Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Heiteres Chorkonzert

Freitag, 20.9.19, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Wangen
Samstag, 21.9.19, 19:30 Uhr, Pavillon Rohracker

Ja, wo sind wir denn da gelandet?
Mit dieser bewegenden Frage lädt der Kreuzchor zu einem heiteren Chorkonzert ein. Die Reise führt um den ganzen Erdball mit lustigen, bewegenden und heiteren Liedern und Evergreens.

Das große Rätselraten beginnt jeweils um 19:30 Uhr; am 20.9.19 im Gemeindehaus Wangen (Ulmer Str. 347A), am 21.9.19 im Pavillon Rohracker (Sillenbucher Str. 3A).

Renate Schlüter wird als Conférencier die Zuhörer auf dieser Weltreise begleiten und ist gleichzeitig für die Regie zuständig, Manuela Nägele hat die musikalische Leitung.

Während der Pause gibt es leckere Kleinigkeiten, liebevoll von den Chormitgliedern hergestellt sowie etwas zu trinken.

Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zugunsten der Choraktivitäten wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen 

Harald Krauß
Öffentlichkeitsarbeit Kantorat
Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

Pressefoto vom Veranstalter

S Wangen – Motorroller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 5th September 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 5.09.

Unbekannte haben zwischen Montagabend (02.09.2019) und Mittwochmorgen (04.09.2019) einen an der Wasenstraße abgestellten Motorroller gestohlen. Der 58 Jahre alte Besitzer hatte den in seiner Hofeinfahrt abgestellten Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen 180 OVP zuletzt am Montagabend gesehen. Am Mittwochmorgen gegen 08.00 Uhr stellte er das Fehlen des schwarzen Peugeot Vivacity fest, der einen Zeitwert von rund 500 Euro haben dürfte.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903600 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Programm Naturfreunde Wangen September 2019

Anbei das  Programm der Naturfreunde Stuttgart -Wangen für den Monat September 2019

Donnerstag 05.09.    Treffen im Lamm
Die Naturfreunde Wangen treffen sich am  Donnerstag, 05.09. um 20 Uhr in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352 zum geselligen Beisammensein. Interessante Gespräche über die unterschiedlichen Urlaubs- erlebnisse sind zu erwarten.

Donnerstag 12.09.       Spieleabend
Am Donnerstag, 12.09. um 20 Uhr veranstalten die Naturfreunde Wangen in der  ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352 einen Bingo – Spieleabend. Gäste sind dazu herzlich eingeladen.

Sonntag 15.09.            Tageswanderung zum Randecker Maar
Die Naturfreunde Wangen planen am Sonntag, 15.09. eine Tageswanderung zum  Randecker Maar. Das Randecker Maar ist ein ehemaliger Vulkanschlot  am Trauf  der Schwäbischen Alb, der durch Vulkanismus vor rund 17 Millionen Jahren entstand. Das Maar ist ein Nationaler Geotop.
Treffpunkt ist um 9.30 an der Kelter in Wangen, die Anfahrt erfolgt mit PKW. Eine Einkehr ist vorgesehen. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte zu dieser Wanderung erhalten Interessierte bei Dieter Maier unter der Telefonnummer 765 71 49.

Donnerstag 19.09.        Schwäbischer Abend
Am Donnerstag, 19.09. um 20 Uhr laden die Naturfreunde Wangen traditionell zum gemütlichen Beisammensein mit Wein und Zwiebelkuchen ein. Die Veranstaltung findet in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352 statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Donnerstag 26.09.        Monatsversammlung
Am Donnerstag, 26.09. um 20 Uhr findet in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352 die Monatsversammlung für den September statt.
Da die Ortsgruppe der Naturfreunde Wangen am 19. Oktober 2019 ihr 100 – jähriges Bestehen feiert, gibt es noch Einiges zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Naturfreunde Stuttgart – Wangen

BGS – Die Geschichte der Wilhelma -Teil II – 18.9.2019

18.09.19 um 14.30 Uhr

Vortrag: „Die Geschichte der Wilhelma“ Bildervortrag von Elaine Blum.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
Telefon 07 11 / 42 61 33
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
wangen-evangelisch.de

Foto, Blogarchiv Sabine

S Wangen / Untertürkheim- Einbrüche in Büros und Lagerraum – Zeugen gesucht

Polizeibericht 29.08.2019

Unbekannte sind zwischen Montagnachmittag (26.08.2019) und Mittwochabend (28.08.2019) in zwei Bürogebäude und in einen Lagerraum eingebrochen. An der Salacher Straße schlugen die Täter zwischen Montagabend gegen 17.00 Uhr und Mittwochmorgen gegen 08.00 Uhr das Fenster eines Büros ein und durchwühlten es. An der Stubaier Straße brachen Unbekannte am Mittwochabend gegen 22.55 Uhr die Eingangstüre eines Büros auf und durchsuchten dieses. Dabei wurden sie von einer Zeugin entdeckt. Trotz des zeitnahen Eintreffens mehrerer Streifenwagen konnten die Täter unerkannt entkommen. Unbekannte schlugen zudem zwischen Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr und Mittwochmorgen gegen 09.00 Uhr mit einem Stein das Fenster eines Lagerraumes an der Wasenstraße ein und durchsuchten den Raum. Ob die Täter in den Fällen etwas gestohlen haben ist noch nicht bekannt.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

S Wangen – Konzertreihe „Concerto Mobile“ 5. September

Concerto Mobile

Mit seiner Konzertreihe „Concerto Mobile“ besinnt sich das Stuttgarter Kammerorchester auf seine soziale Verantwortung. Das Projekt wurde in der Saison 2018/2019 ins Leben gerufen, um durch Musik den Zusammenhalt in der Gesellschaft über soziale Grenzen hinweg zu stärken und klassische Kammermusik für alle Menschen erlebbar zu machen. Da viele Menschen aus verschiedensten Gründen nicht die Möglichkeit oder das Interesse haben, einen klassischen Konzertsaal aufzusuchen, kommt das Stuttgarter Kammerorchester zu ihnen: nahbar, zugewandt und mit wunderschöner Musik. Die Reihe „Concerto Mobile“ greift eine Jahrhunderte alte Konzerttradition auf und macht sie für die Gegenwart lebendig. In der Spielzeit 2019/2020 finden wieder mehrere kostenlose Open-Air-Konzerte auf verschiedenen öffentlichen Plätzen bzw. an „sozialen Brennpunkten“ in Stuttgart statt. Gefördert wird das Projekt durch das Sonderprogramm „Gesell- schaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“ des Landes Baden-Württemberg.

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin

Bezirksamt Stuttgart Wangen geschlossen – Von Mo. 26.08.2019 bis Fr. 30.08.2019

Posted by Klaus on 27th August 2019 in Stuttgart Wangen

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle und Standesamt ist bis Freitag, 30. August, wegen eines internen Umzuges geschlossen. In dringenden Fällen ist das Bezirksamt unter der Rufnummer 216-57270 erreichbar. Das teilte die Stadt Stuttgart am 27.8.2019 mit.

Info: wilih.de/bezirksamt-wangen-geschlossen
Foto, Blogarchiv

S Wangen – Skelettierter Schädel identifiziert

Posted by Klaus on 23rd August 2019 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidien Reutlingen und Stuttgart geben bekannt:

Skelettierter Schädel identifiziert Untersuchungen der Gerichtsmedizin Tübingen haben über eine DNA-Analyse zur Identifizierung des skelettierten Schädels geführt, der am Dienstag, den 13.08.2019 im Gewann Unteres Letterle aufgefunden wurde (siehe Pressemitteilung des PP Stuttgart vom 15.08.2019). Demnach ist der Schädel einem 86 Jahre alten Mann zuzuordnen, der seit dem 08.04.2019 aus dem Esslinger Stadtteil Zollberg vermisst wurde (siehe Pressemitteilung des PP Reutlingen vom 09.04.2019). Intensive Suchmaßnahmen der Polizei Esslingen nach dem offenbar orientierungslosen Mann waren seinerzeit ergebnislos geblieben. Derzeit gibt es keine Hinweise auf Gewaltanwendung oder auf einen strafrechtlich relevanten Hintergrund, vielmehr gehen die Ermittler momentan davon aus, dass der Mann in eine hilflose Lage geraten und verstorben ist. Weitere umfangreiche Suchmaßnahmen sind geplant, die zum Auffinden weiterer Leichenteile und möglicher Hinweise auf die genauen Todesumstände führen sollen.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Internationaler Deutschabend Stuttgart Wangen

Mittwoch, 4. und 18. September, jeweils um 19 Uhrim Ev. Gemeindehaus Wangen

Wir laden herzlich ein, mit deutschen und internationalen Nachbarn aus Wangen gemütlich zusammen zu sitzen und eine Kleinigkeit (kostenlos) zu essen.

Anschließend wollen wir Deutsch üben, indem wir über ein vorbereitetes Thema sprechen und dabei auch Kultur und Leute kennen lernen.

Rückfragen gerne an Mareike Luginsland von der Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt (AGDW)

Foto, Blogarchiv

BGS – Neues vom Förder- und Freundeskreis

Am 4. September fahren wir mit privaten PKWs auf die Minigolfanlage der Sportkultur Stuttgart nach Hedelfingen auf den Steinprügel. Es gibt dort Kaffee und Kuchen – und wir suchen unserenBGS-Meister beim Minigolf-Spielen!!! Wer sich nicht traut, darf auch zuschauen. Auf jeden Fall wird es ein schöner Nachmittag auf der Golfanlage im Wald.

Herzliche Einladung.

Treffpunkt: Begegnungsstätte S Wangen, Abfahrt: 14.30 Uhr

Fotos, Blogarchiv