Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stgt Wangener Rallye

Posted by Klaus on 1st Juni 2021 in Stuttgart Wangen

Alle kleinen und großen Detektive aufgepasst! Vom 1. Juni bis 15. Juli könnt Ihr Euren Spürsinn benutzen, um Gebäude in Wangen zu finden! Alles was Ihr braucht sind ein Startzettel, ein Stift und Eure guten Augen! Es gibt insgesamt vier verschiedene Routen, die jeweils eine Farbe als Namen haben: rosa, grün, gelb und blau. Eure Aufgabe ist es, auf jeder Route Gebäude anhand eines Bildausschnittes zu finden. Entdeckt Ihr den Ort, werdet Ihr neben interessanten Informationen einen Buchstaben, der zusammen mit anderen Buchstaben ein Lösungswort ergibt, auffinden. Zur Teilnahme am Gewinnspiel benötigen wir, neben dem Lösungswort, Euren Namen und Eure Postanschrift bzw. Eure E-Mail-Adresse. Den Startzettel werft Ihr dann bitte in den Briefkasten der Begegnungsstätte ein. Aber Achtung: Jede Person darf von jeder Route nur einen Zettel einwerfen, sonst werden die Zettel nicht gewertet! Die Gewinner der Verlosung werden dann im Michel und auf der Homepage bekanntgegeben sowie einzeln benachrichtigt.

Malaika Zürn

Hier geht’s zu den Aufgabenzetteln:
rosa Route
grüne Route
gelbe Route
blaue Route

Die Aufgaben sind auch in der Startbox am Schaukasten der Wangener Begegnungsstätte erhältlich.

Mehr Infos unter >>>>>>

Monatsprogramm Juni 2021 der Begegnung- stätte Stgt Wangen

Guten Tag,

im Anhang unser Juni-Programm , welches wieder über Telefon stattfindet.

Ebenso möchte ich auf die Wangener Rallye aufmerksam machen, welche von unserer FSJ-lerin Malaika Zürn geplant wurde und bis 15. Juli stattfinden wird.

Vielen Dank und Freundliche Grüße

Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711  42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Stgt Wangen – Von Unfallstelle geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 31st Mai 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 31.05.2021

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montag (31.05.2021) in der Munderkinger Straße mutmaßlich zwei geparkte Autos beschädigt und ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Ein Anwohner alarmierte die Polizei, nachdem er gegen 2.30 Uhr einen lauten Knall hörte. Als er auf die Straße schaute, sah er einen laut fluchenden Mann neben seinem Fahrzeug stehen. Anschließend stieg der Unbekannte in sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Buchauer Straße davon. Offenbar war der Mann zuvor mit seinem Fahrzeug auf Höhe der Hausnummer 15 auf einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes aufgefahren und hat diesen auf den davor geparkten Kia geschoben. An beiden Autos entstand ein geschätzter Schaden von 8.000 Euro. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann gehandelt haben, der vermutlich einen weißen BMW fuhr.

Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu wenden.

Foto, Archiv

Stuttgart-Wangen/ Rems-Murr-Kreis – Über 60 gefälschte Geldscheine gefunden

Posted by Klaus on 20th Mai 2021 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Mittwoch (19.05.2021) die Wohnung eines 23 Jahre alten Mannes im Rems-Murr-Kreis durchsucht und mehrere gefälschte Geldscheine gefunden. Der Tatverdächtige soll im Oktober 2020 einer Frau in Stuttgart-Wangen mutmaßlich gefälschte Geldscheine übergeben haben, wobei der Hintergrund der Übergabe Gegenstand der Ermittlungen ist. Als die 24-Jährige am folgenden Tag etwas in einem Geschäft bezahlen wollte, stellten sich die Scheine als Fälschung heraus. Ermittlungen führten im Anschluss auf den 23-Jährigen. Bei der Dursuchung seiner Wohnung fanden die Beamten über 60 100-Euro-Falsifikate und stellten diese sicher. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß.

Foto, Archiv

Öffentliche Sitzungen der Jugendräte Obere Neckarvororte

Donnerstag, 20. Mai, 18.30 Uhr,
Videokonferenzsitzung gem. § 37a, Gem0 ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder mit Übertragung für die Öffentlichkeit im Sitzungssaal, 1. OG, Bezirksrathaus Untertürkheim, Großglockner Straße 24-26, 70327 Stuttgart.

Hinweis:
Maximal zugelassen sind neun Zuhörer. Um Anmeldung unter Tel. 216-57301 oder yvonne.hummel@stuttgart.de wird gebeten. Alle Personen müssen innerhalb des Gebäudes eine medizinische Maske tragen, Wir bitten darum, nur mit einem negativen Selbsttest an der Übertragung teilzunehmen. Hierzu gibt es die Möglichkeit, diesen im Trausaal, 1, OG vor der Sitzung ab 18 Uhr eigenständig durchzuführen.

Tagesordnung

  1. 3. Stuttgarter Jugendbefragung Rückblick Digitale- Konferenz am 15. April, und Information nächste Schritte;
  1. Projektgruppen – Weiterführung der Projektideen – aktueller Stand;
  1. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen;
  1. Verschiedenes/Termine.

Jugendrat Obere Neckarvororte

Logo, LHS

Bezirksbeiratssitzung Stgt Wangen am 17. Mai 2021

Posted by Klaus on 9th Mai 2021 in Stuttgart Wangen
18:30 Uhr in der Wangener Kelterhalle

Tagesordnung öffentliche Sitzung
1 Planung E-Ladestationen, Vorstellung der Standorte2 Haushaltsberatungen 2022/2023 – Haushaltsliste des Bezirksbeirats

3 Bürgerhaushalt – Stellungnahmen des Bezirksbeirats

4 Antrag der Wilhelmsschule Wangen – Förderung aus dem Budget des Bezirksbeirats für Buch- und Sachpreise für eine Challenge

5 Fakultativ: mündliche Anfragen, Informationen, Termine, Weiterhin will der Bezirksbeirat Stellung nehmen zu den zehn am besten bewerteten Vorschlägen aus dem Bürgerhaushalt, die den Stadtbezirk Wangen betreffen.

Siehe auch>>>>>

Foto, Archiv

Pflanzenverschenke in Stgt Wangen 8. Mai

Info von M. Dolde

Liebe GartenfreundInnen , es ist wieder so weit. Am Samstag, 8. Mai, von 9.00 bis 12.00 gibt es wieder eine Pflanzenverschenke. Alles Wissenswerte auf der Einladung.

Linien U9 und U13 gesperrt

Info der SSB

Zwischen der Haltestelle Wasenstraße (Linie U13) und der Haltestelle Wangen Marktplatz in der Wasenstraße wird der Oberbau erneuert. Zugleich wird zwischen der Haltestelle Wangen Marktplatz und der Kreuzung Otto-Konz-Brücken in der Hedelfinger Straße ein neues Rasengleis gebaut und der Überweg Eybacher Straße zu einem Z-Überweg umgestaltet. Die Haltestelle Wasenstraße (Linie U13) wird bei der Gelegenheit saniert (Austausch der Beläge und Kantensteine) und durch ein Höhersetzen des Bahnsteigs und den Einbau einer Blindenleitlinie barrierefrei.

Im Zeitraum von Montag, 3. Mai, Betriebsbeginn bis Freitag, 23. Juli, Betriebsschluss ist daher der Stadtbahnverkehr der Linien U9 und U13 zwischen den Haltestellen Wasenstraße (Linie U13) und Hedelfingen in beide Richtungen eingestellt, die Linie U9 verkehrt nur zwischen Heslach Vogelrain und Wasenstraße (Haltestelle der Linie U4) und die Linie U13 zwischen Feuerbach Pfostenwäldle und Wasenstraße (Haltestelle der Linie U4). An der Haltestelle Wasenstraße fährt die ankommende U9 weiter als U13, die ankommende U13 fährt weiter als U9. Ein Schienenersatzverkehr mit Gelenkbussen wird zwischen Haltestelle Wasenstraße und Hedelfingen eingerichtet. Die Busse bedienen die Ersatzhaltestellen Wasenstraße, Inselstraße (nur in Richtung Hedelfingen), Wangen Kelter (nur in Richtung Hedelfingen), Wangen Marktplatz, Hedelfinger Straße, Hedelfingen und wieder zurück.

Durch die Nutzung des Schienenersatzverkehrs verlängern sich die Reisezeiten in allen Relationen. Fahrgäste sollten dies bei ihren Fahrten berücksichtigen und mehr Zeit einplanen. Fahrgäste können sich auf den Internetseiten von SSB und VVS, in der Elektronischen Fahrplanauskunft efa und in den Apps von SSB und VVS über die aktuellen Abfahrtszeiten und Verbindungen informieren.

Während der kompletten Bauzeit sind die Zu-/Abgänge zur Stadtbahnhaltestelle „Wasenstraße“ der Linie U13 baustellenbedingt gesperrt. Der Z-Überweg/ provisorischer Überweg kann zur Straßenüberquerung genutzt werden. Die Fahrgäste werden zur Haltestelle Wasenstraße der Linie U4 und zur Ersatzhaltestelle Wasenstraße in der Inselstraße verwiesen. Während den Bautätigkeiten im Haltestellenbereich Wangen Marktplatz sind alle Zu- und Abgänge zur Stadtbahnhaltestelle gesperrt. Einer der beiden Z-Überwege ist jederzeit geöffnet.

Über die gesamte Bauzeit wird die Wasenstraße von der Inselstraße Fahrtrichtung Hedelfingen für den Individualverkehr voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Hedelfingen erfolgt über die Inselstraße, Ulmer Straße bis zur Hedelfinger Straße durch den Ortskern Wangen und wird örtlich ausgeschildert. In Fahrtrichtung Stuttgart bleibt die Fahrbeziehung aufrechterhalten. Die Überfahrt Eybacher Straße ist während der gesamten Bauzeit voll gesperrt.

Foto, Archiv

Siehe auch VVS >>>>

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stgt Wangen am 19. April 2021

Posted by Klaus on 8th April 2021 in Stuttgart Wangen

18:30 Uhr – Wangener Kelter

T a g e s o r d n u n g
1. Unterhaltungsmaßnahmen des Tiefbauamtes 2020 Planung 2021
Bericht Frau Osmanagic

1. a Begehung Wangener Berg mit dem Aus- schuss Wangener Berg
Informationen und ggf. Beschlussanträge

2. Projekt Quartier 2020 – Abschlussbericht
Berichterstattung: Sozialamt und Quartiersmanagement
12/2021 Beratungsunterlagen

3. Ergebnisse BMBF-Forschungsprojekt WECHSEL
Konzeptstudie „Stuttgart am Neckar – Entwicklungsräume für die Stadt am Fluss
Berichterstattung: Amt für Stadtplanung und Wohnen
1054/2020  Beratungsunterlagen

4. Masterplan SBBZ – Phase I – Information 997/2020
_
5. Antrag der FrAKTION – Torbauwerk vor dem Jugendhaus – Unterstützung des Antrags 87/2021 der FrAKTION im Gemeinderat

6. Gemeinsamer Antrag der CDU Fraktionen Wangen und Hedelfingen – zukünftige Entwicklung des Gewerbegebietes Kesselstraße

7. Stellungnahmen der Verwaltung
– Umwandlung der Straße Bozelen in eine Einbahnstraße
– ggf. Weitere Stellungnahmen

8. Mündliche Anfragen und Anträge

9. Informationen und Termine

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Foto, Archiv

Bezirksamt Wangen geschlossen 8.04. + 14.04.2021

Posted by Klaus on 3rd April 2021 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Bürgerinformation und Standesamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 8. April, sowie am Mittwoch, 14. April 2021, ganztätig geschlossen.

 

Foto, Archiv