hedelfinger Straße beginnen voraussichtlich am Donnerstag, 14. Oktober. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich zwischen dem Wangener Marktplatz und den Otto Konz Brücken.

An der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto Konz Brücken und an der Kreuzung Otto Konz Brücken/Kesselstraße wird jeweils ein neuer Kreisverkehr errichtet. In der Hedelfinger Straße wird beidseits der Stadtbahnlinie der Straßenraum umgestaltet. Neben neuen Geh- und Radwegen werden die Querungsmöglichkeiten für Fußgänger erweitert und optimiert. Im gesamten Bereich wird der Straßenbelag erneuert.

Die Bauphase wird am Donnerstag, 14. Oktober, eingerichtet und dauert bis Ende März 2022. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt zur Hedelfinger Straße nach Hedelfingen und Wangen über die Ausfahrt Otto Konz Brücken nicht möglich. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Stuttgart Ost und Hedelfingen und sind ausgeschildert. Aus der Hedelfinger Straße kann auf die B10 nur direkt über die Anschlussstellen Hedelfingen und in der Gegenrichtung über Stuttgart Ost gefahren werden. Die Anfahrt zur B14 erfolgt über die Inselstraße und Benzstraße. Die Zu- und Ausfahrt des Autohofes von und zur B10 bleibt immer möglich. Das Gewerbegebiet Kesselstraße ist von der B10 aus über die Ausfahrt Otto Konz Brücken zu erreichen. Die Ausfahrt erfolgt wieder über die Anschlussstellen Hedelfinger Straße und Stuttgart?Ost oder B14 Benzstraße.
Sobald die Baustelle der Netze BW Am Westkai voraussichtlich Mitte November abgeschlossen ist, wird die Behelfsauffahrt Am Westkai auf die B10 wieder aktiviert. Kurzzeitige Behinderungen durch den Baustellenbetrieb können nicht ausgeschlossen werden.

Für Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet das Tiefbauamt Betroffene um Verständnis.

Archivfoto

Stgt Wangen – Marihuanapflanzen beschlag- nahmt – 35-Jähriger in Haft

Posted by Klaus on 4th Oktober 2021 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 4.10.2021

Polizeibeamte haben am Freitag (01.10.2021) einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, nachdem sie in einem Garten im Gewann Jägerhalde zwei Marihuanastauden und mehrere hundert Gramm getrocknetes Marihuana entdeckt haben. Nach einem Zeugenhinweis begaben sich die Beamten gegen 14.20 Uhr zu dem Gartengrundstück, wo ihnen bereits beim Betreten Marihuanageruch entgegenschlug. In einem Gewächshaus entdeckten die Polizisten die beiden Marihuanastauden und in einem Gartenhaus fanden sie mehrere Hundert Gramm getrocknetes Marihuana. Während der Durchsuchung kam der Tatverdächtige auf das Grundstück, wo ihn die Beamten festnahmen. Der 35-jährige Deutsche wurde am Samstag (02.10.2021) mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Archivfoto

Stgt Wangen – Auseinandersetzung mit Schreckschusswaffe – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 1st Oktober 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 1.10.2021

Die Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung, die sich am Donnerstagabend (30.09.2021) an der Ulmer Straße ereignet hat. Ersten Ermittlungen zufolge kam es gegen 18.45 Uhr im Bereich der Ulmer Straße/Ebersbacher Straße zu einem Streit zwischen einem 30-Jährigen und einem 21-Jährigen. Der 30 Jahre alte Mann soll auch mit einer Schreck- schusswaffe geschossen haben. Verletzt wurde offenbar niemand. Polizeibeamte nahmen den 30-Jährigen im Rahmen der Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, an der Gablenberger Hauptstraße vorläufig fest. Nach Abschluss der Ermittlungen setzten die Beamten sowohl den 30-Jährigen als auch den 21-Jährigen wieder auf freien Fuß. Die Hintergründe der Streitigkeiten und des genauen Tatablaufs sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer +4971189903500 zu wenden.

Archivfoto