Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Bezirksamt Stuttgart Wangen eingeschränkt erreichbar

Posted by Klaus on 22nd Januar 2020 in Stuttgart Wangen

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung und Bürgerinformation ist ab Montag, 27. Januar, bis einschließlich Freitag, 28. Februar, jeweils montags bis freitags, von 8.30 bis 13 Uhr erreichbar.

Info Wilih

Gospelwerkstatt am 24./25.1.20 im Gemeindehaus S Wangen

PM vom Kantorat Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart – Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

Gospelwerkstatt
Einladung zum Mitsingen

Freitag, 24.1.20, 19:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 25.1.20, 14:30 – 18:00 Uhr
Gemeindehaus Wangen

Haben Sie Freude am Singen, aber genieren sich, weil sie keine guten Notenkenntnisse haben oder glauben, die Töne nicht richtig zu treffen und deshalb singen sie nicht in einem Chor?

Wir wollen sie vom Gegenteil überzeugen und laden zur Gospelwerkstatt ein. Wir, das ist der Kreuzchor Stuttgart unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Manuela Nägele.

Zusammen – hoffentlich mit Ihnen – üben wir die schnell ins Ohr gehenden Gospelsongs wie „O happy days“, „Swing low“ oder „Nobody knows“ am Freitag, 24.1.20 von 19:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag, 25.1.20 von 14:30 – 18:00 Uhr im Gemeindehaus Wangen (Ulmer Str. 347A) ein.

Aufgeführt werden die einstudierten Gospels, die mitreißende Elemente von Spirituals, Blues und Jazz enthalten, am 13. und 14. März ´20.

Trauen sie sich. Wir freuen uns auf sie!
Weitere Infos erhalten sie von Manuela Nägele (Tel: 0711/42 29 02,
Mail: kantorin@kantorat.de)

Mit freundlichen Grüßen 

Harald Krauß

Foto vom Veranstalter

S Wangen – Frau belästigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Januar 2020 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 9.01.

Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch (08.01.2020) eine Frau an der U-Bahn-Haltestelle Wasenstraße beleidigt und im Anschluss verfolgt. Der Unbekannte sprach die 30 Jahre alte Frau gegen 15.30 Uhr in beleidigender Weise an der U-Bahn-Haltestelle an. Als sie ihn nicht beachtete und weiterging, verfolgte er sie mit offenem Hosenladen und versuchte sie mehrmals zu umarmen. Erst als die 30-Jährige in der Laupheimer Straße zwei weitere Frauen auf den Mann aufmerksam machte und eine der beiden die Polizei verständigte, flüchtete der Mann unerkannt. Der Täter war etwa 190 Zentimeter groß und zirka 35 Jahre alt. Er hatte dunkelbraune Haare, ein osteuropäisches Erscheinungsbild sowie einen russischen Akzent. Er war bekleidet mit einer braunen Jacke, einer dunklen Hose und hatte eine Umhängetasche mit einem karierten Muster dabei.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Fotot, Blogarchiv

Baumfällungen für AWS-Betriebshof in S Wangen

Posted by Klaus on 2nd Januar 2020 in Stuttgart Wangen

Info

Im Stadtbezirk Wangen müssen für den geplanten Neubau des Betriebshofes der Abfallwirtschaft Stuttgart AWS in der Gingener Straße 14 Bäume entfernt werden (neun Spitzahorne, zwei Hainbuchen sowie je einmal Bergahorn, Holunder und Zierpappel). Die Bäume sollen bis Ende Februar gefällt werden.
Nach Ende der Baumaßnahme werden acht Bäume als Ersatz gepflanzt: drei Feldahorne, drei Hainbuchen und zweimal Mehlbeere.
Foto, Blogarchiv

S Wangen – Mit Gullydeckel eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 30th Dezember 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 30.12.

Polizeibeamte haben in der Nacht auf Samstag (28.12.2019) drei junge Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, mit einem Gullydeckel in ein Geschäft am Wangener Marktplatz eingebrochen zu sein. Zwei weitere Täter sind noch flüchtig. Die Tatverdächtigen hoben gegen 02.00 Uhr einen Schachtdeckel aus der Gingener Straße und warfen diesen gegen die Glasscheibe des Geschäfts am Wangener Marktplatz. Zeugen hörten den Lärm und sahen die mutmaßlichen Einbrecher mit mehreren Getränkeflaschen aus dem Laden rennen. Im Rahmen der Fahndung nahmen die Beamten an der Biberacher Straße drei Tatverdächtige im Alter von 15, 17 und 18 Jahren vorläufig fest, die sie nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen an ihre Eltern übergaben. Die Polizei sucht noch nach zwei weiteren jungen Männern, die am Einbruch beteiligt gewesen sein sollen. Einer der Täter hatte längere Haare. Er trug eine Basecap und eine schwarze Hose mit leuchtenden Streifen. Eine Beschreibung zu dem anderen Täter ist nicht bekannt.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Küchenbrand

Posted by Klaus on 22nd Dezember 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 22.12.

Vermutlich wegen eines technischen Defekts entstand am frühen Sonntagmorgen (22.12.2019) in einer Wohnung an der Nähterstraße ein Feuer. Den bisherigen Ermittlungen nach ist der Brand gegen 02.03 Uhr in der Küche im Bereich der Mikrowelle ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Es entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden in der Wohnung befindlichen Personen, eine 35-jährige Frau und einen 32-jährigen Mann, und brachten sie vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus.

Bericht der Feuerwehr Stuttgart

Foto, Blogarchiv

 

Weihnachtliches Jahresende mit Musikzug und Jugendmusikzug

Pressemitteilung Weihnachtskonzerte 2019

Die Tage werden immer kürzer und auf dem Adventskranz brennen schon die ersten Kerzen. Die Adventszeit wird vom Musikzug traditionell musikalisch begleitet. Gleich drei Konzerte bestreiten der Jugend- und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, um Gäste aus Nah und Fern besinnlich durch die leider allzu oft stressigen Tage vor dem Weihnachtsfest zu geleiten.

Der Jugendmusikzug lädt am 4. Adventswochenende zu zwei Konzerten nach Heumaden und Wangen ein. Die Musikerinnen und Musiker des Jugendmusikzugs füllen die beeindruckende Akustik von St. Thomas Morus am 21.12. um 19 Uhr mit traditionellen weihnachtlichen Weisen und modernen Weihnachtsliedern. Die Freunde der Wangener Feuerwehrmusik erwartet dann am 22.12. um 15:30 Uhr ein musikalisch-weihnachtliches Feuerwerk bekannter Melodien in der stimmungsvollen Michaelskirche. Ein Fahrdienst ab der Wangener Kelter ist ab 14:30 Uhr eingerichtet.

Der Musikzug spielt schließlich traditionell am 23.12. um 19 Uhr zur Einstimmung auf Heiligabend. Dirigent Bernd Sauer hat für die diesjährigen Weihnachtslieder unterm Tannenbaum in der Wangener Kelter zahlreiche neue Werke ausgesucht, die die Zuhörer das ein oder andere Mal sicherlich überraschen werden. Wie immer wird auch mit Glühwein und einem kleinen Vesper für die innere Wärme bestens gesorgt.

Die Musikerinnen und Musiker des Jungend- und des Musikzugs wünschen mit ihren Konzerten allen Zuhörern und Freunden der Wangener Feuerwehrmusik ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Der Eintritt bei allen Konzerten ist frei, um Spenden zur Förderung der musikalischen Jugendarbeit wird gebeten.

Weitere Infos des Musikzuges

S Wangen – Silvestrer-Fackellauf 31.12.

Trefpunkt: Kelter Wangen Ulmer Straße 334

17 Uhr

Am Samstag 28.12. können zwischen 10 und 12 Uhr an der Wangener kelter Fackeln erworben werden.

Fotos, Sportkultur-Stuttgart, Klaus

Wochenmärkte über die Feiertage

Info

An den Tagen 27., und 28. Dezember, sowie 2. bis 4. Januar, finden die Wochenmärkte zu den üblichen Zeiten statt.
Die Wochenmärkte Marktplatz, Schillerplatz, Bismarckplatz, Marienplatz, Hans-Scharoun-Platz, Bad Cannstatt, Degerloch, Gablenberg, Heumaden, Steinhaldenfeld, Uhlbach, Vaihingen, Wangen, Weilimdorf sind an Heiligabend und Silvester von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Hinweis: Die Wochenmärkte Markt- und Schillerplatz sind wegen des Stuttgarter Weihnachtsmarkts in der Innenstadt noch bis einschließlich Heiligabend, 24. Dezember, auf der oberen Königstraße zu finden. Geöffnet am Donnerstag, 19., Samstag, 21. Dezember von 7 bis 13.30 Uhr.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – PKW am Hang abgerutscht, Jägerhalde

Posted by Klaus on 14th Dezember 2019 in Stuttgart Wangen

Lage:
Ein Passant meldete (14.12.2019, 12:30 Uhr) der Integrierten Leitstelle, dass wenige Meter vor ihm ein PKW über den Gehweg gefahren und einen Hang mehrere Meter hinuntergerutscht ist. Die Insassen konnten sich selbst befreien, aber es war unklar, ob das Fahrzeug weiter abrutschen kann oder Betriebsstoffe auslaufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug im Garten eines Hauses der unterhalb der Jägerhalde verlaufenden Straße „Im Degen“ zum Stehen gekommen ist. Aufgrund der terrassenförmigen Anlage des Außengeländes war das Fahrzeug von der Jägerhalde nicht erkennbar. Auf dessen Fahrt wurden neben dem Fahrzeug mehrere Geländer sowie eine Klimaanlage des Gebäudes zerstört.

Maßnahmen:
Durch die unklare Lage wurden von der Integrierten Leitstelle der Löschzug der Berufsfeuerwache 3 und die zuständige Freiwillige Feuerwehr Wangen zur Einsatzstelle entsandt. Außerdem wurden 1 Notarzt, 2 Rettungswagen und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert.
Die Feuerwehr kümmert sich zuerst um die beiden Fahrzeuginsassen, die glücklicherweise unverletzt geblieben sind. Da keine Betriebsstoffe ausgetreten sind und das Fahrzeug sicher stand, beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr auf das Abklemmen der beiden Batterien. Im Anschluss wurden die Bereiche der fehlenden Geländer mit Absperrmaterial gesichert.

Personenschaden:
keine

Sachschaden:
Am Fahrzeug und Gebäude

Kräfte Berufsfeuerwehr:
Löschzug Feuerwache 3

Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Abteilung Wangen mit Löschgruppenfahrzeug und Mannschaftstransportwagen

Kräfte Rettungsdienst:
1 Notarzt
2 Rettungswagen
1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Polizeibericht15.12.

Am Samstag (14.12.2019) hat sich in der Jägerhalde ein Unfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro ereignet. Der 76-jährige Lenker eines Pkw Volvo fuhr gegen 12.30 Uhr von der Jägerhalde kommend auf einen privaten Stellplatz ein, um sein Fahrzeug dort abzustellen. Der Fahrer rutschte vermutlich von der Bremse ab und kam mit dem Fuß auf das Gaspedal. Das Fahrzeug durchbrach daraufhin das am Ende des Stellplatzes angebrachte Geländer, rutsche über einen Abhang und durchbrach ein weiteres Geländer. Nachdem ein zweiter Abhang überwunden wurde, endete die Fahrt am Balkon eines Nachbargebäudes. Der Fahrer und die 65-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Durch die Feuerwehr wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Eine Bergung des Unfallfahrzeugs ist aufgrund der terrassenförmigen Anlage erst am Montag (16.12.2019) durch eine Spezialfirma möglich.

Foto, Blogarchiv Weitere Fotos>>>>