Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stuttgarter Arbeiter in den 1920ern

Sonntag, 13.10.2019, 13:00 – 16:00 Uhr:  WANDERN UND WUNDERN

Markante Bauwerke der klassischen Moderne findet man weniger in der Innenstadt, sondern eher in den östlichen Vororten Stuttgarts. Eindrucksvolle Wohnsiedlungen, Fabrikgebäude und Vergnügungsstätten atmen den Geist ihrer Zeit.

Geschichte und Geschichten, Sagenhaftes und Wissenswertes – erleben Sie auf der rund 3-stündigen Wanderung mit szenischen Lesungen, Auftritten von Puppen und Marionetten und mit wenig bis kaum bekannten Informationen die historische Dimension der Landschaft. Oder wussten Sie, wo man (auch heute noch) in einem Kulturdenkmal planschen kann, welches das wahrhaft größte Kulturdenkmal der Stadt ist und wo Solitude-Sieger zusammengeschraubt wurden?

Wandern und wundern: vom Eszet in Untertürkheim über die Insel-Siedlung in Wangen bis zum Raitelsberg im Osten. Die Wegstrecke beträgt etwa 8 km.

Treffpunkt :        Untertürkheim, Haltestelle Eszet, Stadtbahnlinie U13
Veranstalter:     Volkshochschule Stuttgart
Eintritt:             siehe VHS-Stuttgart Kursprogramm, Kursnummer ???
Reservierung:     über Volkshochschule Stuttgart

Fotos, Blogarchiv

Golf-Erlebnistag bei der GolfKultur Stuttgart

Posted by Klaus on 10th Oktober 2019 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg, Stuttgart Wangen

Pressemitteilung

Am Samstag, 19. Oktober 2019, lädt die Golfkultur Stuttgart zum Golf-Erlebnistag auf den Steinprügel ein. Unter dem Motto „Kennenlernen – Zuschauen – Ausprobieren” bieten die Golfabteilung der SportKultur Stuttgart e.V. und die GolfKultur ein buntes Mitmach-Programm für Alt und Jung an.

Für Golf-Neueinsteiger ist dies eine gute Gelegenheit, den Golfsport unverbindlich kennenzulernen, für „alte Golf-Hasen” eine gute Möglichkeit, die wunderbare, stadtnah gelegene Anlage auszuprobieren und die Golflehrer der Trainingsakademie in Aktion zu erleben und kennenzulernen.

Von 12 bis 18 Uhr gibt es Gelegenheit, in den Golfsport hineinzuschnuppern und unverbindlich auch mal selber einen Schläger in die Hand zu nehmen. PGA-Professional Michael Wolf zeigt in seinen Flugshows, was mit Schläger und Ball so alles gelingen kann. Auf dem einzigartigen Putting-Übungs-Course, der dem Championship-Platz in Augusta nachempfunden ist, ist jeder eingeladen, die schnellen Bahnen auszuprobieren und einen Preis zu gewinnen. Mit Hilfe der Ballfluganalyse mit Radar gibt das Trainerteam Hinweise zum individuellen Golfschwung. Decathlon, der Partner der GolfKultur Stuttgart, wird mit Testschlägern und einer Sortimentsauswahl ebenfalls vertreten sein.
Satte Rabatte: 10 % Rabatt gibt es am 19. Oktober von 12. bis 18 Uhr auf jede Ballkarten-Aufladung.

Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemütlichen „Ausgolfen” bei Flutlicht bis 22 Uhr – Range Fee und Bälle sind frei.

Das Detail-Programm findet man auf www.golfkultur-stuttgart.de

Für das leibliche Wohl ist mit frischen Waffeln, selbstgebackenen süßen Kuchen sowie Zwiebel- und Rahmkuchen von Mitgliedern der Golfabteilung und Snacks aus dem Golfbistro-Backofen sowie Getränken bestens gesorgt.

Informationen zur GolfKultur:
Die idyllisch am Rande des Waldes zwischen Hedelfingen und dem Ruiter Krankenhaus gelegene Golf-Übungsanlage verfügt über 20 Abschlagplätze, neun davon sind überdacht und bei Bedarf beheizbar. Ergänzend stehen ein Chipping-Green mit Übungs­bunker sowie ein 200 Quadratmeter großes Putting-Green für ausgiebiges Training des kurzen Spiels zur Verfügung. Und auf der reizvollen 18 Loch-Kunstrasen-Mini-Golf-Anlage „Little Augusta” kann man sowohl effektiv üben als auch viel Spaß haben. Und auch am Abend sieht man gut, wie die Bälle fliegen und rollen, denn die gesamte Anlage lässt sich abends mit Flutlicht beleuchten.

Anfahrt:
Die Golfanlage auf dem Steinprügel erreicht man mit dem Auto vom Hedelfinger Platz über die Amstetter und Ruiter Straße. Parkplätze vorhanden.
Spaziergänger gehen vom Ruiter Krankenhaus durch den Steinprügelwald zur nur einen Kilometer Luftlinie entfernten Golfanlage.

golfkultur-stuttgart.de

GolfKultur Stuttgart – eine Sportstätte der SportKultur Stuttgart e.V.
Ansprechpartner: Michael Wolf
info@golfkultur-stuttgart.de, Tel. 0711 90110847

Apfelwoche in Stuttgart Wangen

Bereits zum 7. Mal findet die erfolgreiche Apfel-/Gemüsewoche mit einem tollen Programm in Wangen statt (7.-11.10.2019).

Mitglieder der Projektgruppe sind: Katja Saschin (Krempoli), Johan Bylund und Oliver Bechen (Jugendhaus B10), Heike Ulrich und Ulli Heinz (evangelische Jugend), Monika Baghdijan und Roswitha Kretschmer (AK Senior). Auch in diesem Jahr könnte diese Woche nicht ohne die großzügige Spende aus dem Großmarkt in Wangen und private Spender durchgeführt werden. Dafür sind alle Mitwirkenden sehr dankbar.

Weitere Infos bei Wilih

Flyer und ev. Jugendarbeit Stuttgart-Wangen

Weitere Informationen: Begegnungsstätte (Tel. 426133), Jugendhaus B10 (Tel. 9971913), Krempoli (Tel. 426478), Ev. Jugendarbeit (Tel. 4204074).

Foto, Blogarchiv

Rohracker – Theater in der Bernhardskirche 19.10.19 18:00 Uhr

PM –Kantorat Evangelische KirchengemeindenStuttgart – Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

„Nur keine Angst – Gott ist für Dich“

Ein Stück mit Szenen aus Martin Luthers Leben und Wirken wird nach dem großen Erfolg im Lutherjahr 2017 noch einmal am 19.10.2019 in der Bernhardskirche in Stuttgart – Rohracker (Rohrackerstr.257) um 18:00 Uhr aufgeführt.

Das Stück nimmt uns mit in die mittelalterliche Zeit voller Angst, die gleichzeitig die Zeit der großen Umbrüche ist. Mittendrin steht Martin Luther, der für sich die Entdeckung seines Lebens macht:
Die Gnade Gottes kann man nicht kaufen! Man bekommt sie geschenkt!
Niemand braucht Angst zu haben, denn Gott ist ganz freiwillig auf seiner Seite!

Spannend, energisch, voller Mitgefühl und großer Freude spielt die engagierte Schauspielgruppe das Stück über Martin Luthers Leben und Wirken auch in diesem Jahr!

Text und Regie: Renate Schlüter.

Eingeladen sind Kinder (ab 6 J.), Jugendliche und alle Junggebliebenen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen 

Harald Krauß

Fotos, Blogarchiv

Einladung zur Infoveranstaltung für den Malteser Kulturbegleitdienst 10.10.

18:00 Uhr – Ulmerstr. 231, 70327 in Stuttgart Wangen, 2. OG
 Malteser Kulturbegleitdienst in Stuttgart
Mal wieder rauskommen. Mal wieder ins Kino, ins Theater, ins Museum, in eine Ausstellung, ein Konzert. Doch viele Menschen können nicht mehr allein an den kulturellen oder sozialen Angeboten teilnehmen, weil sie für Senioren oder Menschen mit Behinderung häufig unerreichbar sind.

Parkplätze sind vorhanden, U-Bahnhaltestelle „ImDegen“direkt vor dem Haus

Info: Planung Aktionskreis Malteser und s-wangen.de/veranstaltungen

Symbolfoto, Blogarchiv

„Ortsgeschichten“ – 100 Jahre NaturFreunde in Stuttgart Wangen 14.10.

Montag, 14. Oktober um 15.00 Uhr

In der heutigen Zeit ist es schwer für die Vereine zuüberleben. Umso größer ist die Freude, wenn ein Verein trotz aller Schwierigkeiten zusammengehalten hat und ein großes Jubiläum feiern kann. So können die Wangener NaturFreunde in diesem Jahr auf 100 Jahre zurückblicken. Peter Walter, der erste Vorstand des Vereins, erzählt im Rahmen der Reihe „Ortsgeschichten“aus dem Leben des Vereins.

Herzliche Einladung dazu

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de

Mit den Öffentlichen U4, U9, U13 Haltestelle Marktplatz Wangen

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur gemeinsamen Sitzung der Bezirksbeiräte der Neckarbezirke Montag, 7. Oktober 2019

18:00 Uhr – Kursaal Bad Cannstatt, Großer Kursaal, 70372 Stuttgart

T a g e s o r d n u n g  Öffentlich
1. Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für Stuttgart (EWS)
– Beratung und Diskussion 469/2019

Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin

 

Foto, Blogarchiv

Wangen – Bezirksamt Wangen geschlossen

Posted by Klaus on 25th September 2019 in Stuttgart Wangen

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle und Standesamt ist von Montag 07.10.2019 bis Freitag 11.10.2019 wegen eines internen Umzuges geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter der Telefonnummer 216-57270 erreichbar.

Freundliche Grüße
Renate Markgraf

Foto, Blogarchiv

Wangen – Steine auf Autos geworfen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Posted by Klaus on 24th September 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Jugendliche haben am Montagnachmittag (23.09.2019) an der B10 offenbar Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Mehrere Zeugen verständigten gegen 17.40 Uhr die Polizei, als etwa drei Jugendliche aus dem Parkdeck im zweiten Stock eines Mehrzweckgebäudes am Langwiesenweg Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge auf der B10 geworfen haben. Mindestens zwei Fahrzeuge sind dadurch beschädigt worden. Die alarmierten Beamten nahmen kurz darauf einen 15 Jahre alten Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe vorläufig fest. Der junge Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Eltern übergeben. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere Tausend Euro.

Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Wangen – Wer hatte Grün – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 8th September 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 8.09.

Bei einem Zusammenstoß am Samstagabend (07.09.2019) auf der Otto-Konz-Brücken ist eine Person leicht verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro. Der 31-jährige Fahrer eines Ford Fiesta sowie der 47-jähriger Fahrer eines Opel Vectra gaben an, bei „Grün“ zeigender Ampel gegen 21.05 Uhr in die Kreuzung eingefahren zu sein. Bei dem Zusammenstoß wurde der 29 Jahre alte Beifahrer im Ford Fiesta leicht verletzt.

Die Beamten der Verkehrsunfallaufnahme suchen Zeugen, die Angaben zur Ampelschaltung machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Foto, Blogarchiv