Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

S Wangen – Pflanzen verschenken statt Pflanzen(tausch)börse

Dazu sind alle Wangener/Innen und auch Pflanzenfreunde von außerhalb herzlich eingeladen

Ost – Baum auf geparkte Pkws gestürzt

Posted by Klaus on 2nd Mai 2020 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 2.05.2020 – 15:27

Durch einen umgestürzten Baum wurden am Freitag (01.05.2020) gegen 16.15 Uhr auf der Waldebene Ost bei windigem Wetter zwei geparkte Pkws beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der etwa 15 Meter hohe Baum begrub einen Skoda unter sich und versachte dabei Totalschaden in Höhe von zirka 30.000 Euro. Ein dahinter abgestellter Mercedes wurde ebenfalls beschädigt, wodurch ein Schaden von zirka 10.000 Euro entstand. Angehörige der Feuerwehr zersägten den Baum, so dass der beschädigte Skoda abgeschleppt werden konnte.

Foto, Blogarchiv

Information für die Wangenerinnen und Wangener

Posted by Klaus on 30th April 2020 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mitteilung des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen, Rolf Schlimm, dem Vorsitzenden des 1.HHC Stuttgart-Wangen 1934 e.V. , Harald Bächle und der Bezirksvorsteherin Frau Beate Dietrich
Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin

Zum Lesen einfach Großklicken 😉

S Wangen – Einbruch in Bezirksrathaus – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 27th April 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 27.04.2020

Bislang Unbekannte sind am vergangenen Wochenende (24.04.2020 bis 26.04.2020) in das Bezirksrathaus in Wangen eingebrochen. Die Täter drangen vermutlich zwischen Freitagnachmittag, 16.10 Uhr und Sonntagmittag, 12.20 Uhr über eine Seitentüre in das Gebäude am Wangener Marktplatz ein. Im Inneren öffneten sie gewaltsam einen Tresor und stahlen mehrere Hundert Euro Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Posted by Klaus on 23rd April 2020 in Stuttgart Wangen

Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag (22.04.2020) einen mutmaßlichen Drogenhändler in der Hedelfinger Straße festgenommen. Nach umfangreichen Ermittlungen nahmen die Beamten den 27-Jährigen gegen 17.25 Uhr fest, als dieser gerade ein Rauschgiftgeschäft abschließen wollte. Der bereits mit Vollstreckungshaftbefehl aufgrund einer noch offenen rechtskräftigen Freiheitsstrafe in Höhe von zwei Jahren und drei Monaten wegen Betäubungsmittelverstößen gesuchte deutsche Staatsbürger wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Auto im Vollbrand

Posted by Klaus on 23rd April 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 23.04.2020

Ein Auto ist am Donnerstagnachmittag (23.04.2020) auf der Bundesstraße 10 in Brand geraten, wodurch hoher Sachschaden entstanden ist. Der 27-jährige Fahrer eines Sportwagens der Marke Porsche fuhr gegen 13.35 Uhr auf der Bundesstraße 10 in Richtung Stuttgart. Kurz vor der Abfahrt Richtung Fellbach bemerkte der Mann Flammen, die aus dem Motorraum schlugen. Er stoppte das Fahrzeug auf der rechten Fahrspur und verließ dieses. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, löschten das Fahrzeug und sperrten die Bundesstraße 10 für kurze Zeit komplett. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Durch den Brand entstand Totalschaden am Fahrzeug und erheblicher Sachschaden am darunterliegenden Fahrbahnbelag.

Foto, Blogarchiv

Neue Homepage der SportKultur Stuttgart

„SportKultur Stuttgart“
Die Homepage der SportKultur Stuttgart e.V. erstrahlt in neuem Licht!

Schaut vorbei und entdeckt unsere ansprechende und neue Aufmachung. Durch einen neuen verbesserten Aufbau, eine neue überarbeitete Struktur und visuelle Highlights werdet Ihr intuitiv über unsere neue Homepage geleitet. Die Suche nach versteckten Inhalten hat ein Ende und wichtige sowie täglich relevante Themen erscheinen Euch präsent.
Jeder Bereich bzw. jede Abteilung verfügt über eine eigene Seite mit aktuellen Neuigkeiten, Ansprechpersonen, Gruppen bzw. Teams sowie Terminen. Trotz der einheitlichen Struktur behält natürlich jede Abteilung weiterhin ihre individuelle Note.
Ein weiterer Vorteil ist das neue Onlineportal. Hier könnt Ihr nun:
1. Online Mitglied werden
2. Kurse und Angebote online buchen
3. Eure Kontakt- und Kontodaten selbständig und jederzeit ändern
Wir freuen uns über Euer Feedback. Nutzt die aktuelle Zeit und schaut vorbei: www.sportkultur-stuttgart.de

Es lohnt sich! Eure SKS.

Foto, SportKultur, Blogarchiv

S Wangen – Mehrere Autos zerkratzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th März 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 26.03.2020

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag (24.03.2020) auf Mittwoch (25.03.2020) mehrere Autos an der Ulmer Straße beschädigt. Die Unbekannten zerkratzten auf Höhe der Hausnummer 334 in der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 09.00 Uhr mit einem bislang unbekannten Gegenstand mindestens vier Autos, die am Fahrbahnrand geparkt waren. Die Täter beschädigten zwei VW, einen Fiat und einen BMW. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro.

Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – 28-Jähriger ausgeraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 23rd März 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 23.03.2020

Polizeibeamte haben am Freitag (20.03.2020) drei Tatverdächtige im Alter von 15, 16 und 19 Jahren vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, am Neckarufer einen 28 Jahre alten Mann geschlagen und ausgeraubt zu haben. Der 28-Jährige saß gegen 21.10 Uhr auf Höhe der Inselstraße am Neckarufer und telefonierte mit seinem Tablet-Computer, als eine Gruppe von fünf bis acht Personen aus Richtung Gaisburger Brücke auf ihn zukam. Aus dieser Gruppe heraus schlugen mehrere Täter auf ihn ein, bedrohten in offenbar mit einer abgebrochenen Glasflasche und raubten ihm seinen Tablet-Computer, seine Kopfhörer, seine Umhängetasche sowie 50 Euro Bargeld. Anschließend flüchteten sie in Richtung Wangen. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Alarmierte Polizeibeamte nahmen die drei Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung an der Straße Viehwasen vorläufig fest. Die Ermittlungen zu weiteren Tatverdächtigen sowie zur Tatbeteiligung der drei vorläufig Festgenommenen dauern an. Das Trio wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Nach Raub auf Tankstelle – mutmaßlicher Räuber festgenommen

Posted by Klaus on 21st März 2020 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 21.03.2020

Polizeibeamte haben am Samstag (21.03.2020) einen 18 Jahre alten Tatverdächtigen fest- genommen, der im Verdacht steht, mit zwei noch unbekannten Komplizen eine Tankstelle an der Hedelfinger Straße überfallen zu haben. Ein unbekannter Täter betrat gegen 00.15 Uhr die Tankstelle, begab sich in den Kassenbereich, schlug mit einem Schlagstock gegen die Plexiglasscheibe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die beiden Angestellten im Alter von 20 und 36 Jahren stellten den Kasseneinsatz auf den Tresen und der Täter entnahm das Bargeld in noch unbekannter Höhe. Anschließend flüchtete er mit einem weiteren maskierten Mann, der im Eingangsbereich gewartet hatte. Im Rahmen der Fahndung, bei dem auch ein Polizei- hubschrauber eingesetzt war, konnte der 18-Jährige angetroffen und das mutmaßliche Raubgut bei ihm sichergestellt werden. Der 18-jährige Deutsche wurde am 21.03.2020 mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte. Die zwei Haupttäter können wie folgt beschrieben werden: 1. Zirka 20 Jahre alt, 170 cm groß, sportliche Figur, bekleidet mit einer blauen Hose und einem grauen Oberteil, trug eine dunkle Mütze. 2. Zirka 20 Jahre alt, etwa 180 cm groß, sportliche Figur, war schwarz bekleidet und trug eine dunkle Mütze. Beide trugen vermutlich als Maskierung ein dunkles Halstuch.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Foto, Heike