Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Wochenmärkte über die Feiertage und zum Jahreswechsel

Peresse LHS

Die Wochenmärkte Marktplatz, Schillerplatz auf der Oberen Königstraße sowie die Märkte Wilhelmsplatz, Bismarckplatz, Ostendzentrum, Nord Mittnachtstraße, Bad Cannstatt, Giebel, Hedelfingen, Sillenbuch, Stammheim, Untertürkheim und Weilimdorf sind an Heiligabend und Silvester, von 7 bis 12 Uhr geöffnet.

Die Märkte Markt- und Schillerplatz auf der Oberen Königstraße, in Bad Cannstatt, Degerloch und in Heumaden, sind am Dienstag, 5. Januar, von 7 bis 13 Uhr, geöffnet.

Der Markt auf dem Bismarckplatz, in Vaihingen und in Weilimdorf ist am Dienstag, 5. Januar, von 7 bis 12.30 Uhr, geöffnet.

Der Markt auf dem Marienplatz und in Uhlbach ist am Dienstag, 5. Januar, von 10 bis 18 Uhr, der Markt auf dem Hans Scharoun Platz in Stuttgart Rot, von 8 bis 13 Uhr, in Gablenberg und Wangen, von 7 bis 12 Uhr, und schließlich der Markt in Steinhaldenfeld, von 8 bis 12 Uhr, geöffnet.

Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten siehe unter  www.maerkte?stuttgart.de.

Fotos, Archiv

Stgt Wangen – Unbekannter greift Stadtbahnfahrer an – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 17th Dezember 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 17.12.2020

Ein bislang noch unbekannter Mann hat am Mittwochabend (16.12.2020) an der Haltestelle Im Degen einen 41 Jahre alten Stadtbahnfahrer sowie eine weitere Person beleidigt und körperlich angegangen. Der Mann wollte gegen 18.20 Uhr mit seinem Mountainbike die Stadtbahn betreten, was zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht erlaubt ist. Der Stadtbahnfahrer forderte den Unbekannten daher auf, die Bahn wieder zu verlassen. Daraufhin beleidigte der Mann den Stadtbahnfahrer. Im Lauf der verbalen Auseinandersetzung spuckte der Täter dem 41-Jährigen ins Gesicht. Als dieser sich auf den Bahnsteig begab, um den Mann festzuhalten, kam es zu einem Handgemenge in dessen Verlauf ein 25-jähriger Fahrgast dem Stadtbahnfahrer zu Hilfe kam. Der Unbekannte griff den Passanten ebenfalls körperlich an.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden. Der Täter soll ca. 20 bis 30 Jahre alt und ca. 170 bis 175 cm groß sein. Er soll kurze dunkle Haare gehabt haben und bekleidet mit einer Bundeswehrjacke gewesen sein. Zeugen beschreiben ihn als südländisch aussehend.

Foto, Archiv

Begegnungsstätte Stgt Wangen vorübergehend geschlossen

Posted by Klaus on 17th Dezember 2020 in Stuttgart Wangen

Sehr geehrte Damen und Herren,

damit die Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt und die Nachverfolgung wieder beherrschbar wird, hat die Kirchengemeinde Stuttgart-Wangen beschlossen die Begegnungsstätte mit dem sozialen Mittagstisch in der Zeit von 18.12 bis 10.01.21 zu schließen.

Wir wollen aber weiterhin darauf achten, dass unsere älteren BürgerInnen in unserem Quartier nicht vereinsamen und sind deshalb bis auf vereinzelte Tage (24.12, 25.12, 31.12, 01.01 und 06.01.) telefonisch unter der Nummer 0711 426133 von Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Sollten die BürgerInnen Hilfe zum Einkaufen oder für Alltagsbesorgungen benötigen oder ein offenes Ohr suchen, sind wir gerne weiterhin da.

Freundliche Grüße

Jacqueline Traub

Stgt Wangen – An Haltestelle gestürzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 11th Dezember 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 11.12.2020

Eine 82 Jahre alte Frau ist am Donnerstagnachmittag (10.12.2020) beim Einstieg in eine Stadtbahn an der Haltestelle Wasenstraße verletzt worden. Die Frau stieg gegen 11.15 Uhr in die Linie U9, als sie dabei zu Fall kam und sich Verletzungen zuzog. Rettungssanitäter kümmerten sich um die 82-Jährige und brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist bislang noch unklar.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Foto, Archiv

Stgt Wangen – Autoscheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 4th Dezember 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 4.12.2020

Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag (03.12.2020) in der Ulmer Straße die Seitenscheibe eines Lkw eingeschlagen und eine Plastiktüte, in der sich Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro befand, gestohlen. Die Diebe nutzten die kurze Abwesenheit des 47 Jahre alten Fahrers, um zwischen 14.15 Uhr und 14.45 Uhr die Scheibe der Beifahrertür mit einem unbekannten Gegenstand einzuschlagen. Anschließend flüchteten die Täter mit der Beute.

Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Archiv

Musikzug Stgt Wangen – Das Weihnachtskonzert 2020 für zuhause

Info

Musikalischer Adventskalender

Anstelle unserer Weihnachtskonzerte in St. Thomas Morus und der Ev. Michaelskirche möchten wir in diesem Jahr coronabedingt mit einem musikalischen Adventskalender überraschen.

Ab dem 1. Dezember bis Heiligabend kann jeden Tag ein Türchen des bunten und abwechslungsreichen Adventskalenders online geöffnet werden. In kurzweiligen Videos präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker traditionelle und moderne Weihnachtslieder.

Wir wünschen auf diesem Wege eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr! Flyer zum Adventskalender_2020

Hinweis: Die Aufnahmen sind im Oktober in der Katholischen Kirche St. Christophorus in Stuttgart-Wangen unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregelungen entstanden.

Sie wollen unsere musikalische Jugendarbeit unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Zuwendung! Auch mit kleinen Beträgen können wir Großes bewirken.*

IBAN: DE95 6006 0396 0033 8636 10
BIC: GENODES1UTV
Volksbank am Württemberg eG
Stichwort: „Adventskalender“

* Für Ihre Spende kann keine steuerlich wirksame Bescheinigung ausgestellt werden.

Foto: Jim Martin, Archiv

Stgt Wangen – Wegweiser für Ältere – online und gedruckt

Posted by Klaus on 29th November 2020 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Broschüre “Älter werden in Wangen, gemeinsam”

Die Broschüre “Älter werden in Wangen, gemeinsam” ist fertig und sie wird bei folgenden Stellen in einigen Tagen erhältlich sein:

  • BGS, Begegnungsstätte und ev. Kirchengemeinde
  • Generationenzentrum Kornhasen
  • Bezirksrathaus
  • Bürgertreff/Quartiersmanagement
  • Bürgerservice Leben im Alter
  • FiZ, Familie im Zentrum

Link zum PDF  herunterladen  hier.

Infos: Wilih und S Wangen.de

In Stgt Wangen steht wieder ein Weihnachts- baum

Posted by Klaus on 27th November 2020 in Stuttgart Wangen

Im letzten Jahr war im Wangener Ortszentrum kein Weihnachtsbaum aufgestellt.

Einigen aktiven, engagierten Bürgern hat das nicht gefallen. Sie haben daher die Angelegenheit Weihnachtsbaum 2020 selbst in die Hand genommen. Mit der Unterstützung von Bürgern, der Arbeits- gemeinschaft Wangener Grünflächen, dem Obst- und Gartenbauverein sowie dem Bezirksbeirat und dem Garten- und Friedhofsamts, steht nun in Wangen vor der Kelter ein mit Lichterkette, Schleifen und Päckchen geschmückter Weihnachtsbaum. Er lehnt sich am stabilen Torso eines Haselnussbaums an, der im nächsten Jahr durch eine Neupflanzung ersetzt wird. Geliefert hat die prächtige, knapp sechs Meter hohe Nordmanntanne die Firma Michael Wieland Weihnachtsbaumkulturen aus Möglingen. Die Organi- satoren hoffen darauf, dass die Wangener mittelfristig wieder einen richtig großen Weihnachtsbaum im Ortszentrum bewundern können.

Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund.

Norbert Klotz

Fotobeitrag, Norbert Klotz

Stgt Wangen – Bezirksamt am 30.11. und 1.12. geschlossen

Posted by Klaus on 24th November 2020 in Stuttgart Wangen

Das Bezirksamt mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Standesamt, Soziale Leistungen, Renten- und Wohngeldstelle hat am Montag, 30.11. und Dienstag, 1.12. wegen Handwerker- und Inventurarbeiten geschlossen.

Vielen freundliche Grüße

Beate Dietrich

Foto, Archiv

Stgt Wangener Weihnachtsmarkt 2020 vor den Haustüren

Posted by Klaus on 20th November 2020 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo zusammen!

Es besteht die Möglichkeit, dass alle diejenigen, die für den Weihnachts- markt gebastelt, gewerkelt und gebacken haben, ihre Sachen noch unter die Menschen bringen können.

Dies ist ein Angebot und bedarf außer der Verbreitung der Information keinerlei Abstimmung/Absprachen. Jede und Jeder kann nach eigenem Gutdünken mitmachen.

  • Wir dürfen auf Privatgrundstücken/in der Hofeinfahrt einen Stand aufstellen und dort die Sachen – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – verkaufen.
  • Das bedeutet: nicht im öffentlichem Raum/Gehweg, Straße oder Plätzen
  • Es darf nichts zum sofortigen Verzehr (Grillgut, Glühwein etc.) angeboten/verkauft werden.
    Aber alles andere schon!

Damit die Wangener wissen, wann sie wo was bekommen, schlage ich vor, dass Sie vielleicht ein Foto Ihres Angebots machen, dazu schreiben, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit Ihr Stand an welcher Adresse geöffnet hat. Diese Information hängen wir am „Wangener Schaufenster“ das seit dieser Woche in der Kelter steht, aus. Also entweder im Bezirksamt abgeben oder per E-Mail an uns schicken. Außerdem besteht vielleicht die Möglichkeit, die Information auf www.s-wangen.de zu veröffentlichen. (Liebe Website-Autoren, das wäre toll, wenn das klappen könnte). Wer mag, kann natürlich darüberhinaus z. B. bei „nebenan.de“ ebenfalls eine Information einstellen oder auf andere geeignete Weise für ihren/seinen persönlichen Verkauf werben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich z. B. Quittengelee und Weihnachtsgutsle bei jemanden kaufen könnte….

Falls jemand von Ihnen zwar Ware aber in Wangen keine Hofeinfahrt hat, würde ich meine zur Verfügung stellen. Bitte einfach melden. Dieses Angebot können andere natürlich auch machen.

Jetzt schauen wir einfach mal, ob wir auch ohne Weihnachtsmarkt eine weihnachtliche Stimmung bekommen. Dank OGV und einiger aktiver Wangener wird die Ulmer Straße wieder mit Baum und Bäumchen geschmückt..

Es grüßt Sie herzlich
Ihre

Beate Dietrich