Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

BGS – Ortsgeschichten: „Die Römer in unserer Gegend“ Montag, 9. September um 19.00 Uhr

Montag, 9. September um 19.00 Uhr Stgt Wangener Begegnungsstätte

Es ist allgemein bekannt, dass die Römer in Cannstatt auf der Steig ein Kastell gehabt haben. Aber wer weiß schon etwas über die Untertürkheimer Töpferwerkstatt oder den Brunnen in der Au? Wer weiß, dass die Römerstraße von Cannstatt nach Köngen mitten durch Wangen ging? Wo sind denn überall Spuren der Römer in unserer Gegend und wie sehen sie aus?

Dr. Andreas Thiel kann uns dazu kompetente Auskunft aus erster Hand geben, da er die jüngsten Grabungen auf der Steig und beim Hauptbahnhof geleitet hat.

Herzliche Einladung!

Fotos, Archiv Martin Dolde

S Wangen – Skelettierten Schädel gefunden

Posted by Klaus on 15th August 2019 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Skelettierten Schädel gefunden

Im Gewann Unteres Letterle hat ein 31 Jahre alter Zeuge am Dienstag (13.08.2019) einen skelettierten Schädel gefunden. Der Zeuge war gegen 11.00 Uhr im Gewann unterwegs, als er den skelettierten menschlichen Schädel auf einem Pfad, der zwischen mehreren Grundstücksparzellen entlangführte, entdeckte. Alarmierte Polizeibeamte fanden in der Nähe einen offenbar dazugehörigen Unterkiefer. Die Absuche durch die Einsatzhundertschaft im stark bewachsenen Umfeld des Fundortes am Mittwoch (14.08.2019) erbrachte keine weiteren Erkenntnisse. Nach der gerichtsmedizinischen Untersuchung des Schädels am Mittwoch ergaben sich bislang keine Hinweise auf einen gewaltsamen Tod, eine DNA-Untersuchung wurde veranlasst. Die Ermittlungen, insbesondere zur Herkunft und zum Alter des Schädels, dauern an.

Siehe hierzu S Wangen – Skelettierter Schädel identifiziert

Foto, Blogarchiv

Ausflug ins LebensPhasenHaus Tübingen

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei senden wir Ihnen einen Bericht von unserem Ausflug ins LebensPhasenHaus in Tübingen.

Ausflug ins LebensPhasenHaus Tübingen
Wir, das sind die Mitglieder des Orga-Teams des Projektes „NACHBARSCHAF(F)T LEBEN“ in Stuttgart-Wangen.
Das Projekt wurde ins Leben gerufen von der Begegnungsstätte Stuttgart-Wangen und wird unterstützt durch das Sozialamt.
Jährlich organisieren wir zahlreiche Aktivitäten und Angebote zum Thema „Nachbarschaft, Pflege, Kultur, Demenz“.
Dazu gehört auch der Ausflug nach Tübingen ins LPH.
Die über 25 Teilnehmer waren begeistert von dem Erlebten.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Heinz

Stuttgart Wangener Kirbe 24. & 25.08.2019

Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen – endlich ist es soweit: Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich 18 Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.

Kirbe in Wangen – das hat Tradition. Seit mehr als 100 Jahren, zum Teil mit kriegsbedingten Unterbrechungen, findet sie statt. Dieses Jahr haben sich acht Kirbemädla und zehn Kirbebuaba des Jahrgangs 1999/2000 zusammengefunden und schon im Herbst vergangenen Jahres mit der Organisation begonnen. Auf dem Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt wurden wärmende Getränke verkauft und Spenden gesammelt. Auch auf dem Maibaummarkt war der Jahrgang mit einem Gewinnspiel vertreten.

Bereits zum 46. Mal ist die Feuerwehr Wangen der Hauptveranstalter der Kirbe-Hocketse nachdem sie 1973 wieder ins Leben gerufen wurde, um die Tradition aufrecht zu erhalten, auch wenn sich einmal kein Jahrgang finden sollte.

Der Familiensamstag am 24. August startet um 8:00 Uhr mit dem Krämermarkt. Er findet nachweislich seit 1829 statt und wird dieses Jahr von der Märkte Stuttgart GmbH organisiert. Rechtzeitig zum Mittagessen startet ab 11:00 Uhr die Kirbehocketse. Das reichhaltige Essenangebot bietet die Möglichkeit, den heimischen Herd auszulassen und mitzufeiern. Neben Fleisch und Wurst vom Grill, Maultaschen, Flammkuchen und Schnitzel gibt es noch viele weitere Leckereien.

Abgerundet wird alles mit einer großen Auswahl an erfrischenden Getränken, zu denen auch dieses Jahr wieder frisches Kölsch vom Fass gehört. Am Nachmittag gibt es Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen von den Feuerwehr- und Musikzugfrauen.

Um 16:00 Uhr unterhält der weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Wangener Musikzug auf seine unvergleichliche Weise die Gäste bevor dann ab 19:00 Uhr „DJ Skyscribit“ die Wände der Kelter zum Wackeln bringt. In der Kelter steht auch die abendliche Sekt- und Caipi-Bar des Jahrgangs.

Das Treffen der ehemaligen Kirbejahrgänge findet am Sonntag, den 25. August ab 11:00 Uhr statt. Hier haben die ehemaligen Kirbemädla und Kirbebuaba die Chance sich zusammenzufinden und mitzufeiern. Tische können per Email an kirbe@feuerwehr-wangen reserviert werden. Natürlich gehören zu so einem Frühschoppen auch Weißwürste aus dem Kessel und frische Brezeln.

Um 14 Uhr beginnt der Kirbeumzug mit dem Riesentrauben, der vom Kirbejahrgang durch die Straßen Wangens bis zum Festgelände vor der Kelter mit Muskelkraft getragen wird. Dann wird der Trauben „aufgetanzt“ und am Nachmittag portionsweise an die Besucher verkauft. Die Akustik-Band „Sammy Short“ runden den Nachmittag musikalisch ab.

Die Veranstalter hoffen auf ein schönes, harmonisches Kirbe-Wochenende und auf zahlreiche Besucher. Damit es im nächsten Jahr mit der Kirbe weitergeht, hier gleich der Aufruf an den folgenden Jahrgang, sich im Bezirksrathaus zu melden und dieses tolle Fest im Stadtbezirk aufrecht zu erhalten.

Achtung!!! Straßensperrung am 24.08.2019

Ulmer Straße von der Salacher Straße bis Wangener Marktplatz von 6 – 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Umleitung über die Wasen- und Inselstraße.

Fotos, Blogarchiv

Ferienkonzert 9.8.19 Alte Kirche Hedelfingen 20.00 Uhr

Ferienkonzert

Freitag, 9.8.2019, 20:00 Uhr
Alte Kirche Hedelfingen

Bereits zur Tradition geworden und immer wieder faszinierend aufgrund der dargebotenen Stilrichtungen – dieses Mal lädt die „erweiterte“ Familie Nägele unter dem Motto „Träumereien“ alle Daheimgebliebenen zum Ferienkonzert am Freitag, dem 9.8.19 um 20:00 Uhr in die Alte Kirche Hedelfingen (Amstetter Str. 7) ein.

Zu Gehör gebracht werden u.a. der berühmte Pachelbel-Kanon, die Thais-Meditation von Jules Massenet, die Träumerei von Robert Schumann wie auch bekannte Schlagertitel.

Die Ausführenden:
Christian Nägele, Trompete
Dorothea Nägele, Violine
Marion Schramm, Violine
Christoph Schramm, Violine,
Michael Schramm, Violoncello
Daniel Nägele, Tuba
Manuela Nägele, Orgel und Klavier

Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zu Gunsten der Orgelrenovierung wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen 

Harald Krauß
Öffentlichkeitsarbeit Kantorat
Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

Pressefoto vom Veranstalter

S Wangen – Polizeieinsatz in Unterkunft

Posted by Klaus on 16th Juli 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Gleich zwei Mal musste die Polizei am Montagmorgen (15.07.2019) in eine Unterkunft in Stuttgart-Wangen ausrücken. Bereits gegen 09.00 Uhr waren Beamte in die Unterkunft gerufen worden, weil ein 22-jähriger ehemaliger Bewohner dort auffällig geworden war und Mitarbeiterinnen belästigte. Obwohl dem Mann ein Platzverweis erteilt wurde, kehrte er gegen 11.00 Uhr wieder zurück. Beim erneuten Eintreffen der Polizisten wurde der Mann zunehmend aggressiv. Bei der Festnahme wehrte er sich vehement und trat einer Polizistin in den Magen. Der bereits polizeibekannte psychisch auffällige Mann ist anschließend in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Ein 20-jähriger Heimbewohner, der sich mit dem 22-Jährigen solidarisiert hatte und verbale Drohungen ausstieß, wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Bei dem Polizeieinsatz waren insgesamt 20 Beamte eingesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Foto, Blogarchiv

Wangen – Auch in den Sommerferien wird das Stromnetz modernisiert

Posted by Klaus on 16th Juli 2019 in Stuttgart Wangen

Die Stuttgart Netze nutzt die nächsten Wochen, um das Stromnetz an mehreren Stellen der Stadt auf den neusten Stand zu bringen. Damit erhöht das Unternehmen die Versorgungssicherheit für Bürger, Gewerbe und Industrie weiter.

Die verkehrsärmere Zeit ist auch für das Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Stuttgart und Netze BW eine gute Gelegenheit, ihre Baumaßnahmen weiter voranzubringen. In mehreren Stadtteilen wird deshalb zwischen 29. Juli und 10. September am Stromnetz der Zukunft gearbeitet. Zum Teil führt die Stuttgart Netze dabei auch gemeinsame Maßnahmen mit dem Gas- und Wassernetzbetreiber Netze BW durch.

  • Auch der Stadtteil Wangen ist von Baumaßnahmen betroffen. Hier verlegen Stuttgart Netze und Netze BW zwischen Gingener Straße 15b und der Flatow-Sporthalle gemeinsam neue Strom- und Wasserleitungen. Der Gehweg zur Sporthalle wird daher während der Sommerferien gesperrt.

Über uns:

Die Stuttgart Netze ist für die sichere Verteilung des Stroms in Stuttgart zuständig. Wir betreiben das 5.400 Kilometer lange Stromnetz der Mittel- und Niederspannung und halten Leitungen, Netzstationen und Umspannwerke auf dem neuesten technischen Stand. Außerdem erweitern und verstärken wir das Netz, wenn zum Beispiel Ladestationen für Elektrofahrzeuge benötigt werden, Bürger Solaranlagen installieren oder neue Wohngebiete entstehen. Des Weiteren kümmert sich die Stuttgart Netze im Auftrag der Landeshauptstadt um die Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung. Perspektivisch werden wir auch den Betrieb des Gasnetzes in Stuttgart übernehmen. Höchste Priorität hat immer die Versorgungssicherheit. Dafür setzen wir auf moderne Technik, Prozesse und Materialien sowie auf die Erfahrung und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wir sind ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Stuttgart und der Netze BW mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Moritz Oehl
Unternehmenskommunikation
Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Foto, Stuttgart Netze

3. Wangener Weinspaziergang

Posted by Klaus on 10th Juli 2019 in Stuttgart Wangen, Tolle Links, Vereine und Gruppen

3. Wangener Weinspaziergang

Freitag, 26. Juli um 17.00 Uhr

Herzliche Einladung zum 3. Weinspaziergang durch Wangen. Von der Wangener Kelter geht der Weg über die Buchauer Straße hinauf zur Weinerei Flotter Teller, die Kirchstaffel hoch zum Weingut der Familie Föll, weiter zum Wengert der Familie Glemser&Mischke und dem Weingut Wart. Alle Weinstände sind bis 20 Uhr bewirtet. Ziel ist der Ev. Gemeindegarten, in welchem es bis 23 Uhr die Weine aller Wangener Wengerter und Leckeres vom Grill gibt. Beginn: 17 Uhr an der Wangener Kelter. Ab 17.30 Uhr werden dort auch mehrfach Kelterführungen angeboten.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347
70327 Stuttgart

Mein Plan. Nimms richtig!

Mein Plan. Nimms richtig!

Mittwoch, 17. Juli um 14.30 Uhr

Gesundheit ist so viel mehr als Medikamente. Genauso wichtig wie die Auswahl und die Dosierung eines Wirkstoffs, ist die gut aufeinander abgestimmte Einnahme der Medikamente. Mit aufgeklärtem Wissen, positiver Erwartung und Eigenverantwortung kann der Patient großen
Einfluss auf den Therapieerfolg und damit auf sein Wohlbefinden nehmen.
Gute Kommunikation mit dem Arzt und Apotheker gehören unbedingt dazu. Mit „Mein Plan“ stellt das Gesundheitsamt einen Medikationsplan für einen sinnvollen Umgang mit Arzneimitteln und Medikamenten vor. Herzliche Einladung!

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347
70327 Stuttgart

S Wangen – Veranstaltung im BürgerInnentreff Lamm – Gesund und fit ohne Pillen

Hallo zusammen,

anbei das Plakat für die Veranstaltung am Mittwoch 10.07.2019

Freundliche Grüße
Renate Markgraf