Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

S Wangen – Projekt NACHBARSCHAF(F)T LEBEN – Gesundheitsmesse am 16.11.2019

Das Projekt NACHBARSCHAF(F)T LEBEN neigt sicht dem Ende zu.

Zwei Jahre lang haben wir informiert, Netzwerke gebildet, Menschen mit gleichen Interessen zusammengebracht.
Wir haben versucht, das Thema Pflege und alles was damit zusammenhängt, in den Fokus zu rücken, wir haben uns bemüht, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen und wir wollten dies alles kulturenübergreifend gestalten.
Ziel ist auch am Ende der festgelegten Projektzeit (Ende 2019), „Selbstläufer“ zu haben, d.h. Veranstaltungen, die gut angekommen sind, weiterhin jährlich zu wiederholen. Wir sind gespannt!
Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Dach des Projektes „NACHBARSCHAF(F)T LEBEN“, wird eine Gesundheitsmesse in der Kelter am 16.11.2019 sein – Wangen gesund & fit.
Wir konnten Teilnehmer gewinnen, die im weiten Bereich Gesundheit tätig sind.
Von Fitness über einen Simulationsanzug „wie fühlt sich der 80-jährige Körper an?“ zu Pflegethemen gibt es allerelei zu sehen, zu hören und zu spüren.
Das Rahmenprogramm bietet einige Vorträge zu verschiedenen Themen, es ist auch eine Theatervorführung der „Wilden Bühne“ geplant.
Wir hoffen auf viele interessierte Besucher, auf viele Informationen und spannende Antworten der Aussteller auf Ihre Fragen.
Der Eintritt in die Kelter ist frei, Essen und Trinken ist leider nicht gratis, dafür aber lecker und gesund.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere letzte Aktivität ist eine Gesundheitsmesse am 16.11.2019 in der Kelter in Stuttgart-Wangen.
Damit endet unser Projekt, über eine Weiterführung im Jahr 2020 laufen gerade Gespräche mit den beteiligten Mitmachern und Unterstützern.

Wir freuen uns schon auf Sie, Ihr Orga-Team NACHBARSCHAF(F)T LEBEN

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Heinz

S Wangen – Engagementberatung 20.11.

14:00 bis 16:30 Uhr
„Lamm“, Ulmer Straße 352

Beratung für Interessierte:

  • Sie möchten sich in Wangen engagieren und suchen das geeignete Angebot? Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung
  • Sie haben eine gute Idee für ein Engagementangebot und suchen Gleichgesinnte? Wir bringen Sie zusammen

Engagementberatung für Organisationen und Gruppen:

  • Sie möchten ein Engagementangebot in Wangen aufbauen? Wir beraten Sie und vermitteln Unterstützungsangebote
  • Sie engagieren sich in einem Verein, der Gemeinde, einer Initiative oder kleinen Gruppe und benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen
    Mit Stephan Schumacher vom Sozialamt

Flyer Engagementberatung 

Info, s-wangen.de/veranstaltungen

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Laternenumzug Ravenni

Posted by Klaus on 30th Oktober 2019 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

11.November 17 Uhr

Die Kinder des Ravenni treffen sich vor der Tageseinrichtung zum Laternenumzug. Wir laufen singend mit hell erleuchteten Laternen eine kleine Runde durch Wangen. Wir weisen darauf hin, dass Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen am Umzug teilnehmen können. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Info

Foto, Sabine

S Wangen – Benefizkonzert mit dem Landes- polizeiorchster BaWü (Konzert, Jugendmusikzug)

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg Liebe Freunde der Wangener Feuerwehrmusik, der Jugend- musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen feiert im Jahr 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ist es uns gelungen, das renommierte Landespolizeiorchester Baden-Württemberg für ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer erfolgreichen Jugendarbeit zu gewinnen. Wir laden euch daher ganz herzlich am Samstag, 9. November

Landespolizeiorchester am 9.11.2019 in der Wangener Kelter

Pressemitteilung
Plakat LPO

Programm für S Wangen November 2019

Wurzeln der Wangener Ortsgründung
Montag, 11. November 2019, 19.00 Uhr · Herzliche Einladung
Wann wurde Wangen gegründet? Von wem? Warum?
Außer einigen Behauptungen gibt es derzeit nur wenig Handfestes zu diesem Thema.
Martin Dolde wird Fakten zusammentragen und mit Bildern belegen.

Foto, Archiv M. Dolde

Auch dieses Jahr hat die Handarbeitsgruppe wieder einen Basar vorbereitet.
Am Dienstag, 12. November 2019 von 14 – 18 Uhr können in der Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Str. 347, wieder handgestrickte Socken, Puppenkleider und andere Handarbeiten erworben werden. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Der Erlös geht an KOBRA – Förderverein für missbrauchte Kinder und Jugendliche, Kinder-Sterbehospiz, Babyklappe Weraheim und die Begegnungsstätte. Über Sachspenden freute sich das Generationenzentrum Kornhasen, die Evang. Gesellschaft und die Wärmestube.
Die Handarbeitsgruppe freut sich auf ihren Besuch und dankt für ihre Treue.

„Wangen gesund“
Gesundheitsmesse am Samstag, 16. November 2019, 11.00 – 16.00 Uhr, Wangener Kelter
Herzliche Einladung zu „Wangen gesund“ – eine Gesundheitsmesse in der Wangener Kelter. Wir hoffen auf viele interessierte Besucher, auf viele Informationen und spannende Antworten der Aussteller auf Ihre Fragen. Der Eintritt in die Kelter ist frei, Essen und Trinken ist leider nicht gratis, dafür aber lecker und gesund.
Flyer mit näheren Infos zu den einzelnen Ausstellern werden verteilt und liegen an vielen Stellen in Wangen aus.
Wir freuen uns auf Sie!

Öffentlicher Herbstvortrag des Krankenpflegevereins – Gesund und fit ohne Pillen –mit der richtigen Ernährungmit Christina Pittelkow, Gesundheitsamt der Stadt StuttgartDienstag, 26. November 2019, 16.00 Uhr, Gemeindehaus Nicht anders als in jüngeren Jahren soll uns Essen und Trinken auch beim Älterwerden Genussund Freude bereiten. Ist unsere Ernährung dazu abwechslungsreich und mit regelmäßigerkörperlicher Betätigung kombiniert, trägt dies maßgeblich zu unserer besseren Gesundheitbei. Fragen zu Nahrungsergänzungsmittel, Nährstoffe und viele mehr, sollen angesprochenund mit anschaulichen Beispielen diskutiert werden. Dazu gibt uns Frau Pittelkow vom Ge-sundheitsamt noch alltagstaugliche Tipps und Anregungen. Wir freuen uns auf Sie!


Hallo Oma,ich bin in Not,ich brauch dringend €10.000,–!

Am 27.11.2019 um 15 Uhr kommt die Polizei zu uns in die BGS. Polizeihauptmeister Peukert, Referat Kriminalprävention, gibt uns Tipps, was wir bei dubiosen Anrufen tun können. Er wird Fragen gerne beantworten. Kommen Sie zahlreich, damit die „Schein-Enkel“ keine Chance bei Ihnen und ihrem Geld hab

Foto, Polizeiberautung

 

Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt S Wangen
Samstag 30. November 2019 – 10.00 – 18.00 Uhr
Bei uns gibt es Kaffee und Kuchen und ab 13 Uhr ein tolles Bastelangebot fu?r Kinder in der Holzwerkstatt.
Kostenbeitrag 2,– €
Am 1. Adventssamstag findet der Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt rund um die Begegnungsstätte statt. Vereine und Gruppen bieten selbst hergestellte Dinge und Essbares an. Der Nikolaus beschenkt die Kinder. Nachmittags gibt es ein Kasperle-Theater für die Kinder. In der Begegnungsstätte gibt es Kaffee und Kuchen. Der Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr spielt Weihnachtslieder.
Der Erlös des Marktes kommt sozialen Einrichtungen und Projekten im Stadtteil zugute.

Evang Gemeindehaus, Ulmerstraße 347A, 70327 Stuttgart-Wangen

Foto, Blogarchiv

Ortsgeschichte mit Martin Dolde – Wurzeln der Wangener Ortsgründung 11.11.

Montag, 11. November 2019, 19.00 Uhr ·

Herzliche Einladung, dürfte bestimmt auch für Bürger/innen aus den Nachbarorten interessant sein

Wann wurde Wangen gegründet? Von wem? Warum?

Außer einigen Behauptungen gibt es derzeit nur wenig Handfestes zu diesem Thema.

Martin Dolde wird Fakten zusammentragen und mit Bildern belegen.

Vorläufige Planung – Begegnungsstätte Ulmer Str. 347, Ulmerstraße 347, 70327 Stuttgart-Wangen

Fotos, Archiv M. Dolde, Klaus

1. HHC Stuttgart-Wangen Herbstkonzert – Classic meets Rock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eintrittspreise:

Vorverkauf:   €10,-

Abendkasse: €12,-

Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt

Karten erhalten Sie bei allen Orchestermitgliedern und in der „Marktecke“, Ulmer Str. 360, Stuttgart-Wangen sowie an der Abendkasse.

Weitere Infos>>>>>

Foto, Blogarchiv

Vereinsbericht SportKultur Stuttgart: Golf-Erlebnistag und Infoabend Wintergolf

Posted by Klaus on 27th Oktober 2019 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg, Stuttgart Wangen

Wintergolf – wöchentlich Infoabend
Die Golfsaison 2020 beginnt jetzt!

Auch bei hoher Luftfeuchtigkeit fliegen Golfbälle weit, wenn auch nicht ganz so weit. Diese Erkenntnis konnten Besucher des Golf-Erlebnistages gewinnen, der am 19. Oktober auf der Trainingsanlage der SportKultur Stuttgart auf dem Hedelfinger Steinprügel stattfand. Die beeindruckenden Shows von Golfprofi Michael Wolf verfolgten trotz einiger Regenschauer und herbstlicher Temperaturen zahlreiche Zuschauer. Viele von ihnen schwangen auch selber den Golfschläger, übten fleißig Putts, testeten Golfschläger und nahmen an unterhaltsamen Golf-Challenges teil. Manche Golfer verbrachten sogar mehrere Stunden auf der idyllisch gelegenen Driving Range, um sich für die letzten Golfrunden der Saison fit zu halten.
Die veranstaltende GolfKultur Stuttgart bereitet sich mit ihrem Trainerteam nun auf den Winter vor. Denn: Auf dem Steinprügel können Golfer auch in der kalten Jahreszeit bestens trainieren. „Wintergolf” heißt das Zauberwort: In beheizbaren Abschlaghütten mit Tee up-System kann man den ganzen Winter über an seinem Schwung arbeiten und sich so auf die kommende Golfsaison vorbereiten. Bei Flutlicht auch bis in den späten Abend. Das kurze Spiel und Putten werden auf Kunstrasen geübt, der bei Schnee sogar geräumt wird.

Ab sofort können sich Interessenten an jedem Donnerstagabend von 18.30 bis 20 Uhr die Wintergolf-Möglichkeiten auf der Anlage unverbindlich zeigen lassen. Mitglieder der Golfabteilung der SportKultur Stuttgart zeigen in dieser Zeit Besuchern gerne unverbindlich die Trainingsmöglichkeiten und informieren in einer Demo-Abschlagbox über „Wintergolf” auf dem Steinprügel. Übungsbälle zum Ausprobieren stellt der Verein dazu kostenlos zur Verfügung, bei Bedarf auch Leihschläger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Information und Kontakt: www.golfkultur-stuttgart.de

Mit sportliche Grüße!
Michael Wolf
Golfmanager und Playing Golfprofessional

SportKultur Stuttgart e.V.

Zu den Fotos GolfKultur:
Foto 1 (Driving Range): Auf der Driving Range zeigte Golfprofi Michel Wolf Abschläge.
Foto 2 (Putting Green): Das Runde muss ins Runde – Putten auf dem Übungsgrün.
Foto 3 (Chipping Green): Technik und Gefühl – Zielschießen auf dem Chipping-Green.

Siehe auch >>>>

Baustelle S Wangen – 21. – 26.10.

Posted by Klaus on 20th Oktober 2019 in Stuttgart Wangen

Ulmer Straße zwischen Rinkenberg und Riedlinger Straße

21.10.2019 26.10.2019

Baustelle – Baumarbeiten

Zwischen 7 Uhr und 18 Uhr, Fahrbahneinengung.

Info

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Flucht durch Fenster – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Posted by Klaus on 18th Oktober 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (17.10.2019) einen 46 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der versucht haben soll, in einem Schulgebäude an der Hedelfinger Straße Geld zu stehlen. Der Tatverdächtige betrat gegen 16.35 Uhr das geöffnete Schulhaus und begab sich in ein Zimmer. Dort durchwühlte er eine Handtasche, entnahm aus dieser eine Geldbörse und das darin befindliche Bargeld. Ein 27 Jahre alter Schülerbetreuer ertappte den Mann bei seiner Tat und nahm ihm das Diebesgut ab. Als der 27-Jährige auf dem Gang nach Verstärkung suchte, nutzte der Tatverdächtige offenbar den Moment und sprang aus einem offenstehenden Fenster rund 2,50 Meter auf den Gehweg. Der Betreuer bemerkte die Flucht des Mannes und sprang aus dem Fenster hinterher. Es gelang ihm, den 46-Jährigen einzuholen und bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festzuhalten. Vermutlich verletzte sich der Tatverdächte bei seinem Fenstersprung an der Hand, sodass ihn ein Rettungswagen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Derweilen leiteten die Beamten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Diebstahls ein. Nach derzeitigem Stand blieb der 27-Jährige unverletzt.

Foto, Blogarchiv